wieviel ist machbar beim VR6??

VW Vento 1H

Guten Abend zusammen.
Ich möchte hier einfach nur eine Frage der Interesse halber stellen. Also nicht falsch verstehen bitte!
Mich interessiert einfach, was ist aus einem Vr6 Motor durch herkömliches Saugmotoren Tuning rauszuholen?? Wieviel Leistung ist machbar??
Ohne Turbo,Kompressor! Einfach nur Sauger Tuning!
Vielleicht kennt ihr Zahlen und Fakten! Oder habt mal was gelesen! Ich habe letztens bei Ebay einen VR6 Sportmotor gesehen der Standfeste 260Ps nur durch Sauger Tuning gehabt haben soll!
Geht da noch mehr???
Wäre nett wenn Ihr was habt?
Danke

21 Antworten

Also mit Carpi gehen 580PS😁 Allerdings dann mit Turbo. Und von der Standfestigkeit will ich besser nicht reden....ZU Lahm der VR? Dann muss ich da im Winter wohl auch nochmal was machen^^

Schwere Frage, da ich mit reinem Saugertuning keine großen Erfahrungen habe. Das Preis/Leistungsverhältnis ist hier jedenfalls nicht sehr gut. Habe mal eben nur ganz beispielhaft bei SLS nachgeschaut. Der größte Bausatz, der besonders Zylinderkopf-, Saugrohr- und Drosselklappenbearbeitung, sowie Fächerkrümmer, Nockenwellen und Abstimmung beinhaltet schlägt bei denen schon mit 2300 Euro zu buche, ohne Montage. Und verspricht ca. 220 PS. Viel mehr sollte auf diese Weise auch kaum drin sein. Die Königsklasse, allerdings auch preislich, dürfte nur noch ein Aufbohren auf 3.0 Liter darstellen.

Zitat:

was ist aus einem Vr6 Motor durch herkömliches Saugmotoren Tuning rauszuholen

Ich sage mal aus einem Vr6 bekommt man nur Leistung durch ladedruck.. Der vr6 ist einfach kontruktiv ein miserabler motor, alleine der zylinderkopf ist so besch***** gebaut mit dem großen Wasserkanälen neben den Ansaugwegen und auch insgesammt mit den langen Ansaug/abgaswegen, dass man lieber ein paar Scheine mehr investiert und einen kompressor oder Turbo draufpackt..

Ich kenne einen im Passat 35i forum der fährt einen scharfen vr6 Sauger von Wft..

Gemacht wurde:
--aufgebohrt auf 3L
-- kurbeltrieb gemacht (Pleuel gewogen und Kurbelwelle feinst gewuchtet)
-- Zylinderkopf bearbeitung mit Ventil bearbeitung
--ansaugbrücke vom 2,9l bearbeitet und drosselklappen bearbeitung
-- scharfe schricknocken
-- Fächer, Stahlkat, Bastuck
--alu schwung von fidanza

Abstimmung kam von der Firma SLS.. Der Motor hat ca 5000 eurs gekostet..

Auf der rolle hat der Motor genau 212,6 PS gebracht gemessen am Motor nicht Radleistung. Prüfstandsprotokoll schwirrt im passatforum umher..
Ich denke auch net dass andere ähnliche vr6 Motoren großartig mehr leistungen haben, ich würde sagen bei 225 ps maximal 230 ps (Abt) ist schluß..

mfg

ich kann dir momentan noch keine konstruktive Antwort auf eine Frage geben, allerdings is bei uns ein VR im Aufbau, der mittlerweile auf 3L aufgebohrt wurde (Basis 2,9L) dann werden noch Nocken, Fächer, bearbeitete Ansaugbrücke, etc. verbaut. das ganze wird dann auch am Prüfstand (Gabath) abgestimmt, allerdings liegen die Kolben noch beim Zoll (Amerikaimport) werde das ganze dann mit Fotobericht online stellen, mal schauen was dabei rauskommt,wenns soweit ist!

Ähnliche Themen

Abt hat doch die 250PS Variante mal gehabt,mit 3,2er Hub. Jetzt gibt es nur noch die 240er.
Rothe hat zu mir mal gesagt, dass mehr als 220PS als Sauger beim VR6 Blödsinn sind,der Rest ist gebabbel. Immerhin sind das 45PS mehr als Serie. Und + ca. 25 Prozent sind ja schon was für einen Sauger.
Aber beim VR6 geht es vor allem darum, dass man diese fürchterliche Drehmomentkurve schöner gestalltet.

VR6 mehr leistung

Also ich fahre auch einen golf 2 vr6. Orginal 174 ps...Ich hab mehr motorleistung gekriegt durch ein chip, fächerkrummer mit bastuck komplet anlage, dazu noch modi. steuergeret. Die leistung laut prüfstand ist 228 ps, und die merkt man.....

Wenn du richtig Leistung willst kann ich nur sagen BI-TURBO
+Auspuffanlage+Nocke+mehr Hub+Chip

Das gibt richtig Leistung

da sind dann 500 PS nichts mehr

ach ja und du brauchst ne eigene Tanke

Re: VR6 mehr leistung

Zitat:

Original geschrieben von Wolfcraft


Also ich fahre auch einen golf 2 vr6. Orginal 174 ps...Ich hab mehr motorleistung gekriegt durch ein chip, fächerkrummer mit bastuck komplet anlage, dazu noch modi. steuergeret. Die leistung laut prüfstand ist 228 ps, und die merkt man.....

Gibt mir mal die Adresse von dem Prüfstand,der scheint gut zu sein........

Wenn ich das schon lese, 228PS....oh Gott ! Chip und modi. STG, ist nicht etwa das gleiche???
Das wären 54PS mehr,das wäre Wahnsinn ! Der Chip ist beim Sauger fürn Arsch,lass es 10 PS sein max.Der Auspuff ist beim VR6 ein Hinderniss,da gebe ich dir recht,ich schenke dir 20PS mit Fächer. Dann wären wir bei knapp 200. UNd wo sind die restlichen fast 30PS? Im Tank...?

Shell Vpower, das bringt 40ps!! 😉

Ich vergaß den offenen Luffi, nochmal 10%. Da wir ja schon 200 haben sind das fette 20PS! ;-) Vielleicht noch das Magnetband um die Spritleitung? Oder Stein im Tank? Zünkabel,widerstandsarm,da gehen nochmal 5 PS...

Es gibt vr6 mit nur einem Turbo bei 1,5bar druck 607ps entwikelt.

Dann müßte der ja als Sauger schon weit über 200PS haben. Kann man ja als Faustregel nehmen, dass 1 bar doppelte Leistung bringt.
Der Corrado von Andre Kain hat bei 1,8bar 550PS,denke das ist realistisch. Aber es geht hier ja auch um Saugertuning!

Saugrohr-und Drosselklappe bearbeiten,Fächerkrümmer mit anderer Abgasanlage,Nockenwellen und darauf ne Softwareanpassung sind so ca 200-max 210 PS,aber das sind auch schon ca 2500€ investition,für 3500-4000€ ist man auch schon im Kompressor- oder Turbogeschäft 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen