Wieviel ist eine Standheizung wert?

Mercedes W201 190er

Hallo,

ich habe mir wie einige von euch schon wissen vor ein paar Wochen einen 190D gekauft, der letzten Donnerstag angemeldet wurde. Im Fahrzeugbrief steht was von einer Standheizung und die Bedienelemente sind auch vorhanden. Aber in der Anzeige stand nix von einer Standheizung und der Verkäufer hat auch nix davon gesagt. Er hat sie ausgebaut weil er dachte er könnte sie für sich brauchen, tut er jetzt aber doch nicht. Ich könnte sie also kriegen.

Was meint ihr was der Verkäufer von mir dafür verlangen kann?
Denkt auch daran das ich bei ihm immerhin auch das Auto gekauft habe. Noch haben wir nicht über den Preis gesprochen.

Gruß
Karl

54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 200D


Klar, du hast Recht...daran hab ich gar net gedacht. Aber warum nimmt man denn eigentlich keine Lichtmaschine bzw. einen Stromgenerator die bzw. der mit Sprit läuft und alles mit Strom versorgt? Dann würde die Batterie bis auf den Startvorgang für den Generator ÜBERHAUPT NICHT in Anspruch genommen werden.

*LOL* ...jetzt nicht dein Ernst, oder?

Eigentlich schon. Aber irgendwo muss es ja wohl einen Haken geben wenn man das nicht macht...klär mich bitte mal darüber auf warum des net geht und lass mich nicht dumm sterben.

*grrrr*

der weis wirklich nicht wie ne standheizung funktioniert.

batterie= strom fürs auto+ strom für die standheizung

standheizung: braucht strom weil der diesel ja nicht von alleine in sie rein läuft, und weil die wärme ja auch irgendwo hin transprotiert werden will.
und weil das die wärme auch nicht von alleine macht, braucht man noch eine pumpe, die will auch strom.
und damit es innen warm wird braucht mal ein gebläse, das läuft auch nicht von alleine, also wieder strom.

Zitat:

Aber warum nimmt man denn eigentlich keine Lichtmaschine

Lichtmaschine = ein ding das strom erzeugt den andere dinge auffressen, da sie das aber auch nicht von alleine macht, muss sie angetrieben werden.

das macht der??

na??
richtig! der motor!

und wenn der motor läuft brauchen wir keine STAND heizung, dann funktioniert das nämlich alles wie von alleine...

verstehst du?
standheizung= nix motor laufen, und nix lichtmaschine strom!

War wohl ein Missverständnis. Ich meinte halt einfach einen Stromgenerator der mit Diesel läuft. Habe Lichtmaschine dazu gesagt weil ich gedacht habe das man einen Stromgenerator im Auto generell Lichtmaschine nennt. Ich meine so einen Stromgenerator wie man ihn in einem Baumarkt kaufen kann, halt nur so "zurechtgeschnitten" das man ihn in einem Auto ordentlich montieren kann. Das Grundlegende Funktionsprinzip einer Lichtmaschine und einer Standheizung ist mir schon klar.

Ähnliche Themen

Bleibt nur noch die Frage warum man das nicht einfach mit einem Stromgenerator macht. Könnte man da einfach gleich den Motor anmachen anstatt einen separaten Stromgenerator? Mit einem Stromgenerator würde man denke ich weniger Sprit verbrauchen (wieviel verbraucht ein 190D denn im Stand pro Stunde so?) und den Motor schonen weil man keine Kaltstarts machen muss und den Motor im Stand laufen zu lassen soll nicht so gut sein hab ich gehört, besonders wenn er kalt ist. Aber da kenn ich mich wirklich net aus, das weiß ich nur vom Hörensagen.

Gruß
Karl

Moin!

Man könnte ja auch ein für den Motorraum zugeschnittenes Atomkraftwerk installieren, dann braucht man kein Benzin oder Diesel mehr und heizt dann einfach elektrisch mit einem Tauchsieder. Zudem kann die Batterie immer frisch gehalten.

Gruß Moppedfahrer79

Habe ich hier irgendetwas verpasst oder nicht gecheckt? Bitte gebt mir sachliche Antworten. Ich will euch hier NICHT VERARSCHEN! EHRLICH!!!

Gruß
Karl

300 Euro?

Ich hab grad eben mit dem Menschen telefoniert. Der will 300 Euro für die Standheizung. Ich hab probiert mal auf 250 runterzuhandeln aber er hat gleich abgeblockt. Dazu muss man aber sagen das das schon verständlich ist da er sie glaub ich für einige 100E repariert hat und selber keinen Nutzen davon gehabt hat (sein Pech, aber trozdem).
Ich bin schwer am Überlegen ob ich die nehm. Ich mein sooo saukalt ist es bei mir meistens net...aber andererseits ist ein warmes und eisfreies Auto auch goldwert wenn draußen mal -10 grad oder so sind.
Was hat die denn für einen realen Wert wenn ich die als gebrauchtes Einzelteil verkauf? Wenn ich mir es später anders überlege, würde ich die dann locker wieder loskriegen für 300E?
Ich kann ihn ja auch mal fragen ob er sie mir ohne Einbau billiger gibt. Ist das schwierig so ein Teil selber einzubauen? Also wenn das nix außerordentliches ist würde ich mir das mit einer ausführlichen und am besten auch noch gut bebilderten Anleitung selber zutrauen.

Was meint ihr?

Gruß
Karl

Also ich würd dir raten, greif gleich zu einer Neuen. Jetzt investierst du 300€ in den alten Eimer. Auch so ne Standheizung wird nicht jünger. Und wenn du ne neue hast dann sind auch ein paar Jahre Garantie drauf. Außerdem weißt du wie alt das Ding wirklich ist. Außerdem bin ich mir nicht sicher wie es mit den wirklich alten SHs ist mit der Eintragung. Bei den neuen reicht ja der ausgefüllte Wisch vom Tüv, aber bei den alten kanns dir passieren das die wirklich noch eingetragen werden müssen.
Wenn du das alles rechnest dann ist ne neue nicht wirklich teurer. Mein Bruder hat sich jetzt auch ne Eberspächer gekauft (Hydronik 5) hat so um die 850 dafür gezahlt. Ich damals noch so um die 1000€.

@Dieselschraube
"standheizung: braucht strom weil der diesel ja nicht von alleine in sie rein läuft, "
Doch tut er. Bei Webastos wird ein interner Tank durch die Dieselpumpe des Motors befüllt. Eberspächer haben ne eigene Spritpumpe.

Eisenschwein

Zitat:

aber bei den alten kanns dir passieren das die wirklich noch eingetragen werden müssen

FALSCH! Sie ist im Fahrzeugbrief eingetragen und wurde herausgebaut. (Hab ich glaub ich auch in den ersten Post von diesem Thread reingeschrieben.)

Zitat:

Jetzt investierst du 300€ in den alten Eimer.

Aber sie war vor kurzem noch kaputt und er hat sie reapariert für viel Geld. Eine neue für fast 1000E kommt absolut nicht in Frage, 300E wär für mich die absolute Schmerzgrenze. Normal kostet eine SH zwar mehr denk ich zumindest mal (halt auch gebraucht), aber dann würd ich mir auch keine kaufen.

Gruß
Karl

Aso, falsch verstanden. Dachte du wolltest das Ding in einen anderen Wagen verbauen, deshalb das mit dem eintragen.

Wenn du zuschlagen willst für 300€ dann kannst dus ja versuchen. Was wurde alles getauscht? Brenner? Glühstift?

Eisenschwein

Was kaputt war weiß ich nicht, ich weiß nur das er viel Geld reingesteckt hat in die SH.
Wie sieht das mit dem Wiederverkaufswert aus wenn ich es mir später anders überlege?

Gruß
Karl

Hab mich nun entschieden die SH nicht zu nehmen. Außer ihr meint das das ein absoulutes Super-Schnäppchen für 300€ ist. Dann werde ich sie erstmal nehmen und kann sie bei Bedarf ja wieder verkaufen.
Ich hab gefragt ob ich sie ohne Einbau für 200E krieg, aber macht er nicht. 300E und die SH gehört mir oder halt gar nix.

Gruß
Karl

UUUUUAHHH GOTT!

Er soll sie wieder einbauen...und wenn sie funktioniert, zahlst du 300 EURO, sonst nicht.

CLOSE THREAD!!!

Alex

Zitat:

Er soll sie wieder einbauen...und wenn sie funktioniert, zahlst du 300 EURO, sonst nicht.

Also ein absolutes Schnäppchen für 300E?

Deine Antwort
Ähnliche Themen