ForumW202
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Wieviel hat deiner runter?

Wieviel hat deiner runter?

Themenstarteram 20. März 2007 um 17:48

Hallo,

ich dachte mir ich starte mal einen Thread, der Auskunft über den Zustand des W202 bestimmter Baujahre mit mit einer bestimmten Laufleistung gibt und wann nennenswerte Reperaturen angefalen sind.

Ich mache mal den Anfang:

C240 12/98

- Lautsprecher in den Hintertüren durchgefeuert bei 125.000km

- Luftmassenmesser getauscht bei 130.000km

- Lüftungsregler defekt seit 160.000km (wird im Mai getauscht)

- 1. Batterie rausgeschmissen bei 170.00km (letzten Winter)

- Bremskontaktschalter getauscht bei 175.000

Aktuell hat mein Hobel 175.000km gelaufen und die Kupplung qietscht etwas. Blühenden Rost habe ich durch Steinschlag an der linken Tür und am Heckdeckel unter der Leiste. Sonst alles dem Alter entsprechend gut. Traggelenke und Stabigummis will ich auch mal im Mai bei, Klackert manchmal etwas, könnten aber auch die Dämpfer sein, das Fahrzeug neigt sich stärker als sonst in den Kurven.

Ähnliche Themen
59 Antworten

Hallo,

habe C280 Bj. 12/1996 Elegance, Leder, Klimaautomatic, 5-G-Automatat, und jede menge Extras.

Gekauft im November 2006 mit 17.000km. Jetzt hat er 33.000km und es traten keine Defekte auf. Ölwechsel und Automatikgetriebeölwechsel durchgeführt...

Bis jetzt SUPER-Zufrieden.

p.s. Verbrauch ca 11-12L Stadt

Zitat:

Original geschrieben von bak80

Hallo,

habe C280 Bj. 12/1996 Elegance, Leder, Klimaautomatic, 5-G-Automatat, und jede menge Extras.

Gekauft im November 2006 mit 17.000km. Jetzt hat er 33.000km und es traten keine Defekte auf. Ölwechsel und Automatikgetriebeölwechsel durchgeführt...

Bis jetzt SUPER-Zufrieden.

p.s. Verbrauch ca 11-12L Stadt

Mit viel KM gekauft 17000km??

am 21. März 2007 um 20:25

C 200 Esprit, Automatik, Klimaautomatik, Lederlenkrad, Alufelgen.

Gekauft Sept. 2004 mit 93 000 km,

inzwischen 153 000 km und bis

auf LMM nur Verschleißteile.

Sept. 2006 mit 138 000 km auf Autogas umgebaut und brauche nun

ca. 10l Gas auf 100km, vorher ca. 8-9 l Super/100km.

Sollte nochmal 200 000 km halten.....

Bis dahin

Zitat:

Original geschrieben von Eugen-Weingardt

Mit viel KM gekauft 17000km??

Ja. Um genau zu sein waren es 16.8xx km.

Zitat:

Original geschrieben von bak80

Ja. Um genau zu sein waren es 16.8xx km.

Auf gut Deutsch: NEUWAGEN!

Zitat:

Original geschrieben von EatonKompressor

Auf gut Deutsch: NEUWAGEN!

Das einzige was mich stört ist dass es kein MoPf ist. Ansonsten von innen ist es ein "Neuwagen" aber außen an den Stoßfängern hat er leichte Kratzer von dem Vorbesitzer (mit 87 Jahren verstorben)...

am 22. März 2007 um 9:56

C240, 98er. 184000km

Bei ca. 160000 Lenkgestänge erneuert.

" " 151000 Bremslichtschalter defekt.

Ansonsten nur Verschleißteile wie Bremsen etc.

Glaub beim Vorbesitzer war mal LMM und Anlasser defekt.

Nur leichter Rost am Heckschloss, sonst super zufrieden.

98er C240 T, aktuell 82tkm (gekauft mit 49tkm)

- Traggelenk vorne rechts

- Federbruch vorne links

- 12 Zündkerzen

- diverse Ölwechsel mit Filter

- Scheiben vorne

- Beläge komplett

- Scheibenwischer 2 x vorne, 1 x hinten

- 1 x Luft-, 2 x Innenraumfilter

- Rostfleck Kotflügel hinten rechts (Größe 1 €-Stück)

Verbrauch aktuell 11,5l/100km (Kurzstrecke), minimal 7.8l/100km (Landstraße), maximal 16 l (BAB Vollgas)

Grüßle

Frank

Hallo, W202,Bj 99 , 205.000km, keine größeren Rep. läuft super.

Hoffe es bleibt so.

am 24. März 2007 um 12:56

Mein C280 Elegance hat 304000Km runter. Von Daddy übernommen. Kein Garagenwagen, kaum Rost bisher (egal Kumpel is Lackierer) bei 260000Km getriebe (manuell) getauscht aber immer noch das erste Fahrwerk. Hab leider grad keine Bilder zu posten, aber der Lack sieht dank 2mal jährlichem Polierendurch nen Fachmann echt aus wie neu. (Der sieht auch keine Waschanlage, sondern nur Hochdruckstrahler und Mikrofaserhandschuh)

Bin haltn bissle stolz- meine vorherigen Autos sahen aus wie rollende Aschenbecher... ;-)

C280 Sport DTM Edition Baujahr 95 mit 150tkm.

Bis auf ein Blinkrelais und einen neuen Klimakondensator war noch gar nix.

Bei 100tkm komplett neue Bremsen und natürlich regelmäßige Öl und Zündkerzenwechsel aber sowas ist ja normal.

Zitat:

Original geschrieben von AtzeC280

C280 Sport DTM Edition Baujahr 95 mit 150tkm.

Bis auf ein Blinkrelais und einen neuen Klimakondensator war noch gar nix.

Bei 100tkm komplett neue Bremsen und natürlich regelmäßige Öl und Zündkerzenwechsel aber sowas ist ja normal.

Kleine Frage, wie tief liegt deiner ?

 

Gruß

K.A.W Fahrwerk 55/45mm

VA 1er Gummis an der HA 3er Gummis

am 24. März 2007 um 19:42

Hallo,

nun will ich euch auch meine Probleme bzw. Reparaturen schildern:

Habe den Wagen 8/99 bei DC mit 99 tkm auf der Uhr aus erster Hand gekauft:

Reparaturen seit dem:

140.000 km Geber- und Nehmerzylinder getauscht wegen Funktionslosigkeit der Kupplung bei sehr niedrigen Außentemperaturen ca. 90 Euro.

142.000 km 5-Gang-Schaltgetriebe gewechselt wegen Lagerschaden an Nebenwelle 700 Euro gebraucht (von Fzg. mit ca. 90 tkm); Aus- und Einbau 160 Euro

152.000 km HFM erneuert 90 Euro gebraucht (ca. 90 tkm gelaufen)

155.000 km Bremsscheiben vorne, 125 Euro

159.000 km Bremse hinten komplett, 215 Euro

176.000 km Stabilisator-Lager, 20 Euro

176.000 km Kontaktspirale unter Lenkrad (seit ca. 3 ½ Jahren Wackelkontakt) dank Ebay für 10 Euro

176.000 km Lenkradschloss wegen Defekt erneuert (all about 185 Euro), Abschleppen 150 Euro ging zu Lasten meiner Haftpflichtversicherung

und dann noch das Übliche wie Reifen, Befüllen der Klimaanlage mit frischem Kältemittel, einige Sätze Zündkerzen, Ölservice, Wechsel sämtlicher anderen Fluide, Scheibenwischer

Anstehend:

Wechsel des Keilrippenriemens

Vermutlich Austausch des mittleren Lagers am Antriebsstrang

Differentialöl-Wechsel

Reparatur meines schon seit 6 Jahren defekten Schiebedaches (Wäre sehr Dankbar, wenn mir dazu jemand eine Anleitung geben könnte)

Lenkhebel hat etwas Spiel, Austausch aber noch nicht wirklich erforderlich

Motorölwechsel (5W40)

leichte Undichtigkeit am Motorblock vermutlich von der Zylinderkopfdichtung (erst mal irrelevant)

 

Zum Rost:

Leichter Ansatz unter Türscharnier Fahrerseite

Ansonsten ganz leichter Befall von Querlenker und Querträger im vorderen Bereich

Abgasanlage höchst wahrscheinlich noch die erste von 1993 (super Qualität!!!) nur geringfügige Probleme mit den Wärmeabschirmblechen wegen Durchrostung (leichtes Rasseln bei ca. 2000 Upm)

 

Aber insgesamt denke ich, ist das völlig OK für einen Wagen der schon fast 180 tkm gelaufen hat und das Meiste kann man ja nun wirklich selbst erledigen. Den gebe ich nicht mehr her, sondern wird in meine künftige Oldtimersammlung integriert, bevor ich mir einen neueren zulege.

Gruß

Björn

C180 BJ.96 170tkm

Ausserplanmäßige Reperaturen:

Alle 4 Bremsscheiben 150tkm

Klimaschläuche neu + Wärmetauscher 2 cm nach hinten versetzt 150tkm

Rostentfernung + Neu spritzen Kofferaumdeckel 160tkm

Kühlmittelpumpe 160tkm

Batterie 75AH Noname gegen 55AH Optima 170tkm

 

Verdacht auf Undichtigkeit Zylinderkopfdichtung (oft Kühlmittelwarnung + seit 200km sehr häufiges absaufen nach Drehzahlrückfall (entkuppeln).

Verdacht auf Achslager/Manschette hinten links

Verdacht auf Undichtigkeit Abgasanlage

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W202
  7. Wieviel hat deiner runter?