Wieviel habt Ihr für Euer Modell bezahlt, was hat es gekostet?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Moin zusammen!

Korrigiert mich bitte falls es schon so ein Thema gibt, ich habe es nicht gefunden.

Ich würde gerne einen Thread starten, in dem möglichst viele Leute schreiben was für ein Motor und Ausstattung sie gewählt haben und was Sie dafür bezahlt haben und natürlich in Verbindung mit Zahlungsart, ob gesamt bezahlt oder zB finanziert.

Wenn man erstkäufer ist, hat man nicht viel erfahrung mit solchen finanzdingen, deswegen fand ich es sehr hilfreich hier ein paar angaben zu finden in den anderen threads um überhaupt einen überblick zu bekommen.

Ziel des ganzen soll nun sein, für künftige Käufer und Interessenten einen Überblick zu schaffen, so dass sie wissen, welcher Nachlass wie und wo unter welchen Bedingungen möglich ist ohne das gesamte forum durchsuchen zu müssen.

Ich fange mal an:

Volkswagen Polo Highline 1,2 l TSI 77 kW (105 PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
Deep Black Perleffekt, Titanschwarz/Titanschwarz/Schwarz/Perlgrau

4 Türen inkl. Fensterheber vorn und hinten elektrisch
"Highline Plus"-Paket
Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht
Handschuhfach mit Kühlmöglichkeit
Kennzeichenbeleuchtung in LED-Technik
Klimaanlage "Climatronic"
Leuchtweitenregulierung dynamisch
Nebelscheinwerfer und statisches Kurvenfahrlicht
Scheinwerferreinigungsanlage
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
Staub- und Pollenfilter mit Aktivkohleeinsatz
Tagfahrlicht
Warnleuchte für Waschwasserstand
"RCD 310" für Navigationsfunktion
Navigationsfunktion RNS 310 (für RCD 310)
"Rivazza" - 4 Leichtmetallräder 7 J x 16
Kopfairbagsystem für Front- und Fondpassagiere inkl. Seitenairbags vorn
Geschwindigkeitsregelanlage
Licht-und-Sicht-Paket
Innenspiegel automatisch abblendend
Regensensor
Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox und ausklappbarem Becherhalter hinten
Vordersitze beheizbar
Entfall der Schriftzüge für die Motorbezeichnung auf der Gepäckraumklappe
Außenspiegelgehäuse und Türgriffe in Wagenfarbe
Raucherausführung: Zigarettenanzünder anstelle Steckdose mit Deckel vorn
Textilfußmatten vorn und hinten

Listenpreis 23.230 EUR

tatsächlicher Preis ca. 19.350 EUR (zzgl. Überführung, Brief usw.), finanziert

ich habe viele verkäufer angeschrieben bzw. war vor ort. habe ihnen jeweils das bis dahin beste angebot gesagt und gefragt ob sie es günstiger machen können. letztendlich war der zweite tatsächlich der günstigste.

Beste Antwort im Thema

Nimm's nicht persönlich, aber das sieht eher nach einem "Angeber" thread (ich muss mal dringend loswerden, was ich mir für ein tolles / toll ausgestattestes Auto gekauft habe) aus.

Jeder, der sich für einen Maximalrabatt interessiert schaut einfach auf den (bekannteren) Vermittlerbörsen nach, wie viel % er auf seinen Konfiguratorpreis bekommt, denn:

Zitat:

 wie und wo unter welchen Bedingungen möglich ist.

Nicht mal dein eigenes Posting enthält auch nur ansatzweise diese Informationen...

59 weitere Antworten
59 Antworten

Der Meinige hat einen Listenpreis von 20.545 - zahlen muss ich 16.581...ich denke ein guter Deal!

Meiner hatte einen Listenpreis von 19.990,-- €
Bar bezahlt 16.150,-- € incl. Kennzeichen und Zulassung.

Meiner lag nach Liste bei 17.500 €, bezahlt hab ich Incl. Überführung, aber ohne Zulassung 13.690 €, das ganze war aber ein EU-Neuwagen, stand zufällig ganz genauso, wie ich ihn auch bestellt hätte, bei nem Händler aufm Hof.. :-)

Wie kriegt ihr so viel Rabatt?
Ich war bei mehreren Händlern und alle wollten nur ca. 10% geben.
Lasse ich den Wagen auf meine Mutter zu (50% Behinderung mit "G"😉,
bekomme ich nochmal 5% extra. Mehr war dann aber nirgends drin.
Liegt es daran, weil ich mein altes Auto in Zahlung gebe?
(Kriege dafür aktuell auch weniger als bei DAT eingetragen, bzw. bei mobile.de
im Durchschnitt angezeigt)

Ähnliche Themen

Hallo,

auch in meiner Region waren maximal 10% beim Händler zu erzielen, ich staune ebenfalls was anscheinend alles machbar ist.

Gruss, rubbel 2

Einfach mal bei meinauto.de konfigurieren, dann seht ihr, was ein deutscher Händler bieten kann.

Zitat:

Original geschrieben von Achtung_Baby


Einfach mal bei meinauto.de konfigurieren, dann seht ihr, was ein deutscher Händler bieten kann.

Die ersten beiden Poster auf dieser Seite, debilus und vanhout haben 19,2 % bekommen. Sicher nicht bei einem Händler vor Ort.

Habe mal einen Style bei meinauto.de konfiguriert und das kam dabei raus:

Eroberungsprämie Führerscheinneulinge 20,74% Rabatt
Führerscheinneulinge 20,24% Rabatt
Nur gültig für Schwerbehinderte 17,00% Rabatt
Eroberungsprämie 15,00% Rabatt
Tageszulassung 14,75% Rabatt
Standard 13,50% Rabatt

d.h. ohne Eroberungsprämie, 1000 Euro für Führerscheinneulinge etc. kommt man nie auf über 19%. Schon gar nicht beim Händler vor Ort.
 

bei meinem standen zum Schluß 26800€ auf der Bestellung. Der Rest ist egal 😉
Konfiguration siehe Signatur

mein GTI ist letztendlich günstiger als die Onlinevermittler wo ich konfiguriert hatte. Den bei jedem Onlinevermittler kamen nochmals 200€ dazu auf Grund des Lenkradknaufes.

Mein GTI hat nen Listenpreis inklusive Sonderraustattung und Überführung ohne Zulassung 25600€

bekommen habe ich ihn mit Schwerbehinderten Rabatt und nachverhandeln für 21100€. Ist ein guter Preis wie ich finde 😁

Zitat:

Original geschrieben von Cerrio


Unser hatte Listenpreis von ca. 20.400 €
Hauspreis waren 18.200 € incl. aller Nebengeräusche (Ab,-Anmeldung, Wunschkenzeichen und Überführung)

das sind auch 14,5%, also nicht gerade wenig (Überführung 650 und zulassung 100 EUR gerechnet)

Wat denn nu? Ich dachte Listenpreis 23.230 EUR und tatsächlicher Preis ca. 19.350 EUR!? 😕 Oder von welchem Auto sprichst Du jetzt?

Zitat:

Original geschrieben von Re-Ke



Wat denn nu? Ich dachte Listenpreis 23.230 EUR und tatsächlicher Preis ca. 19.350 EUR!? 😕 Oder von welchem Auto sprichst Du jetzt?

Die Zitierten Preise (20.400 Liste und 18.200 Hauspreis incl. aller Kosten) sind die Preise von mir die Cerrio aus den Post vorher zitiert hat. Er hat nur das "Zitat von" Vergessen 😉

Space

Gekostet hätte der Style jetzt 15.555,00 € + Abholung und Fahrkarte oder Leihwagen, bzw. meine Erstbestellung war noch vor der des Style als TL mit ~ gleicher Ausstattung wäre er auf 17.102,00 € gekommen. Und das witzige ist, so hätte ich ihn ja auch konfiguriert, also ich hatte auch das Glück, dass der Style für uns super zugeschnitten ist, was ich allerdings nciht habe (dumm von mir) ist das Technikpaket mit Leseleuchten und Make up Spiegel beleuchtet und Media-In als USB und Mittelarmlehne mit Becherhalter hinten.

Bei unserem über autohaus24.de hatten wir noch Glück, die alten Preise zu bekommen und einen Leihwagen kostenlos und eine vergüsntigte Abholgun WOB, somit war er bei

fast 13.000 € (inkl. Schwerbehindertenrabatt)

also zw. ~ 18,2 % (inkl. Abholung und Leihwagen) und wenn man die Erstbestellung des TL zu Grunde legt bis zu ~ 28 % (inkl. Abholung und Leihwagen). Heute absolut nicht mehr denkbar. Leider. Also viel Massel gehabt, auch wenn ich dann beim RCD310 noch die blaue Hintergrund dafür akzeptieren muss, aber das müsen andere ja auch, die MJ ´11 haben (Abholung war nach 4 Mon. warten am 25.05.11)

Die ersten beiden Poster auf dieser Seite, debilus und vanhout haben 19,2 % bekommen. Sicher nicht bei einem Händler vor Ort.Richtig geschätzt - bin Direktkunde ohne Händler dazwischen...

Zitat:

Original geschrieben von debilus


[/quote
Die ersten beiden Poster auf dieser Seite, debilus und vanhout haben 19,2 % bekommen. Sicher nicht bei einem Händler vor Ort.
[/quote

Richtig geschätzt - bin Direktkunde ohne Händler dazwischen...

Warum Schreiberlinge aller Art diesen Rabatt bekommen ist mir ein Rätsel! Warum soll der Rest der Kundschaft das mitbezahlen? Ein Werbefaktor ist da nicht gegeben.

Und ein noch größeres, warum die wirklich "relevanten" Journalisten es annehmen sollten.
Ich würde dass mir nicht vorwerfen lassen wollen, ein zum Teil gesponsertes Kfz zu fahren.
Das Risiko ein per Hand "verlesenes" Modell zu bekommen inklusive...

Warum sollte man etwas nicht annehmen wollen wenn die Möglichkeit besteht etwas vergünstigt zu bekommen, das mußt du mir mal erklären...Und ich gehe jede Wette ein das du auch schon Dinge angenommen hast wo vergünstigungen drauf waren 😉
Wenn man etwas beruflich macht und eine Firma dir deshalb etwas anbietet ist das das Problem der Firma und nicht des Kunden, wäre ja noch schöner wenn ich mich für meinen Beruf noch rechtfertigen müßte.

Im übrigen gibt es zahlreiche Berufe bei denen man vergünstigungen bekommt 😉

Ich persönlich sehe das eher das da jemand neidisch ist 😉

Wir haben auch nichts mit der Presse zu tun, aber wenn es angeboten wird steht es jedem frei das zu nutzen wenn er es kann.

Space

Deine Antwort
Ähnliche Themen