Wieviel habt ihr für eine Scheibentönung ausgegeben?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

wir haben einen Familiencaddy mit einem Schiebefenster und wollen die Scheiben tönen lassen (ab Rücksitze). Ich hätte damals zwar lieber die Werkslösung genommen, die gabs aber nur im Paket mit Sitzheizung und MFA.

Habt ihr die Scheiben tönen lassen? Was habt ihr bezahlt?

Ich hab schonmal einen bei einem Autoglasservice gefragt, der guckte in den Computer sagte was von 240 EUR - 20 EUR Rabatt.

220 EUR scheint mir trotzdem noch etwas viel, zumal die Scheiben ja prima zugänglich sind. Oder geht das i.O.?

Danke vorab,
Eric

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von neoprenmann



Zitat:

mir kommen die tränen albert, ich war ein böser junge 🙄

geh doch zur zuständigen behörde und sage: "ich hab da was im internet gelesen... " 😁

Ach, nee neoprenmann, warum denn?  Meinst Du nicht, dass hier genug Versicherungen mitlesen?  Mach einfach weiter so, es gibt genug "schlechte" Autoglaser, die den Ruf der guten Autoglaser zerstören, die Versicherungen danken es eh mit höheren Prämien, die wir alle bezahlen müssen!

Schönen Gruss Albert

65 weitere Antworten
65 Antworten

Das Angebot von Carglass und Foliatec belief sich auf 430€. Da habe ich mich bedankt und bin gegangen.
Jetzt bekommt meiner am Montag für 210€ dunkle Fenster.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Mister.Crown


189,- Euro für SLLumar BasicGrey, ABE und 5 Jahren Garantie! 🙂

Wat??? 189,- EUR wo??? In Hessen???

Hallo zusammen,

für Leute aus dem Ruhrgebiet (Raum Essen, Oberhausen, Mülheim usw.)
Ich habe für meinen Maxi 179,- EUR komplett bezahlt. Konnte aus vielen verschiedenen Folien auswählen.

Guckst du hier: www.autoglas-mobil.de

Bis denn
CK-maxi

Zitat:

Original geschrieben von ck-maxi


Hallo zusammen,

für Leute aus dem Ruhrgebiet (Raum Essen, Oberhausen, Mülheim usw.)
Ich habe für meinen Maxi 179,- EUR komplett bezahlt. Konnte aus vielen verschiedenen Folien auswählen.

Guckst du hier: www.autoglas-mobil.de

Bis denn
CK-maxi

Ja, genau... im Ruhrgebiet kursieren diese Angebote, auch bei anderen Firmen. Habe das auch beim VorgängerCaddy machen lassen... bei dem Preis sollte man aber auch auf die Qualität achten und von vornerein abklären, dass man auch kleine Blässchen und Staubeinschlüsse bemängeln würde... ich hatte hinterher 3-4 Stellen, die nicht so optimal waren...

Wenn man da vll extra für ins Ruhrgebiet fährt und hinterher 50km oder mehr zum ausbessern fahren muss... 🙄

Zitat:

Wat??? 189,- EUR wo??? In Hessen???

@jokerffm: Nein, in NRW. Bei Autoglas Oberhausen ->

www.autoglasonline.de

.... würd' auf keinen Fall mehr als 150.- zahlen, die Folie ist Meterware
und kostet vielleicht 20.-, zwei Std. Arbeit a 65.- also das sollte wohl
reichen..... wie man da auf 350.- kommt ist mir schleierhaft.

Zitat:

Original geschrieben von spok777


.... würd' auf keinen Fall mehr als 150.- zahlen, die Folie ist Meterware
und kostet vielleicht 20.-, zwei Std. Arbeit a 65.- also das sollte wohl
reichen..... wie man da auf 350.- kommt ist mir schleierhaft.

... und dann hinterher meckern, warum es so schlecht aussieht mit der billigen Pergamentfolie, in zwei Stunden reingeklatscht...? Oho, für gute Folie, die perfekt zu verarbeiten ist, bezahlen wir als Händler schon ein Vielfaches Deiner genannten Summe im Einkauf.

Vergessen darf man aber auch die regionalen Preisunterschiede nicht. Im Ruhrgebiet ist das Preisniveau nun einmal im Keller, weil es an jeder Ecke einen Folienfritzen gibt. Diese Preise wirst Du auf dem platten Land selten finden.

Gruss Albert

Zitat:

Original geschrieben von barney8301


...Diese Preise wirst Du auf dem platten Land selten finden...

Doch, hier auf dem ganz platten Land! 😁

Mein Preis steht etwas höher im Thread und ich bin völlig zufrieden!

Gute arbeit, gute Folie.

Wenn´s mehr gekostet hätte, hätte ich das selbst gemacht.

Ist auch nicht der Hit.

Gruß Ulf

100€ sonderpreis weil ich den bekleber kenne😁

69€ weil ich den Bekleber jeden morgen rasieren muss 😎

Hallo,

0 Euro, weil ich ihn schon so kaufe haha.
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Also ich war mich heute morgen erkundigen, und mich würde es 193 € kosten. habe weiter oben etwas von nem abe gelesen.
brauch man sowas? bekommt man das dazu? ich kann zwischen 8 verschiedenen folienwählen. und da fängt mein problem schon an. mein caddy ist silber. spiegelfolie will ich nicht. und die werkstatt war so schlau die musterfolie auf das doppelt verglaste fenster ihres büros zu kleben. da kann man garnicht wirklich sehen wie das ganze wirkt. was würdet ihr nehmen? die dunkelste? mir geht es eigentlich darum, dass man nicht mehr reinschaun kann. quasi blickdicht.
soll ich einfach dunkelste holen? wie lässt es sich dann nachts noch rückwärts fahren?

carlo

Zitat:

Original geschrieben von CarloFlitzer


wie lässt es sich dann nachts noch rückwärts fahren?

carlo

....besch...en. Wir haben auch auf die dunkel eingefärbten Gläser noch die dunkelste Folie kleben lassen. Sieht echt genial aus. Aber beim rückwärts aus der Auffahrt fahren und der ohnehin bescheidenen Sicht nach hinten kann man in der Dämmerung nur noch hoffen das kein Radfahrer kommt oder Jogger von der Seite vors ähh hinters Auto läuft. Bei absoluter Dunkelheit ist es auch dunkel. Die Probleme beginnen aber schon in der Dämmerung....

Es gibt doch Spiegel, damit sieht man etwas - sofern man da nicht auch Folie draufklebt.

Zitat:

Original geschrieben von Caddy Darko


Es gibt doch Spiegel, damit sieht man etwas - sofern man da nicht auch Folie draufklebt.

Und wie weit kann man damit nach links und rechts in die Straße schauen, wenn man rückwärts vom Hof fährt > Thema Schulterblick !!!!!!

Lies mal bitte meinen letzten Post. Da schrieb ich "...von der Seite kommt ....". Da hilft dir kein Spiegel.

Bis dann

MP

Deine Antwort