Wieviel Geld für Motorrad einplanen?

Hallo zusammen 🙂
Ich bin momentan am durchrechnen wieviel Geld ich insgesamt für den Führerschein, Schutzausrüstung und ein Einsteigermotorrad brauche, da ich mich erst an den Lappen wage wenn ich weiß wie bzw wann ich alles finanzieren kann.
Für die Schutzausrüstung habe ich 500-700 Euro eingeplant und für den Führerschein 1300-1500 Euro aber wieviel kostet ein ordentliches Zweirad?
Sollte ich mir ein ~30 PS Motorrad kaufen oder direkt eins mit mehr Leistung falls ich vorhabe das Motorrad mindestens 3-4 Jahre zu fahren? Und wieviel Km darf es bisher gelaufen sein, damit ich nicht Gefahr laufe ewig viele Teile reparieren zu müssen und im Endeffekt mehr bezahle als für ein neues Motorrad?
Danke

Beste Antwort im Thema

Schutzausrüstung: Da ist 700€, schon knapp bemessen. Aber für den Anfang könnte es reichen. Allerdings, kannst Du ja auch "Schnäppchen" machen, oder; das Eine oder Andere, gebraucht bekommen.

Eine kleinere, etwas verwarzte Möhre (da ist eine kleine Schramme durch Anfänger-Fehler, nicht so tragisch), kannst Du schon locker ab 2000€, bekommen. Aber, beim Kauf, einen erfahrenen Schrauber, mitnehmen, da Du sonst, leicht über den Tisch gezogen werden kannst.

Mit 30 oder 37 PS, kannst Du durchaus ne menge Spaß haben - auch über 4 Jahre.
Viele PKW, dürftest Du auch mit 37 PS, stehen lassen. - Ganz im Gegensatz, zu der Ansicht, von völlig irren Anfängern, ein Motorrad unter 200 PS müsse man schieben🙄.
Einen PS-stärkeren Bock, die ersten 2 Jahre, gedrosselt zu fahren, ist aber auch kein Problem.

Wie viele Km, das Motorrad schon drauf hat, spielt eine untergeordnete Rolle:
In erster Linie, kommt es darauf an, wie es gefahren, gepflegt und gewartet wurde!
(siehe; erfahrenen Schrauber mitnehmen)

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Till1991

FS-Kosten weisst Du vermutlich besser, für Schutzausrüstung würde ich lieber mal mit einem 1000er rechnen (ordentlicher Helm, Klamotten kann man auch gebraucht kaufen oder auf Sonderangebote bei Louis, Gericke oder Polo spekulieren).
Beim Motorrad würde ich für den Anfang eine der klassischen Einsteigermaschinen nehmen, die meist offen 50-70 PS leisten und für kleines Geld drosselbar (bzw. entdrosselbar) sind. Damit kommt man dann recht sorgenfrei über die Probezeit und noch 1-2 Jahre danach. Preislich bekommt man hier auch schon für 1000 bis 1500 € eine gute Maschine mit überschaubarer Laufleistung.
Dazu kommt dann natürlich noch der Unterhalt der Maschine, wobei neben Steuer/Versicherung/Sprit eben auch Reifen, Kettenkit, Ölwechsel und modellspeziische Wartung dazu kommen.

Gruß
Frank

P.S. Ausrüstung kauft man übrigens möglichst ausserhalb der Saison, da man da immer schöne Schnäppchen machen kann. Als Beispiel - mit Modellwechsel oder altem Dekor kann man beim Helmkauf schnell mal 100 bis 150€ sparen

Wegen den Kosten des Führerschein braucht ihr euch keine Sorgen zu machen, ich war schon in der Fahrschule und habe mich erkundigt. 😉

Mein zukünftiger Fahrlehrer hat gemeint ich sollte mit ~ 1300 Euro rechnen aber es wird eher billiger und dass er gegen Ende der letzten Saison für seine Frau eine gescheite Ausrüstung gekauft hat und sie da mit 700 Euro hinkamen.

Hast du vielleicht ein paar Bezeichnungen von Einsterigermaschinen??

Motorräder sind absolutes Neuland für mich und ausser ein paar Rennmaschinen, die eh nicht in Frage kämen, kenne ich kein einziges Fabrikat.

Steuer, Versicherung usw.. habe ich auch schon kalkuliert und es läuft darauf hinaus dass ich so 200 Euro pro Monat für die Maschine entbehren könnte. Nach dem Abi evtl sogar mehr und meine Eltern werden bestimmt auch noch einen Teil übernehmen, was ich jedoch erstmal vermeiden möchte.

Zitat:

Original geschrieben von lidskjalfr


Papstpower hat es schon angesprochen:
Wenn Du technisches Verständnis hast und gerne etwas bastelst, kannst Du für weit unter 1000€, einen Bock bekommen, den Du, mit etwas Geschick, zu einem Super-Gerät machen kannst.
Es gibt Böcke, die auf jeder Ausstellung, Preise abstauben und bei jeden Motorradtreffen, Menschentrauben um sich sammeln, die erst durch das Geschick und die guten Ideen des Bastlers, zu Dem wurden, was sie nun sind - und; als verwarzte und verschrammte Möhre, für ein paar 100 €, erworben wurden.

Erst kürzlich, hat ein Forum-Mitglied, für 300 € (oder waren es sogar nur 100€ ?), einen passablen Bock ergattert, den er, mit bescheidenem Aufwand, fit machen konnte.
Das sind allerdings Schnäppchen.
Um So Etwas zu entdecken und um Später, unabhängiger zu sein, ist technisches Know-how, allerdings von Vorteil*.

*(Zur Not, gibt es ja für den Anfang, dieses Forum, zum Nachfragen.🙂 )

Wieviel technisches Verständnis brauche ich denn?

Bisher habe ich nur den Gasgriff und Auspuff meines Rollers gewechselt bzw. repariert.

Die Motivation die man zum Schrauben benötigt sollte kein Problem sein und für ne gute preiswerte Maschine bin ich gerne bereit Blut und Wasser zu schwitzen.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


... eine XJ 600 mit zwei Jahren TÜV ist für knappe 1000 Euro zu haben ... ist sicher langweilig, aber absolut zuverlässig und zum Lernen völlig ausreichend.

Beispiel:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Gruß k2

Sowas wäre genau das Richtige.

Das ist auch keine Maschine bei der es tragisch wäre, wenn mal ein Kratzer reinkommt.

Danke für eure Beiträge.

@ Till1991:
Für Dich dürfte es vielleicht auch interessant sein, vor einer Entscheidung mal verschiedene Händler abzuklappern.
Da hättest Du die Möglichkeit, unterschiedliche Motorradtypen inclusive Pflegezustand life zu betrachten, auch schon mal Probe zu sitzen und ein Gefühl für die Maße und die Gewichte kennen zu lernen.
Du könntest vielleicht auch schon erkennen, welche Motorräder am ehesten zu Dir passen.
Empfehlen kann ich eigentlich auch nur das, was meine Vorredner Dir schon empfohlen haben...ein relativ preisgünstiges und gebrauchtes Einsteigermodell.
Das gleiche würde ich an Deiner Stelle auch so machen mit der nötigen Ausstattung wie Helm, Schutzkleidung, Handschuhe, usw.
Auch da würde ich erst mal probieren, ob´s zu Dir passt und zu Deinem Portemonnaie.
Als Einsteiger würde ich Dir auf jeden Fall dazu raten, vor einer Entscheidung für ein bestimmtes Motorrad und auch bezüglich der Schutzausstattung jemanden als Berater mit zu nehmen, damit man Dich nicht über den Tisch zieht.
Gruß.

Ich habe meine beiden Vergaser komplett zerlegt, gereinigt+reinigen lassen. Grundeinstellung vorgenommen, Gemisch angepasst... Du willst dir den Kopf einschlagen, wenn die Kiste nach 134km den Tank leergesoffen hat und total scheisse läuft^^ Und du findest NICHTS 😛

Dieses WE werde ich mir meine Schlauchwaage bauen und die Vergaser syncronisieren... Kupplung auch einstellen...

-->Nur so als Überblick.

Verschleissteile wie Ölfilter+Öl, Zündkerzen, Bremsbeläge etc. wurden schon gemacht...

Hallo zusammen,

mir sind bei meiner Suche auf mobile.de schon so einige Honda CB SevenFifty für < 2000€ über den Weg gelaufen, die noch richtig schnuckelig beisammen sind. Eine steht sogar in Bayreuth...

Das ist ein coole Möp, das ich mir sofort holen würde, hätte ich mich nicht in nen BMW-Boxer verschossen :-)

Viele Grüße
Achim

Ähnliche Themen

Wenn ich mir so manches Posting ins Gedächtnis rufe hängt der Preis für's Motorrad mehr mit der Einstellung zusammen was man damit bewirken will als was die Maschine kann. 🙂

Ein kleine Zusammenstellung von Käufertypen, welche natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt und sicherlich Schnittmengen aufweist:

Typ A: Cool aussehen, dem aktuellen Geschmack mit Vollverkleideten treffen und - da extrem wichtig - Helm und Lederkombi samt Handschühchen und Stiefel sind farblich auf die Maschine abgestimmt. Vom Motor braucht man nicht viel zu sehen. Die Replika-Werbeschriftzüge auf der Plaste und Elaste Haut verdecken ohnehin so gut wie alles. Sieht man ihn ohne Motorradkluft und Maschine fällt er nicht mehr auf, da er auch sonst eher der angepasste Typ im Leben ist: Korrekt gekleidet, sich an anderen orientierend und einigermaßen pflegeleicht.

Typ B: Schmaler Geldbeutel, kann sich nicht darüber ärgern wenn ein Schmetterling an der Verkleidung klebt (welcher dann farblich nicht zum Helm passt) und würde auch bei Regen, Hagel und Schneefall herumfahren. Er kann es nicht leiden wenn irgendwer ihm erzählen möchte ein richtiges Motorrad ist erst ab 3000 Euro zu erhalten und eigentlich sollte man sowieso nur neue Maschinen kaufen. Am liebsten hätte er eine Ratte, welche man ja vielleicht später einmal zu einem Fighter umbauen könnte? Oder lieber doch nicht. Kostet zu viel.

Typ C: Möchte nach langer Zeit mal wieder etwas erleben. Die Kinder ziehen inzwischen durch die Disken welche heute Clubs heißen und bewegen sich zu Musik welche Typ C nicht mehr als Musik erkennen kann. Eine neue Maschine soll es sein, war er doch früher lange genug schon Typ B. Er träumt von einer Harley, welche auch gerne aus Korea oder irgendwoanders im Osten stammen darf. Hauptsache viel Lametta oder zumindest aluminiumbedampfter Kunststoff. Nachdem er feststellen musste nicht wirklich bequem auf so einem Modell zu sitzen kauft er sich dann doch eine Reiseenduro und macht damit Erlebnistouren. Überwiegend mit einer Länge von etwa 50-100 km und besucht dabei immer eine Eisdiele, Pizzeria oder ein Ausflugslokal.

Typ D: Träumt von einer neuen, großen, schönen BMW, jedoch reicht das Budget nur für eine gebrauchte, ca. 15 Jahre alte Maschine eines japanischen Herstellers. Daher erklärt er jedem, dass nur seine Traummaschine in Frage kommt und nach etwa 8 Monaten verlässt er das Forum wieder - um im nächsten Frühjahr wieder zu kommen und von seiner BMW in spe zu schwärmen. Kaufen wird er sie vermutlich nie, aber er lässt alle an seinem Traum teilhaben - und versucht jene mit genügend Geld zum Kauf "seiner" BMW zu bewegen. Im Alltag bewegt er seinen top gepflegten PKW, welcher nach und nach das Budget des Motorrads auffrisst oder zumindest verhindert, dass das Geld sich nicht anhäuft.

Typ E: Er weiß genau was er will. Er kennt sein Budget, weiß welche Art von Motorrad er möchte und versucht Informationen bei MT zu erhalten auf was er bei welcher Maschine genauer achten sollte. Nach ein paar Wochen weiß er bescheid und kennt das wichtigste Kriterium: Die Farbe muss blau sein, denn schließlich sagt ihm das jeder bei MT. Den Grund kennt er noch nicht genau, aber die Sprühdosen hat er schon mal gekauft. 😉

Grüße, Martin

Ganz klar B/E 😛

Habe sogar vorher informationen zum Spritverbrauch eingeholt *g*. schliesslich säuft mein Auto genug^^

Aber leider sind sich viele Einsteiger auch nicht vorher im klaren, was sie alles mit dem Möp machen wollen.

Wenn ich mich erinnere, dass ich mit meiner kleinen GS500 3 tage Muskelkater hatte nach einer 3 Stundentour... und ich habe ich eine körperlich stark belastende Arbeit...

Hi!

Also hab vor kurzem meinen A(18) Schein gemacht. (1.600 Euro)
Kleidung (1.200 Euro)
Versicherung + Steuer (200 Euro im Jahr)
Evtl. Reperaturen? (ein klein wenig gespart 😉 )

Gruß, Basti

Hallo Jungs & Mädels,

habe mein Führerschein jetzt seit 2 Tagen und kann hier bestimmt mit quasseln.

Für meinen Führerschein habe ich 1070 € hin gelegt dazu kommen noch paar Cent für Augentest und die ganzen Prüfungsgebühren also etwa noch 200 € dazu.

Da ich der totale Anfänger bin und auch keine Kohle habe um mir gleich eine geile Maschine zu holen musste ich mir erst mal eine Gebrauchte Kawa ZR-7 holen. Habe für die 2200 € bezahlt. Naja 1 Tag bin ich jetzt mal bisschen rum gefahren und kann mich nicht beklagen, fährt sich für mich als Anfänger sehr schön.

Jetzt geht mir langsam aber die Kohle aus. Habe gestern erst mir ein paar Handschuhe geholt für 40 € und einen Nierengurt für 15 €. Leider muss bei mir die Sicherheitsausrüstung bis nächstes Jahr warten.

Also ich habe ziemlich lange gespart um mir diesen kleinen Traum zu erfüllen aber bis ich wirklich so weit bin das mein Bike genau so aussieht wie meine Jacke werden noch paar Jahre vergehen.

ZR7 mit Nierengurt und Handschuhen???

Meinen Weg finde ich besser...

125er geholt... Klamotten übers Jahr verteilt gekauft. Dez+Jan+Feb+1/2März Winterpause... Klamotten+gr.Möp gekauft... Fahrschule direkteinstieg -> Fahren...

Fällt was auf? Im Normalfall hat man wenigstens 1 Hose und eine ordentliche Jacke im Schrank. Ebenso den Rest der Klamotten...

Die paar Wochen, die du jetzt noch fahren wirst, hättest du dir sparen können. Bei unter 10° fällst du wie nen Eisklumpen mit Jeans vom Möp...

also ein 125er kommt mir nicht in die Tüte. Habe jetzt über 1000 € für meinen Führerschein ausgegeben und da möchte ich was ordentlich fahren.

Habe mich so lange drauf gefreut mal zu fahren...habe mir schon extra eine Maschine gekauft dann 1 Monat gewartet bis ich den Führerschein hatte (Theorie beim erst mal durchgefallen) jetzt kommt es auf die Kälte nicht mehr drauf an, dieser Monat muss jetzt noch gefahren werden bis es nicht mehr geht.

Wo bekommt man eigentlich gute und günstige Kleidung her?

Hier könntest Du es mal probieren: :-)

www.louis.de
www.polo-motorrad.de
www.hein-gericke.de

Aber nicht blind aus dem Netz bestellen, hinfahren, anprobieren.

Gerade jetzt gibt es doch einige Angebote vor dem Saisonende. Ich fand im Frühjahr, als ich mir den Plunder gekauft habe, bei den Textilklamotten die "Fastway Cordura"-Sachen von Louis ziemlich gut für ihr Geld, Textilkombi für 179€ (gekauft hab ich was anderes). Aber das soll keine Empfehlung, sondern nur eine Anregung, Dir müssen die Sachen passen und gefallen.

C.

Hallo Forum!

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Die paar Wochen, die du jetzt noch fahren wirst, hättest du dir sparen können. Bei unter 10° fällst du wie nen Eisklumpen mit Jeans vom Möp...

Ich bin heute gerade wieder "meiner" Fahrschule begegnet. Motorradfahrer gefolgt vom Fahrlehrer im Pkw.

Bei strömendem Regen +10°C (gefühlte +2°C).

Manchmal ist es ein wunderbares Gefühl, ein Dosentreiber zu sein. 🙂

Eine 125er für den Anfang zu fahren, halte ich für keine schlechte Idee. Und günstig sind sie vom Kaufpreis außerdem (was Versicherungen von denen halten, weiß ich allerdings nicht).
Allerdings wäre mir der Gebrauchswert zu gering, da man hier auf Autobahnen und Schnellstraßen angewiesen ist, um effektiv irgendwo hinzukommen.
Mit einer 125er ist man aus meiner Sicht jedenfalls dort ein Hindernis.

Alles Gute!

Ramses298.

Zitat:

Original geschrieben von Heinle1602


Wo bekommt man eigentlich gute und günstige Kleidung her?

Beispielsweise bei ebay.de oder hood.de - sofern es dir nichts ausmacht

a) getragene Klamotten zu kaufen
b) sie zu tragen
c) von anderen deshalb evtl. blöd angelabert zu werden

🙂

Ich habe für meine zweiteilige Lederkombi von Hein Gericke aus den 1990ern nicht mal 40 Euro gezahlt und bin damit mehr als zufrieden.

Da man sowieso blöd angelabert wird wenn man

a) "mit Skistiefeln Motorrad fährt"
b) "nicht mal 'nen halben Liter Hubraum hat"
c) "mit hässlichem Topcase fährt"

und mich das nicht weiter kümmert, belasten mich auch abfällige Kommentare zur alten Kuhhaut in scharz, gelb und anthrazit nicht.

Solltest du da empfindlicher sein bleibt wohl nur ein Neukauf oder das "klassische schwarz von Kopf bis Fuß" übrig. Da wird dann wenigstens wegen der Farbe nicht gemosert. 😉

Grüße, Martin

Mein 125er Schein war noch in der Tasche (seit 13Jahren). Es soll keiner ne 125er kaufen, wenn man wenigstens 34PS fahren darf.

joar^^
@X_FISH Kann ich nachvollziehn. Mein Garagennachbar will mich zu seiner Spasstruppe mitnehmen. Dabei ist man ab 500cm³... Ich hab 487 😛 Deswegen komm ich nicht mit... Das ärgert ihn... *g*

-->Stiefel würde ich neu kaufen. Die kann man meist bei Onlineaktionen nicht probieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen