Wieviel Geld für Motorrad einplanen?
Hallo zusammen 🙂
Ich bin momentan am durchrechnen wieviel Geld ich insgesamt für den Führerschein, Schutzausrüstung und ein Einsteigermotorrad brauche, da ich mich erst an den Lappen wage wenn ich weiß wie bzw wann ich alles finanzieren kann.
Für die Schutzausrüstung habe ich 500-700 Euro eingeplant und für den Führerschein 1300-1500 Euro aber wieviel kostet ein ordentliches Zweirad?
Sollte ich mir ein ~30 PS Motorrad kaufen oder direkt eins mit mehr Leistung falls ich vorhabe das Motorrad mindestens 3-4 Jahre zu fahren? Und wieviel Km darf es bisher gelaufen sein, damit ich nicht Gefahr laufe ewig viele Teile reparieren zu müssen und im Endeffekt mehr bezahle als für ein neues Motorrad?
Danke
Beste Antwort im Thema
Schutzausrüstung: Da ist 700€, schon knapp bemessen. Aber für den Anfang könnte es reichen. Allerdings, kannst Du ja auch "Schnäppchen" machen, oder; das Eine oder Andere, gebraucht bekommen.
Eine kleinere, etwas verwarzte Möhre (da ist eine kleine Schramme durch Anfänger-Fehler, nicht so tragisch), kannst Du schon locker ab 2000€, bekommen. Aber, beim Kauf, einen erfahrenen Schrauber, mitnehmen, da Du sonst, leicht über den Tisch gezogen werden kannst.
Mit 30 oder 37 PS, kannst Du durchaus ne menge Spaß haben - auch über 4 Jahre.
Viele PKW, dürftest Du auch mit 37 PS, stehen lassen. - Ganz im Gegensatz, zu der Ansicht, von völlig irren Anfängern, ein Motorrad unter 200 PS müsse man schieben🙄.
Einen PS-stärkeren Bock, die ersten 2 Jahre, gedrosselt zu fahren, ist aber auch kein Problem.
Wie viele Km, das Motorrad schon drauf hat, spielt eine untergeordnete Rolle:
In erster Linie, kommt es darauf an, wie es gefahren, gepflegt und gewartet wurde!
(siehe; erfahrenen Schrauber mitnehmen)
56 Antworten
Jaja...an der ollen RD 350 hatte ich auch mal meinen Spaß...
War noch was anderes, die Rennsäge.
Dumm bloß, dass diese stinkenden Kreischeisen- gleich welchen Hubraums... mittlerweiler dermaßen unzeitgemäß rumstinken, dass sie an sich allenfalls noch auf Wochenendrennstrecken zu brauchen sind.
Sorry- zwar kein Megger um des Hubraums..
aber der Rest..pff
Müffelt wie Trabbi das.
Hallo Forum!
Zitat:
Original geschrieben von lidskjalfr
- Protektoren-Kleidung komplett, Helm, Handschuhe, Stiefel: zusammen, nicht unter 2000.-€.
Da frage ich mich, ob ich etwas falsch gemacht habe.
Bevor ich mit der praktischen Fahrausbildung begonnen habe, bin ich zu Polo marschiert und habe die Ausrüstung gekauft.
Ich habe gesagt, daß ich nicht gerade das Beste vom Besten haben wollte, was wohl ein wenig mißverstanden wurde; mit anderen Worten: es hätte noch billiger werden können. Das Billigste vom Billigsten wollte ich aber auch nicht.
Mehr als 100 Euro für den Helm durften es beispielsweise schon sein. Ich wollte ja nicht Mofa fahren. 😉
Letztendlich habe ich für sämtliche Klamotten und Helm inklusive Nierengurt ( 😉 ) deutlich unter 1000 Euro bezahlt (ich meine sogar unter 700).
Ich habe natürlich noch keine Vergleichsmöglichkeit, aber im März habe ich während der Fahrausbildung definitiv nicht gefroren. Im Sommer war es auszuhalten.
Die Klamotten fallen nach rund 7000 km nicht auseinander.
Ach ja, wenn man die Fahrschule besucht, sollte man vielleicht den Fahrlehrer ansprechen. Die haben nämlich meist eine Kundenkarte für die Diskounter wie Louis und Polo, so daß sie Punkte sammeln und man selber noch günstiger kommt. 100 ... 200 Euro hat man normalerweise nicht zum Verschenken.
Meine Maschine war 8 Jahre alt, aber mehr geputzt als gefahren. Mit An- / Ummeldekosten hat mich das Gefährt deutlich unter 4000 Euro gekostet. Drosselung war bei mir allerdings nicht nötig.
Ich bin allerdings auch der Meinung, daß man zu viel Geld ausgibt, wenn man mit zu wenig an die Sache heran geht.
Mein Einstieg war m.E. aber finanziell erträglich.
Alles Gute!
Ramses297.
Zitat:
Original geschrieben von lidskjalfr
Schutzausrüstung: Da ist 700€, schon knapp bemessen.
Hallo
Jo, geht aber schon.
Ein Tip:
Bei E-Bay kann man häfig wirklich Schnäppchen machen.
Noch ein Tipp:
Wer billig kauft, kauft zwei mal.
Ähnliche Themen
So kleines Update:
ich habe jetzt im schlussverkauf erworben:
- Uvex Uvision für 140€ statt
-Sidi Start 10 für 150€
und endweder eine Vanucci Kombi (2-teilig) für 330€ oder einne Alpinestars vector race zweiteiler für 399€
Der Alpinestars ist noch auf dem weg zumir wenn er passt wird er wohl gekauft ansonsten die Vanuccikombi.
Aktuell werde ich wohl unter 1000€ bleiben was Schutzkleidung angeht.
Ich war übrigens bei Louis.
Ein date mit einer Fahrschule hatte ich auch schon : 1100-1200€
Als Motorrad habe ich im moment die Suzuki bandit 600 Gsf s ins Auge gefasst...aber das hat noch viel Zeit 😉
hey dood meiner eigenen Erfahrung für die Fahrerlaubnis, war Schutzausrüstung fast 1000 €. es gibt eine Menge von Finanzgesellschaften und der Zinssatz ist fast gleich.
Moin zusammen,
ich habe vor 2 Tagen hier in Hamburg meinen A-Schein (offen) gemacht, Ausrüstung habe ich mir schon zugelegt, fehlt nur noch das Moped (Budget max. 2000€). Hier sagen ja die meisten Erfahreneren (zumindest in den Threads, die ich bisher gelesen habe) in etwa, dass man bei ner Maschine für unter 2000 € von privat schon jemanden dabei haben sollte, der ne gewisse Ahnung vom Schrauben hat. Leider habe ich nicht das Glück, so jemanden zu kennen.
Nun meine Frage: Wer von euch Erfahrenen will mir helfen und Mopeds besichtigen?
Scherz, natürlich nicht ernst gemeint, hier meine wirkliche Frage:
Ich meine, ich habe mal gelesen, dass man ja das potentielle neue Moped in der Probefahrt einfach in ne Werkstatt (oder war es TÜV bzw. Dekra?) fahren kann und es für ca. 50 € durchchecken lassen kann. Wenn dann alles in Ordnung ist, kann man es sich ja (halbwegs) getrost kaufen, oder was meint ihr? Und es wäre immer noch billiger, als beim Händler zu kaufen. Nur sinds eben 50€ verschenkt, falls wirklich was mit der Maschine nicht ok ist. Richtig soweit?
Vielen Dank für eure Tips,
Robin
Moin,
darf ich mal fragen was du für den Lappen hingelegt hast? Und wieviele Stunden du hattest?
Das mit dem durchchecken kenne ich auch ggf bist du ja im ADAC? Die bieten sowas glaube ich auch an.
Was willst du dir für eine Maschine holen?
Moin,
habe jetzt inkl. aller Prüfungs-Gebühren etc. 1480€ gezahlt. Habe aber auch zusätzlich zu den 12 Sonderfahrten 16 Übungsstunden gemacht. Dafür war dann aber auch die Prüfung echt entspannt, weil ich im Straßenverkehr schon recht routiniert war.
Bzgl. der Maschine hatte ich bisher Klassiker im Auge (Suzuki gs500e, Honda cb 500, Yamaha xj600, Kawasaki gpz 500s und ER-5), aber sicher bin ich mir noch nicht. Vielleicht will ich auch etwas Sportlicheres wie z.B. eine Kawasaki zr-7.
Bei den Klassikern habe ich von privat zB sowas im Auge:
Klick
Gruß,
Robin
P.S.: Achso, sollte noch dazu sagen, dass ich durchaus bereit und gewillt bin, nach den Kauf selber am Motorrad Hans anzulegen. Habe zwar noch keine Ahnung, aber habe mir heute erst ein allgemeines Technik-Buch bestellt (Klick ) und bei mir um die Ecke gibts ne Selbsthilfe-Werkstatt.
Achso ich dachte die hier wäre vllt was für dich : http://www.autoscout24.de/Moto/Details.aspx?id=wav3nqfjghvb
Der Preis ist ganz gut fast schon zu gut....
Zitat:
Original geschrieben von Lordnikon27
Alter Schwede, was für ein Motorrad willst du ihm denn da als Einsteigermaschine empfehlen 😰 Ich denke auch nicht, das man alle "Tricks und Schliche" kennen muss, um für 2500€ was vernünftiges zu bekommen.Zitat:
-Motorrad, inklusive Zubehör, nicht unter 8000.- €.
Für 2500€ bekommt man z.B. ne ältere SV 650 (mit der man nicht viel verkehrt machen kann). Natürlich braucht man da wen, der sich auskennt, der sich das Mopped anschaut, aber das ist ja nicht nur bei ner Einsteigermaschine so.
Für 2.500 bekommst Du eine SV, da kannst Du fast nicht in´s Klo greifen. Die Teile sind einfach unkaputtbar und machen gedrosselt und ungedrosselt einfach nur einen Mords-Gaudi.
der Trend geht eindeutig in Richtung Dritt-Motorrad, ich hoffe, Marie bekommt den Thread nicht zu Gesicht. Da steht noch eine Knubbel in M.....
Zitat:
Original geschrieben von Stick112
Moin,
Ich grabe mal diesen Thread aus ,da ich im moment mal wieder von Motorradfieber geplagt bin und wissen möchte wieviel Geld man für alles (Führerschein,Kleidung,Motorrad) einplanen sollte.
Vorweg: Ich habe mir 2008 einen Roller zugelegt um damit zur Arbeit zukommen,der war mir aber einfach zu langsam (55km am Tag 😉 ),jedoch gefiel mir das offene Fahren sehr. Daher habe ich damals beschlossen statt einem Auto lieber ein Motorrad anzuschaffen.
Also habe ich damals eine Aprilia RS 125 erstanden...leider stellte sich in der Werkstatt heraus dass die Maschine ein Haufen Kernschrott ist 🙁. Die RS wurde nach einem kurzem Gerichtsgefecht vom Verkäufer zurückgenommen und ich legte mir dann doch lieber ein Auto zu.
Nun ist es wieder soweit und ich (und meine Freundin) will es noch mal in den Angriff nehmen 🙂. Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben..vllt meldet sich ja auch der TE und gibt mal dein Feedback ab.Ich wollte zuerst die Kleidung kaufen. Für die Kleidung habe ich erstmal ganz Pauschal 1000€ eingerechnet (Helm,Stiefel und eine 2 Teilige Lederkombi).Ich hab mal bei Louis in den Angeboten ein wenig gestöbert und folgendes zusammen gestellt:
Helm: UVEX Uvision 140€ statt 399Kleidung: Jacke Vanucci XI 200€ statt 370€
Hose : Vanucci Art XI 149€ statt 330€
Stiefel: SIDI Start 10 Air 150€ statt 200€
Handschuhe: BKS mit Goretex sind vorhanden (Ich wusste dass ich die nochmal brauche 😉)
Die Artikel oben habe ich nach Gefühl ausgesucht und komme auf eine Summe von 680€. Bei der Schutzausrüstung will ich am wenigsten sparen von daher meine Frage taugen diese Artikel was ? Und wann ist der beste Zeitpunkt um Bekleidung zu kaufen? Saisonende/Weihnachten/Frühjahr? Eine Gebrauchte Jacke/Hose käme für mich auch in Frage.
Ich habe bei 3 Fahrschulen angerufen. Alle sagen mir ca Preise von 1000€- 1200€.
Wenn ich dann den Lappen habe geht es natürlich um ein Einsteiger Motorrad. Im moment tendiere ich zu einer Aprilia RS 125 oder eine Ninja ZX-6R (ZX636A)...aber das ist ja noch lange hin, bzw beim Motorrad ist der Preis ja recht variabel.Die RS ist natürlich günstiger und muss nicht gedrosselt werden und im falle eines Sturzes wäre es nicht ganz so tragisch wie bei einer 3000€ Ninja.
Allerdings sollen ja grade bei den RS Modellen viele Gurken auf dem Markt sein.Alles in allem habe ich so 5000€ veranschlagt...was meint ihr?
Danke für eure Antworten
So heute war Prüfung und ich kann meine Frage (auch für andere) selbst beantworten:
Alles zusammen rund 5000€
Motorrad mit Anmelden,Steuern,Versicherung und Drosseln :3000€
Fahrschule & Tüvgebühren: 1250€
Klamotten: 835€
Helm Uvex Uvision
Lederjacke Vanucci
Lederhose Vanucci TFL
Protektoren Weste Vanucci
Handschuhe HELD Thrux
Stiefel Alpine Starts SMX-4
Effax Lederbalsam
Klamotten habe ich bei Rabattaktionen und zu Saisonende gekauft ,sonst wären es rund 1500€
Ich habe übrigens eine Bandit 600 (verkleidet) von 2000 ,also POP mit 13000km gekauft.
So allzeit gute Fahrt 🙂