Wieviel Geld für Motorrad einplanen?

Hallo zusammen 🙂
Ich bin momentan am durchrechnen wieviel Geld ich insgesamt für den Führerschein, Schutzausrüstung und ein Einsteigermotorrad brauche, da ich mich erst an den Lappen wage wenn ich weiß wie bzw wann ich alles finanzieren kann.
Für die Schutzausrüstung habe ich 500-700 Euro eingeplant und für den Führerschein 1300-1500 Euro aber wieviel kostet ein ordentliches Zweirad?
Sollte ich mir ein ~30 PS Motorrad kaufen oder direkt eins mit mehr Leistung falls ich vorhabe das Motorrad mindestens 3-4 Jahre zu fahren? Und wieviel Km darf es bisher gelaufen sein, damit ich nicht Gefahr laufe ewig viele Teile reparieren zu müssen und im Endeffekt mehr bezahle als für ein neues Motorrad?
Danke

Beste Antwort im Thema

Schutzausrüstung: Da ist 700€, schon knapp bemessen. Aber für den Anfang könnte es reichen. Allerdings, kannst Du ja auch "Schnäppchen" machen, oder; das Eine oder Andere, gebraucht bekommen.

Eine kleinere, etwas verwarzte Möhre (da ist eine kleine Schramme durch Anfänger-Fehler, nicht so tragisch), kannst Du schon locker ab 2000€, bekommen. Aber, beim Kauf, einen erfahrenen Schrauber, mitnehmen, da Du sonst, leicht über den Tisch gezogen werden kannst.

Mit 30 oder 37 PS, kannst Du durchaus ne menge Spaß haben - auch über 4 Jahre.
Viele PKW, dürftest Du auch mit 37 PS, stehen lassen. - Ganz im Gegensatz, zu der Ansicht, von völlig irren Anfängern, ein Motorrad unter 200 PS müsse man schieben🙄.
Einen PS-stärkeren Bock, die ersten 2 Jahre, gedrosselt zu fahren, ist aber auch kein Problem.

Wie viele Km, das Motorrad schon drauf hat, spielt eine untergeordnete Rolle:
In erster Linie, kommt es darauf an, wie es gefahren, gepflegt und gewartet wurde!
(siehe; erfahrenen Schrauber mitnehmen)

56 weitere Antworten
56 Antworten

Schutzausrüstung: Da ist 700€, schon knapp bemessen. Aber für den Anfang könnte es reichen. Allerdings, kannst Du ja auch "Schnäppchen" machen, oder; das Eine oder Andere, gebraucht bekommen.

Eine kleinere, etwas verwarzte Möhre (da ist eine kleine Schramme durch Anfänger-Fehler, nicht so tragisch), kannst Du schon locker ab 2000€, bekommen. Aber, beim Kauf, einen erfahrenen Schrauber, mitnehmen, da Du sonst, leicht über den Tisch gezogen werden kannst.

Mit 30 oder 37 PS, kannst Du durchaus ne menge Spaß haben - auch über 4 Jahre.
Viele PKW, dürftest Du auch mit 37 PS, stehen lassen. - Ganz im Gegensatz, zu der Ansicht, von völlig irren Anfängern, ein Motorrad unter 200 PS müsse man schieben🙄.
Einen PS-stärkeren Bock, die ersten 2 Jahre, gedrosselt zu fahren, ist aber auch kein Problem.

Wie viele Km, das Motorrad schon drauf hat, spielt eine untergeordnete Rolle:
In erster Linie, kommt es darauf an, wie es gefahren, gepflegt und gewartet wurde!
(siehe; erfahrenen Schrauber mitnehmen)

Hab ich was verpasst oder warum 37PS ? (thought it was 34PS à 25kW)

Na, dann eben; 34 PS. Hatte mich wohl etwas vertan (muss mir schließlich, seit 35 Jahren, keinen Kopf mehr machen, wie viel PS ich fahren darf).
War bezogen; auf die Überlegungen des TS, bezüglich: Kleineren Bock, für den Anfang, oder Größeren (gedrosselt).

@ Till1991

FS-Kosten weisst Du vermutlich besser, für Schutzausrüstung würde ich lieber mal mit einem 1000er rechnen (ordentlicher Helm, Klamotten kann man auch gebraucht kaufen oder auf Sonderangebote bei Louis, Gericke oder Polo spekulieren).
Beim Motorrad würde ich für den Anfang eine der klassischen Einsteigermaschinen nehmen, die meist offen 50-70 PS leisten und für kleines Geld drosselbar (bzw. entdrosselbar) sind. Damit kommt man dann recht sorgenfrei über die Probezeit und noch 1-2 Jahre danach. Preislich bekommt man hier auch schon für 1000 bis 1500 € eine gute Maschine mit überschaubarer Laufleistung.
Dazu kommt dann natürlich noch der Unterhalt der Maschine, wobei neben Steuer/Versicherung/Sprit eben auch Reifen, Kettenkit, Ölwechsel und modellspeziische Wartung dazu kommen.

Gruß
Frank

P.S. Ausrüstung kauft man übrigens möglichst ausserhalb der Saison, da man da immer schöne Schnäppchen machen kann. Als Beispiel - mit Modellwechsel oder altem Dekor kann man beim Helmkauf schnell mal 100 bis 150€ sparen

Ähnliche Themen

Mit etwas techn. Verständnis und Schrauberkönnen, kann man auch eine 650€ Kiste (wie meine) mit etwas Kohle flott machen (300€). Optisch hasslich, techn. für den TÜV Mangelfrei... Fährt, und der Verbrauch ist auch gering.

Papstpower hat es schon angesprochen:
Wenn Du technisches Verständnis hast und gerne etwas bastelst, kannst Du für weit unter 1000€, einen Bock bekommen, den Du, mit etwas Geschick, zu einem Super-Gerät machen kannst.
Es gibt Böcke, die auf jeder Ausstellung, Preise abstauben und bei jeden Motorradtreffen, Menschentrauben um sich sammeln, die erst durch das Geschick und die guten Ideen des Bastlers, zu Dem wurden, was sie nun sind - und; als verwarzte und verschrammte Möhre, für ein paar 100 €, erworben wurden.

Erst kürzlich, hat ein Forum-Mitglied, für 300 € (oder waren es sogar nur 100€ ?), einen passablen Bock ergattert, den er, mit bescheidenem Aufwand, fit machen konnte.
Das sind allerdings Schnäppchen.
Um So Etwas zu entdecken und um Später, unabhängiger zu sein, ist technisches Know-how, allerdings von Vorteil*.

*(Zur Not, gibt es ja für den Anfang, dieses Forum, zum Nachfragen.🙂 )

Also du solltest deine Ansprüche überprüfen!
Nen Motorrad für 2000 Oiro? Ich würd sagen, noch nen paar Jahre sparen und das dann als Anzahlung verwenden für was richtiges. Die zeit kannste ja mit nem Baumarkt roller oder so überbrücken, hat auch mehr Stil als nen 50 PS Schooper und is gleichschnell 😁😁😁😁

@actionhq: Nachdem der andere Thread endlich geschlossen wurde, musst Du jetzt hier deinen geistigen Dünnpfiff ablassen:

Kleiner Tipp (Zitat Dieter Nuhr): "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fre..e halten!

Hab meinen Schein auch noch ned lang und hab mir damals 2 Motorräder angeschaut. Das erste war ne Honda Hornet 600 Bj 2003 mit 10tkm und 97PS für 3500 Euro. Lief super allerdings sah man der Hornet die 7 Jahre schon deutlich an, dazu kein ABS.

Die 2. Maschine war dann ne Yamaha XJ6 Bj 09 mit 7tkm, 78PS und ABS für 4500 Euro und die isses auch geworden 🙂 Da war mir dann das jüngere BJ und vorallem das ABS wichtiger gegenüber der Mehrleistung der Hornet.

Ich weis ned wieviel Geld du zur Verfügung hast, aber falls du paar Tausend zur Verfügung hast würd ich mir mal ne gebrauchte CBF 600/Bandit 600 etc mit ABS anschauen. Sehr gute Einsteigerbikes, meist wenig gelaufen, 08/09er BJ, ABS und in den ersten Jahren sind sicher keine großen Mängel bzw. Reperaturkosten zu erwarten sofern die Maschinen pfleglich behandelt wurden. Ausserdem wenn du nach 2 Jahren offen fahren darfst, hast selbst mit 70-80PS genügend Power.

@SP41P:
Ach lass ihn doch. Als abschreckendes Beispiel, haben auch solche Wesen einen Sinn. (Sollte man aber vielleicht kennzeichnen)

Auf die mehrmals gelesene Vermutung: Das könne nicht echt sein, denn; so viel Blödheit, könne es nicht geben, muss ich leider antworten: Doch, die gibt es!
Zu den häufig vertretenen Mob-Teilchen und Pawlowschen-Bürgern, haben sich in zunehmenden Maße, Exemplare der Gattung; Homo-Inutilis, gesellt.
Ist zwar übel, aber aus sozial-psychologischer Sicht, immerhin bemerkenswert.

"homo inutilis", den muss ich mir merken! Diese Bezeichnung trifft haargenau auf einige Leute zu die ich kenne, für die ich aber bisher noch keinen Sammelbegriff hatte!! Danke! 🙂

Nun lassen wir das Kind noch so lange schreiben, bis es MT verlassen darf (und das wird erfahrungsgemäß nicht mehr lange dauern). 😉

@ Mr.Smiley

Neue Maschinen sind ja schön und gut, aber nicht jeder hat das Geld dafür (speziell Anfänger). Da der TE ja bereits 2t € Limit angesprochen hat, fallen also die von Dir genannten Bikes schon mal raus.

Gruß
Frank

Für 2000,- müsste sich bestimmt noch eine ordentliche FZS 600 finden lassen, die hat dann zwar bisschen mehr runter macht aber auch nichts.

Nur müsste er dann noch die 150,- - 250,- für die Drosselung einplanen.

Bin quasi auch Führerschein Neuling, und war anfangs auch echt scharf auf eine SSP, dann habe ich mir das nochmal ganz genau überlegt und habe mich dann für eine wunderschöne Fazer entschieden.

Zwar habe ich mehr als 2000,- ausgeben aber für mich ein Super Teil.

... eine XJ 600 mit zwei Jahren TÜV ist für knappe 1000 Euro zu haben ... ist sicher langweilig, aber absolut zuverlässig und zum Lernen völlig ausreichend.

Beispiel:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Gruß k2

Deine Antwort
Ähnliche Themen