Wieviel für einen vernünftigen R129er ??

Mercedes SL R129

Moin Moin Liebe Motor-Talker

Einfache und kurze Frage ohne weit auszuholen
Bekommt man für 10k einen vernünftigen R129 ?
Ich meine kein Sammlerzustand, kein Exemplar was ins Museum soll. Ein gut erhaltener Wagen mit dem man noch ein paar Jahre Spass haben kann.

Beste Antwort im Thema

Hallo miteinander, ist sehr interessant, die ganzen Berichte zu lesen. Es ist wirklich nicht einfach das richtige Auto mit Zustand und Kilometer zu finden. Habe gestern Abend nach kleinen technischen Modifikationen, eine Runde mit meinem 500er gedreht, von sonorem Laufgeräusch im Cruisen, und auch mal richtig Feuer geben an der richtigen Stelle, das ist einfach eine Wucht. Aber ein Sechszylinder, der sauber läuft und Leistung bringt, ist auch nicht ohne. Das erhabene Gefühl so eine deutsche Qualität zu besitzen und zum Cruisen, oder mal Gasgeben, ist einfach genial.

190 weitere Antworten
190 Antworten

Meiner hat 193 PS. Außer einem 5.Gang vermisse ich nichts.

@Alexander67
..... Yup, jedem das Seine, sonst hätte MB ja wohl auch kaum einen R129 mit 190 PS im Angebot gehabt ....... oder ob die bei Benzens damals nur die Millionnärsgattinnen im Auge hatten :-) .

Ich zähle mich aber zu den Fahrern, die sich nicht gerne beim Auffahren auf die BAB von Kleinwagen mit 100 PS bedrängen lassen wollen, wenn die einem SL-Fahrer zeigen wollen, wo der Sprint-Hammer hängt ..... auch wenn das sehr selten vorkommt.

Hallo,

Zitat:

@donmagel
Meiner hat 193 PS. Außer einem 5.Gang vermisse ich nichts.

Ja, bei 5500 U/min. Ruhiges cruisen ist angesagt 🙂

Grüße

Andreas

Ich cruise selten bei 269,4 km/h.

Ähnliche Themen

Fährst du wenigstens von Zeit zu Zeit rechts ran, um die Wohnwagengespanne überholen zu lassen?

Zitat:

@ChezHeinz schrieb am 25. März 2020 um 13:23:37 Uhr:


Ja, bei 5500 U/min. Ruhiges cruisen ist angesagt 🙂

Die Leutchen vergessen immer das die Höchstleistung eher selten benötigt wird und Drehmoment bzw der Drehmomentverlauf weit wichtiger ist beim Cruisen, klar kann man mit kleinen Hubräumen und Leistungen auch ganz ordentlich rumfahren, aber eben wesentlich weniger ruhig/gelassen als mit 5 oder 600ern. Das ist Cruisen, nicht nicht mehr zambringen.... 😉

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 25. März 2020 um 12:56:54 Uhr:


Im Cabriolet muss man auch bei 2t nicht unbedingt 200PS haben."Cruisermodus" reicht da.

Bei Dir ist es wichtiger das Du mit den Beinen zu den Pedalen kommst, da Du ja vom R129 keine Ahnung hast und keinen gefahren bist, stammen die Erfahrungen wohl vom Tretauto. 😉

GreetS Rob

Habt ihr Lagerkoller? Oder gibt die Frau zuhause den Ton an und ihr versucht, Euch im Netz abzureagieren? Bleibt ruhig, alles wird gut.

Zitat:

@donmagel schrieb am 25. März 2020 um 14:30:21 Uhr:


Habt ihr Lagerkoller? Oder gibt die Frau zuhause den Ton an und ihr versucht, Euch im Netz abzureagieren? Bleibt ruhig, alles wird gut.

Vermutlich CoronaVirus-Koller.

Wer fährt denn mit dem R129 mehr als Tacho 260, denn da sind wohl auch gut 90% der stärkeren Modelle serienmäßig abgeregelt.
Weiß man natürlich bei einem 300 S L nicht, weil der bei Topspeed gerade an der 230 km/h Markierung kratzt. Das reicht dennoch für einen Roadster zum Cruisen als Topspeed auch meiner Meinung nach allemal aus.

Bei meinem SL 300 R107 Mopf2 ist ja auch der M103 6-Zylindermotor drin und der hat leider auch nur 4-Gangautomatik. Da liegen bei Tacho 120 bereits ca. 4000 U/min an und 5500 U/min dreht er bei ca. 180 km/h. Ich nehme mal an, dass ist im R129 mit dem M103 Sechszylindemotor auch nicht wesentlich anders...... oder sollte ich mich da irren?

@donmagel, klär mich Ahnungslosen da bitte doch mal auf solange ich noch CV frei bin.

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 25. März 2020 um 14:35:57 Uhr:


Wer fährt denn mit dem R129 mehr als Tacho 260, denn da sind wohl auch gut 90% der stärkeren Modelle serienmäßig abgeregelt.

Was immer donmangels Tempovorschlag mit Cruisen zu tun hat ?!?

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 25. März 2020 um 14:35:57 Uhr:


Weiß man natürlich bei einem 300 S L nicht, weil der bei Topspeed gerade an der 230 km/h Markierung kratzt. Das reicht ja auch vollkommen aus.

Die Großen werden eingebremst, die Kleinen stehen einfach davor an, selbst da kommst drauf an ob man das gelassener machen möchte oder alles rausholen muss.

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 25. März 2020 um 14:35:57 Uhr:


Bei meinem SL 300 R107 Mopf2 ist ja auch der M103 6-Zylindermotor drin und der hat leider auch nur 4-Gangautomatik. Da liegen bei Tacho 120 bereits ca. 4000 U/min an und 5500 U/min dreht er bei ca. 180 km/h.

Das ist beim R129 nicht wesentlich anders, gelassen fahren sieht für mich anders aus.

Greets Rob

Ist hier irgendjemand, der meint oberhalb von 160 macht offen fahren auf der Autobahn noch Spaß?

Und wenn ja, warum?

Wobei ich gerade offen sehr ungern über die Autobahn fahre. Lieber kurvige Landstraßen.

Ich nicht. 130 langt mir deutlich. Fast schon zuviel.

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 25. März 2020 um 14:35:57 Uhr:


Wer fährt denn mit dem R129 mehr als Tacho 260, denn da sind wohl auch gut 90% der stärkeren Modelle serienmäßig abgeregelt.
Weiß man natürlich bei einem 300 S L nicht, weil der bei Topspeed gerade an der 230 km/h Markierung kratzt. Das reicht dennoch für einen Roadster zum Cruisen als Topspeed auch meiner Meinung nach allemal aus.

Bei meinem SL 300 R107 Mopf2 ist ja auch der M103 6-Zylindermotor drin und der hat leider auch nur 4-Gangautomatik. Da liegen bei Tacho 120 bereits ca. 4000 U/min an und 5500 U/min dreht er bei ca. 180 km/h. Ich nehme mal an, dass ist im R129 mit dem M103 Sechszylindemotor auch nicht wesentlich anders...... oder sollte ich mich da irren?

@donmagel, klär mich Ahnungslosen da bitte doch mal auf solange ich noch CV frei bin.

Sorry. Das war ironisch. Mein Auto dreht beim Cruisen keine 5500, weil ich beim Cruisen mit 100 km/h unterwegs bin. Bezog sich auf den Vorredner.
Und ehrlich liebe Leute: ich hätte auch einen SL 500 oder SL 600 genommen. Aber der kam mir nicht vors Rohr. Und da hab ich den SL 280 genommen und persönlich das Typenschild hinten aufgeklebt. Stehe ich zu.

Zitat:

@donmagel schrieb am 25. März 2020 um 15:28:18 Uhr:


Sorry. Das war ironisch. Mein Auto dreht beim Cruisen keine 5500, weil ich beim Cruisen mit 100 km/h unterwegs bin.

Das war mir eh klar 😉 wobei Cruisen eher noch deutlich drunter liegt.

Zitat:

@donmagel schrieb am 25. März 2020 um 15:28:18 Uhr:


Und ehrlich liebe Leute: ich hätte auch einen SL 500 oder SL 600 genommen. Aber der kam mir nicht vors Rohr.

Ich hätte gewartet, aber das macht jeder anders.

Zitat:

@donmagel schrieb am 25. März 2020 um 15:28:18 Uhr:


Und da hab ich den SL 280 genommen und persönlich das Typenschild hinten aufgeklebt. Stehe ich zu.

Ich auch, nur steht hinten nix drauf 🙄

GreetS Rob

Hallo,

Zitat:

@donmagel gibt die Frau zuhause den Ton an

Na da ist die Welt aber noch so richtig in Ordnung. Wärmt dir deine Frau auch die Pantoffeln an, wenn du nach Hause kommst? Und darf ich mal drauf hinweisen, dass du mit dem Unsinn angefangen hast?

Zitat:

@Volvoluder bei den über 1800 kg Leergewicht des R129 sollte die Maschine schon über 200 PS haben

Zitat:

@donmagel Meiner hat 193 PS.

Zitat:

@ChezHeinz Ja, bei 5500 U/min. Ruhiges cruisen ist angesagt

Zitat:

@donmagel Ich cruise selten bei 269,4 km/h.

DU empörst dich und hebst den moralingetränkten Zeigefinger? Ja dann...

Grüße

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen