Wieviel darf mein neues Auto kosten ?
Hi,
mal ne Frage.
Kann man im Internet wo ausrechen, oder gibt es ne Faustregel oder sonst irgendwas, um zu errechnen was ich mir leisten kann ?
Also wenn ich so und so viel Eigenkapital habe, und so und so viel im Monat abzahlen kann ?
Damit ich schon mal weiss, in welchem Preisrahmen ich mich bewegen darf....
Danke.
Lg Michele
Beste Antwort im Thema
Ich kann noch eine goldene Regel anbieten, ebenfalls ohne Anspruch auf universelle Gültigkeit:
Wer das Auto bar, von selbst verdientem und angespartem Geld kauft, bleibt in jedem Fall im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten 😉
Oliver
371 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ja, auf den Wagen bin ich stolz, denn den habe ich mir selbst erarbeitet 😉
Genieße es solange Hotel Mama noch existiert 🙂
PS: Ich hoffe die Bedeutung dieser runden Kringel mit den vielen Zähnen ist geläufig 😁
Zitat:
Original geschrieben von Traumfaenger84
Genieße es solange Hotel Mama noch existiert 🙂Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ja, auf den Wagen bin ich stolz, denn den habe ich mir selbst erarbeitet 😉PS: Ich hoffe die Bedeutung dieser runden Kringel mit den vielen Zähnen ist geläufig 😁
Ne, die sind mir vollkommen unbekannt. Was bedeuten diese denn? 😁
Klar genieße ich es noch, aber der Wunsch nach einer eigenen Bude ist da und nach der Ausbildung wird er auch hoffentlich umgehend umgesetzt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
recht so....🙂Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Ja, auf den Wagen bin ich stolz, denn den habe ich mir selbst erarbeitet 😉
Gruß Berti
Auch von mir volle Zustimmung. Ich finde man kann und soll auf alles stolz sein, was man sich erarbeitet hat. Genauso wie jeder Job eine Achtung, Anerkennung und menschenwürdige Bezahlung verdient, egal ob es sich um "höherwertigen" Sesselpupser-Job handelt, Knochenarbeit auf dem Bau oder schlicht als Verkäufer bei Mc-Doof. Solange es sich um ehrliche Arbeit handelt, verdient derjenige, der sie ausführt auch Lob und Anerkennung.
Ich habe zwar "nur" einen 316i, aber trotzdem bin ich irgendwie stolz darauf, da ich ihn erarbeitet habe. Und entsprechend wird das Auto auch gepflegt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
"Dumme Frage":Erarbeitet sich man ein finanziertes Auto nicht auch 😕
Nur wenn man die Raten auch brav zahlt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
"Dumme Frage":Erarbeitet sich man ein finanziertes Auto nicht auch 😕
Das stimmt, aber ich meinte das eher auf die Leute bezogen die ihr Auto geschenkt bekommen und deshalb keine richtige Wertschätzung dafür entwickeln. Das ist vor allem bei Leuten der Fall, die sündhaft teure Schleudern zum 18. Geburtstag geschenkt bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Das stimmt, aber ich meinte das eher auf die Leute bezogen die ihr Auto geschenkt bekommenZitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Erarbeitet sich man ein finanziertes Auto nicht auch 😕
Ja was jetzt? Finanziert oder geschenkt bekommen?
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
und deshalb keine richtige Wertschätzung dafür entwickeln. Das ist vor allem bei Leuten der Fall, die sündhaft teure Schleudern zum 18. Geburtstag geschenkt bekommen.
Willst du eine Neid- und Mißgunstdiskussion anfangen?
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
"Dumme Frage":Erarbeitet sich man ein finanziertes Auto nicht auch 😕
Man kann jeden Monat stolz auf ein neues Teil vom Auto sein welches in Eigentum übergeht
April: Felge vorne Links
Mai:Felge vorne Rechts
Juni: Rücklicht links
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Willst du eine Neid- und Mißgunstdiskussion anfangen?
Nein, nur sagen, dass Habuda und ich unsere Autos selbst bezahlt und erarbeitet haben und wir deshalb ein komplett anderes Verhältnis dazu haben als jemand, der das nicht muss.
Ich neide niemandem etwas. Obwohl doch, auf Habuda seinen 330er bin ich neidisch 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Nein, nur sagen, dass Habuda und ich unsere Autos selbst bezahlt und erarbeitet haben und wir deshalb ein komplett anderes Verhältnis dazu haben als jemand, der das nicht muss.
Nun ja, ich habe meinen auch selbst bezahlt. Aber es bleibt letztendlich doch nur ein Auto. Ein gutes und bequemes wie ich finde, aber eben auch nur ein Auto.
Und wenn jemand ein Auto geschenkt bekommt, dann hat er eben Glück und muß es nicht selbst bezahlen.
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Nun ja, ich habe meinen auch selbst bezahlt. Aber es bleibt letztendlich doch nur ein Auto. Ein gutes und bequemes wie ich finde, aber eben auch nur ein Auto.
Und wenn jemand ein Auto geschenkt bekommt, dann hat er eben Glück und muß es nicht selbst bezahlen.
Es ist mein erstes, vielleicht ist das Gefühl beim 10. dann auch nicht mehr so ausgeprägt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wanderbaer
Wenn man das Haushaltseinkommen betrachtet bzw. für einen Single dann sind 500 Euro fürs Wohnen knapp. Etwa 1000 Euro sind eher realistisch. Hierbei sollte man auch die Nebenkosten nicht vergessen. Lebensmittel & co passt auch, wenn schon Joggingschuhe etwa 100 Euro kosten. Von einer Daunenjacke, Winterschuhen usw. mal ganz abgesehen. 100 Euro Altersvorsorge ist auch wenig, da würde ich mindestens 500 Euro ansetzen. Jetzt aktuell eine neue Skiausrüstung; macht schnell 500 Euro + x. Das sind schon mindestens fünf Monate "privates gedönsel".Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Meine Miete: reichlich halb so viel
Versicherungen? Außer Haftpflicht fürs Auto keine, GEZ wird sich in der WG geteilt
Lebensmittel die Hälfte (bei 300€ würde ich monatlich 5 Kilo zunehmen)
Altersvorsorge? 😁
Privates Gedönsel, ja vielleicht.Wenn man mit 1500€ natürlich leben muss wie Gott in Frankreich, ist klar, dass das Geld immer alle ist.
Es kommt drauf an wo und wie man wohnt.
Früher zahlte ich 233,-- € Warmmiete für Einraumwohnung in Mittlerer Wohnlage,
heute zahle ich 110,-- € Euro Nebenkosten für Eigentums-Einraumwohnung in Guter Wohnlage.
Die Eigentumswohnung hat mich weniger gekostet, als mancher für nen Auto ausgibt.
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Es ist mein erstes, vielleicht ist das Gefühl beim 10. dann auch nicht mehr so ausgeprägt 😉
Das kann gut sein. Dann denke daran: Auto fängt mit A(h!) an und hört mit O(h!) auf😉
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Das kann gut sein. Dann denke daran: Auto fängt mit A(h!) an und hört mit O(h!) auf😉
Ich kenne das anders: Auto fängt mit "au" an und hört mit "o" auf, und mittendrin das "t" wie tanken. 😉