ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Wieviel darf ein Turbodiesel kosten?

Wieviel darf ein Turbodiesel kosten?

Moin!

Ich plane meinen Golf JP mit nem Turbodiesel nen bischen auf die Sprünge zu helfen, da die 54 PS doch nen bischen träge sind. Jetzt suche ich schon seit einiger Zeit nach einem gebrauchtem oder AT-Motor mit Turbo.

Bei ebay findet man Teilweise recht unmoralische angebote für 800 € und mehr, für einen Turbomotor. Find ich nen bischen zu viel für mein altes Auto für das ich mal 1200 € gezahlt habe.

Ich würde mir auch die Arbeit machen und und selber einen Motor zusammenbauen, wenn ich wenigstens den Block hätte, hab aber bis jetzt noch nichts passendes gefunden.

Meine Fragen sind jetzt:

1. Hat jmd. noch irgendwo einen Motor oder Block rumliegen und gibt ihn auch ab?

2. Was kann man für sowas ausgeben bzw. was sind realistische Preise?

MfG e19

Ähnliche Themen
50 Antworten

Ok, danke schonmal! und die Trommelbremse hinten kann ich so lassen? Möchte nur ungern hinten Scheibenbremse haben

MfG e19

am 5. August 2006 um 16:29

Trommelbremse kann hinten so bleiben...

Die Bremswirkung vorne bleibt ja die gleiche, nur das halt die innenbelüfteten Scheiben nicht so früh anfangen zu faden bzw. die Temperaturen besser ableiten.

mfg

Hat der SB eigentlich auch das gleiche Getriebe wie der JP (4+E) ? Oder muss ich das auch umbauen?

Und wie läuft die Eintragung von statten?

Du kannst das Getriebe drin lassen, aber du hast etwas höhere drehzahlen.

In den 70/80PS Turbodiesel sind die 4T Getriebe verbaut im Sauger und im 60PS Turbodiesel die 4S Getriebe.

 

MFG Sebastian

Hallo,

der SB hat das etwas länger übersetzte 4T, das brauchst du auch.

Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1

Du kannst das Getriebe drin lassen, aber du hast etwas höhere drehzahlen.

Das heißt? Hat da jmd. Erfahrung mit? Welchen unterschied hab ich zum 80Ps Getriebe?

am 5. August 2006 um 17:24

Hier ist ein Diagramm...

Die Werte gelten für 195/50 R15.

mfg

Mir wäre das 4S definitiv zu kurz. Frage mal die ganzen TD Fahrer. Die wünschen sich alle einen längeren 5. Gang bei 4T Getriebe.

Dankeschön schon mal, ich mach morgen weiter mit Fragen stellen!

Zitat:

Original geschrieben von Koni205

Mir wäre das 4S definitiv zu kurz. Frage mal die ganzen TD Fahrer. Die wünschen sich alle einen längeren 5. Gang bei 4T Getriebe.

mir war schon das 4T extrem zu kurz

Mir IST das 4T Getriebe zu kurz. :(

Glücklich die, die es schaffen, sich ein 02A Getriebe einzubauen.

Zitat:

Original geschrieben von freak1704

Mir IST das 4T Getriebe zu kurz. :(

Glücklich die, die es schaffen, sich ein 02A Getriebe einzubauen.

Wieso?? 6Gang oder wie??

 

MFG Sebastian

Frag mal Held467 was da so bei seinem zwischen Kurbelwelle und Antrieben hockt! ;)

am 6. August 2006 um 3:14

@ Superbasti1

Die 02A Getriebe sind die etwas stärkeren Getriebe und wurden unter anderem am G60 und diversen Golf III verbaut.

Die 02A haben Seilzugschaltung und hydraulische Kupplung (kann man aber auch auf Seilzugkupplung umbauen).

Außerdem haben die 02A Getriebe eine 228mm Kupplung.

Held467 hat ein 02A Getriebe GKB: ASD verbaut. Das ist ne ganze Ecke länger als das 4T. Das ASD wurde meines Wissens in den TDI´s verbaut.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Koni205

Held467 hat ein 02A Getriebe GKB: ASD verbaut. Das ist ne ganze Ecke länger als das 4T. Das ASD wurde meines Wissens in den TDI´s verbaut.

richtig und der vierte beim ASD ist fast so lang wie beim 4T der fünfte

Hallo nochmal!

Ich muss den Thread nochmal wiederbeleben! Und zwar hoffe ich, das sich so nochmal Danny8210 bei mir meldet. Hatte ne PN geschickt aber bis jetzt ohne Reaktion, ich hoffe das wird so was.

MfG e19

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Wieviel darf ein Turbodiesel kosten?