wieviel bar habt ihr druff??
ich hab letztens neue reifen bekommen 225/45 17. nach dem hatte ich immer so ein wummern in der kurve. als ich zum schrauben nachziehen wieder da war, meinte chef...die setzen sich noch...ich ok kann ich mir nich vorstellen aber kann sein. is innerhalb ner woche schlimmer geworden....ich wieder hin termin bekommen...sauer wieder abgehauen da sich chef verpisst hatte. leider bin ich gestern erst auf den trichter gekommen mal den reifendruck zu prüfen...da haben die pfosten mir überall 2,6bar rauf geknallt nur hinten rechts war 2,1 bar drauf. HALS. naja auf jedenfall hab ich jetzt vorne 2,2 und hinten 2,6 drauf...in der tür steht vorne 2,0, hinten 2,4....da iss mir aufgefallen das ich gern mal wissen würde welchen druck ihr bevorzugt, da ich gemerckt hab das bei vorne 2,6 bar die reifen in den kurven bei unebenheiten wie flummis springen.
33 Antworten
Michelin PilotSport.
vorne: 2,9 bar (225/40 R18)
hinten: 3,4 bar (255/35 R18)
0,2 bar weniger auf jeden Reifen würden allerdings auch genügen 😉
Gruß
Ci-driver
Das was BMW vorschreibt.
Ähnliche Themen
Hallo,
kann mir da einer erklären, woran das liegen kann. Ic bevorzuge auch immer einen höeheren Druck als vorgeschrieben. Früher in meinem E36 auf 225/45/17 SP 9000 hatte ich rundum 2,9 bar drin und hat prima gepasst. Profil schön abgefahren, perfekt. Dann bei meinem 320d hatte ich jetzt rundum 2,5 bar drin 225/40/18 Pirelli P Zero, dachte das müsste auch passen und ein zweimal kontrolliert hat gepasst. Am Ende der zweiten Saison der große Schreck. Alle Reifen in der mitte bis auf die 1,6 mm runtergefahren und am Rand noch 5 mm. Ich versteh nicht warum, mir kommt es komisch vor. Kann es auch Unterschiede zwischen versch. Fabrikaten geben. Ich bin ratlos und trau mich bei meinen neuen SP9090 auch nicht mehr als 2,4 bar reinzugeben.
Zitat:
Original geschrieben von barcode
Kann mir keiner ne Empfehlung zu 215/45 R17 geben?!
kumpel von mir hat diese reifengrösse vorne drauf,und macht vorne 2,4 bar drauf...🙂
Zitat:
Original geschrieben von barcode
Kann mir keiner ne Empfehlung zu 215/45 R17 geben?!
du lässt aber auch keine ruhe.
ist doch kein unterschied zu 225er mit 45er schnitt und 17 zoll!
also hast du schon genug antworten bekommen...
wobei mich schon wundert, wieviele unterschiedliche drücke gefahren werden. naja hängt wohl acuh von der motorisierung ab.
aber 2,2 rundum bei unserm m3-fahrer find ich schon ziemlich wenig. aber ok, wenn sie gleichmäßi gabfahren trotzdem, wieso nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von st328
kumpel von mir hat diese reifengrösse vorne drauf,und macht vorne 2,4 bar drauf...🙂
hier mal ein bild
Zitat:
Original geschrieben von st328
hier mal ein bild
na soner du spammer 😉
aber egal, wurd ja fast schon alles gesagt hier.
sach ma, was für ne farbe isn das??
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
na soner du spammer 😉
aber egal, wurd ja fast schon alles gesagt hier.sach ma, was für ne farbe isn das??
brokat-rot metallic.....🙂
der gute hat 9,5/10 j 17 drauf...😰
Zitat:
Original geschrieben von Hubrich
rundrum 2,2 bar perfekt auch nach Auskunft eines "alten BMW Hasen"
Hase hin oder her 😉...der Druck ist abhängig von der Reifengröße und Marke. 2,2 hinten ist bei Breitreifen definitiv zu wenig.
@Feltins
Hmmm... die 2.2 Bar sind wenig, das stimmt. Allerdings laufen die Reifen so gleichmässig ab. Die vorderen sind 0.1 Bar weniger, die hinteren 0.2 Bar weniger gepumpt als auf dem Aufkleber in der Türe angegeben (siehe angehängtes Foto). Ich fahre Michelin Pilot Sport, die auch für den M3 zugelassen sind.
Auf dem Aufkleber sind die Angaben jeweils für ein vollbesetzes Auto sowie Vollbesetzung und maximale Zuladung. Ich fahre zu 99% aber nicht mit vollbesetztem Auto, sondern meist alleine (z.B. zur Arbeit) oder mal zu zweit. Deshalb denke ich, sind die 2.2Bar nicht so falsch. Ein schwammiges Kurvengefühl habe ich so auch nicht, die Karre wetzt wie immer um die Kurven. Letztes Sommerreifen-Jahr bin ich mit 2.3 Bar hinten gefahren. Nachdem ich festgestellt habe, dass die Reifen innen ca 0.5mm mehr abgelaufen sind als aussen habe ich jetzt den Druck auf 2.2 Bar verringert.
Grüsse Beni