Wieviel Auto kann ich mir mit 22 Leisten?
Hallo lieber User, ich lese hier schon eine längere Zeit still mit und möchte hier jetzt eure Meinung wissen.
Es geht darum das ich jetzt bereits fast ein halbes Jahr kein eigenes Auto habe, mir aber unschlüssig bin in welcher Form ich mir jetzt ein passenden Gebraucht oder Neuwagen besorgen soll.
Bisher hatte ich mit günsig gebrauchten (älteren) autos leider immer Pech.
Die ganzen hier jetzt aufzuzählen würde aber nur Zeit kosten, ich schreibe nun mal meine ungefähre Finanzielle situation hin. Habe früh meine Ausbildung abgeschlossen und arbeite Vollzeit.
Monatliche Einnahmen: 1500 Netto.
Monatliche Ausgaben:
Miete 0 Euro, da ich noch bei eltern wohne beteilige mich aber bei den Ausgaben fürs wohnen. Eigene Wohnung ebenso erst in 1-2 Jahren geplant.
Lebensmittel: 150 Euro
Urlaub: bin mehrere Jahre nicht im urlaub gewesen, dieses Jahr ebenso nicht geplant.
Ratenkosten momentan: ca. 50 Euro.
Handykosten/Mobiltelefon: 60 Euro.
Ausgehen/Essen/Trinken/Luxusgüter: 250 Euro
Klamotten: wird nicht monatlich gekauft. aber durchnittlich Monatlich circa 50 Euro.
Auto von Mutter tanken: 150 Euro (wird dann zukunftig natürlich mein Auto davon getankt)
Bleibt montlich ein Betrag von etwa 700 Euro für freie ausgaben.
Mein Wunschauto war ein 4 Jahre alter gebrauchter BMW 318d, den ich auf 5 Jahre finanzieren wollte, doch das alleine wären 320 Euro im Monat und da ist keine steuer, versicherung, rücklagen für reparaturen, parkkosten, etc dabei.. von daher dachte ich mir halt für so ein großes Auto wird das monatliche budget dann doch zu knapp.. reichen würde es sicher aber es können ja auch andere kosten jederzeit dazukommen.
Welchen Klein oder Mittelklasse wagen würdet ihr mir den empfehlen, und wie sollte so eine finanzierung aussehen, anzahlung wäre momentan dank Corona nicht machbar. Lieber einen Günstigen Neuwagen oder gebrauchten Mittelklassewagen?
Beste Antwort im Thema
Du hast 1500 EUR netto. Dir bleiben 700 EUR übrig im Monat. Somit lebst du von 800 EUR monatlich.
Jetzt hast du 40% weniger Einkommen. 1500-40%= 900 EUR.
Da du von 800 EUR im Monat lebst, müßten noch 100 EUR am Ende des Monats übrig sein. Sind sie aber nicht. Im Gegenteil, du mußt an dein Erspartes gehen, um dir Lebensmittel zu kaufen.
Und obwohl du vor Corona jeden Monat 700 EUR beiseite packen konntest, hast du keine nennenswerten Ersparnisse. Selbst wenn du das nur ein Jahr lang gemacht hättest, hättest du jetzt über 8000 EUR angespart.
Also meine Meinung: Du lügst uns und vor allem dir selbst schön einen in die Tasche.
61 Antworten
Folgende Sachen beißen sich halt gewaltig.
TE gibt an, von seinem Gehalt aktuell nur 800 Euro zu benötigen. Da er trotz dem nichts gespart hat sind es keine 250 Euro monatlich für Luxus etc. sondern 950 Euro.
TE will in zwei Jahren in die eigene Mietwohnung aber das Auto über 5 Jahre finanzieren. Ergo wenn keine ordentliche Gehaltssteigerung ansteht haut das nicht hin.
Antwort auf die Frage "Wieviel Auto kann ich mir leisten?" -> Kein Auto weil die Ausgaben für Luxus zu hoch sind.
Tipp: 6 Monate lang die 700 Euro konsequent auf die Seite legen und (wie vorher beschrieben) Haushaltsbuch führen um zu sehen wo die Kohle genau hingeht und welche Einsparmöglichkeiten man hat.
MfG Y
Mal so (fast) wilkürlich aus dem ersten Post gegriffen.
Zitat:
@Deno05 schrieb am 26. Mai 2020 um 12:58:41 Uhr:
Ratenkosten momentan: ca. 50 Euro.
Was'n das? Wofür? Hat das Geld also schon bisher nicht gereicht? Altlasten?
Zitat:
Handykosten/Mobiltelefon: 60 Euro.
Ganz schön heftig
Zitat:
Ausgehen/Essen/Trinken/Luxusgüter: 250 Euro
Find ich extrem viel
Zitat:
Klamotten: wird nicht monatlich gekauft. aber durchnittlich Monatlich circa 50 Euro.
Poser Handy(vermutlich), Poser Auto(geplant), "Luxusgüter" aber keine Klamotten
(50 Euro reichen ja grad' mal für Unterwäsche)
Freundin vorhanden? Falls nicht, HIER was ändern. Bringt mehr als ein Auto.
Zitat:
Auto von Mutter tanken: 150 Euro (wird dann zukunftig natürlich mein Auto davon getankt)
Ganz schön heftig. Wären bei mir aktuell 3 Tankfüllungen und rund 2000km. Benziner.
Die Verteilung der Ausgaben wirkt auf mich irgendwie seltsam.
Eine Wohnung kostet übrigens nicht nur laufend. Vor Erstbezug sollte man auch was gespart haben.
250 EUR für Ausgehen und Luxus ist viel? Kommt drauf an, was man darunter versteht. Umfaßt es Kino, Restaurantbesuch und Kneipe, ist es schon ne Menge.
Gehst du am Wochenende gern mal in angesagte Discos zum Feiern, sind 250 im Monat schnell erreicht.
Rauchst du jeden Tag ne Schachtel Zigaretten, sind das 6x30 = 180 EUR im Monat. Dann bleibt gar nicht mehr soviel übrig für den Rest.
Beim Handy sollten sich locker 50 EUR einsparen lassen. Aber ich gehe hier von einem Vertrag aus, über den auch das Handy bezahlt wird, daher so teuer.
50 EUR monatlich für Unterwäsche? Wäscht du die Unterbuxen auch oder schmeißt du sie immer gleich weg? Als Mann, der keine Bürokleidung wie Anzüge usw. braucht, kann man mit 600 EUR jährlich schon hinkommen. Man muss ja nicht alles jedes Jahr neu kaufen. Eine vernünftige Jeans, ein gutes Paar Schuhe, ne gute Jacke, kann man alles ein paar Jahre tragen.
laber keinen Stuss!
Zitat:
@Deno05 schrieb am 26. Mai 2020 um 12:58:41 Uhr:
Monatliche Einnahmen: 1500 Netto.
Monatliche Ausgaben:
...
Bleibt montlich ein Betrag von etwa 700 Euro für freie ausgaben.
UND
Zitat:
@Deno05 schrieb am 26. Mai 2020 um 13:10:33 Uhr:
Das angesparte ist für Lebensmittel ausgegeben worden, (war jetzt nicht viel gespartes), da ich ehrlicherweiße sagen muss das ich jetzt den dritten Monat in folge durch die Corona kriese in Kurzarbeit bin und dadurch auf 40 Prozent Momentan verzichten muss ...
700 Euro Überschußkohle abzüglich 600 Euro Lohnkürzung wegen Kurzarbeit --> Du hattest auch diese drei Monate noch jeweils 100 Euro übrig!
ODER Du verar**** uns mit den genannten Zahlen!
Ähnliche Themen
Ich bin mit der Devise "Wer kein Geld hat, kann sich auch kein Auto leisten!" sehr konservativ unterwegs. Ich habe mir immer nur das gekauft, was ich auch Bar bezahlen konnte. Mit 18 Jahren war es halt nur ein Mazda 323. Mit 22 Jahren dann schon ein 3 Jahre alter 5er BMW. Jetzt, 8 Jahre später, fahre ich noch immer den selben Wagen und das hoffentlich auch noch mindestens die nächsten 3 Jahre.
Mein nächstes Ziel ist es nämlich meine aktuelle Wohnung zu kaufen. In 3 Jahren habe ich die Gelegenheit dazu. Hier werde ich wohl zum ersten mal in meinem Leben einen Kredit brauchen weil ich bis dahin wahrscheinlich nur 80% angespart haben werde.
Ich kenne viele die sich regelmäßig schöne und junge Autos leisten, 2x im Jahr in Urlaub fliegen, jedes Jahr einen neuen Fernseher oder PC kaufen, immer die neuesten Smartphones, usw. Das sind aber auch oft die Leute die mit 30 Jahren nichts vorzuweisen haben. Auto geleast, praktisch kein Besitz von großem Wert weil alles für Konsum und Luxus drauf gegangen ist und kein nennenswerter Betrag auf dem Konto. Dann folgt halt ein Kredit dem nächsten weil man es nicht schafft Vermögen aufzubauen.
Mit 30 will man dann vielleicht mal ein Haus bauen und eine Familie gründen und stellt fest dass kein Geld da ist. Also wird auch hier praktisch ohne Eigenkapital ein Kredit über 35 Jahre aufgenommen und schon ist man verschuldet bis zum Pensionsantritt.
Den Ansatz hatte ich auch immer und auch immer noch. Spaß und Luxus nicht auf Pump wenn man die Kohle nicht hat.
Beim Auto habe ich meine Meinung aber geändert. Hier kommt es auf die individuelle Situation an, wo Leasing oder Ratenzahlung wirklich die ökonomisch bessere oder planbarere Lösung sein kann.
MfG Y
Erstmal ein großen dank für die Zahlreichen antworten seit gestern.
Ich werde nun aber nicht auf alle Bezug nehmen, weil viele dabei sind die sich nur an meinen gesagten Zahlen versuchen oder gar mich als Troll bezeichnen, (grüße gehen raus an @mightyducky ) denken ich würde mir ein Spaß erlauben.
Ich habe zwar nach Meinungen gefragt aber nicht um Hilfe im Umgang mit Geld oder was wäre wenn ich lieber eine Freundin hätte.. hab ich ja auf den vorherigen seiten schon erwähnt das ich bereits seit einigen Jahren eine Beziehung habe aber daran sieht mann das einige sich nicht mal alles durchlesen (zumindest die wenigen posts von mir) und schon ihren Senf dazu geben. (Unnötig und nicht hilfreich.)
Jeden Monat fallen andere Kosten an, hängt auch viel damit zusammen ob ich mir jetzt Luxusgüter (dazu zählt alles vom Kinobesuch bis Restaurantbesuche bis Zigaretten) regelmäßig gönne oder es langsamer angehe. Mir ist bewusst lieber @MartinT1 das in den letzten Wochen sämtliche Einrichtungen geschlossen waren um geld auszugeben.
Doch das ich den Richtigen Umgang mit Geld nicht wissen würde, darüber kann ich nur schmunzeln.
Ich habe in meinem Letzten Ausbildungsjahr damals mit 400 Euro meine Monatlichen Kosten fürs Ausgehen, unterhalt für mein damaligen gebrauchen Peugeot 207 (versicherung, steuer, benzin, reparaturen), und alles weitere an anfallenden Kosten begleichen können..
Doch diese Angelegenheiten sind nicht der grund warum ich mich hier angemeldet habe, sondern ich möchte ganz einfach von euch wissen was der beste Weg ist jetzt an ein Gutes Bezahlbares Auto zu kommen, weil ich dringend ein Zuverlässiges momentan brauche (und sicher auch die kommenden Jahre!)
-> -> @PeterBH du hast mich auf eine super Idee gebracht. Statt etwas Längerfristiges zu kaufen würde ich mir wohl eines Leasen, ich habe mich bereits umgesehen und auf Sixt einige angebote gesehen, wie ist es wenn ich Persönlich zur Beratung zu denen gehen geben die mir auch die möglichkeit im Bundle zusammen mit einer Vollkasko versicherung eines für 2 Jahre zu leasen? Bin ich preislich für ein kleines Auto und versicherung da mit 350 Euro im Monat dabei? Oder kann ich mir in der Preisklasse auch bei Händlern direkt eines für 2 Jahre leasen?
Ich stand im gleichen Alter vor einer ähnlichen Fragestellung. Damals habe ich die Zähne zusammengebissen und bin ein Jahr lang weiter das Auto meiner Eltern gefahren. In dieser Zeit habe ich das "freie" Geld zur Seite gelegt und mir anschließend eine schöne, gebrauchte C-Klasse gekauft. Der Wagen war zu dem Zeitpunkt schon knapp 10 Jahre alt und hat 3.900 Euro gekostet. Ich hab ihn bar gezahlt und bin vier Jahre glücklich damit gewesen.
In den vier Jahren nach dem Kauf habe ich zwei Mal meinen Arbeitgeber gewechselt (jeweils selbst gekündigt). Da ich keinen Kredit an der Backe hatte, fielen mir die Wechsel vergleichsweise leicht.
Später, als ich meinen ersten GTI finanziert habe, stand ein weiterer Arbeitgeberwechsel an. Man, was hab ich mir mit der Entscheidung schwer getan, da ich den GTI noch abbezahlen musste und mir unsicher war, was passieren würde, wenn der neue Job doch für die Tonne gewesen wäre.
Was ich damit sagen will: In solch jungen Jahren, weiß man häufig noch nicht genau, wie sich der Lebensweg entwickelt und ein Kredit am Bein schränkt einen jeweils (mental) ziemlich ein.
@Deno05 : Google mal nach Firmen wie Leasingtime.de u.a., die bieten ziemlich günstige, neuwertige Fahrzeuge an. Auch manch ein Händler bietet günstiges Leasing an, um seine Lagerfahrzeuge an den Mann zu bringen. Suchen musst du schon selbst.
Oder mal hier reinschauen und fragen:
https://www.motor-talk.de/forum/kfz-leasing-b1057.html
Denn das Gute liegt so nah...
Alter Spruch aus einer Werbung 😉
Zitat:
@Deno05 schrieb am 27. Mai 2020 um 13:10:17 Uhr:
Jeden Monat fallen andere Kosten an, hängt auch viel damit zusammen ob ich mir jetzt Luxusgüter (dazu zählt alles vom Kinobesuch bis Restaurantbesuche bis Zigaretten) regelmäßig gönne oder es langsamer angehe. Mir ist bewusst lieber @MartinT1 das in den letzten Wochen sämtliche Einrichtungen geschlossen waren um geld auszugeben.Doch das ich den Richtigen Umgang mit Geld nicht wissen würde, darüber kann ich nur schmunzeln.
Ich habe in meinem Letzten Ausbildungsjahr damals mit 400 Euro meine Monatlichen Kosten fürs Ausgehen, unterhalt für mein damaligen gebrauchen Peugeot 207 (versicherung, steuer, benzin, reparaturen), und alles weitere an anfallenden Kosten begleichen können..
Und warum klappt das mit dem fast 4x so hohen Einkommen jetzt ohne Auto nicht mal? 😕
Denk drüber nach. Ich meine es nicht böse und kann verstehen, dass du einiges haben möchtest. Du kannst aber nicht alles haben und musst dich für bestimmte Sachen entscheiden. Mit einem vernünftigen Plan kannst du mit 1500 Euro im Monat ein tolles Auto fahren keine Frage, aber dann musst du dich von deinem jetzigen, ich nenne es Partymodus verabschieden.
Der beste Weg ist, keinen Kredit zu benötigen. Denn die Wünsche sind immer größer als der Beutel.
Und wenn man irgendwann keinen Kredit mehr bekommt (weil man nur einen befristeten Arbeitsvertrag hat z.B.), ist das Jammern groß. Abgesehen davon können die Zinssätze ja irgendwann wieder steigen.
Es gibt Foren für alles und jedes. Und wenn man dort fragt, soll ich dieses oder jenes kaufen oder machen, bekommt man auch Antworten jeglicher Art. Von 'mach es sofort' bis 'lass es lieber sein'.
Keiner meint es böse, aber jeder hat eigene Erfahrungen gemacht und will diese weiter geben.
Hier bin ich derjenige, der sagt, es lohnt nicht. Ich fahre aktuell auch nur einen alten Golf, aber der kann nichts besser oder schlechter als ein neuer Skoda Fabia z.B.
Hier einen Kredit aufzunehmen, um einen Klein- oder Kompaktwagen zu finanzieren, wäre rausgeworfenes Geld. Lohnt nicht. Die Billig-Kisten machen auf Dauer nicht glücklich.
Und die guten Wagen sind zu teuer.
Das ist meine Meinung, die kannst du annehmen oder nicht.
Dass manchmal natürlich auch komische Antworten kommen, liegt an der doch sehr hohen Anzahl an Usern. Leider gibt es da auch Trolle und Spam, auf beiden Seiten, bei den Fragestellern wie auch bei den Antwortenden.
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 27. Mai 2020 um 10:42:44 Uhr:
Mal so (fast) wilkürlich aus dem ersten Post gegriffen.
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 27. Mai 2020 um 10:42:44 Uhr:
Zitat:
@Deno05 schrieb am 26. Mai 2020 um 12:58:41 Uhr:
Ratenkosten momentan: ca. 50 Euro.
Was'n das? Wofür? Hat das Geld also schon bisher nicht gereicht? Altlasten?
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 27. Mai 2020 um 10:42:44 Uhr:
Zitat:
Handykosten/Mobiltelefon: 60 Euro.
Ganz schön heftig
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 27. Mai 2020 um 10:42:44 Uhr:
Zitat:
Ausgehen/Essen/Trinken/Luxusgüter: 250 Euro
Find ich extrem viel
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 27. Mai 2020 um 10:42:44 Uhr:
Zitat:
Klamotten: wird nicht monatlich gekauft. aber durchnittlich Monatlich circa 50 Euro.
Poser Handy(vermutlich), Poser Auto(geplant), "Luxusgüter" aber keine Klamotten
(50 Euro reichen ja grad' mal für Unterwäsche)
Freundin vorhanden? Falls nicht, HIER was ändern. Bringt mehr als ein Auto.
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 27. Mai 2020 um 10:42:44 Uhr:
Zitat:
Auto von Mutter tanken: 150 Euro (wird dann zukunftig natürlich mein Auto davon getankt)
Ganz schön heftig. Wären bei mir aktuell 3 Tankfüllungen und rund 2000km. Benziner.Die Verteilung der Ausgaben wirkt auf mich irgendwie seltsam.
Eine Wohnung kostet übrigens nicht nur laufend. Vor Erstbezug sollte man auch was gespart haben.
Ich wollte eigentlich nicht auf die einzelnen Beiträge Bezug nehmen, vorallem wenn meine Kalkulation wieder einmal überfragt wird, aber hier ist es einfach mal so ein Ding das ich dazu sagen möchte.
60 Euro sind also ziemlich viel für ein Smartphone und zwei Simkarten mit großen Tarifen für zwei Personen? Ich weiß nicht was du bezahlst aber das ist auf zwei Personen gesehen relativ günstig. Dann irgendwas als Poser-Handy einzuordnen finde ich wirklich dämlich.
Ebenso Benziner. Aber niemals 3 volle Tankfüllungen. Maximal 2. Eben ein größerer Kombi der halt nicht grad wenig verbaucht (macht auch nichts, getankt werden muss sowieso).
Einerseits rätst du mir zu einer Freundin (die ich aber bereits erwähnt habe), findest aber 250 euro für Luxusgüter zuviel? Ich finde das absolut im Rahmen. Da sind Restaurantgänge aufgezählt, aber keine Luxuriöse, sonst würde die Summe bei zwei Personen nicht mal für einen Besuch reichen 🙂, da sind Zigaretten eingerechnet, Fußballstadion besuche und Kinogänge, also absolut im Rahmen und die 250 euro werden auch mit Auto-Kredit nicht in gefahr kommen (wenn dann reduziert mann halt die Luxus ausgaben wie bereits mehrfach erwähnt).
50 Euro aus Altlasten sind auch nicht mehr Lange am laufen. Also alles entspannt.
Einzig für Klamotten gebe ich eben nicht die Welt aus und auch nicht nötig da alles genügend vorhanden. Was gebraucht wird wird geholt, Schuhe, Jeans und Jacken die mal teuer waren halten Jahrelang und sind trotzdem nicht vom letzten Jahrhundert.
Zitat:
@MartinT1 schrieb am 27. Mai 2020 um 15:23:56 Uhr:
Zitat:
@Deno05 schrieb am 27. Mai 2020 um 13:10:17 Uhr:
Jeden Monat fallen andere Kosten an, hängt auch viel damit zusammen ob ich mir jetzt Luxusgüter (dazu zählt alles vom Kinobesuch bis Restaurantbesuche bis Zigaretten) regelmäßig gönne oder es langsamer angehe. Mir ist bewusst lieber @MartinT1 das in den letzten Wochen sämtliche Einrichtungen geschlossen waren um geld auszugeben.Doch das ich den Richtigen Umgang mit Geld nicht wissen würde, darüber kann ich nur schmunzeln.
Ich habe in meinem Letzten Ausbildungsjahr damals mit 400 Euro meine Monatlichen Kosten fürs Ausgehen, unterhalt für mein damaligen gebrauchen Peugeot 207 (versicherung, steuer, benzin, reparaturen), und alles weitere an anfallenden Kosten begleichen können..Und warum klappt das mit dem fast 4x so hohen Einkommen jetzt ohne Auto nicht mal? 😕
Denk drüber nach. Ich meine es nicht böse und kann verstehen, dass du einiges haben möchtest. Du kannst aber nicht alles haben und musst dich für bestimmte Sachen entscheiden. Mit einem vernünftigen Plan kannst du mit 1500 Euro im Monat ein tolles Auto fahren keine Frage, aber dann musst du dich von deinem jetzigen, ich nenne es Partymodus verabschieden.
Danke für deine Antwort, ich werde wie hier schon oft Genannt ein Haushaltsbuch führen und alle Kosten ab sofort mehr im Blick haben und ggf. anpassen.
-Ein Leasing für Zwei jahre macht am meisten Sinn da in zwei Jahren die Situation anderst sein kann oder ich etwas anderes fahren möchte, dann gebe ich ihn zur not zurück und kaufe nicht.
Ich würde deine derzeitige Situation als Chance nehmen. Du hast schon lange kein Auto mehr. Das ist gut! Du bist voll im Trend. Autos sind altes, umweltzerstörendes Zeugs von gestern. Kauf dir ein Fahrrad. Das ist die Zukunft.
Greta Thunfisch oder Robert Habeck werden dich auf den neuen Weg unterstützen. Du bist jung. Geh voran und zeigs den Ewiggestrigen, die auf ihr Auto nicht verzichten wollen!
Viel Glück!
🙂