Wieviel Auto kann ich mir leisten?

Was mich schon lange interessiert: Wieviel Auto kann ich mir überhaupt leisten?

Ich möchte ein neues Auto kaufen, da mich mein aktueller Wagen mit seinen Eigenheiten nur noch nervt.

Zu mir selbst, mtl. Netto um die 4k€
Wohnen mtl. ca. 1,5k€ (keine Miete, ich zahle ein Haus ab)
Leben mtl. ca. 1k€

Für einen möglichen neuen Wagen habe ca. 10k€ über für ne Anzahlung + dem Erlös beim Verkauf meiner alten Karre (ca. 4k€).

"Wieviel" Auto geht da?

Bei meinen "Barmitteln" von ca. 14k€ gibt es m.E. nichts halbes und nichts ganzes. Entweder neu nur Kleinwagen oder ziemlich benutze Kompakte oder runtergeritteene Mittelklässler.

Würde ggf. bis 25k€ Fahrzeugpreis finanzieren wollen (also 11k€ aufnehmen) - machbar?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Manchmal frage ich mich, wie solche Leute 4.000€ netto verdienen bzw. womit sie das verdienen, wenn sie das nicht beurteilen können? Ist ja nun wirklich keine enge Nummer.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Veilleicht hat er nen Privatkoch mit 3 Sternen...?

Zitat:

@Gleetch schrieb am 11. Jan. 2018 um 14:59:15 Uhr:


Du zahlst ein Haus ab und weißt nicht welches Auto du dir leisten kannst?

Die dümmsten Bauern ernten die dicksten Kartoffeln

4000 als Single sind ein Haufen Geld. Wenn man Familie hat und Alleinverdiener ist, deckt das so gerade die nötigsten Kosten. Für ein Auto wird es da schon knapp.

Die meisten Familien in Deutschland haben keine 4000€ im Monat zur Verfügung.
Und äußerst selten wenn nur einer Arbeiten geht.

Überleben können die meisten, auch Autos sind kein Problem und Urlaub ist auch mal drin.

Vielleicht nur nicht eine Wohnung mitten in einer begehren Metropole

Ähnliche Themen

Zitat:

@HighspeedRS schrieb am 15. Januar 2018 um 19:26:48 Uhr:


Die meisten Familien in Deutschland haben keine 4000€ im Monat zur Verfügung.
Und äußerst selten wenn nur einer Arbeiten geht.

Überleben können die meisten, auch Autos sind kein Problem und Urlaub ist auch mal drin.

Vielleicht nur nicht eine Wohnung mitten in einer begehren Metropole

also zu zweit sind 4k schon ohne größere probleme machbar, auch am arsch der welt (außer vielleicht im tiefsten sachsen oder so).
alleine sind 4k aber schon satt, insbesondere da man ja steuerklasse 1 haben "muss". (sonst wäre man nicht alleine ^^)

Alleine kann man auch Steuerklasse 3 haben, wenn Frauchen daheim ist und auf die Kinder aufpasst 😉

Aber so wie ich das lese ist der TE alleine, hat dafür ein nicht gerade schlechtes Einkommen und lustigerweise trotzdem Null Plan, wie man mit Geld umgeht...

Da keine Reaktion mehr kam gehe ich jedoch auch von einem Troll aus.

Zitat:

@HighspeedRS schrieb am 15. Januar 2018 um 19:26:48 Uhr:


Die meisten Familien in Deutschland haben keine 4000€ im Monat zur Verfügung.
Und äußerst selten wenn nur einer Arbeiten geht.

Bist du dir da so sicher?
Wenn zwei Personen arbeiten gehen, sind die 4000€ netto recht flott erreicht, denn große Abzüge hat man in dem Verdienstbereich noch nicht.

Bei der Einzelperson hingegen gehe ich natürlich mit. Da sind wir unter den 5% der Spitzenverdiener.

4000 netto als paar hast du in etwa wenn beide etwas unter durchschnittlich ( Durchschnitt liegt bei 3300-3400€ brutto ca.) verdienen je ~3200 brutto. Allerdings verdienen etwa 60% aller Arbeitnehmer weniger als das in Deutschland. Der medianlohn (der Lohn wo 50% mehr und 50% weniger verdienen) liegt etwa bei 3000€, also ganz selbstverständlich ist das nicht.

Ab etwa 3000€ netto als Einzelperson zählt man zu den wohlhabenden 10%

Zitat:

@Veni Vidi Vici! schrieb am 16. Januar 2018 um 14:51:17 Uhr:


4000 netto als paar hast du in etwa wenn beide etwas unter durchschnittlich ( Durchschnitt liegt bei 3300-3400€ brutto ca.) verdienen je ~3200 brutto. Allerdings verdienen etwa 60% aller Arbeitnehmer weniger als das in Deutschland. Der medianlohn (der Lohn wo 50% mehr und 50% weniger verdienen) liegt etwa bei 3000€, also ganz selbstverständlich ist das nicht.

Als kinderloses Paar ... ja, das wird die Mehrheit nicht haben. Aber es wurde ja auch von Familie gesprochen, also min. einem Kind noch.
Dabei nicht falsch verstehen, natürlich werden auch sehr viele weniger als 4000€ netto haben, aber 4000€ dürfte schon in die Richtung des Medians gehen ... für Familien.

Seh ich anders. Gerade als Familie mit Kindern ist die Situation doch noch häufiger so das einer zuhause bleibt oder nur noch Teilzeitarbeit verrichtet. Da werden eher noch weniger auf die 4K netto kommen. Kindergeld und co werden das sicher nicht komplett kompensieren.

Und die durchschnittlichen Löhne gelten nur für Vollzeit Arbeitnehmer, daraus werden die berechnet. Teilzeit und minijobber werden da gar nicht mit reingerechnet, was diese nochmal höher ausfallen lässt als sie tatsächlich sind.

Mal ganz davon abgesehen das Kinder auch ganz schön Kosten verursachen.

Für eine Familie mit 2 Kindern wären 4000 Netto nicht gerade üppig. Daher arbeiten ja heute auch in Familen mit Kindern praktisch immer Beide Eltern. Das war früher mal anders. Ich kenne heute keine "Nur"-Hausfrauen mehr.

Zitat:

@Spardynamiker schrieb am 16. Januar 2018 um 15:35:06 Uhr:


Für eine Familie mit 2 Kindern wären 4000 Netto nicht gerade üppig. Daher arbeiten ja heute auch in Familen mit Kindern praktisch immer Beide Eltern. Das war früher mal anders. Ich kenne heute keine "Nur"-Hausfrauen mehr.

So sehe ich das auch. Grade bei denen, die nicht so gut verdienen, die haben meist gar keine andere Wahl als dass beide Arbeiten gehen. Einfach weil es sonst zu wenig ist.

Ich kenn noch ein paar die komplett Hausfrau sind, aber es sind wenige, die überwiegende Anzahl macht einer Teilzeit. Einige wenige machen beide Vollzeit. Kommt halt wohl drauf an was am Ende noch übrigbleibt. Die Frau vom Chefarzt muss halt nicht, die vom LKW Fahrer schon eher.

So ein KiGa-Platz kostet auch einige Hunderter im Monat, was manche vergessen. 4.000 € als Familieneinkommen ist schon mehr als überdurchschnittlich. Ich sags ja, hier auf Motor-Talk gibt es fast nur wohlhabende.
Ein normaler Arbeitnehmer hat 3.000 € brutto und nicht netto und selbst wenn er eine Frau und zwei Kinder versorgen muss, werden es nicht mehr als 2.500 € netto werden können.

Ich kenne Familien, wo nur der Mann arbeiten geht und 1800-2000€ netto verdient.

Die haben dann zwar kein Einfamilienhaus oder aktuelle Autos, aber kommen ganz "normal" über die Runden und können sich auch alle 2 Jahre mal einen Urlaub leisten.

Wenn ich hier lese, dass 4000€ netto nur für das -nötigste-(!) ausreicht, frage ich mich weshalb die anderen noch nicht verhungert sind.

Ähnliche Themen