Wieviel Auto kann ich mir leisten?
Was mich schon lange interessiert: Wieviel Auto kann ich mir überhaupt leisten?
Ich möchte ein neues Auto kaufen, da mich mein aktueller Wagen mit seinen Eigenheiten nur noch nervt.
Zu mir selbst, mtl. Netto um die 4k€
Wohnen mtl. ca. 1,5k€ (keine Miete, ich zahle ein Haus ab)
Leben mtl. ca. 1k€
Für einen möglichen neuen Wagen habe ca. 10k€ über für ne Anzahlung + dem Erlös beim Verkauf meiner alten Karre (ca. 4k€).
"Wieviel" Auto geht da?
Bei meinen "Barmitteln" von ca. 14k€ gibt es m.E. nichts halbes und nichts ganzes. Entweder neu nur Kleinwagen oder ziemlich benutze Kompakte oder runtergeritteene Mittelklässler.
Würde ggf. bis 25k€ Fahrzeugpreis finanzieren wollen (also 11k€ aufnehmen) - machbar?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Manchmal frage ich mich, wie solche Leute 4.000€ netto verdienen bzw. womit sie das verdienen, wenn sie das nicht beurteilen können? Ist ja nun wirklich keine enge Nummer.
57 Antworten
Hier paar Statistiken zum Gehalt
Ich liebe diese Statistiken....
Da fragen die nur in Industrietarifen nach ?
4000€ Brutto sind ca 24 €/h
Also wenn man mal Krankenschwestern, Erzieher, KFZ Mechatroniker, Elektriker, Busfahrer usw. fragt sind die da ganz weit weg von und das in NRW.
Wenn Kinder da sind wurde ja schon gesagt das einer von Beiden eher Teilzeit macht, man muss dann um 4000€ Netto zu erreichen ca 6000€ Brutto haben zu zweit. Klar ist das Möglich aber es wird öfter weniger sein als mehr.
So wie beim TE kann man sich dann Haus/Auto und Familie leisten , man lebt nicht im Saus und Braus aber reicht Solide
Ja so statistiken sind mit vorsicht zu genießen. Da extreme Aufschläge (oben und nach unten) den Wert verwaschen.
Der Wert der Rentenversicherung scheint mir da realistischer
http://...sche-rentenversicherung.de/.../durchschnittseinkommen.html
Kann es nicht einfach sein, das Leute die mehr Geld verdienen sich eher für (neue) Autos intressieren weil sie sich eben auch eher leisten können und deshalb hier im Forum sind?
Ich verdiene auch meine 3000€ netto(Systemprogrammierer, seit 20 Jahren im Betrieb (Versicherung), Tarifvertrag), meine Frau in Teilzeit noch mal 1800€ (Maschinenbautechnikern, 15 Jahre im Betrieb) und bei 3 Kindern kommt noch ~600€ Kindergeld dazu. Macht also 5400€ Haushaltseinkommen. Dazu noch Sonderzahlungen wie 13. und 14. Gehalt.
Reich fühle ich mich trotzdem nicht. Haus muss abbezahlt werden, 2 (gebrauchte) Autos stehen vor der Tür, alleine an Kinderbetreuungskosten zahlen wir (inkl. Essen) ca. 900€ im Monat. Wir leben in der zweitteuersten Kommune von NRW was die Betreuungskosten angeht.
Ist wie immer alles relativ zu sehen.
Ähnliche Themen
Faktisch gehört ihr aber zum reichsten Prozent der Welt und selbst in Deutschland sind nicht mal 10 Prozent reicher als ihr.
Zitat:
@Domme2602 schrieb am 16. Januar 2018 um 09:00:13 Uhr:
Da keine Reaktion mehr kam gehe ich jedoch auch von einem Troll aus.
...eher nicht:
Registriert seit: 9. September 2006 um 10:18 Uhr
Letzter Beitrag: 11. Januar 2018 um 14:57 Uhr
Letzter Besuch: 11. Januar 2018 um 14:00 Uhr
Aktivität
Anzahl Beiträge: 1.315
Ich denke, der ist gerade zum Ski fahren oder badet in einem Whirlpool in Südafrika .... ;-)
Ja wohnen muss halt jeder irgendwo, für eine Familie ist damit schon mal ein großer 4-stelliger Batzen weg. Je nach Region natürlich. Egal ob Miete oder Finanzierung. Wie jemand da mit 2000 Euro ohne JEDEN Monat Miese zu machen mit Kindern überleben will, ist mir schleierhaft. Kinder gehen in die Schule und brauchen Kleidung und Freizeit. Wer auf dem Land billig wohnen kann, braucht dafür ein Auto. In der Stadt sind Wohnugen unbezahlbar. Ich geh' jetzt mal von einem Gehalt OHNE weitere staatliche Unterstüztzung aus. Die dürfte in der Gehaltsregion für Familien ja schon anfallen.
Zitat:
@Speedy791 schrieb am 17. Januar 2018 um 11:41:39 Uhr:
Macht also 5400€ Haushaltseinkommen. Dazu noch Sonderzahlungen wie 13. und 14. Gehalt.Reich fühle ich mich trotzdem nicht.
Mein Nachbar hat eine Firma mit 600 Mitarbeiter. Auf sein Privatkonto staubt ein 9-stelliger Betrag und auch er fühlt sich nicht reich.
Er fährt Privat hauptsächlich mit seinen E46 M3 und Sonntags fährt er auch mal gerne mit sein Fahrrad in Jogginghose zum Bäcker.
Es ist also Ansichtssache.
Ich finde auch nicht, dass man mit dein Gehalt "reich" ist, aber es ist ein sehr satter Betrag, von dem man sehr gut leben kann.
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 17. Januar 2018 um 13:44:28 Uhr:
Ja wohnen muss halt jeder irgendwo, für eine Familie ist damit schon mal ein großer 4-stelliger Batzen weg. Je nach Region natürlich. Egal ob Miete oder Finanzierung. Wie jemand da mit 2000 Euro ohne JEDEN Monat Miese zu machen mit Kindern überleben will, ist mir schleierhaft. Kinder gehen in die Schule und brauchen Kleidung und Freizeit. Wer auf dem Land billig wohnen kann, braucht dafür ein Auto. In der Stadt sind Wohnugen unbezahlbar. Ich geh' jetzt mal von einem Gehalt OHNE weitere staatliche Unterstüztzung aus. Die dürfte in der Gehaltsregion für Familien ja schon anfallen.
Ich schildere mal kurz wie die Familien mit 2000€ leben, die ich persönlich kenne.
Die finanzieren sich eine 3,5 oder 4,5 Zimmer Wohnung. Diese bekommt man in meiner Gegend (Ruhrgebiet) ab 25.000€ in stark renovierungsbedürftigem Zustand.
Oder aber saubere Wohnungen für ab 40.000€. Bei Zwangsversteigerungen gerne deutlich weniger.
Die Wohnung wird dann vom Familienvater und dessen Freunde nach und nach langsam renoviert.
Die Finanzierungsrate liegt meist bei 350-400€. Ziel ist hier nicht das schnelle Abzahlen, sondern günstig wohnen und gut überleben.
Eingekauft wird einmal die Woche -mit Verstand- bei Aldi für 100€. Da ist die Familie ordentlich ernährt.
Nach Abzug der Nebenkosten, Strom, Allnet flat (15€), Gas, Wasser bleiben noch ungefähr 850€ übrig.
Hinzu kommt das Kindergeld von 2x186€= 372€. Also sind wir bei gut 1200€.
Mit 1200€ wird dann ein Familienkombi mit 5-8.000€ Marktwert finanziert. Bleiben noch gute 1000€.
Für 1000€ gibt es dann markenlose aber gute Klamotten aus den ganzen Angebote, Spritgeld und Versicherung fürs Auto. Eine kleine Rücklage fürs Urlaub.
Das Auto wird selber oder beim Kumpel günstigst repariert.
Ja, das gibt es.
Solche Familien kommen durchaus "normal" über die Runden.
Wer natürlich jeden Tag eine XXL Schachtel raucht, 1-2 Redbull aus der Tankstelle holt, alle 2 Wochen zum Friseur geht und sich die Augenbrauen zupfen lässt, sich wöchentlich eine Thai Massage mit Happy End gönnt und ein teures aktuelles Auto fährt, kommt damit nicht hin.
Das sind aber nicht die -nötigsten- Kosten.
Zitat:
@HighspeedRS schrieb am 16. Januar 2018 um 21:07:05 Uhr:
Wenn Kinder da sind wurde ja schon gesagt das einer von Beiden eher Teilzeit macht, man muss dann um 4000€ Netto zu erreichen ca 6000€ Brutto haben zu zweit. Klar ist das Möglich aber es wird öfter weniger sein als mehr.
Leider habe ich spontan nur diese eine Zahl von 2003 gefunden:
"Familienhaushalte haben durchschnittlich im Monat ein Netto-Einkommen von 3753 Euro zur Verfügung."
Da wir inzwischen rund 15 Jahre weiter sind, gehe ich schon davon aus, dass wir bereits eine 4 vorne haben.
Bei deinen Rechnungen darfst du eines nicht vergessen, Einkommen ist nicht nur Arbeitseinkommen. Bei Familien ist z.B. praktisch immer Kindergeld mit im Spiel.
Zitat:
@simfer schrieb am 17. Januar 2018 um 16:08:22 Uhr:
Zitat:
@HighspeedRS schrieb am 16. Januar 2018 um 21:07:05 Uhr:
Wenn Kinder da sind wurde ja schon gesagt das einer von Beiden eher Teilzeit macht, man muss dann um 4000€ Netto zu erreichen ca 6000€ Brutto haben zu zweit. Klar ist das Möglich aber es wird öfter weniger sein als mehr.Leider habe ich spontan nur diese eine Zahl von 2003 gefunden:
"Familienhaushalte haben durchschnittlich im Monat ein Netto-Einkommen von 3753 Euro zur Verfügung."
Da wir inzwischen rund 15 Jahre weiter sind, gehe ich schon davon aus, dass wir bereits eine 4 vorne haben.
Bei deinen Rechnungen darfst du eines nicht vergessen, Einkommen ist nicht nur Arbeitseinkommen. Bei Familien ist z.B. praktisch immer Kindergeld mit im Spiel.
Das Durchschnittseinkommen ist Augenwischerei.
Nehmt mal lieber das mittlere Einkommen.
http://www.arm-und-reich.de/verteilung/mittelschicht.html
Zitat:
@Haasinger schrieb am 17. Januar 2018 um 16:27:36 Uhr:
Das Durchschnittseinkommen ist Augenwischerei.
Nehmt mal lieber das mittlere Einkommen.
http://www.arm-und-reich.de/verteilung/mittelschicht.html
Beides hat seine Aussagekraft.
Aber gut dass du deine Schätzung, dass die Mehrheit der Familien mit weniger als 2.500€ auskommen muss, wieder wegeditiert hast.
Median für Familie mit 4 Köpfen = 3690€ für 2014 (deine Quelle). Auch hier werden wir nicht mehr weit von der 4000 weg sein 😉.
Wenn der TE mal wieder online ist und sein Vorhaben etwas konkretisieren kann, spricht nichts gegen eine Fortsetzung des Threads.
Bis dahin schließe ich.
Gruß
BMWRider