Wieso kaum gebrauchte X6 bei mobile und co?

BMW X6 E71

Hallo mein vater überlegt bald ein neuen suv z kaufen unteranderem einen x6
nach 2 m-klassen fährt er gerade einen santa fe und es muss wieder was deutsches werden
zur auswahl stehen paar modele q7 r-klasse m-klasse, der x6 ist unser favorit aber unter 60000 geht da kaum was.
werden die in deutschland kaum gekauft oder warum so wenig gebrauchte?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von X5Flo


preise fallen erst wenn er 3 jahre aufen markt war, dann kommen die leasing rückläufter und dann gehts nach unten.

Eigentlich traurig das so ein fahrzeug nur noch mit leasing an den mann gebracht werden kann, von denen bestimmt 70 % nicht mal die kohle hätte ihn bar zu bezahlen........

Traurig? Erklär mal warum. Braucht man zum Leasing keine "Kohle"? Muss man sein Kapital unbedingt im Auto spazieren fahren? Sollte man nicht besser was Vernünftiges damit machen? Das Restwertriskio kann man doch Leuten überlassen, die was davon verstehen und deswegen gute Geschäfte damit machen?

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ja ok, so kann mans natürlich auch sehen 😉, also einigen wir uns generell dass einige Leute das Geld besser anlegen können und schon deswegen Leasing Sinn macht.

Evtl. bitte zurück zum Thema und keine OT Beiträge mehr.

Grüße C.F.

Meine autos sind bezahlt, und werden in zukunft auch bezahlt, hätte am auto keine freude, wenn ich jedes monat zahlen müsste, und mir die karre nicht mal gehört.

Geschäft ist ein auto so und so nicht, egal ob leasing oder kauf, aber es nützt ja nichts, man braucht ja ein auto.
Aber aus rein geschäftlicher sicht hat man beim leasing keinen wirklichen vorteil, eher noch schlimmer wenn ich für ein leihauto den privatanteil zahlen muss. Einziger Vorteil ist evtl. nach den 3 jahren die karre zum händler fahren und tschüss sagen, aber dafür kommt dann noch eine dicke rechnung für ettliche kratzer dellen oder schäden an den alus......

Mit meiner aussage das 70% der leasingnehmer ihr auto nicht bar bezahlen könnten hab ich echt nicht gedacht das sich hier soooo viele angesprochen fühlen, tut mir echt leid. Es ist halt eben so das das bei vielen so ist, und wer einmal least muss es immer wieder tun, weil sich ein solcher in den 3 jahren nichts mehr sparen kann.

Zitat:

Original geschrieben von CLS-Freak


Evtl. bitte zurück zum Thema und keine OT Beiträge mehr.

Grüße C.F.

Ganz schön mutig der CLS-Fahrer. Ähnlich riskant, wie mit dem Mofa vor der Hells-Angels-Kneipe vorzufahren und vorlaut die Harleyfahrer anzustänkern. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von X5Flo


Meine autos sind bezahlt, und werden in zukunft auch bezahlt, hätte am auto keine freude, wenn ich jedes monat zahlen müsste, und mir die karre nicht mal gehört.

Geschäft ist ein auto so und so nicht, egal ob leasing oder kauf, aber es nützt ja nichts, man braucht ja ein auto.
Aber aus rein geschäftlicher sicht hat man beim leasing keinen wirklichen vorteil, eher noch schlimmer wenn ich für ein leihauto den privatanteil zahlen muss. Einziger Vorteil ist evtl. nach den 3 jahren die karre zum händler fahren und tschüss sagen, aber dafür kommt dann noch eine dicke rechnung für ettliche kratzer dellen oder schäden an den alus......

Mit meiner aussage das 70% der leasingnehmer ihr auto nicht bar bezahlen könnten hab ich echt nicht gedacht das sich hier soooo viele angesprochen fühlen, tut mir echt leid. Es ist halt eben so das das bei vielen so ist, und wer einmal least muss es immer wieder tun, weil sich ein solcher in den 3 jahren nichts mehr sparen kann.

Brauchst Dich nicht zu entschuldigen, das Thema kann man ja offen diskutieren. 😉

Ich bin ganz großer Leasing-Fan. Als Käufer: was für ne "Karre" gehört Dir denn nach 2-3 Jahren und 30.000 km p.a.? Ein rungergenudelter Gebrauchtwagen! Man hat die ganzen Schererein mit dem Verkauf, muss sich mit dem Interessenten um den Preis streiten und evtl. auch noch wegen der schlechten Pflege blöd anreden lassen. Mit - wie Du schreibst - "etlichen Kratzern, Dellen oder Schäden an den Alus" brauchst Du's ja gar nicht erst zu versuchen. Musst Du vor dem Verscherbeln auch alles fachmännisch herrichten lassen.

Man kann natürlich versuchen, beim Neuwagenkauf dem Händler die alte Möhre auf's Auge zu drücken - auch kein Spaß. Und wenn, dann klappt das auch nur bei großer Markentreue. Der Mercedes- Audi- oder Porschehändler freut sich bestimmt nicht sonderlich über einen gebrauchten BMW auf dem Hof.

Ich hätte auch beim Neuwagenkauf überhaupt keine Ahnung, was die "Karre" nach 2-3 Jahren Gebrauch noch Wert sein könnte. Das Risiko soll mal schön die Leasing tragen, das ist ihr Geschäft, und die wissen was sie tun. Mit den fixen Leasingraten weiss man dagegen selbst als kompletter Autolaie ganz genau was einen erwartet - auch wenn natürlich der Autofuchs, der viel Zeit, Emotionen und Fachwissen in sein Auto steckt unterm Strich beim Kauf günstiger wegkommt. (Das hängt allerdings auch vom kalkulatorischen Stundensatz ab, den er für die investierte Zeit bei den nervigen Verkaufsverhandlungen ansetzt.)

Beim Leasing nimmt man ein halbes Jahr vor Ablauf den Neuwagenkatalog in die Hand und freut sich einfach auf den Nachfolger. Zum Stichtag fährt man dann den alten auf den Hof, und mit dem Neuen wieder weg. Dabei ist das Individual-Extra (ohne Aufpreis) zu empfehlen: "Entfall Übergabegespräch und Entsorgung Krimskrams (Schlüsselanhänger, hässliche Blumensträusse etc...)". Dann ist das in 10 Minuten erledigt. Das Übergabeprotokoll bekommt man zugeschickt und überweist halt noch den Obolus für die schlechte Pflege. Praktischer geht's doch nicht. Und ob der Kauf unterm Strich wirklich günstiger gekommen wäre - wer weiss das schon (wenn dann sowieso erst hinterher).

Ganz anders sieht die Geschichte natürich bei einem Liebhaberfahrzeug aus. Das steht im Winter abgemeldet in der Garage, das hegt und pflegt man und fährt bei Sonnenschein mal mit offenem Dach um den See oder in die Eisdiele. Eindeutig: Kaufempfehlung! Aber für ein Alltagsauto zum Kilometerfressen gibts nichts besseres als Leasing.

Danke, da schließ ich mich einfach mal 100% an und spar mir die Schreibarbeit 🙂

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Ganz schön mutig der CLS-Fahrer. Ähnlich riskant, wie mit dem Mofa vor der Hells-Angels-Kneipe vorzufahren und vorlaut die Harleyfahrer anzustänkern. 😁

Ich lach mich grad weg bei der Vorstellung!!

Ungefähr so:
http://www.myvideo.de/watch/5884340/Simon_Gosejohann_Comedystreet_Mofa

Zitat:

Original geschrieben von Inspector



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Ganz schön mutig der CLS-Fahrer. Ähnlich riskant, wie mit dem Mofa vor der Hells-Angels-Kneipe vorzufahren und vorlaut die Harleyfahrer anzustänkern. 😁
Ich lach mich grad weg bei der Vorstellung!!

Ungefähr so:
http://www.myvideo.de/watch/5884340/Simon_Gosejohann_Comedystreet_Mofa

Genau, den hatte ich auch vor Augen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von CLS-Freak


Evtl. bitte zurück zum Thema und keine OT Beiträge mehr.

Grüße C.F.

Ganz schön mutig der CLS-Fahrer. Ähnlich riskant, wie mit dem Mofa vor der Hells-Angels-Kneipe vorzufahren und vorlaut die Harleyfahrer anzustänkern. 😁

Ne leider falsch CLS-Freak und nicht Fahrer!

Fahre BMW..

Deine Antwort
Ähnliche Themen