Wieso ist VOLVO eigendlich so sicher?

Volvo

Wieso sind VOLVO eigendlich so sicher?

Ich weiß, dass einige hier nicht sehr viel von standartisierten Tests a la Euro NCAP halten. Aber wenn man alleine die Karosserie eines S80 und z.B. eines Citroen C6, Audi A6 oder Renault Vel Satis ansieht (nach dem Crashtest) dann finde ich, dass z.B. die Karosserie des C6 wesentlcih "schöner" aussiet http://www.euroncap.com/.../Citroen%20C6%20Datasheet%202.pdf als des S80 http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=4&%3Bid2=55

Man sollte isch nur mal die vordere Windschutzscheibe und den knackser am Dach anschauen, da wird mir direkt "schlecht", ohne jetzt VOLVO schlechtmachen zu wollen, denn sie stellen tadellos auch sichere Autos her, z.B. der aktuelle S40. Mir ist auch bekannt, dass der Beifahrer-Airbag eine kostenlose Option ist, und er desshalb nur vier sterne erhalten hat, aber allein wenn man die zwei Bilder vom S80 und C6 vergleicht, möchte ich bei nem Crash S80 gegen C6 der Fahrer des C6 sein.

Wieso sollte dann Citroen, der ja eine geingere Insassenbelastung beim C6 hat, unsicherer sein als ein S80?
ICh weis übrigens, dass der Test nicht bei verschiedenen klassen vergleichbar ist, denn bei nem Crash Volvo S80 gegen Citroen C3 möchte ich doch der Fahrer des Volvo sein.

Ich wei auch die Innovationen von VOVLO zu schetzen z.B. Verbundwindschutzscheibe, Sicherheitgurt, WHIPS...
Keine frage, ohne VOLVO wäre die Automobilindustrie heute in sachen Sicherheit (alle anderen Hersteller) sicher nicht dort wo sie heute sind.

Aber warum kann ein anderer Hersteller nicht genauso sichre autos, wenn nicht sichere bauen?

Danke für eure antworten, ich hoffe ich "beleidige" mit diesem Thead keinen VOLVO-Fahrer ;-)

mfg oli

75 Antworten

Zitat:

Da Ergbnis kennen wir ja mittlerweile.. 😁

Ich kaufe ein "e" ... 😁

Ja, das Ergebnis kennen wir,
ein R21 RT hätte sich in all seinen Teilen großflächiger zerstreut.

Wenn er nicht schon beim Aufgalopp zum Tjost die weiße Fahne gehisst hätte...

😁😉

ich muss leider gestehen dass ich die werbung auch sehr nett finde 😉

... wenn ich den Handbremsen-Thread im P2-Forum lese, dann weiß ich nicht ob "Volvo eigentlich so sicher" ist. 🙁

Schönen Gruß
Jürgen

Doch.
Eigentlich schon... 😁😉

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

also die Werbung von Renault finde ich auch klasse, schade dass die nicht von Volvo stammt, da hätten sie eine schöne Chance gehabt sich auf DEN Kernwert der Marke schlechthin, den Kernwert "Sicherheit" zu beziehen und richtig schön in Szene zu setzen.
Na da sieht man wieder dass Volvo es in Sachen Werbung nicht so richtig drauf hat. Allerdings gefällt mir die aktuelle Werbung für den neuen V70 "Maultier/Esel" (O.T.: Was ist eigentlich der Unterschied?!) auch sehr gut. Zumindest ein bisschen Bezug in Richtung Sicherheit ist hier zu erkennen, nur wird der gemeine Zuschauer mit einem Bremsassistent Pro nicht viel anzufangen wissen.

So, aber nun zum eigentlichen Thema: Ich finde sehr wohl dass der Volvo der absolute Benchmark in Sachen Sicherheit ist. Ich hatte vor 1 1/2 Jahren die Möglichkeit das Volvo Sicherheitszentrum in Torslanda zu besuchen. Das war wirklich mehr als beeindruckend! Mit welchem Aufwand hier Crashtests durchgeführt und analysiert werden sucht, so denke ich, seines gleichen.

Leider ist ein Crashtest immer eine Laborsituation: es wird nämlich ein standardisierter Dummy ordnungsgemäß und standardisiert angeschnallt, das Fahrzeug wird auf eine standardisierte Gechwindigkeit beschleunigt und auf ein standardisiertes Hinderniss in einem standardisierten Winkel gefahren. Besonders der Euro ncap-Crahtest ist in meinen Augen gerade deshalb nicht als repräsentativ zu sehen sondern nicht viel mehr als "Leute verarschen". Jeder halbwegs geschickte Ingenieur schafft es innerhalb wenigen Wochen jedes x-beliebige Fahrzeug so sicher zu machen dass es diesen standardisierten Crashtest mit 4-5 Punkten überlebt. Nur warum das die Brilliance-Ingenieure bis heute nicht geschafft haben ist mir ein Rätsel.
Jetzt werden die ersten aufschreien und fragen:
a) wieso hat Volvo nur so wenig Fahrzeuge mit 5 Sternen im Euro nacp-Test?
b) wieso hat der Volvo S60 nur 4 Sterne, wenn er doch so sicher sein soll?

Hier die dazu passenden Antworten:
zu a) Volvo hat bisher 4 Euro ncap Crashtests absolviert. Nämlich mit dem Volvo XC90, dem C30, dem S40 und dem S60. Hiervon haben alle 5 Punkte erreicht, außer der S60 (siehe Antwort b). Der Grund wieso die Modelle V50, v70 und XC70 nicht getestet wurden sind einfach: der V50 ist die Kombiversion des S40 und wird daher nicht getestet. Der V70/XC70 die Kombiversion des S60 (gleicher Grund). Und der S80 wurde bisher noch nicht getestet, ich vermute dass der neue V70 den Test als Kombiversion des S80 machen soll.

zu b) Die Euro ncap-Tests müssen in Serienausstattung durchgeführt werden. Dieser Test wurde beim Volvo S60 durchgeführt als der Beifahrerairbag in diesem Fahrzeug noch keine Serienausstattung war sonder für 0,00 Euro dazu bestellt werden musste. Als Resultat dass das Fahrzeug ohne Beifahrerairbag angetreten ist gab es 4 statt der angestrebten 5 Sterne.

Weitere Beispiele für das Thema Sicherheit bei Volvo:

1.) Unfallforschung. Volvo versucht die Unfallfahrzeuge nach schweren Verkehrsunfällen zu bekommen. Hier ging es nämlich nicht um eine der oben beschriebenen standardisierten Crashtests sondern um ECHTE Unfälle im realen Leben. Der Fahrer war vielleicht etwas größer oder kleiner als die Norm, vielleicht etwas schwerer oder leichter als der Standard-Dummy, hat vielleicht nicht im optimal eingestellten Sitz gesessen und vielleicht war das Lenkrad auch noch zu nah an seinem Körper dran als es eigentlich hätte sein sollen. Aufgrund dieser gewonnenen Daten kann Volvo ganz anders entwickeln als mit den Crashtestdaten. Und der verunfallte S60, welcher im Sicherheitszentrum ausgesetellt ist, ist wirklcih beeindruckend! Soviel ich weiß verfügt Volvo zwischenzeitlich über eine Datenbank von über 30.000 Unfällen in welche Volvo-Fahrzeuge verwickelt wurden.

2.) Beispiel Schwangerer Dummy. Dieses Ding ist zwar nur virtuell existent, trotzdem kann man hier ableiten welche Auswirkungen Unfälle auf den Fötus haben um in Zukunft ungeborenes Leben zu schützen.

3.) Beispiel WHIPS. Bisher unerreicht. Nicht vergleichbar mit irgendwelchen aktiven Kopfstützen wie es auch Renault verbaut. Ein System welches einmalig ist und in dieser Form von keinem anderen Hersteller verbaut wird. Absolutes Alleinstellungsmerkmal für Volvo!

4.) Beispiel Crashbox. Unter der Mittelarmlehne vorne (Mitteltunnel) sitzt eine Crashbox welche sich beim Seitenaufprall zusammenfaltet und somit Kräfte abbaut. Sensationell und eine wirklich geniale Idee.

So, ich hör jetzt auf, sonst komm ich aus dem Schreiben nicht mehr raus.

Viele Grüße
Michael

Jaja.... wo war denn der tolle Forschungserfolg beim Crashtest zwischen XC90 gegen Golf 5?
http://www.heise.de/autos/artikel/s/817

Und das Volvofahrer wohl durch sowas beeindrucken lassen.... Renault zBp. hat auch ein eigenes Sicherheitszentrum..ich zitiere:

"Einer der Schwerpunkte ist die
Unfallforschung im LAB, dem „Labor für Unfallkunde, Biomechanik und Studien des
menschlichen Verhaltens“. Wie reagiert ein Mensch, wenn er erkannt hat, dass
das Auto, in dem er sitzt, völlig außer Kontrolle gerät? Was können wir von Polizei
und Krankenhäusern über Unfälle lernen? Welche Fehler machen Fahrer unter
welchen Bedingungen? Solche und andere Fragen werden im LAB tagtäglich gestellt –
und beantwortet."

Und warum zeigen viele Volvos beim encap schon erhebliche Deformierungen auf?
ZBp. beim C30 wie die A-Säule wegknickt...Schwer vorstellbar das der dann bei höheren Geschwindigkeiten plötzlich besser abschneiden soll...

Wie siehts eigentlich mit dem "Sicherheitsbudget" seit der Ford Übernahme aus?

Viele Grüße

Zitat:

Allerdings gefällt mir die aktuelle Werbung für den neuen V70 "Maultier/Esel" (O.T.: Was ist eigentlich der Unterschied?!)

ahäm, eine kreuzung zwischen esel und pferd. kühe können übrigens viele farben haben, aber nicht lila 😉

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


Jaja.... wo war denn der tolle Forschungserfolg beim Crashtest zwischen XC90 gegen Golf 5?
http://www.heise.de/autos/artikel/s/817

steht doch schon in der Überschrift:

"Offroader macht Kleinholz aus dem Golf"

😁 😰

😉

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.



Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


Jaja.... wo war denn der tolle Forschungserfolg beim Crashtest zwischen XC90 gegen Golf 5?
http://www.heise.de/autos/artikel/s/817
steht doch schon in der Überschrift: "Offroader macht Kleinholz aus dem Golf"

😁 😰

😉

Oh, dann hab ich das mit der Forschung wohl falsch verstanden.. 😉

Moin,moin,

hab hier zwei schöne Bilder,
die hat Volvo mal im Selbstversuch geschossen.

Der Ein oder Andere kennt's bereits.

Gruß Thomas.

...hier ist das Eine.

... hier kommt das Zweite...

... halt, falscher Fehler,

jetzt kommt das Zweite ...

Und was wird da getestet? Die Verklebung der Windschutzscheibe? 😮

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


Und warum zeigen viele Volvos beim encap schon erhebliche Deformierungen auf?

Erheblich ist zwar in meinen Augen etwas anderes aber trotzdem: die Tatsache, dass ein Panzer kaum Verformungen aufweisen würde zeigt den Sinn dieses Arguments auf.

Zitat:

Original geschrieben von Ransom



Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


Und warum zeigen viele Volvos beim encap schon erhebliche Deformierungen auf?
Erheblich ist zwar in meinen Augen etwas anderes aber trotzdem: die Tatsache, dass ein Panzer kaum Verformungen aufweisen würde zeigt den Sinn dieses Arguments auf.

Klar, ein Panzer ist das andere Gegenteil, es muss aber auch was dazwischen geben, oder optimiert Volvo nur auf die 64 km/h Offset?

Deine Antwort
Ähnliche Themen