Wieso ist die Differenz zwischen Benzin und Diesel momentan so hoch ?

Als ich heute Nachmittag an der Tankstelle vorbeigefahren bin, ist mir eine Differenz zwischen Super und Diesel von 38 Cent aufgefallen. Normalerweise waren es doch immer um die 20cent oder?
Wieso ist diese Differenz momentan so besonders hoch?
Hat da jemand eine Antwort drauf? 😕

Viele Grüße 😁

Beste Antwort im Thema

Dieses typische Diesel-Gehate ist doch meistens der nackte, häßliche Neid. "Boah, die dürfen sooo billig tanken? Wieso ich nicht? Diesel ist scheiße 😠"
Jeder kann hingehen und sich so einen "billigen" Diesel kaufen, der Markt ist frei. "Ups, der kostet ja viel mehr und die Steuer ist viel höher. Nein, da hate ich lieber, ist billiger."

Und dieses Umweltschutz-Geseire kaufe ich sowieso keinem ab. So clean ist keiner, dass er sich dermaßen über seines Nächsten Auto echauffieren darf. Hier im Netz kann man natürlich wie Robin Wood persönlich tun.

Wenn ich so zurück denke, ich bin 29 Jahre Benziner gefahren und ich habe nicht ein einziges Mal "scheiß Diesel" gedacht. Ist doch meine eigene Entscheidung gewesen.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 18. August 2015 um 19:11:27 Uhr:



Zitat:

@Cupkake schrieb am 18. August 2015 um 16:48:20 Uhr:


Ich schreibe dazu nicht mehr, aber man komplett auf Diesel im Straßenverkehr verzichten, auch beim Transportwesen. Veraltete Technik. Und auch in Sachen Effizienz nicht mehr das Beste.
Also deine angebotenen Alternativen (CNG/LNG) sind in Sachen Effizienz deutlich hinten dran.

Weit gefehlt. Beziehe mal

Well-To-Wheel

mit ein! Günstiger, wirtschaftlicher und sauberer.

Diesel hat keine lange Zukunft mehr auf der Straße. Im Übrigen sind im Industriebereich CNG-Motoren schon heute effizienter als Dieselmotoren. Nur die Hersteller zögern die neue Technik für Verbrenner-Fahrzeuge einzuführen. Unter anderem Direkt-Einblasung und Plasma-Zündung (Laser/Corona). Dies ermöglicht eine extrem abgemagerte Kraftstoff/Luft-Gemisch.
130 Oktan erlauben eine Verdichtung wie beim Diesel, zusammen mit dem anderen Maßnahmen sind Dieselmotoren nicht mehr die effizientesten Motoren.
Schon heute, ohne diese Maßnahmen, sind Gasmotoren wirtschaftlicher, leiser und sauberer.

Warum fahren in den USA immer mehr Trucks mit LNG? Auch vor dem Fracking-Boom war das schon so.

Trotzdem fahre ich lieber mit dem Diesel. Hatte vorher einen Benziner auf LPG umgerüstet. War nicht schlecht, aber htte nur nen kleinen Tank, hin und wieder Probleme, Reichweite von 300-350 km, vor 4 Jahren stand ich vor der Entscheidung LPG oder Diesel. Hab den Diesel genommen, weil Reichweite locker 1000 km. Da es beim Astra LPG nur mit umrüsten ging hätte ich den Ping-Pong Effekt zwischen Händler und Umrüster, das wollte ich nicht. Dann zusätzlich Benzinverbrauch, jährliche GAP, etc. Dann schrumpft der Spareffekt ziemlich zusammen. Das war es mir dann nicht Wert.

Zitat:

@Cupkake schrieb am 19. August 2015 um 06:53:46 Uhr:



Zitat:

@Jupp78 schrieb am 18. August 2015 um 19:11:27 Uhr:


Also deine angebotenen Alternativen (CNG/LNG) sind in Sachen Effizienz deutlich hinten dran.

Weit gefehlt. Beziehe mal Well-To-Wheel mit ein! Günstiger, wirtschaftlicher und sauberer.

Diesel hat keine lange Zukunft mehr auf der Straße. Im Übrigen sind im Industriebereich CNG-Motoren schon heute effizienter als Dieselmotoren. ...

Warum fahren in den USA immer mehr Trucks mit LNG? Auch vor dem Fracking-Boom war das schon so.

Auch Well-to-Wheel ist CNG/LNG nicht günstiger, wirtschaftlicher und nicht Klimaverträglicher. Lediglich die Motorentechnik ist ohne großen Aufwand sehr sauber was die Schadstoffe angeht (nicht Klimagase, da vor allem bei der Methanförderung sehr viel davon in die Umwelt entweicht und dies ein hochwirksames Klimagas ist). Wobei auch der Diesel da nachgelegt hat. So ist bei einem modernen Diesel die Luft, die in einer hoch belasteten Innenstadt vorne rein geht dreckiger, als das was hinten raus kommt bzgl der Schadstoffe.

Gilt am Ende aber nur für die hoch belastete Innenstadt.

Ansonsten rechne dir mal aus, was CNG vor Steuern kostet, rechne dir mal aus, was CNG kosten würde, wenn man es nach deiner so heiß geliebten Besteuerung nach Energieinhalt besteuern würde. Kleiner Tipp, es wäre ca. das Doppelte und CNG wäre augenblicklich komplett tot. Ohne steuerliche Begünstigung funktioniert es nicht, weil es einfach für sich unwirtschaftlich ist

Ansonsten fährt auch ein vollkommen irrelevanter Teil der Trucks in den USA mit LNG herum.
Und wo im Industriebereich mit Ausnahme von Flurförderfahrzeugen ist CNG üblich (und bei Flurförderfahrzeugen ist Elektro der eigentliche Bringer)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen