Wieso hat mein MH die grüne Plakette und D3?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo leute,

habe letzes jahr im mai einen 89er MH gekauft. Dieser hatte eine grüne plaktette allerdings in den papieren bedingt schadstoffarm c, wo es ja keine für gibt.

darauf hin habe ich beim händler aufgeschlagen und gesagt er soll dafür sorgen das der wagen legal eine grüne plaktette bekommt.
3 tage später konnte ich den wagen abholen und habe seit dem D3 eingetragen und zahle 87 euronen steuer.

jetzt lese ich andauernd das der mh keine plakette bekommen kann!?

der händler ist eigentlich sehr seriös meine mutter kennt den schon seit jahren.

muss ich bei der neuen HU/AU im mai 2011 bangen?

danke im voraus

grüße alex

41 Antworten

Also vorausgesetzt es ist der MH: Den gab es ab Werk mit U-Kat. Wenn der Kat noch gut ist, braucht es eine Regelung. Die bekommst du z.B. hier: http://www.kat-center.de/Euro1.htm oder hier: http://www.kat-versand.de/G-Kat/G-VW/g-vw.html

Die Regelung muss eingebaut und abgenommen werden. Dann wird es in die Papiere eingetragen. Gleiches Spiel beim KLR.

Du solltest erstmal gucken was du hast, hast du vielleicht schon eine G-Kat Nachrüstung?

Bild, Fahrzeugschein???

Wie gesagt, sonst hingehen und fragen, nur der Händler kann sagen was er gemacht hat...wir können das nicht...jedenfalls nicht ohne Foto´s

Meinst du nicht, das auch der Händler das Geld dringen braucht...viele Werkstätten und Handwerker allgemein, gehen pleite und machen Schulden ohne selbst dran schuld zu sein, weil Leute wie du ihre Schulden nicht bezahlen...

Sorry dafür habe ich kein überhaupt kein Verständnis.

Zitat:

Original geschrieben von H1B


Denk doch nicht drüber nach, freu dich doch einfach über D3 und das du so wenig Steuern zahlen musst, dir kann deswegen keiner was...

Das würde ich ihm nicht garantieren wollen. Es ist im Prinzip Steuerhinterziehung. Und zu beweisen, dass er das nicht wusste, ist schwierig und es bewahrt ihn sicher nicht vor einer Nachzahlung. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass die Sache noch kritischer wird. Wenn nämlich überhaupt nichts eingebaut worden sein sollte. Und das fällt mit Sicherheit auf.

Wie da wurde keine AU gemacht vorher und nach KLR Einbau?

Ähnliche Themen

Es muß keine AU sein, aber ein Kat-Test (den bekommt er aber nicht), damit der Händler sich auf was beziehen kann, für das Formula (behält die Zulassungsstelle ein) braucht er ja auch die Daten.

Ich denke das wird schon in Ordnung sein, der TM erkennt es nur nicht...🙄

Warum sollte jemand seine AU-Lizenz für ihn auf´s Spiel setzen, das macht keiner.

Zitat:

Original geschrieben von Danbo_1280



Meinst du nicht, das auch der Händler das Geld dringen braucht...viele Werkstätten und Handwerker allgemein, gehen pleite und machen Schulden ohne selbst dran schuld zu sein, weil Leute wie du ihre Schulden nicht bezahlen...

Sorry dafür habe ich kein überhaupt kein Verständnis.

wie gesagt meine mutter kennt den schon länger der kriegt sein geld ja noch aber halt nicht heute und nicht morgen....

ich denke ich werd es dabei belassen wie es jetzt ist (also was den umbau angeht zum thema geld s.o.)......denn nen weiteren umbau und dann womöglich noch weiterre kosten kann ich mir nicht leisten
bei der nächsten au krieg ich das schon irgendwie hin das ich an ne plakette komme hoffe ich

Nicht nur der Kat auch die Lamda wird Gepüft und so weiter! diese Unterlagen sind mir auch von VW übergeben worden was schon einer AU gleich kommt+Gewährleistungsurkunde und diversen anderen Unterlagen.

Zitat:

Original geschrieben von Rocket2


Das würde ich ihm nicht garantieren wollen. Es ist im Prinzip Steuerhinterziehung. Und zu beweisen, dass er das nicht wusste, ist schwierig und es bewahrt ihn sicher nicht vor einer Nachzahlung. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass die Sache noch kritischer wird. Wenn nämlich überhaupt nichts eingebaut worden sein sollte. Und das fällt mit Sicherheit auf.

Selbst wenn die ganze Geschichte so nicht in Ordnung sein sollte kann dafür keiner den Fahrzeughalter belangen. Wenn überhaupt muss der Mensch der dem Fahrzeug die D3-Norm bescheinigt hat den Kopf dafür hinhalten...

Zitat:

Original geschrieben von golf-tornado


bei der nächsten au krieg ich das schon irgendwie hin das ich an ne plakette komme hoffe ich

...gibt keine Plakette mehr...🙂

Meist du, das hat sich dann erledigt? mit den Plaketten

Ja super.....ich könnte schon wieder kotzen ey......

naja ich bin halt auf plakette angewiesen weil ich von der arbeit aus immer in Bochum Dortmund und Herne bin und da ist halt überall pflicht......

da muss ich mich wohl doch an die "werkstatt" meines vertrauens wenden damit die mich iwie dadurch mogeln

Er meinte AU-Plaketten

Zitat:

Schmargendorf
Nicht nur der Kat auch die Lamda wird Gepüft und so weiter! diese Unterlagen sind mir auch von VW übergeben worden was schon einer AU gleich kommt+Gewährleistungsurkunde und diversen anderen Unterlagen.

Ja meinte ich auch Kat-Test mit Lambdasonde...ist fast das gleiche wie ne AU.

Schau doch erst mal nach was da Verbaut wurde und ob du nicht doch ein anderen Motor hast? wie schon gebeten wurde, mach mal ein Foto vom Motor und Stelle das hier rein!

Zitat:

Original geschrieben von Danbo_1280


Er meinte AU-Plaketten

Zitat:

Original geschrieben von Danbo_1280



Zitat:

Schmargendorf
Nicht nur der Kat auch die Lamda wird Gepüft und so weiter! diese Unterlagen sind mir auch von VW übergeben worden was schon einer AU gleich kommt+Gewährleistungsurkunde und diversen anderen Unterlagen.

Ja meinte ich auch Kat-Test mit Lambdasonde...ist fast das gleiche wie ne AU.

Au wird Trotzdem gemacht🙂

Zitat:

Original geschrieben von H1B



Zitat:

Original geschrieben von Rocket2


Das würde ich ihm nicht garantieren wollen. Es ist im Prinzip Steuerhinterziehung. Und zu beweisen, dass er das nicht wusste, ist schwierig und es bewahrt ihn sicher nicht vor einer Nachzahlung. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass die Sache noch kritischer wird. Wenn nämlich überhaupt nichts eingebaut worden sein sollte. Und das fällt mit Sicherheit auf.
Selbst wenn die ganze Geschichte so nicht in Ordnung sein sollte kann dafür keiner den Fahrzeughalter belangen. Wenn überhaupt muss der Mensch der dem Fahrzeug die D3-Norm bescheinigt hat den Kopf dafür hinhalten...

Also die fällige Steuer muss er mit Sicherheit nachzahlen.

Abgesehen davon, dass ich alle illegalen Wege ablehne, weniger Steuern zu zahlen, ist die Frage, was bei einem Verkauf des Fahrzeugs passiert. Und wie gesagt, gibt es keine Regelung, fällt das nem Prüfer mit einem Blick auf und dann ist die Kacke am dampfen, aber so richtig.

Der TE sollte es nun richtig machen. Wenn er den Händler kennt, mit ihm reden. Aber vorher wirklich schauen, was Sache ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen