wieso genau verbrauchen die amerikanischen Autos soviel?
Hallo meine Frage bezieht sich um genauer zu sein auf den Tahoe, vor 1996-2000
Nur am gewicht kann es nicht liegen, denn da ist der Q7 fast genau so schwer verbraucht aber weniger.
Und eine andere Frage, was würde passieren wenn man den Sparsamme(reren) 3L TDI Motor der neuen Audi Modelle einbauen würde? Geht das überhaupt so einfach? Angenommen man hat zufällig ein Tahoe und ein effizienten Audi Motor wie ungefäher würden die Arbeitsschritte aussehe und welche Folgen hätte das beim Tüv?
Diese Frage ist nur eine "schwebte mir im Kopf" Frage, daher nicht pöbeln.
Beste Antwort im Thema
Ich ziehe mit meine, tahoe erlaubt 4,5 tons. Ge'ez ohne werden auch schon des oftern 8 tons.
Truck aus dem dreck ziehen, kein problem, durch die zweiteile batterie freed start am truck zu Geben kein problem.
Einige bauen einen schneepflug an den tahoe oder suburban, kein problem.
Benzin kosten? Gal. Usd 2.15
steuer usd 80.--
Warum soll ich ein nahmaschienchen fahren, Wenn ich ein zuverlassiges auto habe.
Mein computer ist offen, mein getriebe entsprechend programiert, so das bei Vollgas der overdrive der hochste gang ist.
Mach das mal mit einem audi. Wann raucht das getriebe ab Wenn 5 tons gezogen werden.
Das sind zwei fahrzeuge? Einmal ein truck, einmal ein schwuchtelbomber.
Rudiger
42 Antworten
Ich ziehe mit meine, tahoe erlaubt 4,5 tons. Ge'ez ohne werden auch schon des oftern 8 tons.
Truck aus dem dreck ziehen, kein problem, durch die zweiteile batterie freed start am truck zu Geben kein problem.
Einige bauen einen schneepflug an den tahoe oder suburban, kein problem.
Benzin kosten? Gal. Usd 2.15
steuer usd 80.--
Warum soll ich ein nahmaschienchen fahren, Wenn ich ein zuverlassiges auto habe.
Mein computer ist offen, mein getriebe entsprechend programiert, so das bei Vollgas der overdrive der hochste gang ist.
Mach das mal mit einem audi. Wann raucht das getriebe ab Wenn 5 tons gezogen werden.
Das sind zwei fahrzeuge? Einmal ein truck, einmal ein schwuchtelbomber.
Rudiger
Zitat:
@Rudiger schrieb am 13. März 2015 um 00:42:32 Uhr:
Ich ziehe mit meine, tahoe erlaubt 4,5 tons. Ge'ez ohne werden auch schon des oftern 8 tons.
Truck aus dem dreck ziehen, kein problem, durch die zweiteile batterie freed start am truck zu Geben kein problem.
Einige bauen einen schneepflug an den tahoe oder suburban, kein problem.
Benzin kosten? Gal. Usd 2.15
steuer usd 80.--
Warum soll ich ein nahmaschienchen fahren, Wenn ich ein zuverlassiges auto habe.
Mein computer ist offen, mein getriebe entsprechend programiert, so das bei Vollgas der overdrive der hochste gang ist.
Mach das mal mit einem audi. Wann raucht das getriebe ab Wenn 5 tons gezogen werden.
Das sind zwei fahrzeuge? Einmal ein truck, einmal ein schwuchtelbomber.
Rudiger
Naja aber den Brenner rauf mit Boot am Hänger ist beim Suburban das Getriebe abgeraucht.
ok, bei überseekosten lohnt sich das dann auch! aber der A6 allroad V8 von meinem Bruder ist kein Schwuchtelbomber, der zieht die 8 tonnen auch weg, und wo der mit einem vernünftigen reifen und einem echten torsen differential noch anfährt, fährst du nicht mal mit schwung lang!
Ein Audi A6, der acht Tonnen Anhängelast ziehen darf? So so.
Das hätte ich gerne mal nachgewiesen.
----------------------------------
Ich erhole mich immer noch von dem Schock, dass hier der Vorschlag geäußert wurde, einen Rumpel-TDI in einen Ami einzubauen.
Am deutschen Wesen soll die Welt genesen, oder wie? 🙄
Lieber tausche ich einmal im Vierteljahr den Benzinfilter für 10 Euro, weil der V8 auf E85 läuft oder lasse eine LPG-Anlage einbauen, bevor ich DAS machen würde, wenn's überhaupt vertretbar ginge.
Dann ist der Teillastverbrauch beim TDI halt besser... das war's dann aber auch schon.
cheerio
Ähnliche Themen
Hier geht es glaube ich nicht darum welches Auto einen 8t-Anhänger bewegen kann oder darf.
Grundlegend gibt es beim Verbrauch zwei Baustellen, die Effektivität des Antriebes und die Fahrwiderstände.
Bei den Fahrwiderständen je nach Tempo vor allem Luft- und Rollwiderstand, bei letzterem geht wiederum das Gewicht ein.
Beim Antrieb geht es von Motorwirkungsgrad über möglichst gute Getriebeabstufung bis zu Reibungswiderständen in den Baugruppen.
Und am Ende halt auch um Geld, in Amerika liegt der Spritpreis deutlich niedriger als hier. Somit ist auch die Bereitschaft mehr Geld für ein sparsameres Auto auszugeben klein. Der Markt bot halt genau das an, einfache Technik mit großen Motoren für vergleichsweise kleines Geld. Ob das Auto 1l mehr oder weniger verbrauchte interessierte kaum einen. Allerdings sind die Spritpreise prozentual in den letzten Jahren dort erheblich gestiegen, entsprechend wird sich garantiert auch der Markt ändern.
Zitat:
@HUAUneinDanke schrieb am 12. März 2015 um 15:06:44 Uhr:
Hallo meine Frage bezieht sich um genauer zu sein auf den Tahoe, vor 1996-2000
Nur am gewicht kann es nicht liegen, denn da ist der Q7 fast genau so schwer verbraucht aber weniger.
Due vergleichst einen Benziner mit einem Diesel und dann noch eine fast 20 Jahre alte Konstruktion mit einer aktuellen, ernsthaft?
Zitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 12. März 2015 um 22:08:34 Uhr:
Klassischer Äpfel - gegen - Birnen - Vergleich, kleinvolumiger Dieselmotor gegen großvolumigen Ottomotor. Der richtige Partner für einen aktuellen Chevrolet Tahoe ist der Audi Q7 4.2 FSI.
Diese wird in den USA nicht angeboten, hier gibt im aktuellen Modelljahr nur den 3.0 V6 TFSI und der braucht nach US Norm exakt das gleiche wie der 5.2L V8 im Tahoe. Den 4.2 FSI gabs nur bis 2010 und er ist durstiger als der Tahoe.
http://www.fueleconomy.gov/feg/Find.do?action=sbs&%3Bid=29799
Dazu kommt das der Tahoe mit Regular Fuel auskommt un der Audi das teure Premium Fuel braucht.
Zitat:
@ruckzuck84 schrieb am 12. März 2015 um 23:32:25 Uhr:
mustang 2005 original steuergerät: 13-15 liter, permanent zu mager
angepasstes steuergerät mit ca. 10ps mehrleistung: 12-14 liter
schroppanpassung mit ca. 20-30ps mehrleistung: 10-13liter
Das stimmt nicht, die orignal Auslegung ist nicht zu mager, 99% aller US Tunes jedoch schon. Mein Verbrauc im original Zustand lag im Alltag bei 11,5-12,5L.
Zitat:
@ruckzuck84 schrieb am 12. März 2015 um 23:32:25 Uhr:
vergleichbare deutsche "premiumhersteller" mit vergleichbaren hubräumen und leistungen verbrauchen teilweise noch mehr!
das wiederum stimmt. 🙂
Zitat:
@ruckzuck84 schrieb am 12. März 2015 um 23:32:25 Uhr:
und KEIN Ammi mit 300PS fährt mit 10 Liter im werkszustand, es sei denn man fährt im standgas! ein Ammi mit 300PS der zügig bewegt wird verbraucht 15-25 liter, alles andere nennt sich schleichen!
Was ist das denn für ne bescheuerte Aussage? Mein Ami hat knapp 500PS und ich hab noch nie auch nur 20l gebraucht, im Mittel über eine Tankfüllung natürlich und liege aktuell bei StVo konformer Fahrweise knapp unter 15L. Mit den serienmäßigen 305PS hab ich es nicht geschafft mal über 15L zu kommen und auf Langstrecke, Limit +10km/h sonst 140-150km/h angepeilt lag der Verbrauch bei 10-10,5L.
Zitat:
@ruckzuck84 schrieb am 13. März 2015 um 00:19:45 Uhr:
es gibt bei ford auch sparsame motoren, siehe der 5,0 V8 koyote, sorry, der kommt ja aus Köln! 😁die ammis nehmen lkw motoren mit lkw getrieben und lkw achsen und basteln eine karosse drumherum, fertig ist das "Auto"
die modernen geschichten sind bei echten autobauern abgekupfert, so wie es auch die chinesen machen. Beim Camaro wurde direkt ein Mercedesmotor eingebaut 😁
aber was ich an unserem steinzeitmotor liebe: DER SOUND!
die europäischen V8 Motoren hören sich an wie staubsauger.
Sag mal, kommt bei dir außer Phrasen dreschen und Vorurteilen sonst noch was? Der Camaro hat wohl mit einen der ureigensten US V8, nämlich einen Chevy Small Bock, mit über 100.000.000 gebauten Exemplaren der meist gebaute Motor aller Zeiten!
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 13. März 2015 um 00:44:44 Uhr:
Naja aber den Brenner rauf mit Boot am Hänger ist beim Suburban das Getriebe abgeraucht.
Stimmt, in den USA zieht man keine Boote und Berge gibts auch keine... 🙄
Zitat:
@Moers75 schrieb am 13. März 2015 um 09:33:16 Uhr:
Hier geht es glaube ich nicht darum welches Auto einen 8t-Anhänger bewegen kann oder darf.
Im weitesten Sinne schon, denn die Auslegung eines Fahrzeugs hat auch einen Einfluss auf den Verbrauch.
Zitat:
@Hellhound1979 schrieb am 13. März 2015 um 10:27:02 Uhr:
Hier gibt im aktuellen Modelljahr nur den 3.0 V6 TFSI und der braucht nach US Norm exakt das gleiche wie der 5.2L V8 im Tahoe. Den 4.2 FSI gabs nur bis 2010 und er ist durstiger als der Tahoe.
Echt jetzt? Wenn das stimmt, ist das eine reife Leistung für den amerikanischen V8.
Der US Verbrauchstest ist auch deutlich realistischer als der europäische.
Allein das zeigt dann oft schon das modernste Technik im Alltag oft gar nicht so viel bringt.
Wie gesagt wer einen solchen tahoe halbwegs günstig in Deutschland bewegen will rüstet auf Lpg um und kann sich weiterhin am V8 erfreuen und muß nicht 20-30t€ in einen TDI Umbau investieren.
Gruß Tobias
Hypertech programmer, dadurch wird die line pressure erhoht. -Shift kit-.
Damit habe ich jahre lang ein 41' Powerboat gezogen. Twin Seatek, trimax drives, Trailer, Boat fuel uber 19000lbs. Der Tahoe zog das teil immer in den hohen 70, flachen 80. Rollen lassen. Wenn du das machst, 8-10 mpg. Der Spassfactor macht es.😁
Rudiger
Naja aber den Brenner rauf mit Boot am Hänger ist beim Suburban das Getriebe abgeraucht.
Zitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 13. März 2015 um 13:24:34 Uhr:
Echt jetzt? Wenn das stimmt, ist das eine reife Leistung für den amerikanischen V8.Zitat:
@Hellhound1979 schrieb am 13. März 2015 um 10:27:02 Uhr:
Hier gibt im aktuellen Modelljahr nur den 3.0 V6 TFSI und der braucht nach US Norm exakt das gleiche wie der 5.2L V8 im Tahoe. Den 4.2 FSI gabs nur bis 2010 und er ist durstiger als der Tahoe.
Jepp, klick auf meinen Link oben, oder hier: 🙂
http://www.fueleconomy.gov/feg/Find.do?action=sbs&%3Bid=29799
scheiße, das habe ich gekonnt überlesen! 😁 einen TDI in einen Ami? am besten noch Pumpe-Düse!? 😁
der A6 darf garnichts, der kann! der Antrieb zieht 8 tonnen, ob der kofferraum das mitmacht ist ne andere sache! 😁
aber TDI vom "das Auto" Rattenverrein in einen Ami zu bauen um kosten zu sparen? dann aber lieber E85 oder LPG, weil die Ersatzteile beim VAG-Dicke-Hose-Verrein sind nicht gerade billig, vor allem die mega geilen Pumpe-Düse Elemente! 😁
Und wenn ihr hier auf dicke Hose machen wollt was ihr mit euern Pseudo LKW`s alles ziehen könnt während die Eimertöpfe 80liter /100km durch lutschen, dann pack ich einen URAL aus, da könnt ihr alle heim gehen! 😁
Das kannst du doch gar nicht beweisen, dass der Antrieb vom Audi 8 to ziehen kann, weil vorher das Auto in zwei Hälften zerrissen wird. 😁
Wenn du jetzt noch erzählst, dass der das mit einem Multitronic macht, wird die Ironie wenigstens etwas deutlicher.
mfg
http://www.autobild.de/artikel/audi-allroad-4.2-v8-quattro-42763.html
wie gesagt, ich biete noch einen URAL oder einen Unimog. 😁
Hey da,
ich bitte doch drum, statt Schwu***bomber das Wort Pampasbomber oder ähnliches zu verwenden. Man muss nicht immer in den vokabularen Sumpf rutschen.
MfG