Wieso fahren zur Zeit viele mit Nebelscheinwerfern?

Ist das sicherer? Warum?

Beste Antwort im Thema

Weil sie sich damit als coole Sau fühlen?
Weil sie damit ein falsches Sicherheitsgefühl haben?
Weil sie zu blöd zum ausschalten sind?
Die Gründe sind vielfältig aber selten im Einklang mit der STVO.
Wenn man schneller als 50 fährt bringen sie mangels Reichweite eh nichts mehr und damit sind sie relativ überflüssig geworden.

295 weitere Antworten
295 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Mir ist erst heute aufgefallen, dass "viele" eigentlich nur höchstens 1 % der Autofahrer sind... 😁

Ich glaube, das sind noch weniger.

Neute sind mir mglw. 10.000 Autofahrer oder mehr begegnet. Nicht mehr als zwei Intellektuelle hatten NSW eingeschaltet (schade, wo ich doch die Leute wie beschrieben, auf diesen Irrtum aufmerksam machen möchte).

Bei mir waren es 2 Stück....1x BMW E30, 1x BMW E36... für solche Feinheiten wie "Blendung" dürften die Fahrzeugführer nicht viel übrig haben... 😁

Zitat:

In Ländern in denen sich das nicht NSW sondern Zusatzscheinwerfer nennt die Augengene eben andere und vor allem - wayne.

In Deutschland haben wir das Glück, dass sogar beides existiert.

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


.................................... 
Wie der Name sagt.. ist die StVO nebenbei immer noch kein Gesetz sondern eine Verordnung 😉
Manche sind halt bisserl unordentlich... ja mei... schlimm is.

Und was soll das heissen?

Eine Verordnung wird auch kein Gesetz vom Namen her werden.

Verordnungen sind jedoch "Gesetze im materiellen Sinne"

Hilfreiches mal wieder bei:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsverordnung

Im übrigen ist es tatsächlich korrekt, dass das was bei uns nur als NSW zugelassen ist, in anderen Ländern als Zusatzscheinwerfer oder TFL erlaubt ist.
Nur sind die dann per Einstellung auf 70 -80% der NSW-Leistung gedimmt.

Warum wohl?

Gruß Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Hanomag.. meine freundliche Ironie ist dir aber nicht entgangen? 😉

Keineswegs 🙂, deshalb hab ich sie ja schmunzelnd zur Kenntnis genommen.

Da aber vermutlich auch hier "Ironie-Resistente" mitlesen, sah mich "leider 😁 " zu einer kleinen Stellungsnahme "genötigt", um darzulegen, das auch 38jähriges Altmetall sich relativ flott bewegen lässt, wenn es erst mal die Massenträgheit überwunden hat.

Bei DEM würden allerdings NSW vielleicht wirklich etwas bringen, wenn er denn welche hätte, denn die Standartfunzeln sind so weit oben eingebaut, das von einer Ausleuchtung der Strasse keine Rede sein kann. Die taugen eher als "Positionsleuchten".

Zu meiner Meinung.

Könnt lachen was ich hier so lese... Ausleuchtung vorm Fahrzeug bzw daneben. Was nutzt mir das wenn ich das Kind, die Oma, den Opa, das Reh schon unterm Wagen liegen hab.
Ob´s Glatt is oder nicht seh ich auch ohne NSW´s und das sogar ohne im Graben zu landen.

Wer mit Abblendnicht nichts sieht, sieht mit den NSW´s gleich dreimal nix. Also n klares Defizit. Fazit: Doc für den Blinden zu rate ziehen.

Wer mehr sieht mit den NSW´s, der sollte wohl doch mal seine Einstellung dieser überprüfen, ob da nicht doch was falsch is. Genauso auch generell mit den Schönen Lichtern vorne. Gibt genug die Einäugig, oder gar mit stierem Blick (zu hoch eingestellte Scheinwerfer, falsch Beladen, bzw. LWR-Rädchen nicht gedreht) umherkurven.

Gruß das Früchtchen
----> das seit Jahren nicht einmal (außer bei extremen Nebel "Sicht also gleich null" in Verbindung mit abgeschaltetem Abblendlicht) die NSW´S benutzt hat obwohl serienmäßig in Stofänger verbaut.

Zitat:

für solche Feinheiten wie "Blendung" dürften die Fahrzeugführer nicht viel übrig haben...

Warum auch? Es blendet ja nicht🙄

Mir kam gestern auch nur einer entgegen und das auf ca 300 KM und es war ein Peugeot 206😰 So ein böser Autofahrer, ich wollte eigentlich gleich ins Forum und hier rumheulen aber ein gemütlicher Abend mit Freundin war besser😁

Zitat:

Original geschrieben von Nordeos


Im übrigen ist es tatsächlich korrekt, dass das was bei uns nur als NSW zugelassen ist, in anderen Ländern als Zusatzscheinwerfer oder TFL erlaubt ist.
Nur sind die dann per Einstellung auf 70 -80% der NSW-Leistung gedimmt.

Warum wohl?

Gruß Michael

Damit sie nicht blenden weil man erkannt hat, dass sie 100% Leistung blenden?

BTW: Ist mir heute wieder so ein stolzer Audi-Fahrer mit seinen Bend-LED-TFL entgegengekommen.

Machmal, bzw. immer mehr glaube ich, das unser Gesetzgeber eine immer größere Schrauber locker hat, um so ein Blendwerk zuzulassen. Lächerlich und idiotisch.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



BTW: Ist mir heute wieder so ein stolzer Audi-Fahrer mit seinen Bend-LED-TFL entgegengekommen.

Machmal, bzw. immer mehr glaube ich, das unser Gesetzgeber eine immer größere Schrauber locker hat, um so ein Blendwerk zuzulassen. Lächerlich und idiotisch.

Schon mal auf die Idee gekommen, dass die neuen Tagfahrleuchten gerade "blenden" (absolut das falsche Wort dafür) sollen? Der Lichtkegel ist mit Absicht auf die Augen der anderen Verkehrsteilnehmer gerichtet, damit diese die Fahrzeuge noch früher wahrnehmen.

Bei den neueren BMW mit Tagfahrlicht meckert in der Regel keiner über eine "Blendung", obwohl der innere "Standlichtring" inzwischen auch als TFL dient und somit direkt in die Augen der anderen Verkehrsteilnemer leuchtet. Hier wird, wenn überhaupt, nur "gemeckert", dass da jemand "nur mit Standlicht fährt"... Was so natürlich nicht stimmt.

Meine Güte, armes Deutschland. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von passionfruit83



Wer mehr sieht mit den NSW´s, der sollte wohl doch mal seine Einstellung dieser überprüfen, ob da nicht doch was falsch is. Genauso auch generell mit den Schönen Lichtern vorne. Gibt genug die Einäugig, oder gar mit stierem Blick (zu hoch eingestellte Scheinwerfer, falsch Beladen, bzw. LWR-Rädchen nicht gedreht) umherkurven.

Jaaaa, aber es geht wohl weniger darum, wie die NSW aus Fahrersicht wirken, sondern darum, daß es der Gegenverkehr mitkriegt. 😉

"Boh, der hat Nebelleuchten, wie geil" - "Ui, sind die weit auseinander, das Auto ist ja voll breit"

Nach außen wird das dann gerne damit rechtfertigt, daß man ja was für die Sicherheit tue. Ist ja eh das Universal-Argument in Verkehrsdingen.

Zitat:

Original geschrieben von tj.franke



Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



BTW: Ist mir heute wieder so ein stolzer Audi-Fahrer mit seinen Bend-LED-TFL entgegengekommen.

Machmal, bzw. immer mehr glaube ich, das unser Gesetzgeber eine immer größere Schrauber locker hat, um so ein Blendwerk zuzulassen. Lächerlich und idiotisch.

Schon mal auf die Idee gekommen, dass die neuen Tagfahrleuchten gerade "blenden" (absolut das falsche Wort dafür) sollen? Der Lichtkegel ist mit Absicht auf die Augen der anderen Verkehrsteilnehmer gerichtet, damit diese die Fahrzeuge noch früher wahrnehmen.

BTW, es gibt zum Thema TFL einen sehr ausgiebigen thread.

Ich hab jetzt nicht die Zeit und Lust das alles noch mal durchzukauen, nur soviel:

In Österreich, die ja da TFL eingeführt hatten und es wieder abgeschafft haben, haben es damit begründet, dass das TFL bzw. Abblendlicht am Tage die Aufmerksamkeit des entgegenkommenden Verkehrs zu lange bindet mit der Folge, dass die `Fixierungszeit´ zu Kosten der restlichen Orientierungszeit für den Verkehr fehlt.
Diese Erkenntnisse sind nicht aus der Nase gezogen, sondern u. a. durch Messungen ermittelt worden.
Diese Erkenntnisse gehen übrigens konform mit meiner persönlichen Erfahrung.
Was mich vor allen Dingen stört ist das LED-TFL - ich hatte beispielhaft Audi genannt, gilt aber genau so für alles andere Blech mit Blendmaßnahmen - mehr blendet als ABL und NSW.

Richard von Schaukal: Leben und Meinungen des Herrn Andreas von Balthesser

...muss ich grad dran denken, keine Ahnung warum 😁

Bei diesem Thema ist der Versuch einer objektiven Hinterfragung wie auch das Anführen von Fakten und Überlegungen wie Eulen vor die Säue schmeissen ( 😉 ) - manche beschränken die Welt eben auf ihr pers. "Empfinden" und eine - im Optimalfall dazu passende - Regel (passt sie nicht... hat eben der GG "eine Schraube locker"... ist wer anderer Meinung und hat Argumente... dann ist der eben blöde, prollig, polemisch oder was auch immer sonst noch - s. Fredverlauf. Überhaupt sind alle blöd... wenn man nicht uneingeschränkt Recht bekommt. Zur Not hilft dann auch die Ignoranz von Gegenthesen/beweisen etc. oder ein paar saftige Beleidigungen).

....
Ich persönlich glaub ja... manche ärgern sich über NSWs und sowas nur deswegen grün und blau, damit auch in ihr Leben etwas Farbe kommt 😛 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


In Österreich, die ja da TFL eingeführt hatten und es wieder abgeschafft haben, haben es damit begründet, dass das TFL bzw. Abblendlicht am Tage die Aufmerksamkeit des entgegenkommenden Verkehrs zu lange bindet mit der Folge, dass die `Fixierungszeit´ zu Kosten der restlichen Orientierungszeit für den Verkehr fehlt.
Diese Erkenntnisse sind nicht aus der Nase gezogen, sondern u. a. durch Messungen ermittelt worden.

waren die österreicher dann auch konsequent und haben das TFL der motorräder abgeschafft?

Zitat:

Original geschrieben von Nordeos



Im übrigen ist es tatsächlich korrekt, dass das was bei uns nur als NSW zugelassen ist, in anderen Ländern als Zusatzscheinwerfer oder TFL erlaubt ist.
Nur sind die dann per Einstellung auf 70 -80% der NSW-Leistung gedimmt.

Warum wohl?

Gruß Michael

Um die Glühbirnen zu schonen, da die als TFL ständig an sind.

Ich fahre dort, wo TFL vorgeschrieben ist und bei ungünstigen Lichtverhältnissen (Dämmerung, Wald-Lichtung-Wechsel, usw.) auch mit Standlicht+Nebelscheinwerfer. Schont mein Xenon, denn die Glühbirne beim Nebler kann ich noch selbst wechseln, das Xenon macht dagegen richtig Arbeit. Mich hat das noch nie gestört, wenn einer Nebelscheinwerfer anhat, so sie richtig eingestellt/montiert sind. Soll sich also auch keiner an meinen Neblern stören, die sind oroginal verbaut und korrekt eingestellt und blendfrei. Außerdem werde ich für mein Xenonlicht öfter mit Lichthupe befeuert, als für die den Einsatz meiner Nebler.

Und ja, die Audi-Lichterkette des TFL stört mich auch, weil es Kacke aussieht, irgendwie wie drangepappt. Blenden tun mich die Dinger definitiv nicht. Nachbauten davon oder dubiose Nachrüstsätze, gesehen an älterenA4/A6, blenden aber. Wer hat die bloß genehmigt?

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OBA


Mich hat das noch nie gestört, wenn einer Nebelscheinwerfer anhat, so sie richtig eingestellt/montiert sind. Soll sich also auch keiner an meinen Neblern stören, die sind oroginal verbaut und korrekt eingestellt und blendfrei.

Schrieb ich doch... E... ach was soll´s ?! Ich finde es einfach nur lustig... 😁

... und die Nutzung am Tag bei gutem Wetter hat doch sowieso noch (fast) niemand kritisiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen