Wieso fahren zur Zeit viele mit Nebelscheinwerfern?

Ist das sicherer? Warum?

Beste Antwort im Thema

Weil sie sich damit als coole Sau fühlen?
Weil sie damit ein falsches Sicherheitsgefühl haben?
Weil sie zu blöd zum ausschalten sind?
Die Gründe sind vielfältig aber selten im Einklang mit der STVO.
Wenn man schneller als 50 fährt bringen sie mangels Reichweite eh nichts mehr und damit sind sie relativ überflüssig geworden.

295 weitere Antworten
295 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von timovic



Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Tagsüber blenden sie nicht! Und du solltest genau lesen was der Gesetzgeber schreibt, da ist von einer STARKEN Sichtbehinderung durch Regen, Nebel oder Schneefall die rede und nicht von nasser Straße. Wenn es wirklich schüttet wie aus Eimern seh ich es ein das die ganz blinden unter uns sich sicherer fühlen mit NSW, bei einer nassen Straßen bringen sie außer Blendung des Gegenverkehrs gar nix.
Allgemein lesen alle immer nur das heraus was sie lesen wollen aus StVO und nicht das was der Gesetzgeber reingeschrieben hat!

Starker Regen schließt nunmal eine nasse Straße mit ein. Oder blendet dich eine nasse Straße nur wenn es nicht regnet?

Man kann es sich auch so zu Recht legen das es in die Argumentationskette passt... Wie du richtig bemerkt hast kann man schließen "Es regnet" ergo "die Straße ist nass", allerdings ist die Schlussfolgerung "die Straße ist nass also regnet es" nicht korrekt. Das man sowas einem über 18 Jährigen erklären muss.

In der StVO ist auch nicht von Regen, sondern von starker Sichtbehinderung die Rede. Genau lesen 😉

Bei einem leichten Sommerregen oder Nieselregegen kann nicht son starker Sichtberhinderung gesprochen werden, falls doch die Sicht schlecht wird helfen neue Scheibenwischergummis oder den Scheibenwischer einschalten! Allerdings sieht das nicht so cool aus wie NSW!

Zur Blendung bei Regen, sollte es wirklich so stark regnen das es StVO konform wäre die NSW zu benutzen wir soviel Gischt auf gewirbelt, dass das blendende Licht dadurch abgeschwächt wird und nicht mehr blendet. Ähnlich dem Effekt zwischen Milchglas und Klarglas!

*doppelpost*

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


... dass das blendende Licht dadurch abgeschwächt wird und nicht mehr blendet. Ähnlich dem Effekt zwischen Milchglas und Klarglas!

Naja. Ein Wassertropfen reflektiert ja nicht nur (wie im Nebelbeispiel beschrieben) er bricht ja auch das Licht. Es kann also auch bei Regen vorkömmen, dass die Regentropfen ein Teil des Lichts dorthin brechen, wo es keiner haben will.

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


... dass das blendende Licht dadurch abgeschwächt wird und nicht mehr blendet. Ähnlich dem Effekt zwischen Milchglas und Klarglas!
Naja. Ein Wassertropfen reflektiert ja nicht nur (wie im Nebelbeispiel beschrieben) er bricht ja auch das Licht. Es kann also auch bei Regen vorkömmen, dass die Regentropfen ein Teil des Lichts dorthin brechen, wo es keiner haben will.

Korrekt, er bricht und streut das Licht. Somit wird die Wirkung die am Auge ankommt abgeschwächt und die Blendgefahr reduziert... Allerdings habe ich noch keinen solchen Regen erlebt das ich die NSW gebraucht hätt, weiß bei meinem Auto nichtmal ob die beide funktionieren 😁

Ähnliche Themen

Bei starkem Regen ist mMn die Sichtweite immer mehr wie 100 m und wird nur durch die Beeinträchtigung der Sicht auf der Windschutzscheibe negativ beeinflusst, sprich: mit der theoretischen Sichtweite kann ich nichts anfangen. Da nützen mir keine NSW, da helfen nur gute Scheibenwischer und ein reduziertes Tempo.

Zitat:

Original geschrieben von BirdyB


Mir erschließt sich nur noch nicht so ganz, warum jemand dann mit Standlicht fährt???
Das Abblendlicht spendet doch wesentlich mehr Licht und ist auch viel besser zu sehen???

Also ich käme nie im Traum auf die Idee mit Standlicht rumzufahren - Egal ob mit NSW oder ohne...

Bei bei den meisten Fahrzeugen mit Kombi-Dreh-Zug-Schaltern gehen die NSW nicht an, wenn nicht mindestens das Standlich eingeschaltet wird.

Wäre es nicht so viel Arbeit die Schalter zu manipulieren, würden die Kiddys nur mit NSW fahren.

Nicht bei den meisten sondern meines wissens bei allen Fahrzeugen die eine deutsche Zulassung bekommen wollen muss mindestens das Standlicht an sein wenn man mit NSW fahren will.

Warum sich so viel immer wieder drüber aufregen versteh ich aber auch nicht. Selbst wenns nicht erlaubt ist, geblendet wurde ich noch nie von einem Nebelscheinwerfer somit ist es mir auch egal ob die einer anhat oder nicht.
Wenn man nicht geblendet werden will würds bei vielen auch schon reichen mal sämtliche Scheiben und die Brille zu putzen 😉

Zitat:

Original geschrieben von WACK_DONALDS 



Warum sich so viel immer wieder drüber aufregen versteh ich aber auch nicht. Selbst wenns nicht erlaubt ist, geblendet wurde ich noch nie von einem Nebelscheinwerfer somit ist es mir auch egal ob die einer anhat oder nicht.
Wenn man nicht geblendet werden will würds bei vielen auch schon reichen mal sämtliche Scheiben und die Brille zu putzen 😉

Vollkommen richtig, bei manchen Beiträgen hat man den Eindruck, daß es auf unserem Planeten nur eine einzige Lichquelle gibt, die in der Lage ist das menschliche Auge zu blenden - den NSW.😁🙄

Zitat:

Vollkommen richtig, bei manchen Beiträgen hat man den Eindruck, daß es auf unserem Planeten nur eine einzige Lichquelle gibt, die in der Lage ist das menschliche Auge zu blenden - den NSW.😁🙄

Die NSW und die Audi Tagfahr LEDs ^^

Zitat:

Original geschrieben von Tony Tough



Zitat:

Vollkommen richtig, bei manchen Beiträgen hat man den Eindruck, daß es auf unserem Planeten nur eine einzige Lichquelle gibt, die in der Lage ist das menschliche Auge zu blenden - den NSW.😁🙄

Die NSW und die Audi Tagfahr LEDs ^^

Xenon nicht vergessen...😉

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot



Zitat:

Original geschrieben von Tony Tough


Die NSW und die Audi Tagfahr LEDs ^^

Xenon nicht vergessen...😉

Bitte nicht die blauen Standlichtbirnchen vergessen.

Also ich ärger mich jedes mal wenn mir in klarer Nacht einer mit Abblendlicht und NSW entgegenkommt, da es heller ist, blendet es nun mal (auch wenn das Licht "unten" ist..hier sagt ja der Hausverstand mancher User anderes..).

Am ärgerlichsten sind aber die mit Xenon Abbl. und NSW..."nach mir die Sintflut, Hauptsache ich sehe alles"...

Noch ärgerlicher ist Abbl. und LED auf voller Stärke bei Nacht.

Aber am aller, aller ärgerlichsten sind extra blaue und helle Xenon-Umbauten in Golf3 und BMW E36...

😁

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


weiß bei meinem Auto nichtmal ob die beide funktionieren 😁

Das solltest du vor der nächsten HU prüfen.😉

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


weiß bei meinem Auto nichtmal ob die beide funktionieren 😁
Das solltest du vor der nächsten HU prüfen.😉

Vorher wirds hoffentlich verkauft und ein neues kommt her 😁

Zur ursprüngliche Frage "wieso" :
Weil mir am 25.12.08 das eine Abblendlicht ausgefallen ist. Ohne Werkstatt kein Wechsel.
Schlagt mich aber ich habe ein relativ modernes Auto wo man das ohne technisch begabt zu sein selbst kaum hinkriegt, dass die Hersteller so eben bauen, dass es niemanden an Tankstellen gibt der das kann/will und dass die Leute bis zum 02.01.09 die Geburt eines Zimmermanns vor über 2000 Jahren durch Abwesenheit in der Werkstatt feiern wollten UND dass ich halbwegs normal unterwegs sein wollte und nicht mit 50 auf der Landstraße und 80 auf der Autobahn stören wollte, fahren musste ich aber.

p.s. Sonst mache ich das nie, aber diesmal musste das eben sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen