Wieso anholen in Wolfburg
Viele Leute holen ihren neun in der Autostadt, wobei sie 300 km und mehr fahren. Ich frage mich wieso. Denn VW berechnet die Abholung ja auch, so daß der Preisvorteil zu Überfürung ca. 200 € beträgt. Wenn ich bedenke, daß ich einen ganzen Tag oder sogar zwei Tage unterwegs bin, evt. übernachte, die Anfahrt und den Sprit noch zahle, habe ich insgesammt deutlich mehr bezahlt. Direkt zuhause beim abholen wäre für die Meisten schneller und biliger. Die Autos sind ja ohnehin teuer. Der Spaßfaktor kann nicht wirklich groß sein. Also warum?
Beste Antwort im Thema
Ich lass mal Bilder sprechen. 😉
PS: Welche, preislich vergleichbaren, Hersteller bieten Dir diese Möglichkeit noch???
45 Antworten
Tja, aber zumindest den Kundenservice für den "Fall der Fälle" hätte die AS schon ein wenig besser vorbereiten können, und denn noch die Sache mit dem Zeithaus was nach meiner Abholer-Orgie nur noch "für geladene Gäste" offen war. Ich fand das schon ein wenig unprofessionell.
Echt toll...gut, ich meine ich komme in den Genuß eines (Firmen-)Neuwagens alle 3 Jahre, aber ein "Otto-Normalverbraucher", der seinen Passat vom Mund abgespart hat wird dies doch arg vergrätzen.
Moin Gemeinde!
Habe schon vier Fahrzeuge in WOB abgeholt, jedesmal top, besonders die VW-Werkscurrywurst.
Hier ist das letzte Argument (unten):Zitat:
Original geschrieben von bkj5
Das höhrt sich ja alles spannend an. Vielleicht sollte ich beim nächten Mal ( steht in den Sternen wann) auch mal den neuen VW in WOB abholen? 🙂
mfg o
Zitat:
Original geschrieben von ohoho
Hier ist das letzte Argument (unten):
mfg o
Hey ohoho,
ich glaube wir haben am 28.09. am gleichen Tisch gespeist. 😉
LG Disasti
Ähnliche Themen
Also vielleicht mal was zum Thema Currywurst, ohne gleich einen neuen Thread aufzumachen:
Ich habe mich mal erkundigt, was das Geheimnis dieser Wurst ist. VW stellt die Wurst in einer eigenen Werksmetzgerei selbst her, die angesichts der enormen Menge an Kantinenessen die jeden Tag rausgehen auch sicher sinnvoll ist. Tatsächlich hat die VW-Wurst schon eine ganze Menge Preise eingeheimst. Das liegt zum Einen sicher am Fleisch, das irgendwie etwas stärker nach Schinken schmeckt als an der "normalen" Imbissbude irgendwo in der Fußgängerzone, zum anderen aber vielleicht auch am der speziellen Curryketchupmischung, die angeblich (!) von der Firma Heinz nach VW-Vorgaben speziell hergestellt wird.
Wer sein Auto erst noch abholen will: Die Wurst gibts im Schnellrestaurant "Tachometer", direkt im Abholzentrum.
Vorsicht: Ich bin dort leider beim Bezahlen etwas "beschissen" worden. Als Abholer bekommt man ein kleines Guthaben für Essen und Souvenirs auf einer Magnetkarte gutgeschrieben. Da ich im "Tachometer" mein Verpflegungsguthaben aufgebraucht habe, wurde mir an der Kasse das Kärtchen gleich abgenommen. Dass noch das Souvenir-Guthaben drauf war, habe ich leider erst gemerkt, als es schon zu spät war. Schade, aber c'est la vie!
Zitat:
Original geschrieben von sprintasport
Also vielleicht mal was zum Thema Currywurst, ohne gleich einen neuen Thread aufzumachen:Ich habe mich mal erkundigt, was das Geheimnis dieser Wurst ist. VW stellt die Wurst in einer eigenen Werksmetzgerei selbst her, die angesichts der enormen Menge an Kantinenessen die jeden Tag rausgehen auch sicher sinnvoll ist. Tatsächlich hat die VW-Wurst schon eine ganze Menge Preise eingeheimst. Das liegt zum Einen sicher am Fleisch, das irgendwie etwas stärker nach Schinken schmeckt als an der "normalen" Imbissbude irgendwo in der Fußgängerzone, zum anderen aber vielleicht auch am der speziellen Curryketchupmischung, die angeblich (!) von der Firma Heinz nach VW-Vorgaben speziell hergestellt wird.
moinsen,
ein tipp hierzu am rande,
wurst und ketchup gibt es ab und an bei Edeka/Marktkauf
im Supermarkt zu kaufen. Was den Ketchup angeht,
so kann das mit Heinz stimmen, denn die Flaschenform
ist identisch. Also wer die Wurst nicht kennt, oder wer
ein wenig TACHO-Gefühl auffrischen will, immer mal
dort in die entsprechenden Regale schaun.
Da dieser Abverkauf nur sehr selten und unregelmässig
erfolgt und auch nicht beworben wird, schau ich dort
immer wieder mal rein, um mir dann ggfs einen kleinen vorrat
anzulegen, denn für mich ist es mit abstand die beste
Kombi bei Currywurst. Ganz wichtig, der Ketchup muss
ein bisschen angewärmt werden, den kalt schmeckt
er nur halb so gut
willi
ist einfach ein erlebnis Abholung in Wolfsburg habe es sehr genossen mit meiner Frau in WOB
Steak essen im Restaurant eingang recht was supper
Würde es wieder tun wenns wieder ein VW wird
Das beste Currywurstsoßenrezept gibt es IMHO hier ...
Gibt es die Autostadtsoße nur im Raum WOB oder im gesamten Bundesgebiet? Wie schaut die Flasche denn aus? Ist da fettes VW-Logo drauf mit dem Schriftzug "Autostadt-Currywurst-Soße - DIE Soße"? 😁
Und zum Thema Guthaben auf Magnetkarte: meine wurde nach dem Aufbrauchen entsprechend beschriftet vom Buffettkassenteam und mir wieder ausgehändigt, damit ich noch shoppen gehen konnte.
Btw. ist diese Magnetkarte nicht sowieso die Abholerkarte und braucht man dann bei der Fahrzeugübergabe?
Nie die Karte(n) aus den Augen lassen ... 😉
Gruß
Zitat:
zum Thema Guthaben auf Magnetkarte: meine wurde nach dem Aufbrauchen entsprechend beschriftet vom Buffettkassenteam und mir wieder ausgehändigt, damit ich noch shoppen gehen konnte.
Btw. ist diese Magnetkarte nicht sowieso die Abholerkarte und braucht man dann bei der Fahrzeugübergabe?
Nie die Karte(n) aus den Augen lassen ... 😉
Ja, hinterher ist man schlauer. In der Autostadt waren sie vor vier Wochen völlig Land unter, ich nehme mal an, dass da eine Menge Aushilfskräfte beschäftigt waren... Schon bei der Autostadt-Hotline wurde mir ein ziemlicher Schmarrn erzählt, für den sich dann in der Autostadt eine andere Mitarbeiterin entschuldigt hat...
Die Magnetkarte braucht man zur eigentlichen Fahrzeugabholung nicht. Ich habe nur so einen Schein vorgelegt, den ich morgens bei der Anmeldung erhalten hatte.
Zitat:
Original geschrieben von OATouraner
Gibt es die Autostadtsoße nur im Raum WOB oder im gesamten Bundesgebiet? Wie schaut die Flasche denn aus? Ist da fettes VW-Logo drauf mit dem Schriftzug "Autostadt-Currywurst-Soße - DIE Soße"? 😁Gruß
moin OA,
also ich habe beides schon hier gekauft.
leider habe ich keine ketchup flasche mehr hier,
sonst hätte ich sie mal abfotographiert.
die sind relativ unauffällig beschriftet und
wie gesagt haben die form der kleinen Heinz
ketchup flaschen.
willi
Zitat:
Original geschrieben von sprintasport
Ja, hinterher ist man schlauer. In der Autostadt waren sie vor vier Wochen völlig Land unter, ich nehme mal an, dass da eine Menge Aushilfskräfte beschäftigt waren... Schon bei der Autostadt-Hotline wurde mir ein ziemlicher Schmarrn erzählt, für den sich dann in der Autostadt eine andere Mitarbeiterin entschuldigt hat...Zitat:
zum Thema Guthaben auf Magnetkarte: meine wurde nach dem Aufbrauchen entsprechend beschriftet vom Buffettkassenteam und mir wieder ausgehändigt, damit ich noch shoppen gehen konnte.
Btw. ist diese Magnetkarte nicht sowieso die Abholerkarte und braucht man dann bei der Fahrzeugübergabe?
Nie die Karte(n) aus den Augen lassen ... 😉Die Magnetkarte braucht man zur eigentlichen Fahrzeugabholung nicht. Ich habe nur so einen Schein vorgelegt, den ich morgens bei der Anmeldung erhalten hatte.
Meine Abholung war oder ist über 5 Jahre her, da vergisst man doch so einiges. Aber du hast recht, ich meine mich zu erinnern eine separate Karte fürs Essen/die Shops gehabt zu haben und eben die "Abholerkarte"...
HGoffe du hast das Guthaben wenigstens ersetzt bekommen?
Gruß
Hallo Leute.
Meine Eltern fahren einen Touran und deswegen war ich gerade hier am stöbern.
Als Wolfsburger wollte ich die ganze Currywurst-Geschichte mal begradigen. 🙂
1. Der Ketchup wird im Moment noch von Kraft im Namen von VW hergestellt und auch verpackt. Natürlich alles streng nach VW-Vorschrift. Zudem dürfen sie den Ketchup nur an VW "verkaufen".
2. Die Wurst wie auch der Ketchup wird nur in Wolfsburg und Umgebung in den EDEKA´s verkauft, sowie in den Kantinen von VW und verschieden Ständen an den Werkstoren. Zumindest bisher, ob eine Erweiterung in Planung ist, wer weiß...😁
Zum Thema Autostadt und Fahrzeugabholung.
Ich war schon unzählige male in der Autostadt und es ist jedesmal was neues. Besonders, da sie das Zeithaus ständig ändern und jedesmal locker 2-3 Stunden in Anpruch nimmt. 😉
MFG
Ich habe mich für eine Abholung in WB entschieden, weil ich die Autostadt noch nicht kenne.
Ich war vor ein paar Jahren in ingolstadt bei Audi und fande das sehr interessant.
Der Zug kostet mich 40 Euro. Dann halt das Benzin für die 300KM nach Hause. Übernachten werde ich dort nicht. Lass ich mal den Zeitfaktor außer Acht, mache ich ein paar Euronen gewinn an der Geschichte.
Und mein kleiner Touran muss nicht auf einen Autoschlepper mit ganz vielen anderen nach NRW 🙂
Wieso anholen in Wolfburg ?
Ja warum eigentlich? Mir hat es mein 🙂 vor drei Jahren zum ersten Mal empfohlen. Und ich habe diese Empfehlung dankbar angenommen, da es für mich wesentlich preiswerter als die Überführungskosten war. Der "Zeitfaktor" spielte keine Rolle - Rentner! Dieses Jahr war ich zum zweiten Mal in der Autostadt zur Abholung. Es war jedes Mal ein Erlebnis für mich. Vor allem beim zweiten Mal habe ich die Abholung regelrecht genossen, weil ich genau wußte, was ich mir anschauen wollte. Das habe ich vier Wochen vor der Abholung über die Homepage der Autstadt (Servicetelefon) gebucht, um am Abholtag keine böse Überraschung zu erleben. Denn die Werksbesichtung und neuerdings auch die Turmbesichtigung des "gläsernen Turmes" sind gefragt und stets ausgebucht.
Da ich knapp 300 Kilometer von WB entfernt wohne, plante ich die Abholung und Anreise (per PKW) an einem Tag. Daher kann ich zur Übernachtung im RIZ nichts sagen. Die beiden Plastikkarten im Gesamtwert von 50 € (30 für den Verzehr und 20 für Souveniers) gibt es zusätzlich zum Abholschein. Die Verzehrkarte dient außerdem als Eintrittskarte in das Gelände der Autostadt für den Abholtag, wenn man das Gelände mal verlassen sollte und ist nur für den Zeitraum der Abholung gültig (Magnetstreifen).
Gruß
klausegon
Zitat:
Original geschrieben von klausegon
Es war jedes Mal ein Erlebnis für mich. Vor allem beim zweiten Mal habe ich die Abholung regelrecht genossen, weil ich genau wußte, was ich mir anschauen wollte. Das habe ich vier Wochen vor der Abholung über die Homepage der Autstadt (Servicetelefon) gebucht, um am Abholtag keine böse Überraschung zu erleben. Denn die Werksbesichtung und neuerdings auch die Turmbesichtigung des "gläsernen Turmes" sind gefragt und stets ausgebucht.
Da hatte ich ja Glück gehabt. Die Dame am Empfang sagte "Oh, Sie haben ja gar keine Veranstaltung mitgebucht - ich schaue mal, was noch frei ist". Die Werksführung war noch frei, die Führung durch die Autostadt auch, aber darauf hatte ich verzichtet.