Wiederverkaufswert

Porsche

Hallo,

wie sieht es in etwa bei einem Wiederverkauf aus, vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen gesammelt.

Bsp.: Ich kaufe mir einen neuen Boxster (Erstzulassung: Juli 08) und würde Ihn nach 3 Monaten (September) wieder verkaufen.

Was denkt Ihr wie es mit dem Wert aussieht?

Lg

Beste Antwort im Thema

Was ist hier in letzter Zeit eigentlich los?
17 Jährige die Cayennes kaufen wollen aber keine Lust haben zum PZ zu gehen, ein Typ der 5 Threads zum Benzinverbrauch des selben Fahrzeugs aufmacht, ein anderer der 4 alte Threads wieder aus der Versenkung holt, ein 19Jähriger der sich einfach mal ne Kaufoption auf nen Boxster kauft O_o

Geht demnächst die Welt unter und alle wollen noch schnell was tolles machen?!

Wenn du das Geld gut anlegen willst dann verzichte auf den Boxster das tut deinem Geldbeutel deutlich mehr gut (komische Formulierung O_o) als erst Boxster dann anlegen dann Carrera 😉

49 weitere Antworten
49 Antworten

Bist ja sogar damit in den News 😉

http://www.shortnews.de/start.cfm?id=714609

Aus steuerlicher Sicht und damit auch aus wirtschaftlicher Sicht würde ich den Wagen erst nach 1 Jahr verkaufen, da du den Veräußerungsgewinn i.H.v. ca. 45.000,00 versteuern mußt. Ich weiß ja nich was Du sonst für Einkünfte hast, aber bei einen Grenzsteuersatz von ca. 40% wären das mal eben schlappe 18.000 € Steuern. Die Finanzämter habe auf solche Auktionen und wie auch schon bei e-bay bekannt, Ihre Antennen ausgeworfen. Nach einem Jahr könntest Du dann den Boxter legal steuerfrei veräussern. Das Risiko würde ich nicht eingehen - also Boxter ein Jahr fahren und dann schön im Juli 2009 verkaufen - ist eh besser als im Oktober, der Wertverlust für weitere 9 Monate dürfte dann nicht so hoch sein.
Im übrigen gibt es ein neues schönens Urteil des Bundesfinanzhofes, wo du Veräusserungsverluste aus dem An- und Verkauf eines privaten PKW´s innerhalb eines Jahres, mit Aktiengewinnen verrechnen darfst bzw. mit anderen privaten Veräusserunggeschäften (das Urteil ist jedoch nur noch für 2008 und die Vorjahre relevant), da ab 2009 die Abgeltungssteuer kommt.

kaurf einen günstigen gebrauchten da verlierst du fast nicht

Zitat:

Original geschrieben von tahita


kaurf einen günstigen gebrauchten da verlierst du fast nicht

[  ] Du hast den Thread gelesen.

Grüße, Markus.

Langsam begreife ich das System bei diesen Versteigerungen ;-)

.. Wenn ich mir das hier anschaue vertehe ich auch warum der TE nicht verrät was der Boxter gekostet hat.
Ein N95 ist kein Boxter, aber so ähnlich wird die Bilanz da auch sein

http://www.telebid.de/auktion/nokia-n95-8gb-black/80940.html

Herzlichen Glückwunsch,
Ersparnis: 0% Ersparnis:
Vergleichspreis*: 649,00 €
Gesetzte Gebote (1424): 712,00 €
FreeBids (102): 0,00 €
Endpreis: 1,00 €

Kosten laut günstiger.de 420€ + Versand

--> Nur ca. 300€ draufgezahlt

-Gilg

naja bei telebid läuft der hase ja schon etwas anders so wie ich das auf den ersten blick sehe...

schau dir eher meine rechnung an beim boxster, denke die kommt eher hin 🙂! im prinzip kannst du ihn für 10.000€ zu 99,999% kriegen 😉. aber erstens habe ich das geld nicht und zweitens würd ich es mich glaub ich trotzdem nicht trauen, soviel kohle da "zu setzen".

letztendlich zahlen diejenigen, die das Auto NICHT ersteigern mit ihren Geboten das Wägelchen halt mit, alle freuts, Porsche, telebid und den Käufer.

grüße

Ich habe für diesen Boxster weniger als 10000 Euro bezahlt.

Hallo zusammen!

Ich möcht ja kein Spielverderber sein aber hat der TE auch schon an die Folgekosten wie Versicherung und Wartung gedacht?
Volkasko wird ja bei nem Boxter nicht gerade ein Schnäpchen sein?!

Daran hat er gedacht... könnte ich bezahlen. Da brauchst du dir keine Sorgen machen.

Na dann bin ich ja beruhigt 😉

Don't feed the trolls🙂

Zitat:

Original geschrieben von Porsche89


Daran hat er gedacht... könnte ich bezahlen. Da brauchst du dir keine Sorgen machen.

Habe auch mal ein bißschen mitgeboten, bin aber leider nicht zum zug gekommen.

Überhaupt sind das immer die gleichen leute die gewinnen.

Das macht mich schon etwas stutzig.

Zumal die Namen der gewinner so aussehen als sind sie maschinell generiert.

Irgendwie riecht das ganze nach betrug.

Moin,

Der Anbieter dieser Auktionen verdient sich dabei DUMM und DUSSELIG!

Er kauft z.B. das Fahrzeug für 40.000Euro ... er bekommt als niedrigstes Einzelgebot sagen wir 250 Euro ...

Das heißt ... ab 79500 abgegebenen Geboten ... macht der Anbieter Gewinn. Und hierbei gilt nicht ... Jeder Bieter, sondern jedes Gebot.

Das ist quasi wie wetten ... 😁 Mit dem Eindruck, da würde irgendwas verschenkt werden 😁

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von fritte999


Kaum zu glauben, wer dafür einen Boxter hergibt, ich glaube es nicht...

http://www.hammerdeal.de/t_auction_object_ended_view.php?...

seltsme diskusion......
mir ist das suspekt mit dem bieten und steigern. was soll das?
klar, ein schönes auto für kleines geld, wer will das nicht? wer zahlt schon gerne zuviel?

aber

wo bleibt die wertschätzung?

da fragt einer allen ernstes was er verliert wenn er den neuen porsche nach drei monaten verkauft.
na was wohl?
einen porsche natürlich!

mal schnell drei monate den grossen mann spielen und dann das auto (ohne die geringste wartung und nach ordentlichem quälen, nehme ich an) mit richtig viel gewinn wieder abstossen. tolle show :-(

ich will niemandem zu nahe treten, soll jeder machen was er kann und was er will. aber mir stellen sich die nackenhaare wenn ich drüber nachdenke.
ich will auch nicht unterstellen das bei der auktion nicht alles mit rechten dingen zugeht, ich finde es eben nur sehr seltsam. wenn ich etwas ersteigern möchte will ich auch die anderen gebote sehen, will wissen was mein gebot wert ist und bestimmt nicht für jede frage und jeden blick bezahlen müssen.

aber wie gesagt, jeder wie er will

ich für meinen teil freue mich auch auf einen boxster :-)
ich freue mich das ich mir nach langem sparen langsam einen traum erfüllen kann.
kein neuer, ich bin handwerker, das würde meine möglichkeiten nun wirklich übersteigen.
aber ein guter gebrauchter, geprüft vom PZ. ein porsche - auch wenn es "nur" ein kleiner ist.
ich lebe in der schweiz, entgegen weit verbreiteter meinung wächst das geld hier nicht auf den bäumen, eine bank werde ich auch nicht erben (ist heutzutage vieleicht auch gar nicht sooo verkehrt ;-) ) ich muss mich nach meinen bescheidenen möglichkeiten richten.

und ich bin sicher ich werde mehr freude an dem wagen haben wie es einer hat der das "ding" mal eben schnell als "schnäpchen" gefunden hat.
viel mehr sogar.

jedenfalls kaufe ich mir keinen porsche um ihn schnell wieder loszuwerden.

wertschätzung

qualität, dynamik, fahrspass. ein porsche

wollte ich nur mal los werden :-)

bei der gelegenheit möchte ich euch allen aber auch danken für eure hilfe und tips, besonders bei der kaufberatung.

merci
rudi