Wiederverkaufchance 3.2l vs. S5
servus @ll
ich beabsichtige in nächster zeit einen A5/S5 zu kaufen. Bin mir aber mit der Motorisierung nicht ganz schlüssig.
auf der einen seite bin ich von anfang auf einen 3.2l ausgerichtet. wenn ich mir aber nun den gebrauchtwagenmarkt angucke fehlt preislich zu einem S5 nicht wirklich viel.
nun stellt sich für mich die frage was für einen läßt sich in 3-5 jahren besser verkaufen.
einen S5 mit V8 und dementsprechendem verbrauch oder ein
"normalen" A5 mit V6 mit ein bischen weniger verbrauch.
auf der anderen seite läßt sich ein S5 von grund auf besser verkaufen?
mit auf eure meinungen gespannt
christian
Beste Antwort im Thema
Wenn ich dir einen Tipp geben darf dann kauf dir den S5 😉
1. Wenn du dem 3.2 eine Vollausstatung verpasst ist ich nicht mehr viel Unterschied zum S5 den du sparst ja S-line, Sportsitze und Co.
2. Vom Verbrauch glaube ich ist kein super Unterschied normale Fahrweise S5 --> 12-13L bei 3.2 glaube ich mal fährt man auch nicht unter 10l 😉
3. Der KLANG jedes mal wenn man den S5 startet bekomme ich Gänsehaut geiler Klang haste beim 3.2 nicht
4. Image für die meisten ist ein A5 nicht mehr als ein A4 mit weinger Platz, aber der S5 finde ich persönlich wird anders "berurteilt" eher als eines der schönsten Autos die Audi je gebaut hat. Außerdem "gaffen" die Leute so stark wie sie bei keinem anderen +/- 60.000€ Auto auf dieser Welt gaffen. Glaube das liegt an der schönen Form und an den LEDs da liegen beide gleich auf, aber der große vorteil des S5 ist sein super Klang 😉
Mein Tipp: Wenn du dich für den A5 entscheidest dann kauf den 3.0 TDI hast nur Vorteile zum 3.2. Günstiger,schneller,sparsamer 😉
30 Antworten
Wenn ich dir einen Tipp geben darf dann kauf dir den S5 😉
1. Wenn du dem 3.2 eine Vollausstatung verpasst ist ich nicht mehr viel Unterschied zum S5 den du sparst ja S-line, Sportsitze und Co.
2. Vom Verbrauch glaube ich ist kein super Unterschied normale Fahrweise S5 --> 12-13L bei 3.2 glaube ich mal fährt man auch nicht unter 10l 😉
3. Der KLANG jedes mal wenn man den S5 startet bekomme ich Gänsehaut geiler Klang haste beim 3.2 nicht
4. Image für die meisten ist ein A5 nicht mehr als ein A4 mit weinger Platz, aber der S5 finde ich persönlich wird anders "berurteilt" eher als eines der schönsten Autos die Audi je gebaut hat. Außerdem "gaffen" die Leute so stark wie sie bei keinem anderen +/- 60.000€ Auto auf dieser Welt gaffen. Glaube das liegt an der schönen Form und an den LEDs da liegen beide gleich auf, aber der große vorteil des S5 ist sein super Klang 😉
Mein Tipp: Wenn du dich für den A5 entscheidest dann kauf den 3.0 TDI hast nur Vorteile zum 3.2. Günstiger,schneller,sparsamer 😉
Zitat:
Original geschrieben von hengchri
servus @llich beabsichtige in nächster zeit einen A5/S5 zu kaufen. Bin mir aber mit der Motorisierung nicht ganz schlüssig.
auf der einen seite bin ich von anfang auf einen 3.2l ausgerichtet. wenn ich mir aber nun den gebrauchtwagenmarkt angucke fehlt preislich zu einem S5 nicht wirklich viel.nun stellt sich für mich die frage was für einen läßt sich in 3-5 jahren besser verkaufen.
einen S5 mit V8 und dementsprechendem verbrauch oder ein
"normalen" A5 mit V6 mit ein bischen weniger verbrauch.
auf der anderen seite läßt sich ein S5 von grund auf besser verkaufen?mit auf eure meinungen gespannt
christian
Das lässt sich denke ich nicht ganz weitblickend vorraussagen.
Was ist in 3-5 Jahren?
Super plus kostet 3,50€?
Steuererhöhungen durch die neue Regierung?
Was macht die "Krise"?
Wie siehts allgemein in unseren Geldbörsen aus?
und und und
Gruß
Nostradamus ähhh Markus😁
Zitat:
Original geschrieben von hengchri
auf der anderen seite läßt sich ein S5 von grund auf besser verkaufen?
Ein S-Modell wird vielleicht mal gezielt gesucht. Insgesamt ist er aber nicht ganz so gut zu verkaufen wie die "normalen" Modelle. Ein "Sport"-Modell gilt eben eher mal als Heizerauto. Das gefällt manchem Gebrauchtkäufer nicht unbedingt.
Die umweltpolitisch und wirtschaftlichen Gegebenheiten in 5 Jahren werden wohl weder für den einen, noch für den anderen Motor große Vorteile bieten. Wenn es hart kommt und Autofahren unerschwinglich teuer wird, ist es egal, ob Du mit 3,2 oder 4,2 Liter unterwegs bist.
Der S5 hat den höheren Wertverlust. Das ist die einfachste Rechnung, die Du aufmachen kannst. Und diese ist belegbar anhand der Erfahrungen der Audi-Händler. Geh einfach mal hin und frag nach 😉
Bei der Wahl zwischen 3.2 oder 4.2 halte ich aber, sofern der Wertverlust mich nicht ganz so stört, den S5 eindeutig für das bessere Auto. Mehr Bums, im Vergleich kein utopisch höherer Verbrauch (auch der V6 langt zu)... Und den Klang bekommst Du beim 3.2 nicht für Geld und gute Worte auf das Maß des V8.
Ganz klar der S5. Ich sehe den auch eindeutig im Vorteil beim Wiederverkauf.
Solltest Du Bedenken bezüglich der Benzinpreise haben, schneiden beide gleich schlecht ab, denn der Verbrauchsunterschied ist nicht so groß. Bei einem hohen Benzinpreis würde sich der 2.0 besser verkaufen lassen.
Aber selbst bei hohen Benzinpreisen gibt es immer noch genug Leute, die sich das leisten können. Und da bekommst Du ein S-Modell besser verkauft.
Ähnliche Themen
Hi Heng,
kauf dir auf jeden Fall den S5..
Wie bereits meine Vorredner gesagt haben, hat der S5 einfach nen unschlagbar geilen Sound. Preislicher Unterschied ist nicht mehr viel, da du beim 3,2 auch nicht unbedingt auf der Karosserie sitzen willst oder? 😉
Desweiteren stirbt der Motor des S5 höchstwahrscheinlich Mitte nächstes Jahr (2010) aus. D.h. wenn du deinen S5 in 3 Jahren verkaufst, werden dir die Leute höchstwahrscheinlich die Bude einrennen.
Gruß
Nimm den S5.
Ich bezweifle dass er in 3,4,5 Jahren soviel an Wert verlieren wird, denn dann wird es ihn neu nicht mehr mit dem richtigen Motor (duckundwech🙂) geben sondern nur noch mit dem V6T. So viel weniger wird er dann gar nicht kosten. Es gibt Leute, die werden gerne etwas mehr für ihn zahlen. Mehr als für einen 3.2 denke ich mal.
Zum Vergleich 3.2 oder 4.2: Wurde ja schon alles gesagt, mehr Bums, besserer Sound und von der Ausstattung her nicht unbedingt sooooooo viel billiger. Also eindeutig S5.
Just my 2 cents...
Gruß,
macnini
du machst deine entscheidung, mit was du die nächsten 3 - 5 jahre rumfährst, davon abhängig, was sich dann besser (mit weniger verlust) verkaufen lässt? konsequent wäre da, einen 10jährigen golf oder passat zu kaufen 😉
Stimmt der Motorwechsel 2010 bring dem S5 noch richtig Extrapunkte 😉
Und ich glaube sowieso, dass nicht alle aber die meisten S5-Fahrer Leute sind die ihre Fahrzeuge wechseln wie andere ihre Unterhose.
Das heißt wenn du dir den S5 kaufst dann Pflege in gut und spulle nicht all zu viele Kilometer damit ab, dann bekommst du in 5,6 oder mehr Jahren noch richtig Asche dafür 😉
Richtig, genau das meinte ich. Leider wird der V6T vom Cabby bevorzugt. Aber wie du schon gesagt hast und das Auto richtig pflegst, werden die Leute in ein paar Jahren auch noch blechen.. Ist ja auch kein Wunder für so ein Auto 😉
Was evtl. beim Wiederverkauf eines 3.2 von Vorteil sein könnte ist seine EU5 Einstufung, der S5 hat ja nur EU4.
Ich würde allerdings auf jeden Fall den S5 nehmen, es sei denn der V8 Sound ist dir zu aufdringlich oder du legst mehr Wert auf Komfort als auf Sport 😉
Ein weiterer plus Punkt für den S5 ist, dass ich ihn persönlich viel Emotionaler finde als ein A5. 1. Probefahrt war mit dem S5 totale Begeisterung 😉 2. mit einem A5 Motor weiss ich nicht mehr genau 3.2 oder 3.0 TDI ich vermisste einfach die Emotionen 🙁. Im Innerraum sind beide sehr schön, der S5 ist nur einen Tick mehr Detailverliebt, Tacho,Sitze und Co. sind einfach eine Nummer besser
Ich war wirklich erstaunt, neulich bei mobile.de gesehen zu haben, daß für einen, meinem S5 vergleichbaren Wagen, nach einem Jahr immer noch 20-30% unter dem Brutto-Listenpreis gefordert werden. Zu welchem Preis die dann tatsächlich verkauft werden, habe ich natürlich keine Ahnung.
strike
ich denke mal,das wird sich nicht viel nehmen.
In Zukunft kann es aber passieren,das nach Schadstoff besteuert wird.
Das der S5 ein Sammlerstück wird,glaube ich eher nicht,da es zuviele gibt und die Karrosse sich nicht groß vom A5 unterscheidet.
Beim alten Porsche 968 zb wird zwar der Turbo 5x so hoch gehandelt wie der Sauger,aber da gibts nur eine Handvoll davon...
Ich stand vor kruzer Zeit vor der gleichen Entscheidung, hab mich dann für einen A5 3.2 entschieden.
Im nachhinein kann ich nur meine Vorschreiber zustimmen. Kauf dir einen S5.
Ein Problem ist für mich immer noch das Getriebe. Da es für keinen DSG gibt, war für mich der S5 dann doch mit Handschaltung nicht mehr so ganz auf dem Stand der Zeit. TT kam für mich nicht in Frage.
Im Vergleich liegt der S5 ca. 8k~10k über den S5. Ausstattungsbereingt. Den 3.2 kriegst du günstig emotionslos beim Händlerum die Ecke. Der S5 ist für den Audi Verkäufer nebenan noch was besonders und die wollen richtig auch mal einen gebrauchten verdienen. Schwarz/Schwarz war für mich schwierig zu kriegen. Silber/Rot wäre einfach gewesen. (Kann mich auch täuschen)
Der Spritverbrauch von angeblich 18 Litern hat mich abgeschreckt. Man gewöhnt sich aber schnell mit einen 3.2 an 12 Liter. Denk lieber an die Felgen das die richtig passen. Heute glaube für ich das die 20er nicht dir richtigen Radstatz für den 3.2 sind und hab einen Satz bei mir rumliegen.
Der 3.2 "geht" so ganz ok. Das Auto ist erstaunlich wendig aber einfach zu schwer um richtig gas geben zu können ausser auf der AB. Mir ist aufgefallen wie leichtfüssig er auf 200 geht, danach wirds zäh. Hier hat der S5 wohl kein Problem.
Ich hab zum Schluss mir dann gedacht, nimm den 3.2 und von dem ersparten kauf dir wieder einen Leichtbau, und wenn nur eine Elise wird...
K.