Wiederverkauf: A4 Avant 2.0TDI vs. 2.7 TDI
Hallo zusammen,
als A6 (4B) 2.5 TDI Avant Fahrer interessiere ich mich momentan für einen Neukauf eines A4 Avant.
Bedingung: Ein Diesel mit Multitronic muss es sein.
Hier stehe ich bei der Motoren- Palette vor der Auswahl:
2.0 TDI mit 140PS
2.7 TDI mit 180PS
Gleich ausgestattet kostet der 2.7 TDI ca. 3.000,- EUR mehr.
Fahre zwar momentan einen Sechszylinder, bin aber nicht versteift auf die zwei Zylinder mehr.
Wie schätzt Ihr den Wiederverkauf in ca. 3 Jahren ein.
Wird der "kleine" Vierzylinder später beim Händler als Inzahlungnahme besser zu vermarkten sein?
Ist der Wertverfall beim Sechszylinder prozentual höher?
Über eine kurze Meinung Euererseits würde ich mich freuen.
Grüße
4B Driver
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 4B Driver
Wie schätzt Ihr den Wiederverkauf in ca. 3 Jahren ein.
Frag mal die Frau Merkel wie es mit der CO2 Debatte weitergeht. 😉
Gerade beim Wiederverkauf A4 2.0 TDI <-> A4 2.7 TDI treffen etliche unbekannte Faktoren aufeinander.
1. Im Herbst kommt der neue A4 und im nächsten Frühjar der neue A4 Avant
2. Die heutigen PumpeDüse 4-Zylinder TDI werden durch CommonRail ersetzt (= leiser und Euro 5 ist ohne Probleme machbar)
3. Der 2.7 TDI hat bereits CommonRail der 3. Generation (= Piezo Injektoren)
4. Ein 4-Zylinder wird immer weniger CO2 ausstossen als ein 6-Zylinder
D. h. egal wie Du dich entscheidest wird ein Händler in 3 Jahren immer einen Grund finden den heutigen A4 runterzumachen ->
- 2.0 TDI = fahren sie mal mit den neuen CR-TDI, da liegen Welten dazwischen - wer will da noch den ollen R(P)umpelDüse, den bekomme ich nur mit großem Abschlag wieder vom Hof
- 2.7 TDI = die CO2 Dreckschleuder kauft mir keiner mehr ab, der wird selbst 50% unter Listenpreis Monate hier auf dem Hof stehen
Und nun???
Hallo,
mit Sicherheit ist der 2,0 im Wiederverkauf besser zu vermarkten. Die 4-Zylinder Modelle sind auf dem Gebrauchtwagenmarkt wesentlich gefragter als die 6-Zylinder. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind z.B. Verbrauch etc. für viele Käufer entscheidende Faktoren.
Wenn Du es genau wissen willst: Bei Schwacke.de kann man mittlerweile auch den Restwert prognostizieren lassen.
Ich würde auf jeden Fall den 2,7 nehmen. Er ist deutlich laufruhiger und passt m.E. besser zur MT.
Na, ich würde auch den 2,7er nehmen.
Wie gut sich ein 2,0TDI verkaufen lässt, das sieht man ja an meinem alten. Der war ein 3/4 Jahr alt, als ich ihn inzahlung gegeben habe. Steht jetzt schon 6 Monate und ist schon 4.000 € im Preis gesunken. Von den ca. 12.000€ die ich dabei versemmelt habe gar nicht zu reden.
Auf jeden Fall wuste ich beim rumdehen des Schlüssel's in Neckarsulm, das ich es richtig gemacht habe. Leistung , Verbrauch und Laufkultur sind die "nach deinen Worten" 3.000€ wert. Ich freue mich jeden Tag damit zufahren. Der beste Audi den ich je hatte!!
http://www.motor-talk.de/t1147803/f306/s/thread.html
http://www.motor-talk.de/t1375803/f306/s/thread.html
Gruß Tristan
ich würde den 6-ender nehmen.
alleine schon wegen der laufkultur.
ausserdem würde ich mich nicht nach dem späteren käufer orintieren, sondern nach meinen wünschen und bedürfnissen.
und wenn ich billig fahren will, dann bin ich bei audi eh falsch.
Ähnliche Themen
im nachhinein hätte ich mir lieber einen 6topf geholt denn der 140er 2.0tdi ist "kein schöner motor".
Zitat:
Original geschrieben von DTM-2007
Hallo,
mit Sicherheit ist der 2,0 im Wiederverkauf besser zu vermarkten. Die 4-Zylinder Modelle sind auf dem Gebrauchtwagenmarkt wesentlich gefragter als die 6-Zylinder. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind z.B. Verbrauch etc. für viele Käufer entscheidende Faktoren.
Wenn Du es genau wissen willst: Bei Schwacke.de kann man mittlerweile auch den Restwert prognostizieren lassen.
Ich würde auf jeden Fall den 2,7 nehmen. Er ist deutlich laufruhiger und passt m.E. besser zur MT.
Da liegst du falsch! Gerade der 2.7er ist selten im A4, aber sehr gefragt. Und es ist der modernere Motor. Nimm den 2.7er, v. a. wenn du vom 2.5er kommst 😉
Ich würde auch den 2.7TDI nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von afis
Da liegst du falsch! Gerade der 2.7er ist selten im A4, aber sehr gefragt. Und es ist der modernere Motor. Nimm den 2.7er, v. a. wenn du vom 2.5er kommst 😉
Umso besser, hab nämlich selbst einen bestellt 🙂
Hallo,
sollte tatsächlich das Tempo 120 Limit auf den Autobahnen kommen, werden beide Modelle schlagartig an Attraktivität verlieren, denn beide sind für solche Fahrten übermotorisiert. Langfristig wird der 6zyl mehr an Wert behalten, aber in dem kurzen Zeitrahmen von 3 Jahren werden sich beide Modelle nicht viel tun. Günstiger wirst du über die Zeit trotzdem mit dem 2.0er fahren, nichts desto trotz würde ich dir rein aus dem Bauch heraus auch den 2.7er empfehlen. Es ist ein sehr moderner Motor der nicht so stark ausgereizt ist wie andere aktuell erhältliche Diesel, damit wird er mutmaßlich sehr lange halten. Rein verbrauchstechnisch sind die aktuellen 2.0er und 2.7er Diesel sowieso eher Mitteldinger,d.h. nicht wirklich sparsam und nicht wirklich verschwenderisch.
gruß
cSharp
Zitat:
Original geschrieben von cSharp
Hallo,
sollte tatsächlich das Tempo 120 Limit auf den Autobahnen kommen, werden beide Modelle schlagartig an Attraktivität verlieren, denn beide sind für solche Fahrten übermotorisiert. ..
Dazu:
In den USA ist doch auch 90 Meilen Tempolimit und es gibt kaum Autos mit 4 Zylindern. Eher dominiert da doch die Zahl 8...
Das dürfte kein Grund sein, so lang man noch so schnell beschleunigen darf wie man will. Und falls die Strafen für zu schnelles Fahren in Deutschland eher lasch bleiben, gibts auch bei einem Tempolimit von 120 oder 130 die 150/160erFahrerr auf der linken Spur...(manchmal zähl ich mich dazu 😁)
BTT:
Wenns nach dem Verbrauch geht würde ich den 2.0er nehmen, denn meine Erfahrung (2.5er TDI) hat gezeigt auch ein 6ZylinderDiesel schluckt, wenn er normal gefahren wird seine 10 Liter. Da dürfte der 2.0er doch wesentlich drunter liegen.
Ansonsten: Klar der 2.7er ist harmonischer, leiser vielleicht nicht unbedingt, aber man freut sich auch mehr wenn man sich in den reinsetzt zum fahren...
Ich würd kein 6 Zylinder (Z3-Coupe, werde ich jetzt hier im AUDI forum gesteinigt???, nein meine Liebe gehört den Audis und den alten BMWs (E46, Z3, E39....) fahren, wenn ich mich nicht jedesmal tierisch drauf freuen würd, mich da reinzusetzen !!
Ich glaub ich würd mir um Wiederverkauf keine großen Gedanken machen, wenn das doch deine größten Sorgen sind müsste man sich einen Gebrauchtwagen holen, bei dem der größte Wertverlust schon durch ist.
Konnte ich mit meinem Gelabere jetzt helfen ?
Wenn nicht hoffe ich, es hat Spaß gemacht zu lesen.
Ganz sicher würde ein tempolimit garnichts daran ändern, dass ps starke autos gebaut und gefahren werden.
ein leistungsstarker motor hat nicht unbeding was mit geschwindigkeit, rasen und spritsaufen zu tun, sondern eher was mit fahrkultur und anmutung.
ein 6-zylinder ist nunmal ein anderes auto, weil es anderes fährt, anders klingt u.s.w.. wer 6 zylinder fährt weiss was ich meine.
meine FIS- durchnittsgeschwindigkeit steht übrigens bei 55km/h, der verbrauch bei 7,3l/100km (2,6l V6 Otto)
Zitat:
Original geschrieben von Heinz´Audi
Ganz sicher würde ein tempolimit garnichts daran ändern, dass ps starke autos gebaut und gefahren werden.
ein leistungsstarker motor hat nicht unbeding was mit geschwindigkeit, rasen und spritsaufen zu tun, sondern eher was mit fahrkultur und anmutung.
ein 6-zylinder ist nunmal ein anderes auto, weil es anderes fährt, anders klingt u.s.w.. wer 6 zylinder fährt weiss was ich meine.
meine FIS- durchnittsgeschwindigkeit steht übrigens bei 55km/h, der verbrauch bei 7,3l/100km (2,6l V6 Otto)
So ist es, und wer schon mal im Ausland gelebt hat, weiß wie das ist. Ich kann nur sagen, dass mich immer wieder überrascht, wie viele "übermotorisierte" Autos in UK rumfahren 😉
mal die 2.0 TDI mit 170 PS betrachten
... also der 2.0 TDI mit 170 PS ist doch auch eine alternative zum 2.7 TDI.
Hat auch schon die Piezo Injektoren, zudem schnell und sparsam :-)
Re: mal die 2.0 TDI mit 170 PS betrachten
Zitat:
Original geschrieben von audi_user
... also der 2.0 TDI mit 170 PS ist doch auch eine alternative zum 2.7 TDI.
Hat auch schon die Piezo Injektoren, zudem schnell und sparsam :-)
Ja, aber den gibt es nur als Schalter!!
Wobei die Meinungen bei dem 2,0 TDi mit 170 PS auch seeeehhhrrrr weit auseinander gehen.
Gruß Tristan