Wiederholungstäter XC90T8
Moin Zusammen,
wer von Euch fährt zur Zeit einen T8 u hat die Absicht, beim nächsten Fahrzeugwechsel wieder einen T8 zu bestellen?
Oder welche Alternative steht bei Euch auf der Liste?
Ich fahre seit 2 Jahren ein T8, dieser läuft noch 1 Jahr im Leasing. Für mich als viel Kurzstreckenfahrer das perfekte Auto. Habe eine eigene Wallbox @home, PV-Anlage auf dem Dach u bin Mittags @home. Rein elektrisch möchte ich nicht, da ich für den Urlaub einen 2,- to-Wohnwagen ziehe u daher der Hybrid perfekt ist.
Über einige (zum Threadthema passende) Antworten hier würde ich mich sehr freuen.
Schönen Sonntag u bleibt gesund.
Der LMC522
34 Antworten
@e91_alex: Dass 3 Kindersitze beim XC90 II in die 3. Sitzreihe passen kann ich bestätigen - zumindest wenn man keine überbordend breiten Kindersitze verwendet (da gibt es ja große Unterschiede!). Wir hatten das damals explizit ausprobiert, auch beim aktuellen X5. Bei letzterem hatte es zwar auch gepasst, aber eben enger wie Du schon sagst. In der Praxis nutzen wir im XC90 aber sowieso meistens die integrierte Sitzerhöhung.
Bzgl. 0,5%-Versteuerung: Hier kann jeder auf Basis seiner Leasingrate nachrechnen, ob die Günstigerprüfung der tatsächlichen Kosten nicht zum gleichen Ergebnis führt. Bei meinem aktuellen XC90 komme ich aufgrund der günstigen Leasingkonditionen (die MY21 Early-Modelle waren ja stark rabattiert) und meines Fahrprofils mit hohem geschäftlichen Anteil auf tatsächliche Kosten für die Firma, die sogar unter dem Wert der Pauschalbesteuerung liegen. Somit bringt mir die 0,5%-Versteuerung gar keinen Vorteil.
Ist vielleicht für den einen oder anderen hier relevant bei der Fahrzeugauswahl.
Hier ein Nichtwiederholungstäter. Der T8 hatte mich so angefixt, das ich als 2. Wagen einen i3 kaufte. Nachdem ich mit dem gelernt hatte wie g.il rein elektrisches Fahren ist kam kein weiterer PHEV mehr in Frage.
Ich hätte gern einen XC90 BEV genommen, aber so ein nicht Fisch nicht Fleisch Dingen will ich nicht mehr.
Ansichtssache, würde aber wohl zu einer Grundsatzdiskussion führen. Schau Dir mal das Profil von @gseum an. Der fuhr früher auch T8 mit Chemieklo dran und hat jetzt einen Polestar und ein Chemieklo mit einem Ducato drunter.
Ähnliche Themen
Aber ich habe auch keine mitfahrenden Kinder mehr. 😉
Hallo Zusammen, so ich gehöre nun auch zum Wiederholungstäter. Habe einen XC90 Dark Ultimate in Denimblau bestellt :-)
Hallöchen, bin ich auch Wiederholungstäter? Hatte schon mal einen XC90 1 als Diesel und habe jetzt einen Recharge ebenfalls in Denimblau bestellt…
Egal, Hauptsache XC90 😉
Ich meinte eigentlich, ob jemand ein 2. mal nen T8 bestellt hat.
Was hast denn für ne Ausstattung gewählt? Bright , Dark?
Zweckorientiert: Core
Hallo,
Ich steh gerade vor der Frage ob ich ein 2. Mal T8 nehme, oder doch eher zu BMW X5 wechsle. GLE scheidet für mich aus.
Ich mag den T8 sehr gerne und finde ihn vor allem ob des Platzes in der Klasse führend. Im Vergleich zum X5 xDrive45e merkt man aber, dass der XC90 schon in die Jahre gekommen ist. Sogar der XC60 schaut innen um einiges frischer und anmutender aus. Laufruhe und Komfort habe ich bei Testfahrten im BMW auch angenehmer empfunden, Sensus/AAOS will ich jetzt nicht extra ansprechen, dazu gibt es ja andere Foren.
Für den Volvo spricht eindeutig das Image. Trotz des riesen Formats werden wir immer sehr positiv auf ihn angesprochen (2 Kinder, sicher, nicht protzig), bei BMW schaut es da ganz anders aus.
Schlussendlich will ich aber die nächsten 5J kein (optisch/technisch/Cockpit seitig) „älteres“ Auto fahren, für das ich keinerlei Preisvorteil bekomme.
Mich interessieren dazu natürlich auch Eure Kommentare („noch nichts entschieden“) :-)
Hallo, bzgl des Images gebe ich Dir vollkommen recht. Ich kenne den X5 nur vom ansehen, praktische Erfahrungen habe ich damit nicht. Ich denke vom LVP wird sich zw den beiden wohl nicht viel tun, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Leasingraten bei BMW doch höher ausfallen werden.
Ich hab mich gegen den x5 45e entschieden und hab den XC90 genommen, besserer Sitzkomfort im VOLVO auch auf den hinteren Sitzen , elegantere Mittelkonsole, nicht so überladen mit Knöpfen und Schaltern wie im BMW, Fahrverhalten fand ich besser als im BMWDer kam mir etwas schwammig vor. Ich hab’s in keiner Sekunde bereut den VOLVO genommen zu haben . XC90 T 8 MJ 22 mittlerweile 12000 km und alles gut
Wir haben T8 und X5 40d, ja der X5 ist besser! Laufruhe, Komfort, moderner....
Und ja der XC90 ist etwas größer auf der Rückbank und Kofferraum und weniger sozialneid gefährdet, wobei der X7 den X5 ja etwas abgemildert hat meiner Meinung nach.
Sitzkomfort vorne finde ich den BMW besser, aber ist Geschmackssache.
Am ende musst du es wissen, wäre der XC90 zu meinem Kaufzeitpunkt nicht deutlich billiger als ein X5 gewesen(es waren 50% billiger), wäre es kein XC90 geworden
Und das ein X5 schwammiger als ein XC90 ist habe ich noch nie gehört!
XC90 Stahlfahrwerk ist ok und Luftfederung ganz nett ohne richtig komfortabel zu sein.
Ein X5 kann je nach Fahrwerk sportlich und komfortabel zusammen sein(auch wenn er manchen zu syntetisch wirkt, gerade mit großen Fahrwerk und Hinterradlenkung) ein XC90 kann beides nicht perfekt.
Hallo,
Kurzes Update, ich werde kein Wiederholungstäter. Habe den X5 bestellt, tut mir zwar leid um den XC90, er war aber teurer und wie gesagt nicht mehr ganz auf der Höhe im Vergleich zu den anderen. Schade, dass es den XC90 III noch nicht gibt.
Zitat:
@BoeserboeserP schrieb am 8. Februar 2022 um 17:03:53 Uhr:
Hallo,
Kurzes Update, ich werde kein Wiederholungstäter. Habe den X5 bestellt, tut mir zwar leid um den XC90, er war aber teurer und wie gesagt nicht mehr ganz auf der Höhe im Vergleich zu den anderen. Schade, dass es den XC90 III noch nicht gibt.
Hallo, Glückwunsch zur Bestellung. Du sagst er sei billiger. Darf ich fragen um welchen LVP u welche Rate (LF) wir sprechen?