Wiederholungstäter?
Ich bin am Überlegen, ob es sich lohnt nochmal einen Astra F zu kaufen oder auf einen Astra G zu sparen. Ich habe 3500€ zur Verfügung. Die Haupt-Sorge ist beim F der Rost, der sogar bei meinem '97er-Modell auftrat. Was meint ihr?
Einen F von 98 kaufen oder Sparen?
MFG
25 Antworten
ich würde wieder zum Astra F greifen... da weisste wenigstens was du hast... gefällt MIR auch optisch besser als der Astra G...
mein 95er Astra ist übrigens (noch) rostfrei
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
ich würde wieder zum Astra F greifen... da weisste wenigstens was du hast... gefällt MIR auch optisch besser als der Astra G...
mein 95er Astra ist übrigens (noch) rostfrei
Genau..Vom Aussehen ist der F einfach klasse. Und die Motoren (ausgenommen 1,6 16V) sind auch gut. Darum überlege ich ja.
Der G gefällt mir zwar auch, aber da würde ich nur ein Modell ab BJ 2000 nehmen. Da liegt der Preis bei ~ 4000-5000€
Zitat:
Original geschrieben von laessig
Da liegt der Preis bei ~ 4000-5000€
Wenn du aber nur 3500 flüssig hast, hast du aber nicht soviele Möglichkeiten, wa?! 😉
die ersten Astra G und Vectra B sollen aber teilweise auch ziemlich rostbelastet gewesen sein...
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
Wenn du aber nur 3500 flüssig hast, hast du aber nicht soviele Möglichkeiten, wa?! 😉
die ersten Astra G und Vectra B sollen aber teilweise auch ziemlich rostbelastet gewesen sein...
Scheiß Arbeitgeber!! Da verdient man nichts..
Naja, ich werd wohl noch etwas Sparen müssen. Ein Astra F ist für mich einfach ein Kompromiss, obwohl ich mit meinem alten sehr zufrieden war (bis auf den R**t)
Bis August muss ich 5500-6000€ zusammengekratzt haben.
Ich würde auch nochmal nen F Kaufen, kann man nix falsch machen gut gedämmt, leise, sparsam usw.... und machen sich doch fast immer bezahlt.
Dann nach nen paar Jahren mit dem F kannste dir mit dem gesparten Geld, nen G holen... oder wenn im lotto gewinnst nen H.
Spar halt alles andere von wegen Kredit oder Leasing würd ich lassen, zumal das alles viel zu teuer wird... und du nachher OHNE auto darstehst weil du nix mehr zahlen konntest
(Im schlimmsten Fall)
spar auf den G, ich brauch auch bald einen anderen wagen, wird aber wieder ein opel, sparen sparen sparen ist angesagt 😁 !
ich spar noch solange bis der tüv bei meinem rostklotz abläuft (dieses jahr oktober) !
gruß
Caravan bitte 😁
also rost is bei uns kein thema eigentlich...hab erst von einem fall gehört...is ja immerhin alles vollverzinkt 🙂 oder wie man das nennt...
ich weiss nicht...ich selbst würd vll. auch zum f greifen wegen der finanzen dann...n 98er dürfte keine kinderkrankheiten mehr haben...
Ich bin auch am überlegen ob ich im Sommer meinen Kadett GSI abgeben und mir ein Auto hole, dass sich fürn Alltag lohnt.
Der Kadett tut mir jedesmal leid wenn ich ihn bei regen bewegen muss und deswegen würd ich ihn dann gern in gute hände geben zum aufbauen etc.
Für die Nachfolge hatte ich so an folgendes gedacht:
Astra F X20XEV so 98/97 Baujahr
Astra G auch min. 2.0 16V
oder eben:
Kadett C Limo bereits neu aufgebaut
dann nimm nen schönen G 2.2er!
ich such noch nen gsi kadett als 2. wagen...aber dazu fehlt mir noch die kohle...sowie auch nen cali...mal sehn wies mit arbeit weiter geht...wenn das alles so klappt wie ich will, dann dauerts nimma lang ^^
Hi.
Astras sind erst ab Baujahr 99 vollverzinkt (Astra G), also Rostfreiheit würd ich nicht unbedingt unterschreiben. Mit dem Astra F hast du aber einige Möglichkeiten mehr, daran rumzubauen und rumzuschrauben.
Mein Tip für das Geld, nimm einen F 😉
Viele Grüße
Motomix