Wiederholter Diebstahl Navi Professional aus 420d Cabrio - was tun?
Hallo zusammen,
leider ist mir letzte Woche zum zweiten Mal in den letzten drei Jahren das Navi Professional aus meinem 420d Cabrio gestohlen worden. Einmal parkte das Auto auf der Straße, einmal in einer Tiefgarage.
Und bevor die gut gemeinten Hinweise kommen: Ja, Berlin ist halt so. Nein, wir werden nicht umziehen. Nein, ich möchte mir kein "unattraktiveres" Auto kaufen 😉
Hier meine eigentliche Frage:
Ist es grundsätzlich möglich, ein "Downgrade" vom Navi Professional zum Navi Business zu machen? Letzteres dürfte für Diebe ja deutlich weniger attraktiv sein. Und irgendeine Form von Bildschirm wird man brauchen, um Funktionen steuern zu können - ganz ohne geht es "leider" nicht.
Die Navi-Funktion ist mir dabei nicht wichtig, weil ich dafür das Handy nutzen kann und das Cabrio sowieso nur ein eher selten genutztes Zweitfahrzeug ist. Umso ärgerlich ist es da, wenn man mehr oder weniger regelmäßig das Navi ersetzen muss...
Oder hat jemand noch eine gute Idee, was man hier machen könnte?
Danke und Grüße aus der (Diebstahl-)Hauptstadt!
31 Antworten
Zitat:
@slasting schrieb am 13. Mai 2023 um 19:11:13 Uhr:
Nein
Dann tust du mir im wahrsten Sinne leid. Sie werden immer wieder kommen. Ein Auto ohne Alarmanlage kommt mir nicht vor die Tür.
Das ist wie ein Freibrief. "Bitte komm und brech ein..." ^^
Wenn nicht ab Werk immer nachrüsten , ist ein Muss.
weiß das ist OT aber es passt gerade zum thema alarmanlage
habe bei meinem F36 LCI die alarmanlage verbaut
wie schauts da eigentlich aus zwecks handy app - wenn da der alarm los geht, bekomme ich da eine mitteilung per handy app? das auto steht nämlich auf der anderen seite der wohnung (kein fenster dort raus bzw ist da das stiegenhaus) und ich hab es mal mit der hupe getestet - die kann man leicht überhören in der whg
Ähnliche Themen
Nein, bei der werksseitigen DWA gibt es die Möglichkeit nicht.
Das einzige dabei ist Status- und Standortabfragen.
Aber was nützt dir der Alarm, wenn erst aus der Wohnung und um den Block laufen musst. Wenn einer den ganzen Wagen haben will, knibst der das Signalhorn oder Hupe ab und ist der längst weg. Die es darauf anlegen kennen die Autos sehr gut.
nunja, wenn ich zumindest eine benachrichtigung erhalte - dann kann ich zumindest die polizei kontaktieren bzw schneller schritte einleiten, als wenn ich gar nix mitbekomme
aber schon klar, leute die sich auskennen bei dem auto wissen schon was sie machen müssen
Zitat:
@boranerone schrieb am 15. Mai 2023 um 14:23:17 Uhr:
Wenn einer den ganzen Wagen haben will, knibst der das Signalhorn oder Hupe ab und ist der längst weg. Die es darauf anlegen kennen die Autos sehr gut.
Bei einer werksseitigen Anlage ja. Man kann den kompletten Diebstahl aber erschweren, in dem man die OBD Buchse bei Zündung aus außer Funktion setzt. Kann man codieren. Gegen absolute Profis hilft das natürlich auch nicht, aber die brauchen dann dennoch länger.
Der kritischte Faktor für Diebe ist die Zeit.
Bei einer DWA von Drittherstellern wissen die weder wo das Horn sitzt noch ob über App ein Signal gegeben wird etc.
Eben das hab ich letzte Woche geschrieben.
Aber die wenigsten werden die Werksseitig durch eine andere ersetzen.
Ich weiß allerdings nicht ob eine Umrüstung auf der Basis einer Werksseitigen angeboten wird. Und ob es Sinn macht ist eine andere Frage. Generell ist es ist jedenfalls wichtig eine DWA zu haben.
Insbesondere wenn die Täter leider schon aus Erfahrung wissen, wo sie erneut ungestört zuschlagen können🙁
Ich hab damals vom Kumpel solch Schrauben bekommen, die hab ich mit den Originalen ausgetauscht und hinter der Zierleiste hab ich ein Aufkleber mit Hinweis auf andere Schrauben 😁 und beim Lenkrad hab ich mir auf der Arbeit eine Spezialschraube drehen lassen mit Gegenstück zum anziehen und lösen, also mal eben schnell ausbauen wird auf jeden Fall länger dauern.
Aufkleber hinter der Zierleiste, interressant 😁
Also Zierleiste rausreißen und dann ....upps
Also die Zierleiste ist glaube ich das kleinste Problem, die fällt ja quasi von selbst raus😁
Zum Thema Sicherheitsschrauben, das Kit gibt es direkt von BMW sogar zu kaufen, inkl. Scheibenaufkleber. 😉
https://www.leebmann24.de/.../
Ansonsten lohnt sich hier eine DWA wahrscheinlich schon, evtl. auch mit Türschlössern mit geänderter Safe-Funktion, so dass die Türen von innen nicht zu öffnen sind.
Zitat:
Zitat:
@boranerone schrieb am 15. Mai 2023 um 14:23:17 Uhr:
Wenn einer den ganzen Wagen haben will, knibst der das Signalhorn oder Hupe ab und ist der längst weg. Die es darauf anlegen kennen die Autos sehr gut.
Bei einer werksseitigen Anlage ja.
Signalhorn / Hupe abknipsen?
Dachte die werksseitige DBA in meinem F33 ist ein separater Schallgeber mit eigener integrierter Batterie?