ForumHarley Davidson
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Wiedereinsteiger und Harley Davidson Fan

Wiedereinsteiger und Harley Davidson Fan

Themenstarteram 4. Juni 2009 um 7:51

Hallo Biker und Harley Davidion Fans;

Nach fast 25 Jahren ist es endlich wieder soweit, ich steige wieder auf das Bike.

Endgültiger Anstoß war ein Gutschein zu einem Wochenende mit einer Harley Davidson.

Da mir nun die besagten 25 Jahre dazwischen fehlen, suche ich nun Ratschläge hinsichtlich schöner Motorradtouren im Bereich Sachsen und Thüringen.

Weiterhin trage ich mich nun mit dem Gedanken der Anschaffung einer Harley Davidsion.

Mein Wunsch geht zum Beispiel Richtung Ultra Classic.

Was für Modelle sind für einen unwissenden Neueinsteiger richtig, wer kann Tipps geben.

Für unserer erstes Wochenende mit einer Harley, sollten wir auch noch entsprechende Ausrüstung tragen, was ist sinnvoll für den Anfang, um es später auszubauen?

Also, wer kann Tipps geben, bis dahin allzeit gute Fahrt.

Beste Antwort im Thema
am 4. Juni 2009 um 10:34

Für Dich sind Ultras "Schrankwände", ABS machst Du lächerlich, in dem Du es verbal mit Knie-Airbags kombinierst und wer es braucht, sollte Deiner Meinung nach besser Cabrio fahren.

Glaubst Du wirklich, dass derart tendentiöse Thesen dem Themenstarter irgendwie helfen? Oder findest Du es einfach nur witztig, Dich über alles lustig zu machen, was in Deine kleine Welt des harten Harley-Bikers nicht reinpasst?

Schön für Dich, dass Du ABS noch nie gebraucht hast. Habe ich auch noch nicht. Ich habe auch noch keinen Helm gebraucht. Und auch die Deiche rund um Hamburg wurden zu meiner Lebenszeit nie auf eine harte Probe gestellt. Trotzdem finde ich es ein sehr angenehmes Gefühl, dass es diese Dinge gibt.

Und noch etwas: Im bunten Harley-Kosmos ist für einen Ultra-Neukäufer mit Intercom-Anlage genau so viel Platz wie für einen Evo-Freak, der an verwarztem Eisen schraubt.

Diese völlige, bornierte Intoleranz innerhalb der HD Fahrer nervt manchmal ziemlich. Es ist mal wieder so weit.

68 weitere Antworten
Ähnliche Themen
68 Antworten

@EL OSCURO

gebe ich dir recht.aber im prinzip gibt es z.b. keine auto mehr ohne airbag,bzw.abs.

ok,wir reden von autos,aber letztendlich trägt ein ABS bei einem bike wirklich zur sicherheit bei.

am 4. Juni 2009 um 18:59

@Sedge

Vier Räder ,da ist das sinnvoll. Letztes Jahr war ich mit einer BMW R1200S unterwegs, kurve angefahren Bremse zu und kam über eine Bodenwelle, Hinterrad fängt an zu steigen ,überschlagsensor im Hinterrad öffnet das ABS bis das Rad wieder unten ist, das waren nur wenige Augenblicke aber fast wäre ich in die Leitplanke eingeschlagen , zwei Räder sind halt etwas anderes als vier.

Technik, kann einem auch in falscher Sicherheit wiegen.

EL OSCURO

Zitat:

Original geschrieben von 666sunburn

@Flachmaster:Woher weisst Du eigentlich so genau wer aller immer auf der Spinnerbrücke ´rumhängt? ;)

@All:Ein bischen enttäuscht bin ich jetzt schon...Bikermaxx liefert die Auflage von wegen Unterwäsche und Harley, da erwarte ich mir eigentlich eher SOWAS

:D

Gruß

S.

Ähm habe ich gesehen als ich mit meinem Liegerad vorbeigefahren bin aufem Rückweg vom Reformhaus.

am 4. Juni 2009 um 19:26

ist richtig, zuviel technische Sicherheitsvorkehrungen können in falscher Sicherheit wiegen. Es hat sicher so manchen Autofahrer das Leben gekostet, weil er angeschnallt war. Die meisten hat es aber das Leben gerettet.....

kauf dir ne gold wing

die hat alles.

nur keine Ultra, das ist ein eisenbatzen

schwer und ganz beschissen zu fahren.

am 5. Juni 2009 um 5:10

Zitat:

Original geschrieben von flachmaster

Zitat:

Original geschrieben von 666sunburn

@Flachmaster:Woher weisst Du eigentlich so genau wer aller immer auf der Spinnerbrücke ´rumhängt? ;)

@All:Ein bischen enttäuscht bin ich jetzt schon...Bikermaxx liefert die Auflage von wegen Unterwäsche und Harley, da erwarte ich mir eigentlich eher SOWAS

:D

Gruß

 

S.

Ähm habe ich gesehen als ich mit meinem Liegerad vorbeigefahren bin aufem Rückweg vom Reformhaus.

:D :D :D

Zu der Ausrüstungsfragestellung Unterwäsche ist ja bisher hier echt nicht viel gekommen, wie soll TS da für sich ne vernünftige Entscheidung treffen können??? 

Heilige Shice, das gibt`s ja wirklich:

 

http://www.harley-davidson-shop-hl.de/product_info.php?...

 

Ohne Worte.

Themenstarteram 6. Juni 2009 um 5:03

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx

Erstmal willkommen hier.

Ziemlich umfangreicher Fragenkatalog.

Benutz mal die Suchfunktion, oder klick Dich hier nach hinten durch, ähnliche Fragen (Kaufberatung,.......) wurden  wirklich schon zuhauf gestellt.

Letztlich wird es darauf hinauslaufen: kundig machen über Prospekte und Internet, gucken was es so alles gibt (Baureihen und einzelne Modelle), grobe Vorauswahl treffen, drauf setzen und unbedingt (gerade als Einsteiger unterschiedliche Modelle und Baureihen)

P R O B E F A H R E N    (!!!, Harley ist nicht gleich Harley),

dann kühlen Kopf behalten und entscheiden, ob`s wirklich ne NEUE sein muss oder auch ne (relativ [je nachdem, welcher Motor gewünscht ist]) junge Gebrauchte mit wenig km aus Erstbesitz tut (Risiko kostspieliger Umfaller/Unfall nach jahrzehntelanger Abstinenz). Auffrischen der Fahrpraxis tut wahrscheinlich auch gut, evtl. per Fahrsicherheitstraining. Ich würde mir die Entscheidung an Deiner Stelle relativ gründlich überlegen, denn Hin- und Herwechseln zwischen den Modellen kostet richtig Kohle, also am besten gleich in Richtung Deines Traummodells kaufen.

Danach Kohle abzählen und los geht`s.

Da Du offensichtlich zu Schrankwänden und Einbauküchen tendierst, müsstest Du wohl nach Road King oder Electra Glide oder Street Glide gucken, alternativ als günstigeres Softail-Modell die Heritage. Unterschied ist neben Rahmen u.a. Kleinigkeiten der Motor, bei den Tourern in Gummi gelagert, schüttelt mehr, bei der Softail Heritage mit Ausgleichswellen, schüttelt etwas weniger. Zeitlich aufsteigend ist hinsichtlich der Motorengenerationen zwischen Evo (~1300ccm Hubraum, ~55PS), TwinCam88 (~1400ccm, ~ 65PS) und TwinCam96 (~1500ccm, ~75PS) zu wählen.

Du wirst zu hören kriegen: nimm auf jeden Fall ne ganz Neue, wegen neuem Rahmen und breiteren Reifen, durch diese Modellpflege ab Modelljahr 2009 (?) sind die älteren quasi nix mehr wert. Alles Quatsch, Du als Wiedereinsteiger wirst den Unterschied gar nicht merken, es sei denn Du fährst wie V.Rossi. Und Wertverlust hast Du bei ner jungen Gebrauchten Harley auch nicht mehr großartig, der größte Wertverlust entsteht nämlich bei Neukauf.

Zur Ausrüstung: Du brauchst das Übliche halt, da muss auch nicht unbedingt HD draufstehen, um gut zu sein - Helm/evtl. mit Brille, Handschuhe, Stiefel, Nierengurt, Jacke, Hose, letztere idealerweise mit Protektoren. Kriegste beim Dealer hier oder in Amiland, bei den bekannten Ketten oder in der Bucht. Wegen der Sicherheit würde ich aber schon Markenware kaufen, also nicht unbedingt das Sonderangebot bei LIDL.

Zu den Strecken im Süden kann ich NIX sagen, außer: Losfahren und gucken, da gibt es doch sehr schöne Gegenden, z.B. um Dresden und Radebeul.

Themenstarteram 6. Juni 2009 um 5:16

Zitat:

Original geschrieben von Fluegelstein

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx

Erstmal willkommen hier.

Ziemlich umfangreicher Fragenkatalog.

Benutz mal die Suchfunktion, oder klick Dich hier nach hinten durch, ähnliche Fragen (Kaufberatung,.......) wurden  wirklich schon zuhauf gestellt.

Letztlich wird es darauf hinauslaufen: kundig machen über Prospekte und Internet, gucken was es so alles gibt (Baureihen und einzelne Modelle), grobe Vorauswahl treffen, drauf setzen und unbedingt (gerade als Einsteiger unterschiedliche Modelle und Baureihen)

P R O B E F A H R E N    (!!!, Harley ist nicht gleich Harley),

dann kühlen Kopf behalten und entscheiden, ob`s wirklich ne NEUE sein muss oder auch ne (relativ [je nachdem, welcher Motor gewünscht ist]) junge Gebrauchte mit wenig km aus Erstbesitz tut (Risiko kostspieliger Umfaller/Unfall nach jahrzehntelanger Abstinenz). Auffrischen der Fahrpraxis tut wahrscheinlich auch gut, evtl. per Fahrsicherheitstraining. Ich würde mir die Entscheidung an Deiner Stelle relativ gründlich überlegen, denn Hin- und Herwechseln zwischen den Modellen kostet richtig Kohle, also am besten gleich in Richtung Deines Traummodells kaufen.

Danach Kohle abzählen und los geht`s.

Da Du offensichtlich zu Schrankwänden und Einbauküchen tendierst, müsstest Du wohl nach Road King oder Electra Glide oder Street Glide gucken, alternativ als günstigeres Softail-Modell die Heritage. Unterschied ist neben Rahmen u.a. Kleinigkeiten der Motor, bei den Tourern in Gummi gelagert, schüttelt mehr, bei der Softail Heritage mit Ausgleichswellen, schüttelt etwas weniger. Zeitlich aufsteigend ist hinsichtlich der Motorengenerationen zwischen Evo (~1300ccm Hubraum, ~55PS), TwinCam88 (~1400ccm, ~ 65PS) und TwinCam96 (~1500ccm, ~75PS) zu wählen.

Du wirst zu hören kriegen: nimm auf jeden Fall ne ganz Neue, wegen neuem Rahmen und breiteren Reifen, durch diese Modellpflege ab Modelljahr 2009 (?) sind die älteren quasi nix mehr wert. Alles Quatsch, Du als Wiedereinsteiger wirst den Unterschied gar nicht merken, es sei denn Du fährst wie V.Rossi. Und Wertverlust hast Du bei ner jungen Gebrauchten Harley auch nicht mehr großartig, der größte Wertverlust entsteht nämlich bei Neukauf.

Zur Ausrüstung: Du brauchst das Übliche halt, da muss auch nicht unbedingt HD draufstehen, um gut zu sein - Helm/evtl. mit Brille, Handschuhe, Stiefel, Nierengurt, Jacke, Hose, letztere idealerweise mit Protektoren. Kriegste beim Dealer hier oder in Amiland, bei den bekannten Ketten oder in der Bucht. Wegen der Sicherheit würde ich aber schon Markenware kaufen, also nicht unbedingt das Sonderangebot bei LIDL.

Zu den Strecken im Süden kann ich NIX sagen, außer: Losfahren und gucken, da gibt es doch sehr schöne Gegenden, z.B. um Dresden und Radebeul.

Hallo an allle Biker und Harley Davidson Fan und alle die auf mein Thema geschrieben haben:

Da bin ich als absoluter Neueinsteiger voll eingestiegen, noch keine Ahnung und in ein vermutlich brisantes Thema geraten - ABS am Bike -

Dies ist sicherlich eine Ansichtssache, ich persönlich bin da bestimmt auch kein "harter Biker" und würde auch auf das ABS- System Wert legen.

Zu meiner eigentlichen Anfrage, als Wiedereinsteiger als Biker, ist es bestimmt sinnvoll, nicht gleich mit der größten, teuersten und schwersten Maschine zu starten.

Was aber auch nicht machbar ist, jedes Jahr die Maschine zu wechsel, bis man bei seinem Traumbike angekommen ist.

Da mein Intresse auf jeden Fall in Richtung Tourer oder Shopper und nicht auf Rennmaschine geht, was kann ein nicht technisch so fitter Biker kaufen?

Schon mal vielen Dank an Alle die antworten.

Moinsen,

haben doch vorher die Kollegen schon geschrieben.

Am besten ist es Probefahrten zu machen,da sieht man was am besten passt.

Klein anfangen ist auch kein Muß,bin damals mit VS1400 Intruder angefangen ging auch.

Gruss Sven

Zitat:

Original geschrieben von Fluegelstein

 

.........würde auch auf das ABS- System Wert legen.

Zu meiner eigentlichen Anfrage, als Wiedereinsteiger als Biker, ist es bestimmt sinnvoll, nicht gleich mit der größten, teuersten und schwersten Maschine zu starten.

Was aber auch nicht machbar ist, jedes Jahr die Maschine zu wechsel, bis man bei seinem Traumbike angekommen ist.

Da mein Intresse auf jeden Fall in Richtung Tourer oder Shopper und nicht auf Rennmaschine geht, was kann ein nicht technisch so fitter Biker kaufen?

________________

 

Grundsätzlich: wenn Du hier Fragen stellst, solltest Du die geposteten Antworten wenigstens auch mal LESEN (!), manch einer gibt sich nämlich Mühe dabei.

 

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass Du selbst nicht weißt, was Du willst, Hauptsache Harley.

 

Echte Rennmaschinen findest Du bei HD sowieso nicht, die einzige, die halbwegs in die Richtung geht, ist die XR, aber die soll`s wohl nicht werden.

 

Du schriebst doch eingangs was von ner Ultra Classic - damit hast Du doch die Richtung (Tourer) schon festgelegt, oder etwa nicht???? Das sind aktuell auch die einzigen Harleys, die ABS haben (die Wasserkocher-Rods lass ich mal außen vor).

 

Ansonsten gilt weiterhin (wie schon weiter oben beschrieben): mach Dich erstmal schlau, was es so gibt und fahre dann verschiedene Modelle ausgiebig Probe, welche dann passt und vom Bauchgefühl am meisten zusagt, die nimmste.

 

So einfach ist das.

Themenstarteram 8. Juni 2009 um 4:47

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx

Zitat:

Original geschrieben von Fluegelstein

 

.........würde auch auf das ABS- System Wert legen.

Zu meiner eigentlichen Anfrage, als Wiedereinsteiger als Biker, ist es bestimmt sinnvoll, nicht gleich mit der größten, teuersten und schwersten Maschine zu starten.

Was aber auch nicht machbar ist, jedes Jahr die Maschine zu wechsel, bis man bei seinem Traumbike angekommen ist.

Da mein Intresse auf jeden Fall in Richtung Tourer oder Shopper und nicht auf Rennmaschine geht, was kann ein nicht technisch so fitter Biker kaufen?

________________

Grundsätzlich: wenn Du hier Fragen stellst, solltest Du die geposteten Antworten wenigstens auch mal LESEN (!), manch einer gibt sich nämlich Mühe dabei.

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass Du selbst nicht weißt, was Du willst, Hauptsache Harley.

Echte Rennmaschinen findest Du bei HD sowieso nicht, die einzige, die halbwegs in die Richtung geht, ist die XR, aber die soll`s wohl nicht werden.

Du schriebst doch eingangs was von ner Ultra Classic - damit hast Du doch die Richtung (Tourer) schon festgelegt, oder etwa nicht???? Das sind aktuell auch die einzigen Harleys, die ABS haben (die Wasserkocher-Rods lass ich mal außen vor).

Ansonsten gilt weiterhin (wie schon weiter oben beschrieben): mach Dich erstmal schlau, was es so gibt und fahre dann verschiedene Modelle ausgiebig Probe, welche dann passt und vom Bauchgefühl am meisten zusagt, die nimmste.

So einfach ist das.

Themenstarteram 8. Juni 2009 um 4:56

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx

Zitat:

Original geschrieben von Fluegelstein

 

.........würde auch auf das ABS- System Wert legen.

Zu meiner eigentlichen Anfrage, als Wiedereinsteiger als Biker, ist es bestimmt sinnvoll, nicht gleich mit der größten, teuersten und schwersten Maschine zu starten.

Was aber auch nicht machbar ist, jedes Jahr die Maschine zu wechsel, bis man bei seinem Traumbike angekommen ist.

Da mein Intresse auf jeden Fall in Richtung Tourer oder Shopper und nicht auf Rennmaschine geht, was kann ein nicht technisch so fitter Biker kaufen?

________________

Grundsätzlich: wenn Du hier Fragen stellst, solltest Du die geposteten Antworten wenigstens auch mal LESEN (!), manch einer gibt sich nämlich Mühe dabei.

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass Du selbst nicht weißt, was Du willst, Hauptsache Harley.

Echte Rennmaschinen findest Du bei HD sowieso nicht, die einzige, die halbwegs in die Richtung geht, ist die XR, aber die soll`s wohl nicht werden.

Du schriebst doch eingangs was von ner Ultra Classic - damit hast Du doch die Richtung (Tourer) schon festgelegt, oder etwa nicht???? Das sind aktuell auch die einzigen Harleys, die ABS haben (die Wasserkocher-Rods lass ich mal außen vor).

Ansonsten gilt weiterhin (wie schon weiter oben beschrieben): mach Dich erstmal schlau, was es so gibt und fahre dann verschiedene Modelle ausgiebig Probe, welche dann passt und vom Bauchgefühl am meisten zusagt, die nimmste.

So einfach ist das.

Hallo Bikermaxx;

Du hast zwar im Prinzip recht, aber wie schon geschrieben, versuche ich als Neueinsteiger mir erst einmal Informationen und vor allem Erfahrungen von "alten" Biker zu holen.

Ich war der Meinung, das dies am sinnvollsten ist.

Bevor man im "Schnellschuß" von einem Verkäufer überrumpelt wird, ist es schon sinnvoll zu wissen, wohin es ungefähr gehen soll.

Das ich nicht mit dem Wissen über Harleys aufwarten kann wie ein alt eingesessener Biker, ist doch denke ich klar.

Da ich als erstes mit einem Wochenende mit einer Harley beginne (Geschenk), soll das Bike gleich in die Richtung einer späteren Anschaffung gehen.

Mein Problem ist momentan nur noch die Auffrischung der Fahrpraxis mit Stand heutiger Technik.

Ich denke, ein paar Fahrstunden in einer Fahrschule sind bestimmt kein Fehler.

Als dann, allzeit gute Fahrt an Alle.

@Flügelstein:

 

Sorry, aber ab jetzt drehen wir uns im Kreis.

 

Hast Du die vielen Antworten, Hinweis, Tipps eigentlich mal gelesen??? Da steht doch schon alles, was Du für den Kauf einer Harley brauchst (!). 

 

Was erwartest Du, dass Dir hier jemand sagt, Du musst dieses oder jenes Modell nehmen???

 

DAS musst Du ganz allein entscheiden. Auch die Mühen, sich mal in die Harley-Hardware-Materie (Kataloge, Prospekte, Harley-Website

 

http://www.harley-davidson.com/.../2009_Motorcycles.jsp?...

 

usw.) hineinzuknien und verschiedene Modelle Probe zu fahren und danach zu entscheiden, kann Dir niemand abnehmen (!).

 

Zum Teil macht aber gerade das den eigentlichen Kick aus, die Suche, die Vorfreude und Aufregung, bevor man sie wirklich hat.

 

Wie schon mal gepostet, blendet man das Mythos-Kult-Gedöns mal aus, ist ne Harley ein ganz normales Fahrzeug wie jedes andere auch. Machst Du beim Autokauf eigtl. auch so nen Aufstand? 

 

Oder willst Du uns nur veräppeln, nach dem Motto, wer antwortet auch noch auf die lapidarsten Fragen?

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Wiedereinsteiger und Harley Davidson Fan