Wieder Volvo
Hallo, nach einem Saab möchte ich jetzt wieder einen anderen Schweden. Einen Pre Mopf v60 (also 2010 bis 2013).
Nun habe ich 2 Fragen:
Haben die manuell bedienbare Sitze genau die gleichen Einstellmöglichkeiten wie die E-Sitze?
Sollte man ein "Four C" (einstellbares) Fahrwerk meiden?
18 Antworten
Hallo
- Ja die manuell bedienbaren Sitze lassen sich gleich einstellen wie die elektrischen.
Rücken, Lendenbereich, hoch + runter, vorn + zurück, geht manuell auch.
- 4C ist ein tolles Fahrwerk. Klar, wenn ein Dämpfer mal hinüber ist kostet der ein bisschen mehr als ein normaler Dämpfer. Auf Skandix kostet ein Dämpfer um die 500 Euro, man findet sie online auch günstiger.
Totzallem würde ich ein 4C immer vorziehen gegenüber dem standart Fahrwerk. Im V70 den ich aus dem Schlachter gerettet habe war 1 Dämpfer vorne fällig, dafür musste ich beide vorne tauschen und fand diese neu für 270 Euro das Stück.
Ich habe noch einen XC60 D5, ich würde am liebsten dort auch ein 4C haben. Der Komfort mit 4C ist einfach ein ganzes stück besser als ohne und wenn man es sportlicher möchte, reicht ein knopfdruck.
Wie du siehst, ich bin stets für ein 4C Fahrwerk.
- Schau dir einfach das 4C Fahrwerk genau an, sind die Dämpfer dicht?
- Fahre und teste die 3 Modis aus, gibt es Fehler dabei?
- Wie viel KM hat das Fahrzeug?
Der eine 4C Dämpfer vorne im V70 war bei mir erst nach 264 000km und 14 Jahren undicht geworden. Also halten tun die schon was.
Lg Jimmy
Vielleicht hilft es dir weiter. Wir, drei Brüder, fahren alle einen XC60. Gemäß dem ältesten Bruder ist die Längsverstellung bei der manuellen Sitzverstellung grösser als bei der elektrischen Sitzverstellung (ist sein zweiter XC60, einer mit der andere ohne). Mein Volvo hat das Four-C und ich erreiche in ein paar hundert Kilometer die 350'000 Kilometer-Marke. Das Four-C macht kein Problem aber ich hatte bei 200'000km vorne rechts einen Federbruch und seit 10'000km wieder vorne rechts. In der oberen Aufnahme sind circa 2-3 cm abgebrochen und poltert dadurch aber ist weiterhin stabil in der Spur.
Bei den E-Sitze kann man die Sitzfläche (also wo man mit dem Po draufsitzt) sowohl vorne als hinten in der Höhe verstellen. Geht das bei den Manuellen auch?
Ja, man kann auch die manuell verstellbaren Sitze in der Sitzneigung verstellen.
Also gibt es jemand mit Zugriff auf die Liste der Serienausstattung ab Werk (also inkl Extras)?
Anhand der VIN.
Hab diese gratis Vin Decoders versucht aber ohne Erfolg :-(
Habe bei Volvo angerufen:
Das Auto hat folgende Extras:
-000142
-000313
-000360
-000603
-000671
-000769
-000818
-000831
Leider konnte der Typ mir nicht sagen, was diese Codes bedeuten. Ich kann diese Codes nicht entziffern.
Wo finde ich eine Liste der Ausstattungscodes für einen V60 aus 2012?
Die Preislisten sind im Internet zum Download verfügbar. Die Codes der Extras stehen vor den einzelnen Sonderausstattungen. Du musst also nur die Preisliste für das richtige Modelljahr raussuchen. Z. B. so: https://www.yumpu.com/.../preisliste-volvo-v60pdf-schwabengarage-ag
Ok, bei meinem letzten Auto (Saab 9-3) hatte ich eine Motortemperaturanzeige. Aber im V60 finde ich es nirgendwo. Kann man die Temperatur über Menu in einer der beiden Displays anzeigen lassen?? Vermisse das doch sehr. Und der Turbodruck?
Nee, gibt’s beides nicht. Die Instrumente sind dahingehend etwas dünn bestückt. Eine fehlende Wassertemperaturanzeige wurde schon oft thematisiert, aber letztendlich sind die Dinger sowieso gedämpft. Einfach nach Gefühl sinnig warmfahren. Sinnvoller wäre eine Öltemperaturanzeige.
Ok, eine Lösung gäbe es noch. Ein Obd2 Dash display. Hat das schon einer probiert?
Öltemperatur ginge dann auch.