Wieder Rost am Schweller

Ford Focus Mk1

Hallo

Es scheint kein Ende zu nehmen. Ich habe vor ca. 3 Wochen den Schweller beidseitig neu machen lassen da er stark verrostet war.

Heute sehe ich das am Schweller schon wieder überall kleine Rostpunkte sind. Das ist doch nicht normal, soll ich zur Werke und da was auf Garantie machen lassen oder bekomm ich das in den Griff wenn ich Rostumwandler drauf mache und danach Hohlraumkonservierung aus der Dose?

Welche Mittel bräuchte ich denn um da wirklich mal Ruhe in das Thema zu bekommen?

Ich habe wie beschrieben nur Rostumwandler und Holraumkonservierung da.

Der Focus ist Baujahr 98.

Lg Micha

32 Antworten

Lass es !

Die Werkstatt soll außen entrosten und nachlackieren, innen mit Hohlraumfett ausspritzen.

Alles Andere lohnt sich nicht mehr. ( Außer, du willst einen Youngtimer oder gar Oldtimer draus machen.)

Wenn der Rost schon die Schweller "gefressen" hat, dürfte es hinten am Abschlussblech und Rahmenausleger, auch nicht mehr gut ausschauen.

Ich war selbst erstaunt, wie schnell der Rost meinen Turnier hinten "zerfressen" hat.

Schade, dachte ich kann ihn doch noch etwas fahren. Auf Dauer bringts ja alles nichts.

Klar kannst Ihn noch fahren, so schnell gibt der Focus ja auch nicht auf

Ich sehe es nur an meinen Dreien, wie jeder Winter den Autos zusetzt. Da hilft auch keine jährliche Kontrolle des Unterbodens, weil der Rost meistens von Innen kommt.
Meine sind jetzt 15 Jahre, Alle neu TÜV, aber, dürfte der letzte gewesen sein. Weil, dann kommen die Hinterachsen komplett, plus Durchrostungen, usw. Das lohnt sich dann nicht mehr. Auch für mich nicht !

Na ja meiner ist jetzt 17 und bin grad so ein bisschen dabei den auf zu peppen. Neue Stabistangen, Luftfilter ect.

Soweit läuft er auch, nur der doofe Rost.

Ähnliche Themen

Geh zur Werkstatt. Die sollen nachbessern. Ich denk einmal TÜV bekommt er sicher noch. Eventuell auch noch ein Mal. Dann ist wahrscheinlich wirklich Ende.

Und bis dahin kannst auch nen neuen sparen.
Is ja ned so das der dir morgen zusammen bricht deswegen.

Richtig !
Und, es kommt auch darauf an, wo der Focus gefahren wird.

Bei uns schmeissen sie im Winter so scheiss Feuchtsalz, der Dreck frisst alles zusammen. Da ist normales Streusalz harmlos dagegen.

Selbst in der Straßenmeisterei schimpfen Sie über das Zeug, weil es nach dem Winter viel mehr Instandhaltungsarbeiten gibt, als früher mit "reinem"Steinsalz.

@Urgrufty Das Salz ist aber bestimmt 1€ billiger pro Tonne. Ob man im Nachhinein 2 mal so hohe Wartungskosten hat is egal.

Ich weis nur das in Ö und im Kölner Raum echt aggressives Salz gibt. Mein Spender Focus und mein erster kamen beide von dort. Total viel Rost.

Aus dem Raum München würde ich auch kein BMW mehr kaufen. Hatte ja auch schon einige Karren, aber sowas noch nicht. Da konntest am ende mit dem Finger löscher ins Blech drücken!

War heut bei der Werke, hatten aber zu. Also Montag wieder hin.

Mal sehen ob sie's für lau ausbessern.

Freiwillig nicht. Bleib hart.

Ich stell mich auf ne Disskusion nur das wird mir schnell zu doof und ich zisch ab.

Mitlerweile vertrau ich keiner Werkstat mehr, man wird doch nur verarscht als Ahnungsloser.

Jup. Mittlerweile musst echt schön halbwegs was wissen damit de nicht komplett verarscht wirst.

War mit meinem Citroën mal bei PitStop weil eine Achsmanschette kaputt war und Pistop direkt neben meiner Arbeit ist. Gemacht haben sie es. Aber angeblich hatten Sie weitere Mängel gefunden. Laut denen waren beide Federn hinten Defekt sowie eine bremsscheibe verzogen.
Und das obwohl alles top in Ordnung war. Hätte ich keine Ahnung hatte ich es sicher machen lassen.

Kenne nur zwei Werkstätten der ich vertrau. Bei der einen gehen Ma seit 17 Jahren hin. Ist so eine kleine private. Und mein Ford Händler hier im Ort. Die geben mir auch jedes Mal 15% Rabatt und versuchen einen nicht abzuzocken

Das kenn ich, man geht wegen einer Sache hin und die finden immer noch was anderes oder 3 Wochen danach geht was anderes kaputt. War immer so, desweg bin ich jetz bei ner Fordwerke nur wie man sieht, auch nich besser.

Manchmal frage ich mich womit ihr euer Geld verdient.
Fehler macht jeder mal doch es kommt immer darauf an wie man damit umgeht.
Fragt doch mal einen Bauhandwerker. Da geht es um höhere Werte und waß kommt oft dabei raus????

Rede mit der Werkstatt und diskutiere dann über die Antwort.
Aber alle Werkstätten zu verteufeln wäre etwas ungerecht.

Was passiert wenn ein Bauhandwerker pfuscht? Kunden bezahlen einfach nicht, das passiert!
Liegt ein Dachziegel schief, wird erst bezahlt wenn der gerade gerückt wurde. Kleinbetriebe gehen an solch dingen Pleite...da brauchen nur zwei Hausbesitzer nicht bezahlen. Da kann man natürlich klagen, das geht nur über Jahre. Und bei einem Streitwert von 45.000 Euro kann das das Ende sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen