Wieder Probleme mit 2,2 DTI
HAllo alle zusammen,
Ich habe schon wieder ein Problem mit meinem Vectra 2,2 DTI.
Ich habe das Problem, das gelegendlich die Kontrollleuchte angeht, und er keine Leistung mehr hat, wenn ich dann die Zündung abstelle, ist de Fehler weg. Manchmal geht der Fehler auch im Standgas weg. Ich habe den Fehler auslesen lassen: Eimal war das meine ich P0190 Fehler im Hochdruckbereich oder so ähnlich. Der andere Fehler: P0400
Kritischer System fehler. Mein Foh weiß auch nicht was es sein könnte, er meint er müsste den Wagen durch schauen. Er hat noch einen da stehen, der den gleichen Fehler hat. Jetzt warte ich bis er den Fehler dort gefunden hat, dan brauche ich nicht das suchen bezahlen.
Ich habe auch das Gefühl ,das er beim Anfahren mehr Gas als sonst braucht, und er hört sich auch anders an.
Außerdem laüft er bockig.
Vielleicht hatte ja einer von euch das gleiche problem und kann mir weiter helfen.
MFG
Emsoma
19 Antworten
Hallo,
Ich habe den Fehler gefunden.
Auf den ersten Zylinder nur noch 17 bar. alle anderen haben 28 bar.
Ich werde den Wagen jetzt verkaufen in den Export, und dann werde ich mir einen 1,9 Cdti zulegen.
Schönen Gruß,
Emsoma
Oh, das ist ja gar nicht gut.
Ergo ist ein Kolbenring defekt oder ein Ventil schließt nicht mehr richtig.
Könnte wirklich nur eine Kleinigkeit sein, schon mal an Reparatur gedacht?
MFG
ECOTEC
Lohnt nicht, der Wagen hat 203000 Km auf der Uhr.
Außerdem wenn ich es machen lasse, wird es einfach zu teuer.
Selber machen, keine Bock mehr auf das Auto ganz ehrlich.
Ich müßte die Bremsen, den Auspuff und die Hinterachse +Lenkgetriebe machen. Das ist einfach zu viel.
Irgendwann ist es an der zeit sich zu trennen.
Und ich denke, das es an der zeit ist.
Hallo nochmal, ich habe leider kein Passendes Auto gefunden, undn habe jetzt mal den Kopf runtergenommen, und siehe da, ein Ventil ist gerissen. Ich glaube, ich lasse das Ventil tauschen, und wenn er dann Läuft, behalte ich ihn.
Der Grund warum ich ihn doch fertig mache, ist das die Gebrauchtwagen Preise absolut versaut sind.
Schönen Gruß
Emsoma
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich habe den Wagen seid einer Woche wieder zusammen. Er läuft wieder prima.
Er hat wieder Power und einen ruigen lauf. Ich habe das Ventil getauscht, und alle Schaftdichtungen ersetzten lassen. Der ganze Spaß hat mir knapp 400 € an Teilen und halt Ventil und Schaftdichtungen wechseln lassen, gekostet.
Wenn ich das ganze bei Opel hätte machen lassen, hätte der ganze Spaß laut Opel ca 1700€ bis 2000€ gekostet.
Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler mit eingebaut. Fehlercode 1220.
Ich habe alle Leitungen und was undicht sein könnte überprüft. Nichts zu finden.
Er legt den Fehler nur wenn er warm ist, und auch nur im Teillast bei ca 1200 bis 1800 Umdrehungen. Komm ich über 2000 Umdrehungen, nimmt er den Fehler wieder weg.
Er springt auch morgens auf Kommando an . Er hat kein bocken nichts. Ich werde morgen die Traversedichtungen noch mal erneuern, vielleicht habe ich da einen Fehler gemacht, keine Ahnung werde es dann wohl sehen.
Wenn einer noch ne schöne Idee hat, her damit!
Schönen Gruß
Emsoma