ForumA8 D3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Probleme mit dem BEM

Probleme mit dem BEM

Audi A8 D3/4E
Themenstarteram 31. August 2012 um 19:59

Hallo zusammen,

ich meld mich mal wieder da ja angeblich bei Audi der Vorsprung durch Technik hervor gerufen wird.

Ich habe an der Jahreswende meine Batterie getauscht, die war noch von 2003 und kurz danach das aktuellste BEM STG, da es immer wieder zu Problemen kam.

Es war eine Varta mit 110AH und einem höheren Kaltstrom als die Originale, codiert hatte ich damals einfach nur die letzte Zahl der langen Codierung bzw. die letzte Zahl geändert.

So, bis jetzt war Ruhe, nun geht das BEM wieder bis in den Ruhestrom 5 und schaltet alles sinnlose ab.

Batterietest war vorgestern gut bei knapp 90%

BEM ist das aktuelleste drin mit dem Index C.

Heut morgen kurzfristig zu Audi und Online abgefragt welche Steuergeräte ein Update benötigen, alle up to Date.

Das Auto springt an, aber das blöde Ding regelt runter.

Was kann ich noch machen?

Sollte ich die lange Codierung ändern oder die 10-stellige Seriennnummer?

Ich Danke mal wieder im Voraus und sende Grüße.

Beste Antwort im Thema
am 6. Januar 2013 um 0:40

So...hab mein BEM Problem gelöst :D

Fehler lag an der Stromversorgung des Batterie Steuergerätes

Das Kabel vom Minuspol der Batterie,welches dann zum Steuergerät verläuft und angeschlossen ist,hatte einen Wackelkontakt am Steuergerät

Steuergerät ausgebaut Anschlussschraube festgeschweißt eingebaut und siehe da läuft :)

und falls der Anschluss fest sein sollte umliegende Massekontakte überprüfen auf Wackelkontakt zum Steuergerät

hoffe konnte helfen :)

90 weitere Antworten
Ähnliche Themen
90 Antworten
Themenstarteram 21. September 2012 um 5:14

Das wäre Super nett von dir! :)

Themenstarteram 17. Oktober 2012 um 17:11

Dieses blöde Steuergerät geht mir auf dn Senkel!!!

Jetzt war einige Wochen wieder Ruhe und nun geht's wieder los!

Hat jemand die Varta Silver Dynamic mit 110Ah verbaut?

Brauch den richtigen Code.

Wäre nett!

Du brauchst nicht unbedingt den richtigen Code bzw. Serien-Nr. Du änderst einfach dle letzte

Zahl und das BEM erkennt eine neu verbaute Batterie.

Themenstarteram 17. Oktober 2012 um 18:01

Hatte ich ja gemacht, aber das BEM regelt immer wieder mal runter.

Hallo,

hat jemand schon den SMV-Code?

Bin mir nicht sicher, ob der Freundliche das blickt?

Habe auch den BEM auf "C" umgerüstet und weiterhin Probleme.

Vielleicht habe ich auch eine ältere Firmware drauf und nicht die 510er.

Kann man die Firmware-Version übers VCDS auslesen?

Grüße aus Ludwigsburg

am 10. Dezember 2012 um 11:45

Zitat:

Original geschrieben von froehlich-o

Hallo,

hat jemand schon den SMV-Code?

Bin mir nicht sicher, ob der Freundliche das blickt?

Habe auch den BEM auf "C" umgerüstet und weiterhin Probleme.

Vielleicht habe ich auch eine ältere Firmware drauf und nicht die 510er.

Kann man die Firmware-Version übers VCDS auslesen?

Grüße aus Ludwigsburg

Das wären wichtige Infos.

Möchte bei mir auch gerne den Softwarestand des BEM per VCDS kontrollieren....

Themenstarteram 10. Dezember 2012 um 12:25

SMV Code gibt es nicht bei diesem Problem, laut dem freundlichen hier aus der Gegend.

Anscheinend nur wenn z.B. an 50.000t Anhängerkupplungen ein Fehler auftritt, dann gibt es eine Rückrufaktion und Audi erstellt schnell diesen SMV Code.

Also ich habe auch Probleme mit meiner Varta silver. Ich dachte die ganze zeit das es auch am BEM liegt. Mittlerweile habe ich herraus gefunden, dass es wirklich an der Batterie liegt. Ich habe sie bereits mit dem megapulser versucht zu regenerieren. Allerdings ist sie wohl wirklich produktionsfehlerbedingt defekt. Ich habe nach 10 Minuten nurnoch 10,8V Spannung. Ich glaube eine Zelle ist defekt. Habe allerdings meine alte Audi batterie mit dem Megapulser wieder reaktivieren können!

Lange rede kurzer sinn - am besten einfach mal zündung anlassen und spannung messen, ich hab es im BEM MWB angeschaut. Meine Varta ist keine 8 Monate alt gewesen... der Hammer und die ist zu 100% platt....

Wenn einer noch nen BEM sucht mimt endung C kann er sich gerne melden, denn ich hab das ding umsonst gekauft

Hallo,

habe mich jetzt mal wegen dem SVM-Code schlau gemacht.

Der SVM-Code für den A8 4E BEM Steuergerät mit der Endung "C" lautet:

D3BEM01

Der SVM-Code für den A6 4F BEM Steuergerät mit der Endung "??" lautet:

C6BEM01

 

Bei Audi sollen die mit dem SVM-Code das Update vom BEM auf die Version 510 durchführen.

BEM sollte dann wieder super laufen. Keine "schwache Batterie Anzeige" mehr.

 

Bitte nach Ausführung um Rückmeldung :-)

 

MfG

amusalf

der flash ist aber beim A6 4f nur auf den stand 0490

beim A8 4E auf 510

wenn es jemand braucht,dem kann ich das in 74072 Flashen.

am 10. Dezember 2012 um 20:05

ist das die richtige Teilenummer des BEM?

4E0915181

woran erkenne ich den Softwarestand "C"?

hier der scan meines alten A6 4F

Adresse 61: Batterieregelung Labeldatei: PCI\4F0-910-181.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 181 E HW: 4F0 915 181 A

Bauteil: ENERGIEMANAGER H11 0490

Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000029370

Betriebsnr.: WSC 77836 146 00336

energiemanager H11 ----> softwarestand 0490

index ändert sich mit dem update(flashen)

so steht es auch in der steuertabelle.

am 10. Dezember 2012 um 20:50

Zitat:

Original geschrieben von ladadens

hier der scan meines alten A6 4F

Adresse 61: Batterieregelung Labeldatei: PCI\4F0-910-181.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 181 E HW: 4F0 915 181 A

Bauteil: ENERGIEMANAGER H11 0490

Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000029370

Betriebsnr.: WSC 77836 146 00336

energiemanager H11 ----> softwarestand 0490

index ändert sich mit dem update(flashen)

so steht es auch in der steuertabelle.

jo, thx...

am 4. Januar 2013 um 1:56

hast du das problem eigentlich geklärt?

lg

Themenstarteram 4. Januar 2013 um 8:54

Ne, leider nicht.

Ist mir auch egal, solange die Batterie in Ordnung ist und das Auto anspringt...

Soll das BEM melden was es will, das blöde Teil.

Braucht keine Sau...

Im D2 hatte ich auch nie Probleme, hab gemerkt dass die Batterie schwach war, ausgetauscht und gut war...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Probleme mit dem BEM