Probleme mit dem BEM

Audi A8 D3/4E

Hallo zusammen,

ich meld mich mal wieder da ja angeblich bei Audi der Vorsprung durch Technik hervor gerufen wird.

Ich habe an der Jahreswende meine Batterie getauscht, die war noch von 2003 und kurz danach das aktuellste BEM STG, da es immer wieder zu Problemen kam.

Es war eine Varta mit 110AH und einem höheren Kaltstrom als die Originale, codiert hatte ich damals einfach nur die letzte Zahl der langen Codierung bzw. die letzte Zahl geändert.

So, bis jetzt war Ruhe, nun geht das BEM wieder bis in den Ruhestrom 5 und schaltet alles sinnlose ab.

Batterietest war vorgestern gut bei knapp 90%
BEM ist das aktuelleste drin mit dem Index C.
Heut morgen kurzfristig zu Audi und Online abgefragt welche Steuergeräte ein Update benötigen, alle up to Date.

Das Auto springt an, aber das blöde Ding regelt runter.

Was kann ich noch machen?

Sollte ich die lange Codierung ändern oder die 10-stellige Seriennnummer?

Ich Danke mal wieder im Voraus und sende Grüße.

Beste Antwort im Thema

So...hab mein BEM Problem gelöst 😁
Fehler lag an der Stromversorgung des Batterie Steuergerätes

Das Kabel vom Minuspol der Batterie,welches dann zum Steuergerät verläuft und angeschlossen ist,hatte einen Wackelkontakt am Steuergerät

Steuergerät ausgebaut Anschlussschraube festgeschweißt eingebaut und siehe da läuft 🙂

und falls der Anschluss fest sein sollte umliegende Massekontakte überprüfen auf Wackelkontakt zum Steuergerät

hoffe konnte helfen 🙂

90 weitere Antworten
90 Antworten

Guten Morgen an alle
Ich habe auch viel Probleme
Ich hatte eine schwache Batterie
Habe eine neue verbaut bekommen von Varta Silver Dynamic 95ah agm
Das Auto startet jetzt besser und auch immer nicht nur beim Kaltstart
Aber meine komfortsysteme gehen dennoch nicht
Hier ist ein Foto von meinem stg
Was stimmt hier nicht
Im FS ist ein Fehler hinterlegt

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen