wieder mal nen Klarglas-problem
Hallo,
ich benötige für meine Klarglasscheinwefer ne ABE, nur weiß ich nicht von welchem Hersteller der ist. E4 10428
Vielleicht kann mir einer Helfen. Hab mal nen Bild davon gemacht. Ist kein runder Kegel, sondern was kantiges über der Lampe in der Mitte.
Und dann hab ich noch Klarglasblinker für die schmale Stoßstange, da glaub ich soll er Hersteller JP sein, kann ihn aber nirgens im internet finden. E9 1174
Wär toll, wenn mir da auch jemand mit den ABE oder Adresse helfen könnte.
Und bei den Klarglasrückleuchten rot/weiß bin ich mir nicht sicher ob ich da Reflecktoren brauch. Hab d von In-Pro ne ABE bekommen, und da steht was von Rückstrahler, sind damit die Reflecktoren gemeint? Sind E11 0514.
Dachte das man nur bei Schwarzen Heckleuchten die reflecktoren brauch.
Schon mal Danke für eure Hilfe.
32 Antworten
daswar ja nicht auf dich bezogen.
Hatte nur gedacht, da es ja nicht so vielle Hersteller geben kann, jemand die gleichen wie ich habe, und mir scannen kann.
danke @ reality!!
ich bin es auch langsam leid es jedes mal neu zu sagen!!!
*BRÜLL*: "EIN E-PRÜFZEICHEN ENTBINDET NICHT VON DER ABE PFLICHT!!!!"
so, ich hoffe jetzt habens alle...
*heul* diese Diskusion wollt ich auch garn nicht anfangen mit diesem thread.
Keiner Antwortet auf meine Herstellerfragen *heul* :-(
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von drbrook
danke @ reality!!
kein problem.
denke wir sind da einer meinung!
zitat:"denke wir sind da einer meinung!"
jap, und das leider jede woche 2x...
Hey !
Vielleicht kann ja einer von den Spezialisten mal seine Abe für den guten Kollegen Einscannen ! Das dürfte doch wohl nicht so schwer sein ! Würde es ja gern selber machen aber ich hab son klarglass kram nicht , bis auf blinker ! Und da dinger ja wohl nicht verboten sind könnte sich ja jemand die Mühe machen !!
Und hier wieder die klassischen Beispiele:
Meine blauen Rückleuchten haben ein E-Zeichen drauf und brauchen dennoch eine ABE, weil da beispielsweise Auflagen drin stehen wie die zusätzlichen Reflektoren, die angebaut werden müssen.
Meine Klarglasblinker mit Standlichtfunktion haben ein E-Zeichen drauf und brauchen dennoch eine ABE, weil da beispielsweise Auflagen drin stehen wie das Deaktivieren der Standlichtfunktion in den Hauptscheinwerfern.
Das waren jetzt mal nur zwei Beispiele von vielen.
Übrigens wurden bei mir die entsprechenden ABEs von E-Zeichen-Bauteilen sowohl vom TÜV, als auch von der Polizei schon zur Einsicht verlangt und auch gelesen und die Auflagen geprüft.
Amen
@*chrii$tian*: Soll ich die die ABE faxen? Wenn ja, maile mir deine Faxnummer. Sobald meine Freundin mit meinem Golf und meiner ABE-Mappe wieder hier ist, faxe ich dir das Teil. Wird aber abends. Ansonsten muss ich die ABE einscannen und mailen. Aber mein Scanner streikt grad. Faxen wäre einfacher 😉
hi @ LUPF, das wäre super, hab ganz zu beginn mal meine E-Nummern gepostet, könntest da erst einmal schauen ob da was dabei ist.
Mit Faxen müssten wir dann ne urzeit ausmachen, weil ich dann mein modem an die strippe hänge, und es über die normale telefonnummer läuft.
Wär aber cool wenn was dabei ist. Danke
Jou, schick mir ein Mail. Einfach hier unten in meiner Signatur auf die gelbe Zeile klicken.
Ich kann ab 18:00 das Zeug faxen.
LUPF hatte leider nix was mit meinen E-Nummer übereinstimmt.
Kann mir mal vielleicht ein anderer helfen und mit meinen E-nummern vergleichen ob er ABE's für mich hat?!
Nummern sind zu beginn gepostet!
Danke!
@*chrii$tian*: Was hast du auch solche exotischen Dinger ohne ABE gekauft? *tztztz* 😉
also wenn die von in-pro nicht passen, hätte ich es schon längst mal bei mts versucht.
die sind nämlich sehr sehr sehr weit verbreitet.
mts? ich dacht die vertreiben in-pro produkte
und dei blinker sollen ja von jp sein, aber niemand hat bis jetzt darauf geantwortet.