wieder mal ein Problem mit ABS Stg

Audi A6 C5/4B

Es fallen mal wieder aber dieses mal sporadisch alles aus drehzahlmesser und das übliche heute habe ich durch Zufall gesehen das an der vorderachse der Stecker von der Verschleiß anzeige abgerissen ist kann das damit was zu tun haben

Gruß René

Beste Antwort im Thema

Ja, der Block bleibt drin...
Hast dann eben jedesmal so lange beim Zündungseinschalten das 3x Piepen und das blinkende Ausrufezeichen....aber ist ja nur paar Tage....

Ich hatte wegen Feutigkeit einen Gefrierbeutel um den Stecker gemacht um Korrosion der Kontakte zu verhindern, und eine kleine Pappabdeckung für den Block gemacht, damit er sauber bleibt.

Nimm auch die beiden Federeinsätze aus dem Block wenn du es ausgebaut hast, nicht das die nachher weg sind...
Also die Metallblechdinger...

Viel Erfolg

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

So ganz den Inhalt hat wohl keiner verstanden.
Ich habe schon ein paar Millionen Kilometer hinter mich gebracht auch ohne ABS.
Es hat mir in dieser Zeit nur einmal den Arsch gerettet,in einer Wasser überfluteten Kurve.
War mir aber 400€ wert.
Ihr könnt doch Löten wie Ihr wollt.
Das ist meine Meinung und Punkt.
Und was haben damals die Autofahrer ohne ABS gemacht...kann mich nicht erinnern das die
alle gestorben sind...aber ne Menge und vielleicht gehörst Du da dann auch mal zu ,gute Nacht.

Original geschrieben von Sweetdeath1981
Was ist Leiber??? 😕
Und was haben damals die Autofahrer ohne ABS gemacht...kann mich nicht erinnern das die
alle gestorben sind...
Wenn A6 Andreas immer so fährt das er ohne ABS nicht zum stehen kommt okay, für mich war es jetzt nicht so dramatisch 1500km ohne ABS-Steuergerät zu fahren...
Der eine kann´s eben und der andere nicht 😁

Auch ich zähle zu denen die ihr ABS-Steuergerät zur Reparatur hatten...
Schnelle Abwicklung und hat insgesamt 204€ gekostet...

Ich hatte meins HIER zur Reparatur.

Alles weitere ist in diesem Thread geschildert...

das soll bestimmt " leider " heißen.😕

Das sollte in meinem Beitrag "lieber" heißen und er dachte sich bestimmt den Tippfehler find ich toll das Wort schreib ich direkt auch mal in meinen Beitrag

Zitat:

Original geschrieben von AstraFreak84


Das sollte in meinem Beitrag "lieber" heißen und er dachte sich bestimmt den Tippfehler find ich toll das Wort schreib ich direkt auch mal in meinen Beitrag

Ja immer lustig so Leute die andere verbessern oder auf Fehler hinweisen aber nicht mal das richtige zitieren hin bekommen 😁

Was macht der Andreas wohl wenn die reparierte ESP schlapp macht, kann man mal sehen wie wenig ihm sein Leben wert ist 😁

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

bitte locker bleiben 🙂
Hier hat jemand seine Meinung geäußert und das ist ok, das muss sich nicht mit der Meinung aller anderen decken.

Früher.. ja, früher hatte man auch keine Airbags und Sicherheitsgurte. Die Leute haben es auch überlebt (sofern sie keinen Unfall hatten 😁). Der Vergleich hinkt also immer ein wenig.
Prinzipiell kann ich nachvollziehen, wenn jemand lieber ein Neuteil verbaut. Ich persönlich sehe allerdings nicht so sehr ein Problem darin, wenn ein Spezialist ein Steuergerät überarbeitet oder instandsetzt. Wenn es zuhause im Keller gelötet wird, sieht´s vielleicht schon anders aus.

Kurzum: Bitte beide Seiten tolerieren und Ruhe bewahren. 😁

Gruß Jürgen
MT-Team

Zitat:

Original geschrieben von Designs


Früher.. ja, früher hatte man auch keine Airbags und Sicherheitsgurte. Die Leute haben es auch überlebt (sofern sie keinen Unfall hatten 😁). Der Vergleich hinkt also immer ein wenig.
Prinzipiell kann ich nachvollziehen, wenn jemand lieber ein Neuteil verbaut. Ich persönlich sehe allerdings nicht so sehr ein Problem darin, wenn ein Spezialist ein Steuergerät überarbeitet oder instandsetzt. Wenn es zuhause im Keller gelötet wird, sieht´s vielleicht schon anders aus.

Kurzum: Bitte beide Seiten tolerieren und Ruhe bewahren. 😁

Gruß Jürgen
MT-Team

Da hinkt nix 😉

Vom im Keller löten hat ja keiner was gesagt...kann man eh nicht mit der Standartausrüstung, die viele haben, ausführen.

Natürlich darf hier jeder seine Meinung äußern, diese sollte dann aber auch hilfreich sein!

Dann sollte aber auch gleich mehr Input kommen...

z.B.:

-Wo bekomme ich das?

-Muss ich es anlernen bzw. die Software auf mein Fahrzeug abstimmen?

-Hat er ein Neuteil gekauft und es bei Audi einbauen lassen?

-Wenn ja, was hat das gekostet?

Und wir haben schon oft erlebt das auch Neuteile defekt seien können, da hilft die These über den Wert eines Lebens auch nicht, denn auch bei einem Neuteil schickt dich der Liebe dort oben nicht wieder runter und sagt: Och, sorry war mein Fehler...sehe ich ja jetzt erst das das ein Neuteil war...

Hier wurde ja auch niemand an den Pranger gestellt...also von meiner Seite ist alles EASY!

Es ist nur die Sache, wenn jetzt jeder eine nicht hilfreiche Antwort gegeben hätte, dann wäre die Lösung iwo auf Seite 456 gewesen, macht die Sache dann nicht einfacher...oder???

Hallo,
um der sache ein Ende zu setzen, bei wars auch defekt, habs bei BBA-Reman (in Hamburg) reparieren lassen, die haben sich auf KFZ-Elektronic spezialisiert, und das merkt mann auch. Abwicklung ist easy, hinschicken und drei Tage später ist es wieder bei dir.

Zum Thema ans Auto anlernen/anpassen oder Codieren, brauchst du nicht machen, es wird ja dein eigenes Teil repariert, (habs selbt überprüft indem ich es zuvor markiert habe) also nur ausbauen, wegschicken, warten, und dann wieder einbauen. FERTIG!!

Übrigens Garantie gibts auch noch mit dazu, Kosten belaufen sich auf ca. 169€

Meins läuft seit fast einem Jahr einwandfrei, als ob es ein Neuteil wäre!!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Slurm_


Zum Thema ans Auto anlernen/anpassen oder Codieren, brauchst du nicht machen, es wird ja dein eigenes Teil repariert, (habs selbt überprüft indem ich es zuvor markiert habe) also nur ausbauen, wegschicken, warten, und dann wieder einbauen. FERTIG!!

MfG

Das von mir erwähnte Anlernen bzw. Codieren bezog sich auf das Neuteil was angesprochen wurde, dort kann das Anlernen bzw. Codieren nötig sein...

Beim Reparieren des Defektteils entfällt das Anlernen bzw. Codieren, da hast du Recht.

Hallo Zusammen,

Also es ist sehr lustig wie hier manche gemüder schreiben ich wollte nur kurz Hilfe haben und kein zigen Krieg auslösen!
Ich werde es zur Reparatur schicken und gut ist so und wen der hydraulikblock drin bleibt könnte man sogar noch fahren. Und wie gesagt Abs usw ist schön wenn man es hat aber man braucht es nicht habe noch ein trabant hatte auch schon mit ein einen schweren Unfall und lebe noch

Gruß René

Ja, der Block bleibt drin...
Hast dann eben jedesmal so lange beim Zündungseinschalten das 3x Piepen und das blinkende Ausrufezeichen....aber ist ja nur paar Tage....

Ich hatte wegen Feutigkeit einen Gefrierbeutel um den Stecker gemacht um Korrosion der Kontakte zu verhindern, und eine kleine Pappabdeckung für den Block gemacht, damit er sauber bleibt.

Nimm auch die beiden Federeinsätze aus dem Block wenn du es ausgebaut hast, nicht das die nachher weg sind...
Also die Metallblechdinger...

Viel Erfolg

Deine Antwort
Ähnliche Themen