Wieder lautes Tickern der Ventile bei heißem Motor!

Harley-Davidson FLS Heritage Softail

Hai Members,

eure Hilfe und Erfahrung ist mal wieder gefragt.

Im Herbst letzten Jahres habe ich meiner 06 Heri einen neuen Satz Hydrostössel gegönnt, weil ein Hydro inkontinent geworden ist. Ich dachte, dass das laute Tickern der Ventile bei heißem Motor im Standgas nun Vergangenheit ist. Aber nix is.
Bei dem schönen Wetter war ich viel unterwegs und habe wieder folgendes festgestellt.
Solange der Motor noch nicht heiß ist, ist im Standgas ein dezentes Tickern zu hören.
Ist der Motor aber auf Betriebstemperatur, wird das Tickern der Ventile im Standgas lauter. Während der Fahrt ist aber alles i.O.
Das es am Öldruck liegt, möchte ich vorerst ausschließen, weil im kalten Zustand alles bestens ist.
Es wurde aber auch schon gesagt, dass dies laute Tickern bei heißem Motor normal ist!

Nun mal einige Fragen an euch.
1. Bei wem von euch tritt ebenfalls dieses Phänomen auf?
2. Ich fahre z.Zt. das Motul 3000 4T 20W 50.
Könnte vielleicht der Wechsel auf synthetisches Öl zu leiseren Ventilgeräuschen führen?
Wer hat da so seine Erfahrungen gemacht?

Ach ja, noch was. Meinen Auspuff brauche ich nicht lauter machen, um das Tickern nicht mehr zu hören, denn ich habe eine Penzl.

Danke für eure Hilfe

Gruß Manni

Beste Antwort im Thema

Im kalten Zustand ist der Öldruck höher.😉

20 weitere Antworten
20 Antworten

Klasse. Nur 3 Minuten, um den Text durchzulesen. Oder soll ich sagen "inhalieren"?

Zitat:

Original geschrieben von viczena


Klasse. Nur 3 Minuten, um den Text durchzulesen. Oder soll ich sagen "inhalieren"?

zugegeben, ich habs überflogen und nur das fazit genau gelesen😛

Zitat:

Original geschrieben von HDManni



Zitat:

Original geschrieben von mellitus2


einen hab ich noch:
hast du dir vielleicht über die EFI den leerlauf runterzaubern lassen damit sich dein motor
wenigsten ein bischen nach EVO anhört?😉
der ein oder andere spezi aus meinem bekanntenkreis munkelt, dass dann im leerlauf
der öldruck nicht mehr reicht.
Nee, nix runtergezaubert. Alles orginal. Aber ich bin der Meinung, wenn der Motor warm ist, dreht der Motor garnicht so hoch. Sie kommt dem Potato-Sound sehr nahe. Das könnte ich ja auch mal kontrollieren lassen.

Gruß

Noch eine Ergänzung zu meiner EFI. Ich habe ein US-Import aus Florida. Und ich denke, dass es auch da unterschiedliche Maps gibt.

man sollte vielleicht mal schauen, ob du noch die alte Ölpumpe oder schon die neue mit dem hydraulischen Nockenwellenspanner hat. wenn nicht, gibts für 400,- Euro einen Umbausatz auf Hydraulik, der auch eine neue und stärkere Ölpumpe beinhaltet...:

http://g-homeserver.com/.../...erkette-hydraulische-kettenspanner.html

Ähnliche Themen

Hai Leute,

danke an die fleißigen Schreiber und die vielen Anworten und Hilfestellungen. Ich werde die Möglichkeiten abarbeiten.

Gruß Manni

Zitat:

Original geschrieben von HDManni



Zitat:

Original geschrieben von mellitus2


einen hab ich noch:
hast du dir vielleicht über die EFI den leerlauf runterzaubern lassen damit sich dein motor
wenigsten ein bischen nach EVO anhört?😉
der ein oder andere spezi aus meinem bekanntenkreis munkelt, dass dann im leerlauf
der öldruck nicht mehr reicht.
Nee, nix runtergezaubert. Alles orginal. Aber ich bin der Meinung, wenn der Motor warm ist, dreht der Motor garnicht so hoch. Sie kommt dem Potato-Sound sehr nahe. Das könnte ich ja auch mal kontrollieren lassen.

Gruß

Deine Meinung ist genau richtig 😉

EFI lässt den kalten Motor im Leerlauf schneller drehen als den warmen.

Gruß
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen