wie zufrieden seit ihr mit eurem B9

VW Passat B9

Moin, ich überlege mir einen B9 von 2024 mit unter 10.000km zuzulegen. Preislich attraktiv. Motor ist ein 1.5 Liter eTSI. Fährt diesen Motor jemand und wie zufrieden seit ihr generell mit dem Wagen. LG

31 Antworten

Guten Morgen,
ich fahre diesen Motor jetzt seit 9 Monaten und knapp 10000 Km. Er ist sehr sparsam, 1000 Km mit einer Tankfüllung ohne übertriebene Kriecherei lassen sich erreichen. Er ist sehr Laufruhig und leise, 200 Km/h bei gemütlichen 3500 U/min. Was mir besonders gefällt ist, dass der "Expresszuschlag", also auch mal 140, 160, 180 Km/h im Rahmen bleibt.
Von all den Problemen, die hier kundgetan werden, habe ich bisher nur einen Komplett Ausfall der Assistenzsysteme gehabt sowie gelegentliche, kurzzeitige Ausfälle der Assistenzsysteme. Ich ziehe wirklich Kraft durch Freude an diesem Fahrzeug ;-)

Mit dem Auto selber sehr. Nur was Software angeht, bin ich etwas enttäuscht. Aber das scheint ja momentan bei allen Marken mehr oder weniger ein Problem zu sein.

Es kommt auch drauf an wann der in 2024 gebaut wurde. Wenn dein Auto später in 2024 gebaut wurde, bist du vermutlich besser dran als z.B. einer der in Januar gebaut wurde.

Zitat:

@Turboprop schrieb am 14. März 2025 um 10:09:42 Uhr:

Zitat:

Mit dem Auto selber sehr. Nur was Software angeht, bin ich etwas enttäuscht. Aber das scheint ja momentan bei allen Marken mehr oder weniger ein Problem zu sein.

Meiner wurde im Januar 2024 gebaut und Mai 2024 abgeholt und ich habe nicht annähernd die hier im Forum angesprochen großen Probleme, eher so SW kleinigkeiten.

Meiner wurde im Mai 2024 gebaut und im Juni 2024 ausgeliefert, bis auf einen Ausfall bei Kilometerstand ca. 900km, keine erwähnenswerten Probleme bis jetzt bei knapp unter 20.000km. Meiner hat weder mit Fahrwerk, noch mit größeren Softwareausfällen zu kämpfen. Ich habe aber auch noch kein 90PV bzw. das neue Update drauf.

Ähnliche Themen

Passat plug-in Hybrid seit 09/2024:
Er fährt solide und sparsam, Verarbeitung macht soweit einen soliden Eindruck.
Kein Klappern, etc.

Was mich extrem nervt sind die Probleme, die ich mit den unsachgemäßen Vollbremsungen im Rangiertbetrieb habe.
Das ist nervenaufreibend und bisher keine Lösung in Sicht. Ich war deswegen bereits 3x in der Werkstatt mit Software-Updates. Zudem sind ein paarmal die Assistenzsysteme ausgefallen und einmal leuchtete ohne Grund für 2 Tage die Motorkontrollleuchte; Defekt am Abgassystem.

Die Probleme mit den Systemen ist extrem nervig und trübt den Gesamteindruck ganz erheblich.
Mit dem Vorgänger Hybrid B8 hatten wir in 4 Jahren 0 Probleme.
Insgesamt würde ich daher maximal eine Schulnote befriedigend mit Minus geben.

Gruß Jens

Auch ich habe den eTSI und bin ca 9.000 KM damit gefahren. Mit dem Auto bin ich super zufrieden. Man kann keine Geschwindigkeits Rekorde aufstellen, aber das wollte ich auch nicht.
Er läuft sehr leise und rund und ist für einen Benziner auch sehr sparsam.
Dinge die mich aktuell stören, bei denen ich aber die Hoffnung habe, dass sie in absehbarer Zeit behoben sind:
Starkes Bremsen beim Rangierassistenten: hier fahre ich mittlerweile vorsichtig aus den Parklücke, weil der leider schon ein paar Mal den Anker geworfen hat, wo ich nicht mit gerechnet hatte. Aber bisher mit der vorsichtigen Fahweise nicht wirklich häufig aufgetreten.
Ausfall der Assistenzsysteme: nach dem Update auf das 90PV Update hatte ich bisher einen nicht verständlichen Ausfall der Systeme, der aber nach einer Standpause von selbst wieder weg war. Ansonsten habe ich nur ausfälle, die ich nachvollziehen kann (noch Frost auf der Scheibe vor der Kamera usw).
Die Rückfahrkamera ist einfach echt sch****! Ich hoffe da können die Softwareseitig noch was machen, das nicht ein Lieferwagen aussieht wie ein gequetschter Fiat Panda...

Würde ich ihn mir nochmal kaufen?
Ja, Preis Leistung sind da aus meiner Sicht super (EU Reimport)
Und ich hoffe in einem halben Jahr setze ich hinter das Ja noch ein Ausrufezeichen, weil dann auch die Fehler verschwunden sind 🙂

Das mit den Fehlern zu Beginn einer Fahrzeugeinführung hatte ich auch bei meinem Maxda CX-30, da hat z.B. die Alarmanlage losgelegt, wenn man den Kofferraum geöffnet hat... Das war auch echt besch****

der Wagen wäre aus 05/2024. Also ob das nun gut oder schlecht ist, kann ich nicht beurteilen

Also man hat mich vielleicht falsch verstanden. Man sollte dem Herstellungszeitpunkt nicht zu viel Gewicht verleihen, aber es ist halt schon so, dass gewisse Dinge ab einer gewissen FIN behoben worden sind. Aber gleichzeitig betreffen die Probleme auch nicht alle Autos aus dem Zeitraum.

Das Auto wird ja auch noch Garantie haben. Daher meiner Meinung nach nicht so schlimm, wenn es ein Problem hat.

Also ich kenne 2 Passat MJ24 aus dem engeren Umfeld und meinen, hier oben bereits beschrieben.
2x R-Line (Mai 24, meiner Juni 24) und 1x Elegance (April 24), jeweils mit dem 2.0L Diesel.
Alle 3 Passat haben nicht annähernd die hier beschriebenen Probleme.
Der Elegance hat Anfang Februar trotz keinen Fehlverhalten, das 90PV Update beim Zwischenstopp erhalten. Aber auch nach dem Update läuft der Passat bis heute fehlerfrei.
Daher würde ich es auch nicht unbedingt nach MJ abhängig machen, im Notfall werden alle noch die Werksgarantie haben.

Wir haben das Auto als Plugin Hybrid seit November und hatten schon zwei Mal eine leere Batterie, außerdem einen Ausfall der Assistenzsysteme. Auto ist seit zwei Wochen schon in der Werkstatt weil VW das Problem scheinbar nicht lösen kann.

Wir haben das Auto seit Mitte letzten Jahres. Re-Import aus Dänemark (Tageszlassung aus März) „Einführungskontingent“. 1.5 eTSI Business. Dem einen oder anderen der beschriebenen Fehler hatten wir auch schon, um Glück aber nicht so Gravierendes. Bislang noch kein Software-Update.

Haben seit ner Woche nen 2l TDI Elegance Jahreswagen. Also einer der ersten. Fast Vollausstattung. Bis jetzt läuft der 1a, nix aufgefallen.

Passat Elegance eHybrid 1.5 TSI 150 PS / 115 PS / DSG aus 09/2024
Das Auto fährt gut und ist komfortabel. Trotzdem insgesamt eher eines der schlechtesten Autos die wir hatten:

- Geräusche die man Meterweit hört aus dem Achsbereich vorne bei Lenkeinschlag. Hört sich an wie 20 Jahre alt und 300.000 km gelaufen
- Automatisches schließen/öffnen unzuverlässig. Kein Verlass
- Sitze Elektrisch mit Komforteinstieg fahren mal zurück, mal vor, mal wieder zurück. Random.
- Panoramdach geht nicht auf. Nur sporadisch. Kriegt man es auf, kriegt man es nur schwer wieder zu.
- Das Auto denkt öfter noch es würde laden, obwohl man bereits fährt
- Komplett Ausfall aller Assistenten öfter mal
- Kamera Qualität Stand 2010. Stand der Technik. Es reicht, aber es geht besser
- Hecklappen Dämpfer machen jetzt schon Geräusche, wurden beim B8 damals schon mehrfach getauscht auf Garantie
- Navigation funktioniert nicht mehr (2 mal passiert); weiß nicht mehr in welche Richtung man fährt. Neustart brachte nichts. Erst über Nacht stehen lassen, hat geholfen
- Tankdeckel je nach Wetter schief oder nicht (aber im Vergleich unwichtig), ging auch 3 mal schon nicht auf.
- Auto bricht sporadisch das Laden ab nachts. Nein liegt nicht an der Wallbox oder irgendwas. ID 7, und zwei Teslas haben dies noch nie gehabt
- Einklemmschutz funktioniert oft nicht an den Scheiben. Für uns unwichtig. Ist nur durch Zufall aufgefallen und lässt sich durchaus reproduzieren. Bei 3 mal von 10 mal schlägt es zu.
- Motor geht auch nach 50 min Fahrt am Stück nicht zurück in E-Mode und das Auto zeigt an es wäre im E-Mode.....

von der App wollen wir mal nicht sprechen. Im Vergleich unbrauchbar. Braucht ewig zu aktualisieren. Wenig Funktionen. Einzig für Standheizung/Klima gut. Sonst unbrauchbar. Ladestand oder ob er offen/zu ist, kein Verlass. Gleiches beim ID.7. Ist ja die gleiche App.

Nun geht er zurück. 🙂 Wir haben einen Tayron bestellt für November. Wieder eHybrid, Mal schauen, ob irgendwas davon dann gehoben ist. Aktuell T-Roc Cabrio abgeholt. Zumindest hier sind immer noch 2 Fehler, die wir schon 2021 hatten im T-Roc. Das lässt hoffen 🙂 (nicht)

Hallo,

nach diversen Updates mach der b9 wirklich Spaß.
Ist allerdings auch ein Diesel.

BG

Proms

Deine Antwort
Ähnliche Themen