Wie zufrieden seit ihr mit eurem Abblendlicht im Vectra C/Signum?

Opel Vectra C

Mahlzeit allerseits,
auf Anregen von "Zerbrösel" hier nun eine kleine Umfrage zum Thema "Abblendlicht im Vectra C / Signum". Da hier desöfteren Klagen über dieses aufkommen, wollen wir mal Umfrage dazu erstellen.
Bitte also nur die Vectra C & Signum Fahrer hier abstimmen - alle anderen klicken auf "Ergebnisse zeigen!".

Schön wäre noch in einem kleinen Post zu erzählen, was genau am Licht schlecht oder gut ist.

Grüße,

QPhalanx

Beste Antwort im Thema

Hi ,

habe das AFL ( BiXenon ) und bin sehr zufrieden !!

mfg

Omega-OPA

129 weitere Antworten
129 Antworten

die "1%-Regel", wie ihr das nennt steht doch oben auf dem Scheinwerfer drauf 😁

hallo kann es nur bestätigen habe seit einer woche einen vectra c mit diesem licht und kann nur sagen bin sehr enttäuscht erwische mich öfters babei nach den lichtschalter zu greifen. bin scheinbar von meinen alten vectra b etwas verwöhnt.
heini00

Zitat:

Original geschrieben von pfeili200


Habe AFL - das Beste was ich jemals an Leuchten hatte.

Gruß

Pfeili

Genau auch meine Meinung. Ab 100 km/h stellen sich die Dinger höher ein und leuchten mittig weiter aus (Autobahnlicht).

Zitat:

Original geschrieben von bochen


die "1%-Regel", wie ihr das nennt steht doch oben auf dem Scheinwerfer drauf 😁

HEHE...ja dann erzähl das mal den FOH's die das bisher überlesen haben und dich mit "passt scho" wieder heimschicken *lol*

Ähnliche Themen

Habe nach dem Kauf die Originalleuchten rausnehmen und und durch Eufab Future Light Gold ersetzen lassen - die tuen schon im Santa Fe gute Dienste udn nun auch im Vectra - klasse Lichtausbeute!
Die Original-H7 waren nicht viel wert.

Servus,

anfangs war ich wegen des Preises skeptisch, aber mittlerweilen muß ich sagen, daß ich die AFL Bi- Xenon nicht mehr hergeben möchte.

So ein einwandfreies Beleuchtungsfeld (auch bei Nässe) hatte ich noch nie, vor allen nicht in den Kurven.

So Long!
PW

Ich habe meine H7 mit VisionPlus von Philips aufgerüstet, diese leuchten spürbar heller als Standardlampen. Ich war sehr unzufrieden mit den H7, mit den VisionPlus war leichte Verbesserung zu spüren. Habe Sie dann mit einer eindringlichen Bitte an meinen FOH höher stellen lassen.
An die Lichtausbeute meiner H1 VisionPlus von meinem Mazda 626 kommen sie dennoch nicht heran.

Beste Grüße,
Bartho.

2.2 dti mit Xenon

Hallo Leutz,

habe mit sehr zufrieden abgestimmt.
Habe seid April meinen Vectra C Limo 2.2dti mit normalem Xenon. Licht war meines Erachtens viel zu hoch eingestellt.
Wurde speziell auf Landstraßen ständig, daß heißt wirklich von jedem 3-5 Auto angeblinkt. Habe es dann beim FOH etwas tiefer stellen lassen. Seid dem keine Probleme mehr in dieser Hinsicht.
Lichtausbeute ist wirklich top. Möchte nicht mehr ohne...!

Grüße

Re: 2.2 dti mit Xenon

Zitat:

Original geschrieben von rmaa-ismng


Hallo Leutz,

habe mit sehr zufrieden abgestimmt.
Habe seid April meinen Vectra C Limo 2.2dti mit normalem Xenon. Licht war meines Erachtens viel zu hoch eingestellt.
Wurde speziell auf Landstraßen ständig, daß heißt wirklich von jedem 3-5 Auto angeblinkt. Habe es dann beim FOH etwas tiefer stellen lassen. Seid dem keine Probleme mehr in dieser Hinsicht.
Lichtausbeute ist wirklich top. Möchte nicht mehr ohne...!

Grüße

Hallöle,

zu hoch eingestellt ? Hab ich ja noch nie gehört 😁
Bei den allerallermeisten (wie auch bei mir) wars wohl vom Werk aus zu niedrig eingestellt !
Mein händler hat sich nur unter Androhung sanfter Gewalt - war bereit den FOH zu wechseln - dazu bequemt, den Lichtkegel etwas höher zu justieren ! Hat mir die säuerliche Anmerkung "wenn Sie angehalten werden - w i r warn's nicht "
eingebracht.
Bisjetzt hat mich noch keiner angeblinkt - also die FOH's sind manchmal echt komisch !
Bei Macken "Stand der Technik" und bei sowas päbstlicher als der Pabst!
Wozu hat man den Xenon, wenns nicht ordentlich funzt ?

Gruss Karsten

Die linke zum Gruß!

Ich hab meinen Siggi noch nicht, konnte aber kürzlich einen FL mit AFL fahren. Leider war es nur ein 1.8 🙄

Das Licht ist schlichtweg genial. Da kommen einen selbst 80Watt H7 Rallye- Hallogenlampen wie Funzeln vor.
Bin sehr erfreut auf die "Meinungsanstöße" aus dem Vectra- Forum gehört zu haben. 😎

Bin dennoch gespannt was die Reparatur, im Falle des Falles, von dem ganzen Klapperatismus kostet, oder sehe ich da vielleicht zu schwarz?

Ich find, mit H7 ist alles im grünen Bereich. Vielleicht bin ich auch zu anspruchslos oder fahre einfach zu langsam, als dass ich mehr Reichweite der Scheinwerfer erwarten sollte.

Das was hier schon viele schrieben: AFL ist einfach genial, nie mehr ohne!!

Von den Neblern bin ich enttäuscht - bei eingeschaltetem Licht sieht man sie fast nicht.

Wie auch schon angemerkt: Noch stärkere SW wären verkehrsgefährdend (Eigenblendung bei Hinweisschildern und Verkehrszeichen). Wurde einmal (von meiner besseren Hälfte) angeblinkt. Bin fast umgefallen ....

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


Das was hier schon viele schrieben: AFL ist einfach genial, nie mehr ohne!!

Von den Neblern bin ich enttäuscht - bei eingeschaltetem Licht sieht man sie fast nicht.

Wie auch schon angemerkt: Noch stärkere SW wären verkehrsgefährdend (Eigenblendung bei Hinweisschildern und Verkehrszeichen). Wurde einmal (von meiner besseren Hälfte) angeblinkt. Bin fast umgefallen ....

Ganz meiner Meinung...

AFL zufrieden

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


Von den Neblern bin ich enttäuscht - bei eingeschaltetem Licht sieht man sie fast nicht.

Naja, bei Halogenscheinwerfern sieht man nen deutlichen unterschied. Bei AFL Scheinwerfern muss man schon GANZ genau hinschauen, das stimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen