wie zufrieden seit ihr mit der Automatikschaltung ?
Hallo,
ich wuerde gerne zu Hyndai wechseln Tucson 177Ps als Automatik, als Neuwagen.
Diesen bin ich auch bereits Probegefahren und soweit damit zufrieden, nur das anfahren ist sehr unruhig gewesen.
An der Ampel anzufahren war kein schoenes Erlebnis, auf den ersten Metern schaltet der Wagen recht unruhig und sehr frueh hoch bis in den fuenften Gang.
Der Wagen den ich zur Probe hatte war auch neu.
Ist das normal so, oder kann da etwas mit der Kupplung sein?
LG
18 Antworten
Hi,
habe das Fahrzeug auch am 26.10.2018 Probegefahren in der Version 1,6 T-GDI mit DCT
und war sehr zufrieden.
ist halt ein dsg und keine klassische wandlerautomatik. wenn du das fzg nur solo fahren möchtest, alles gut.
Hallo,
ich fahre seit 3/2017 einen Tucson 2,0 Diesel 185 PS 4 WD Automatic Premium und habe jetzt 35 112 KM sehr zufrieden mit meinem Dicken gefahren.
Das gilt auch und insbesondere bezüglich der DSG - Automatik, auch ziehe ich regelmäßig einen Anhänger mit Doppelachse 2,0 To, ohne Probleme.
Im vergangenen Jahr bin ich nach Norwegen gefahren, insgesamt rund 6 000 Km mit einem Anhänger - insgesamt 1 825 to Gesamtgewicht..., selbst in den Bergen ohne Probleme.
Beste Grüße
status1953
nur hat der 2,0 l Diesel kein DSG sondern eine Wandlerautomatik, die auch viel gutmütiger ist. Fahre den selben nur den mit 136 PS und bin voll zufrieden 38500 KM
lg. alfaromeosportage
Ähnliche Themen
Schau mal nach meinem Beitrag zur Kupplung hier im Forum, da gibts abschließend Abhilfe.
Zitat:
@alfaromeosportage schrieb am 30. Oktober 2018 um 00:37:17 Uhr:
nur hat der 2,0 l Diesel kein DSG sondern eine Wandlerautomatik, die auch viel gutmütiger ist. Fahre den selben nur den mit 136 PS und bin voll zufrieden 38500 KMlg. alfaromeosportage
Sorry, mir war der Unterschied nicht so geläufig.
Da ich die Möglichkeit habe, das Automatikgetriebe meines Dicken auch Wahlweise per Hand schalten zu können, hatte ich angenommen, es handele sich eben um eine DSG - Automatik.
Gruß
status1953
Zitat:
@CH-Diesel schrieb am 30. Oktober 2018 um 12:56:52 Uhr:
Schau mal nach meinem Beitrag zur Kupplung hier im Forum, da gibts abschließend Abhilfe.
Hallo CH-Diesel,
ich habe nach Deinem Beitrag gesucht, vielen Dank für den Hinweis, gefunden habe ich:
Tucson: Schalter oder Automatik?
In diesem intressanten Beitrag ist an etlichen Stellen aber auch die Rede vom DSG-Getriebe im Tucson.
Vielleicht kannst Du mir Hilfstellung geben, was mein Dicker denn nun tatsächlich für eine Automatik hat?
Vielen Dank und beste Grüße
status1953
Hallo Status 1953,
sei froh, denn beim Wandlergetriebe habe ich noch wenig bis keine Probleme gehört, sowohl bei Kia als bei Hyundai. Bin beide gefahren und fahre schon ca. 2 Jahrzehnte mit dem Wandler auch anderer Anbieter, ich liebe es.
Außerdem ist es wesentlich weniger anfällig als DSG
Lg. alfaromeosportage
Hallo
habe gerade eben meinen Tucson 1,6 T-GDi AWD mit 177 Ponys in Premium natürlich in Schwarz mit Vollausstattung bestellt. Gebe dafür meinen Kia Sportage ab der auch sehr gut war, aber leider den neuen Vorgaben nicht stand hält.
Finger weg von allen DSGs. Kauf immer ein Fahrzeug mit Wandlerautomat.
Grüße Mic
Zitat:
@status1953 schrieb am 30. Oktober 2018 um 21:15:17 Uhr:
Zitat:
@CH-Diesel schrieb am 30. Oktober 2018 um 12:56:52 Uhr:
Schau mal nach meinem Beitrag zur Kupplung hier im Forum, da gibts abschließend Abhilfe.Hallo CH-Diesel,
ich habe nach Deinem Beitrag gesucht, vielen Dank für den Hinweis, gefunden habe ich:
Tucson: Schalter oder Automatik?
In diesem intressanten Beitrag ist an etlichen Stellen aber auch die Rede vom DSG-Getriebe im Tucson.
Vielleicht kannst Du mir Hilfstellung geben, was mein Dicker denn nun tatsächlich für eine Automatik hat?
Vielen Dank und beste Grüße
status1953
DSG 7 Stufen beim Benziner TGDI
Zitat:
@micmicmicmicmic schrieb am 30. Oktober 2018 um 22:49:29 Uhr:
Finger weg von allen DSGs. Kauf immer ein Fahrzeug mit Wandlerautomat.
...Also, ich fahre seit genau 3 Jahren meinen Tucson T-GDI mit DSG Automatik. Nach 45000 KM sehr zufriedenem Einsatz kann ich diese Äusserung nicht bestätigen. Ich möchte nie mehr etwas anderes Fahren!
Der Tucson fährt sanft an, ohne dieses schon mehrfach genannten ruckeln oder dieses "rupfende Hochschalten". Den Tucson fahre ich normal, manchmal sportlich, d.h. auch schon mal bis in den über 5000 er Drehzahlbereich. Und der Verbrauch von 8,7 l im Schnitt ist für so ein schweres Fahrzeug ganz ok.
Hallo,
dann weis ich nich was ich falsch gemacht habe, bin mit meinem MB GLK 350 mit Automatik zur Probefahrt gefahren und auch wieder damit nach Hause.
Da hatte ich ja einen direkten Vergleich, der MB war da schon wesentlich angenehmer.
Der Wagen ist jetzt aber verkauft und es soll ein Tucson werden und am liebsten Automatik, es sei den man Raet mir davon ab, was ich aber aus den Beitraegen nicht gerade herauslese.
LG
@ Alex94: Wenn Du die Möglichkeit hast, fahre mal einen anderen Vorführwagen. Seit 2015 laufend gab es einige Software - Updates für den Tucson, auch was das Schalt - und Motormanagement angeht.