Zufrieden mit Santa Fe ?

Hyundai Santa Fe 1 (SM)

Hallo erst mal ,
wir haben einen Santa Fe probegefahren und waren begeistert von ihm !
Kann uns einer was über Ihn sagen ? ( Erfahrungsberichte )
Interessieren uns für einen Benziner mit Vollausstattung in Schwarz !

Wir fahren im Moment einen AUDI A6 AVANT !

Liebe Grüße und Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hier ein Bericht über meinen Santa FE CM den ich seit November 2008 fahre.
Ein 2,2, CRDi mit PArtikelfilter 5 Gang Handschalter.

Der Verbrauch hat sich nach 28 Tsdn Km so eingependelt -
Stadt - 8,5 bis 9 land - hmm so um die 8 Fluss ( ne spass ) Auobahn -7 bis 8 je nachdem
man rast oder "rollt " ok ich fahre A BAhn 140 dann sind es 7,0 bis 7,5 ltr Diesel
bin damit sehr zufrieden.

Heizung im Winter sehr schnell und ordentlich. ( als Ex Ford Fahrer bin ich darüber sehr froh - weil ich als Ford Fahrer also Diesel Fahrer auch Mr Frost genannt wurde )

Die Inspektion war teuer - ich zahlte 377 Euros - wo die hinflossen weis ich nicht - aber mehr wie Öl und Filter und das Gedöhnse was immer dabei ist waren nicht dabei - also wie gesagt Inspektionen Teuer.

Der Inneraum knarzt schon im Winter - Das Plastik ist nicht das beste was da verbaut wurde - vor allem im unteren Bereich ist sehr sehr Kratzempfindlich - also selbst mit Fingernagel ist es möglich nicht mehr reparable Kratzer reinzufitzen.

Der Motor - meine Meinung -- ist absolut klasse super ausreichend - leider habe ich die letzten TAge das Gefühl das der Wagen in Kurven - ich glaube links - ein Poltern hören lässt - auf Unebenheiten - das muss ich prüfen lassen. ( poltern aus der Vorderachse bekannt ???? )

Ebenso habe ich immer das Gefühl die Kupplung kommt nur "teigig " raus - also ruhig mal wenn der Motor aus ist einfac h die Kupplung schnalzen lassen - und irgendwie schnuppst die hinterher - laut Hyundai völlig normal.

Also ich habe schon bemerkt das der Santa Fe wo er neu war wie aus einem Guss wirkte - aber dieser Eindruck hat nachgelassen - okay - mein Mondeo 2004 hatte dies nach 1/2 JAhr ( lach ).

Wie gesagt gerade bei der Kälte knuspert es schon und knarrt es.

Zum Thema Benziner V6 FINGER WEG --- die MAschine ist durstig ohne Ende. Der Diesel ist wirklich erste Sahne - und soviel Steuer mehr kostet er auch nicht - rechnet es doch einfach aus. die 200 euro hat man ( also ich ) nach 2oder halt 3 Monaten wieder drin.

Der Santa Fe fährt sich im Gegensatz zu anderen Vertreter der SUV Szene noch recht "weich " das hat mir besonders gut gefallen . KUGA und andere waren mir zu hart ( ich bin da ein Weichling ich weis )
X3 zu hart- Der Santa FE hatte meiner Meinung auch das beste Platz Angebot ( ich bin 1.98 meter lang ) in anderen SUV´s waren meine Beine das Problem . und meine Schultern teils an der B Säule .

So passte der Santa FE CM halt am besten vor allem die Preisklasse ( nicht er Händlerpreis ) sondern der Verhandlungspreis.

Ich bereue nicht diesen Wagen gekauft zu haben - und hoffe das es auch weiterhin so bleibt.

Eines allerdings muss ich Negativ bewerten - im ganzen Umkreis Grosskreis MAnnheim gibt es keinen zufriedenstellenden Hyundai Händler - irgendwie sind die ruppig, unfreundlich, maulfaul, irgendwie habe ich da leider immer das Gefühl ich MUSS mit denen kämpfen, daß die meinen Wagen machen / warten etc...

Also wenn Ihr euch einen HYundai holen wollt hört euch erst mal um wie die anderen in der Umgebung über den ansässigen Händler sprechen.

Bei Re Import habe ich auch noch was zu melden - Als ich meinen kaufte - hatte ich ( er ist ein deutsches Modell ) daneben einen V 6 Benziner Re Import - lacht jetzt nicht aber als ich einstieg und die Tür zuschlug machte meiner BOFF -- der Benziner Blamm. Ihr wisst was ich meine - Ist da weniger Metall in der Tür ???? oder fehlen da diverse Einbauten ??? Schutz ??

zweitens - der Benziner hatte kein ESP - siehe unten links neben dem Lichtschalter.

also wird es schon eventuell UNterschiede geben

Im grossen und GAnzen ist der Santa FE CM als Diesel meiner Meinung nach ein klasse Wagen für das Geld wie er angeboten wird .

gruss
Andreas

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo da würde ich aber lieber den A 6 weiter fahren wir hatten auch einen Santa Fe bei 70000 KM ist dann der Motor schrott gewesen jetzt haben wir einen XG 350 auch von Hyundai und das Problem ist wieder da und siehe da es sind wieder 73000 KM und hatten alle Durchsichten gehabt wir hatten mal mit einen Hyundai Pony angefangen, da fingen schon die Probleme an bei 1500 KM ist die Rataufhängung gebrochen und ab aufs Feld ging es

Nein danke nie wieder Hyundai oder war oder ist unserer Händler zu blöd was auf die Reihe zu bekommen.

Hallo ,
gab es denn keine Garantie bei 70.000 km ?
Bei unserem Audi ist auch nicht alles Sonnenschein !
In 2 Jahren 8750 € reingesteckt und nichts ging auf Garantie .
Ist ja auch Bj 2002 mit 166000 km auf der Uhr !
Vielleicht war Dein Hyundai eine Ausnahme !

Gruß
audihoelle

Wenn alle Hyundai nach 70.000 km auseinanderfallen, dann haben wir ja noch gut 3.000 km zur Verfügung! 😁

Ich kann Dir zwar nichts zum Santa Fe sagen, aber wir waren / sind mit unserem Getz sehr zufrieden. Auch was die Garantie und Kulanzabwicklung mit Hyundai angeht. Unser Getz hat z. B. an beiden Radläufen gerostet, die Instandsetzung hat Hyundai komplett übernommen, und da war unser Getz bereits über 5 Jahre alt.

Wenn es um einen neuen Santa Fe geht, bist Du ja mit der Garantie auf der sicheren Seite und wenn du gut handelst, kannst Du noch die Garantieerweiterung auf 5 Jahre heraushandeln.

Hey ,
ich kann es mir auch nicht vorstellen , dass ein Hyundai bei 70,000 km
den Ar... zukneift !
Wir würden wohl ein Import kaufen wollen !
Da spart man locker 14 - 16.000 €🙂
Unser Händler sagte 38.000 € und mit Rabatt 32.000€
Im Internet liegen die Santa Fe als Import mit Vollausstattung bei
22350 €😁
Wir sind aber noch am überlegen !

Ähnliche Themen

Hallo

Ich hatte schon zwei Santa Fe's aber Diesel und nun den ix55,ich war sehr zufrieden mit den beiden und alle so um die 120000 km gelaufen ohne probleme.Habe viele km mit Caravan gemacht.Bloss die erste Werkstatt hat mir Probleme gemacht, dann hab ich gewechselt und alles war top.

Grüsse ix55

Hallo!

Fahre seit 01.07.2009 einen neuen Santa Fe CM 4x4 2,2l Diesel in der Ausstattung Premium (Österreich) - bin bist jetzt sehr zufrieden mit dem Fahrzeug, Fahrkomfort, Ausstattung und Verbrauch (ca. 8,5l - nur innerstädtisch) sind toll.
Auf Überland- bzw. Autobahnfahrten kommen ich mit Tempomat und "normaler" Fahrweise (130 km/h) auf einen Verbrauch von ca. 6,5l.
Einziges "Problem" bis jetzt war ein kleiner Lackschaden an der rechten Hintertür innen - habe ich leider bei der Übernahme übersehen - dieser Schaden wurde aber auf kurzen und unbürokratischen Weg behoben (Gratis Leihfahrzeug inklusive).
Mein Händler war mir bis dato auch bei allen "Sonderwünschen" z.B. NAVI, Bereifung usw. behilflich und setzt gewillt die angegebenen Richt/Listenpreise zu unterbieten.

Habe mich vor meiner Kaufentscheidung auch mit anderen SUVs beschäftigt und bin zu der Überzeugung gekommen, dass Preis/Leistung spitze ist. Mein Endpreis nach "kurzen" aber intensiven Verhandlungen anstatt Liste € 38.500.- nur € 27.500.- wobei mir mein Gebrauchter noch über Liste vom Händler abgekauft wurde (Danke Finanzkrise!).

Bein Thema Reimport würde ich jedoch darauf achten, dass ihr den neuen Santa Fe CM (mehr KW/PS und 6. Ganggetriebe) bekommt.
Auch sollte ihr noch einmal überlegen ob ein Dieselfahrzeug in dieser Gewichtsklasse nicht sinnvoller ist.

M.f.G
Thomas

Hey ,
wir brauchen kein Diesel . Dafür fahren wir nicht genug KM.
2010 kommt doch das Facelift mit 4 Zyl.Motor und 175 Ps . Wäre eine
Überlegung wert .
Weniger Verbrauch und weniger CO 2 Ausstoß.
Natürlich muß es ein Automatik sein !🙂
Wer einmal Automatik gefahren ist , der fährt nie mehr Schaltung .
Wir wollten uns eigentlich nach einem Wagen umschauen , wo man
gut einsteigen kann und man ( oder Frau ) eine gute Sicht hat.

Vielleicht entscheiden wir uns auch für einen Tucson in Vollausstattung !

Alle anderen Hersteller sind uns einfach zu teuer und man bezahlt den Namen mit 😠 !

Ausserdem finde ich die Garantie bei Hyundai sehr gut !
Meine Frau tendiert aber zum Santa Fe . Sie sagte : Wenn neues Auto
dann der Santa Fe !

Wir hatten eigentlich nicht mehr vor uns einen Neuwagen zu kaufen !
(Wertverlust zu hoch )

Mal sehen wie es ausgeht !
Gruß Jens

Zitat:

Original geschrieben von audihoelle


Hey ,
wir brauchen kein Diesel . Dafür fahren wir nicht genug KM.
2010 kommt doch das Facelift mit 4 Zyl.Motor und 175 Ps . Wäre eine
Überlegung wert .
Weniger Verbrauch und weniger CO 2 Ausstoß.
Natürlich muß es ein Automatik sein !🙂
Wer einmal Automatik gefahren ist , der fährt nie mehr Schaltung .
Wir wollten uns eigentlich nach einem Wagen umschauen , wo man
gut einsteigen kann und man ( oder Frau ) eine gute Sicht hat.

Vielleicht entscheiden wir uns auch für einen Tucson in Vollausstattung !

Alle anderen Hersteller sind uns einfach zu teuer und man bezahlt den Namen mit 😠 !

Ausserdem finde ich die Garantie bei Hyundai sehr gut !
Meine Frau tendiert aber zum Santa Fe . Sie sagte : Wenn neues Auto
dann der Santa Fe !

Wir hatten eigentlich nicht mehr vor uns einen Neuwagen zu kaufen !
(Wertverlust zu hoch )

Mal sehen wie es ausgeht !
Gruß Jens

Also zum ersten:

Der Santa Fe ist ein durchaus solides Auto mit einem sehr angenehmen Fahrcharakter. Wir haben unseren 2,2 Crdi von 2006 jetzt gut 1 Jahr und damit ca 8000KM gefahren. Der Verbrauch hat sich im Kurzstreckenbetrieb bei ca 9ltr als Schalter und 7Sitzer eingependelt. Gerade die erhöhte Sitzposition und das fast Limosienhafte Fahrverhalten sind im Strassenverkehr sehr angenehm. Auch die Haptik stimmt bei diesem Auto, wobei man aber auch ganz klare Abstriche gegenüber BMW, Audi oder MB machen sollte. Aber besser als unserer alter Opel Zafira von 1999 ist er allemal.

Zum zweiten:
Dein Vergleich Benziner/Diesel hinkt. Der 2,2er Diesel passt extrem gut zum Santa Fe und ist gerade im Vergleich zum schlechten V6 mit 2,7ltr die bessere Wahl. Das Drehmoment liegt früh an und man kann den Wagen dadurch schön niedrigtourig fahren. Der V6 ist nicht schneller und benötigt relativ viel Drehzahl. Den V6 fährst du nicht unter 13ltr. Rechne mal postiv für den Benziner und plane für den 2,2er Diesel mit Automatik 9ltr ein und für den 2,7ltr V6 Benziner 13ltr. Bei 5000KM Jahresleistung kommst du bei dieser Konstellation und einem angenommenen Dieselpreis von 1,10€ im Vergleich zu 1,30€ für Benzin bei den Kosten Steuer (Diesel ohne DPF!) und Verbrauch (Ohne Versicherung, da beide Autos gleich liegen) auf Fixkosten für den Diesel von 855,-€ zu 1030,-€ für den Benziner. Sollte die Jahresleistung höher liegen, fällt die Differenz zum Diesel noch günster aus.
Den Diesel wirst du auf jeden Fall wieder verkaufen können. Die Benziner sind fast unverkäuflich ohne Gasumrüstung. Nicht das wir uns falsch verstehen, ich bin absolut überzeugter Benzinerfan. Aber beim Santa Fe fehlt hierfür der richtige Motor. Sollte irgend wann einmal ein starker V6 oder besser V8 mit mindestens 250 PS oder mehr angeboten werden, wird sich meine Meinung garantiert ändern.

Gruß Uwe

Hey ,
danke erstmal für Deine tolle Berechnung 🙂 !
Was denkst Du denn über den neuen 4Zyl. mit 174 PS als Benziner ?😕

Gruß
Jens

Da denke ich nicht drüber nach! Mir persönlich ist alles unter 200PS zu schwach. Den Santa Fe fährt auch fast ausschließlich meine Frau. Mein 200PS Volvo hat eine sehr angenehme Leistungsentfaltung, aufgrund des Softturbo´s. Aber der Wagen war ein Vernuftauto, nachdem ich meinem ML 55 AMG(347PS)zerschrotet und davor gut 2 Jahre einen C32 AMG T (354PS) gefahren habe. Ich fahre den Volvo jetzt gut 1,5 Jahre und bin sowas von G..l auf mehr Leistung. Deshalb wäre ein Santa Fe auch erst was für mich, wenn ein 3-4ltr Turbo oder 5ltr V8 Sauger eingebaut wird. Bin zur Zeit auf der Suche nach einem SUV Benziner mit 8 oder 12 Zylinder (Touareg, ML, GL, G oder X5). Das soll nicht hochnäsig klingen, aber ich habe mit erschrecken festgestellt, dass man sich verdammt schnell an Leistung gewöhnen kann und der Schritt zurück sehr schwer fällt.

Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von C32AMG T


Da denke ich nicht drüber nach! Mir persönlich ist alles unter 200PS zu schwach. Den Santa Fe fährt auch fast ausschließlich meine Frau. Mein 200PS Volvo hat eine sehr angenehme Leistungsentfaltung, aufgrund des Softturbo´s. Aber der Wagen war ein Vernuftauto, nachdem ich meinem ML 55 AMG(347PS)zerschrotet und davor gut 2 Jahre einen C32 AMG T (354PS) gefahren habe. Ich fahre den Volvo jetzt gut 1,5 Jahre und bin sowas von G..l auf mehr Leistung. Deshalb wäre ein Santa Fe auch erst was für mich, wenn ein 3-4ltr Turbo oder 5ltr V8 Sauger eingebaut wird. Bin zur Zeit auf der Suche nach einem SUV Benziner mit 8 oder 12 Zylinder (Touareg, ML, GL, G oder X5). Das soll nicht hochnäsig klingen, aber ich habe mit erschrecken festgestellt, dass man sich verdammt schnell an Leistung gewöhnen kann und der Schritt zurück sehr schwer fällt.

Gruß Uwe

Hi,

Du hast vermutlich die Frage des „audihölle“ nicht gelesen oder nicht verstanden,

er hätte gerne einen Erfahrungsbericht über den

Santa Fe

.

Statt dessen schreibst Du über Deine PS „persönliche Schei..e“ die hier

niemanden interessiert.

M.f.G.
 

@meharis

Ich habe die Frage sehr wohl verstanden. Der Threadsteller fragt nach Erfahrungen zum Santa Fe! Und die scheine ich im Gegensatz zu dir sehr wohl zu haben, da in meiner Familie ein Santa Fe läuft. Und Erfahrungen kann man nur zu Etwas wiedergeben, das man persönlich kennt und das am Markt zu haben ist. Und zur Zeit sind am Markt nur ein 2,2ltr Diesel sowie der 2,7ltr4 V6 Benziner zu haben für den Santa Fe. Und bei diesen beiden Modellen fällt die Wahl meiner Meinung nach ganz klar auf den Diesel, da ich beide kenne. Die Gründe habe ich weiter oben auch dargestellt.

Über einen Motor zu sprechen, der noch gar nicht zu haben ist, ist reine Spekulation. Ob es wirklich die "Eier legende Wollmilchsau" ist, muss der Threadsteller in einer persönlichen Probefahrt für sich selber entscheiden. Für mich persönlich stellt sich diese Frage nicht, aus zuvor genannten Gründen. Die persönlichen Anforderungen von Dritten kann und will ich nicht beurteilen! Und wenn dich die "persönliche Schei..e" nicht interessiert, dann höre doch einfach auf zu lesen und vor allem zu antworten. Ich wollte nur meine Beweggründe plausibel erklären!

Sollte übrigens der Threadsteller oder irgend ein anderer Erfahrungen mit dem neuen Benziner sammeln, wäre ich an diesen durchaus interressiert. Nicht für mich, aber gerne für meine Frau, weil die eigentlich für einen Diesel zu wenig KM im Jahr fährt.

Gruß Uwe

Hallo, ich habe seit 4 Jahren einen Santa Fe und bin sehr zufrieden. Bei 110000km brauchte ich eine neue Dieselpumpe und das war es bis jetzt. Meiner ist ein Reimport und wir werden den neuen auch als Reimport wieder kaufen. Wir sind begeistert von dem Santa Fe!
LG Irene

Zitat:

Original geschrieben von XG-350


Hallo da würde ich aber lieber den A 6 weiter fahren wir hatten auch einen Santa Fe bei 70000 KM ist dann der Motor schrott gewesen jetzt haben wir einen XG 350 auch von Hyundai und das Problem ist wieder da und siehe da es sind wieder 73000 KM und hatten alle Durchsichten gehabt wir hatten mal mit einen Hyundai Pony angefangen, da fingen schon die Probleme an bei 1500 KM ist die Rataufhängung gebrochen und ab aufs Feld ging es

Nein danke nie wieder Hyundai oder war oder ist unserer Händler zu blöd was auf die Reihe zu bekommen.

Glaube, das ist sehr einseitig geschrieben - ich hatte vorher 2 Audis und beide waren Mist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen