Wie zufrieden seid Ihr mit Eurer B - Klasse ? gibt es Beanstandungen bezüglich der Qualität

Mercedes B-Klasse W246

Hallöchen Zusammen

Wie zufrieden seit Ihr mt Eurer B-Klasse ???

gibt es Beanstandungen oder Auffälligkeiten bezüglich der Qualität ???

Ich überlege mir kurzfristig ein neues Auto zu kaufen. Die B - Klasse spricht mich optisch schon sehr an, habe auch schon mal Probesitzen gemacht die Probefahrt steht allerdings noch aus.

Zur Zeit fahre ich einen Golf Plus 1,4 Tsi 103 Kw mit DSG und bin mit der Fahrleistung und auch dem DSG Getriebe sehr zu frieden allerdings ist die Quallität der Bauteile im Allgemeinen nicht sehr gut.

Mein Wunsch Bestellung wäre:

B-200 7G DCT mit Sportpaket, Chrom Paket,Licht und Sicht Paket,Gute Fahrt Paket

Es wäre mein erster Benz! wie sieht es zur Zeit mit der Qualität und der Zufriedenheit aus?

Habt Ihr noch Ratschläge bezüglich meiner Wunschbestellung ?

Vielen Dank für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Na das nenn`ich mal eine sorgsam ausgewogene Kritik;-))
Denke das Auto spürt Deine Kaufreue und wehrt sich auf seine Weise.

234 weitere Antworten
234 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stilomaster



Vom Design und Technik ist er was ganz anderes... wie auch immer, die Qualität ist aber die, die man früher eher von Mercedes erwartet hatte: Nach 1,5 Jahren und 60.000 km klappert und knistert NICHTS, obwohl er ein Sportfahrwerk hat. Sehr niedriger Verbrauch (Stadt 4,8 L Benzin, Land 4,5, Autobahn 6,2) bei Fahrweise im Standardmodus. Akkus werden nur durch die Rekuperation aufgeladen, es ist also kein Plug-In Hybrid. Trotzdem lässt er sich bis 3 km rein elektrisch fahren.
Schade, dass ich so konservativ bin und Angst davor hatte. Jetzt sehe ich was mir entgangen ist.

Bisher bin auch größtenteils zufrieden. Das DSG-Ruckeln im Human-Betrieb bei Stadtfahrten ist mir auch schon aufgefallen, mit der Distronic+ ist es viel gleichmäßiger.

Ich hoffe auf Brennstoffzellenantrieb in 3 Jahren...

Zitat:

Es sind eben Erfahrungen, die uns hier zusammen bringen und wir unbedingt hier untereinander tauschen sollten.
;-)
Damit es nicht untergeht: was mir auf jeden Fall zusagt ist das von mir gewählte Fahrwerk (Komfort-Sportfahrwerk). Das ist gelungen.

Ich sehe, dass du den Fernlicht-Assie hast - wie zufrieden bist du damit und würdest du den empfehlen? Bei mir sind nur die normalen Xenonscheinwerfer verbaut.

Das tiefergelegte Sport-Fahrwerk finde ich auch ok.

Den Fernlichtassi kann ich zu 95% empfehlen. Bei Wagen, die noch zu weit weg sind, blendet er manchmal recht spät ab, das gibt dann ein Strafblinzeln vom gegenüber.
Das ILS ist aber klasse!

Zitat:

Grüssle und bis bald
stilomaster

PS: Übrigens Gregor, jetzt geniesse zunächst mal deinen B-enz. Es heisst nicht zwangsläufig, dass dein Wägelchen auch mit den gleichen Fehlern behaftet sein muss wie meiner. Und zumindest ein "B"-Treffen sollten uns bevorstehen, bevor wir uns mit den Sushiboxen treffen. :-)

Jaaaa...ich genieße! 🙂

viele Grüße, Gregor

@ greg_BLN

Sag mal, liest du denn deine privaten Nachrichten hier im Forum? Schau mal rein. 😉

Übrigens das Beste ist das hier:

http://www.autobild.de/.../neuer-dacia-fuer-5000-euro-5020074.html?...

Vor allem die Aussage, dass der Wagen KLAPPERFREI sei.
Und das schaffst also selbst DACIA.
😁

Grüssle
stilomaster

Zitat:

Original geschrieben von stilomaster


@ greg_BLN

Sag mal, liest du denn deine privaten Nachrichten hier im Forum? Schau mal rein. 😉

Übrigens das Beste ist das hier:

http://www.autobild.de/.../neuer-dacia-fuer-5000-euro-5020074.html?...

Vor allem die Aussage, dass der Wagen KLAPPERFREI sei.
Und das schaffst also selbst DACIA.
😁

Grüssle
stilomaster

Machen die große Spaltmaße 😁

Was soll da knistern wenn es so große Lücken gibt

Hallo, ich habe mir gestern und heute den B ausführlich angesehen. Fahre z. Zt. einen Golf Plus und da wäre der B eigentlich ein idealer Nachfolger. Platz ist innen ja genug, trotzdem hatte ich Probleme, eine ideale Sitzposition zu finden. Da ich 193 cm groß bin, schiebe ich den Sitz relativ weit nach hinten, habe dann aber links keine gescheite Armauflage mehr, da diese nach hinten sehr schmal wird. Schiebe ich den Sitz etwas weiter nach vorn, stoße ich mit dem rechten Knie ans Armaturenbrett... Geht das den Größeren unter euch auch so?
Nicht so gelungen fand ich die labberigen Deckel und offen liegenden Kabelstränge in den beiden Kofferraumfächern.
Leider lese ich hier im Board extrem viele Beschwerden wegen ungebührlicher Fahrgeräusche, dabei ist genau das der Grund, warum ich den Golf Plus ersetzen möchte. Da die Unterschiede offenbar von Fahrzeug zu Fahrzeug gravierend sind, dürfte ein Neuwagen wohl eher Glücksache sein, als ein Gebrauchter, den man tatsächlich probefahren kann.
Gruß

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich bin eher unzufrieden mit der Motorisierung meiner B-Klasse B180 CDI - 1,5l Renaultmotor.
Ich fahre erst seit 3 Jahren Mercedes, erst C-Klasse W204 C200 CDI, dann E-Klasse E 220 CDI T-Modell, dann seit letztem Juli die B-Klasse 1870 CDI. Ausstattung: Automatik, Xenon-Licht, Komfortfahrwerk, Navi-Modul (ist noch Becker MAP), Stoffsitze hell und Dach hell, Lackierung Cirrus-Weiss.
Die Größe des Autos ist ok bis super. Wir sind eine 4köpfige Familie und das passt.
Aber dieser Motor ist gruselig schlecht. Ich fahre zu sparsam, daher reagiert das Auto manchmal sehr träge. Ich verbrauche 5 Liter oder weniger auf 100 km, habe 22tkm runter. Ich weiß nicht, wie viel besser ein B200 CDI aus dem Stand beschleunigt. aber ich wünsche mir nun doch in Zukunft bei meinen Autos mehr Kraft im Antrieb.

Viele Grüße
Stefan

Zitat:

@BlueDino schrieb am 28. April 2015 um 17:52:43 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin eher unzufrieden mit der Motorisierung meiner B-Klasse B180 CDI - 1,5l Renaultmotor.

Aber dieser Motor ist gruselig schlecht. Ich fahre zu sparsam, daher reagiert das Auto manchmal sehr träge. Ich verbrauche 5 Liter oder weniger auf 100 km, habe 22tkm runter. Ich weiß nicht, wie viel besser ein B200 CDI aus dem Stand beschleunigt. aber ich wünsche mir nun doch in Zukunft bei meinen Autos mehr Kraft im Antrieb.

Viele Grüße
Stefan

Hallo,

Dann würde ich einfach mal deine Fahrweise ändern. Die Automatik passt sich deinem Fahrstil an. Also einfach mal beherzt in das Gaspedal treten. Das honorieren dann auch sicher deine fluchenden Verkehrsteilnehmer die sich bisher hinter dir einordnen mußten. ;-)

Zudem darf dann auch der Motor inklusive Abgasanlage mal frei durchatmen. Soll heissen, dass Verkokungen und sonstige Ablagerungen dabei weggebrannt werden. So eine träge und Kraftstoff sparende Fahrweise kann auch einen Motor ruinieren.

Du wirst dann schon nach paar Ampelstopps den Unterschied merken. Kannst ruhig auch mal ins Sportprogramm schalten. Der effekt ist der gleiche.

Allerdings sind dann die bisherigen Verbrauchswerte nicht mehr drin. Aber wenn du Geld sparen wolltest ist die B-Klasse sowieso das falsche Auto.

Hallo @BlueDino

Zitat:

ich bin eher unzufrieden mit der Motorisierung meiner B-Klasse B180 CDI - 1,5l Renaultmotor.
aber ich wünsche mir nun doch in Zukunft bei meinen Autos mehr Kraft im Antrieb.

Du hast doch in deinem W246 Fahrzeugprofil schon folgendes gepostet:

Zitat:

Als nächstes kommt ab Juni 2015 ein C 220 Bluetec mit Fahr.Assi und Head-Up-Display

Somit ist doch dein Problem schon behoben 😁

Gruß

wer_pa

ok, ich probier die beherztere Fahrweise mal.
Und wie schon bemerkt, als nächstes kommt ein C220d und damit mehr Kraft.

Gruß
Stefan

Wenn es dir nur um den "trägen" Motor geht kannst ja ein Chip-Tuning in Betracht ziehen - wirst dich wundern, was aus dem Motor zu holen ist und was auch in Punkto Verbrauch (bei gleicher Fahrweise wie im Serientrimm) einzusparen ist. Da ich selbst bis dato nur positive Erfahrungen mit optimierten Fahrzeugen gemacht hab und auch zahlreiche Leute/Fahrzeuge kenne die hunderttausende Kilometer problemlos gelaufen sind, ist das bestimmt eine seriöse und langlebige Option.
Natürlich lässt man sowas nicht auf dem Autobahnparkplatz machen sondern geht zu einem seriösen Tuner, der nach Möglichkeit auch selbst entwickelt und nicht nur ominöse "Powerboxen" reinsteckt.....

Gruß Peter

Hallo,

also danke erst mal für Anregung nicht so zaghaft zu fahren.
Prinzipiell hat die Anregung Wunder bewirkt.
Zuerst habe ich das Kraftwerk mal frei gefahren (1500km zwischen 170 km/h und Vollgas). Da habe ich zwar 7-8 Liter verbraucht, aber das ist bekanntlich ein sehr guter Wert.
Danach ging dann auch der Verbrauch bei der täglichen Arbeitsstrecke auf 4l runter.
Nun fahre ich eben ohne auf den Verbrauch zu achten so, dass ich niemanden aufhalte und komme auf 4,5-5,0 Liter / 100km (75% Autobahn)

Also alles in allem läuft der Antrieb gut, die Schaltung ist gut, und ich bin sehr zufrieden.
Mittwoch gebe ich sie (die B-Klasse) mit 27000km nach 12 Monaten ab.

Gruß
Stefan

Bin ein älterer Herr und habe mir am 08.06. einen neuen B bestellt
mit 18 Positionen Sonderzubehör.
Da ich früher geschäftlich viel gefahren bin, habe ich mind. 20 Autos gefahren.
Außer mit meinem ersten Fiat hatte ich nie ernsthafte Probleme.
Dabei waren 4 S-Klasse Mercedes und zuletzt 3 "7er" von BMW.
Dann habe ich mir altersgerecht die hohe A-klasse von Mercedes gekauft
und war jetzt 9 Jahre bestens zufrieden.
Hoffe jetzt, dass ich mit der vielen Hightech zurechtkomme, die ich bei dem B geordert habe.
Automatisches einparken, schlüsselloses fahren und Türen öffnen, Spurhalte, Toter Winkel usw.
Auch dass es keinen Schaltknüppel gibt bei Automatik dürfte eine starke Umstellung sein.
Bange machen gilt nicht !

Zitat:

@woeni schrieb am 29. Juni 2015 um 19:46:29 Uhr:



Auch dass es keinen Schaltknüppel gibt bei Automatik dürfte eine starke Umstellung sein.
Bange machen gilt nicht !

Daran gwöhnt man sich schneller als an die vertauschten Schalter von Tempomat und Blinker.

Steige ich heute in eine anderes Auto greife ich erstmal ist Leere.

Viele Spaß mit deinem B.

Meine Erfahrung: Nach einer Woche B-Klasse greife ich nur noch sehr selten nach einem auf der Mittelkonsole nicht vorhandenen Wählhebel.
Noch lernen muss ich, dass die Lenkradtasten für Lautstärke nun auf der rechten Lenkradseite sind.

Hallo @woeni

Zitat:

Bin ein älterer Herr und habe mir am 08.06. einen neuen B bestellt mit 18 Positionen Sonderzubehör.

Herzlichen Glückwunsch zu deiner Fahrzeugbestellung und allzeit gute Fahrt.

Könntest du bitte noch ein paar Fahrzeugdaten (Motorisierung, Ausstattungslinie (Urban/Style/AMG Line), Farbe, Extras usw.) für die W242/W246 Community posten.

Hinweis:
Wenn du Informationen rund um deinen Wagen benötigen solltest, dann schau doch mal auf unsere W246 FAQ Seite. Auf dieser findest du im Teil "A" viele Hinweise der Hersteller "MB", "Harman Becker" und "GARMIN®", sowie im Teil "B" Beiträge von unseren Usern. Als Einstieg möchte ich dir diesen Beitrag zu dem Thema Service "A" bzw. Service "B" empfehlen (:-))

Gruß
wer_pa

Deine Antwort
Ähnliche Themen