Wie zufrieden seid ihr mit eurem W205?

Mercedes C-Klasse W205

Moin,

Bin Fahrer eines W205 220 BT und eines S205 250 BT bin mit beiden Autos bisher super zufrieden. Jetzt würde es mich mal interessieren wie zufrieden ihr seid oder ob ihr was zu bemängeln hättet.

LG schönen 1. Advent 🙂

Beste Antwort im Thema

C Klasse kommt nicht an Audi Niveau ran 😁 Witz des Jahres würd ich sagen.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Nimms mir bitte nicht übel aber die Frage ist 10 Posts weiter unten (https://www.motor-talk.de/forum/maengelliste-beim-205er-t4984919.html) schon zu Tode diskutiert.

Oh sorry nicht gesehen

Bin ausser das Steinzeit-Comand mit mein 250D völlig zufrieden.

Moin, Meiner MB S 205 ist Bj 2014 und hat 13500 KM auf den Buckel.
Von mir in Auftrag gegebene Garantie Leistungen:
1. 3.Bremsleuchte defekt
2. Tankdeckeleinsatz verzogen, Klappe nicht verschließbar
3. NOX Sensor defekt

alle Arbeiten wurden von der Jahreswagen Garantie abgedeckt. Bremsleuchte wurde auf Kulanz ausgewechselt.

Ähnliche Themen

Tach,

ich fahre seit einem halben Jahr einen C 200 d T-Modell als Firmenwagen. Ansich ist das Auto recht gut ausgestattet. Aber, es gibt so ein paar Sachen, die ich von einem Premium Fahrzeug schon erwartet hätte.
* Fahrzeug verfügt nicht über die Komfortöffnung/Schließung der Fenster - Standard bei VAG seit Ende der 90ger. Diese Funktion ist nur ab Komfortstarten verfügbar und wird in keinem Satz erwähnt.
* Es erfolgt keinerlei Warnung bei Unterschreitung einer gewissen Temperatur. Ist ehrlich gesagt mein erstes Auto was dieses nicht hat - selbst mein Audi 80 von 1990 mit Bordcomputer zeigte ab 5°C ein Eiskristall im Display. Bei meinem Ford ist im Display bei 0-5°C ein gelbes Zeichen und ab unter 0°C ein rotes.
* Die Bedienung des Audi20 ist alles, nur nicht zeitgemäß. Ich kann in den Ordnerstrukturen nicht zurück springen. Ich muss quasi immer wieder in das Menü und die Alben von Interpreten neu auswählen - bei Anbindung mit einem iPhone über USB sehe ich nicht einmal Ordner. Vom Display im Kombiinstrument kann ich nur einzelne Titel vor oder zurück springen. Da ist unser Ford S-Max ja Meilen weit voraus, Ich kann jeweils einen Ordner zurück springen, sogar vom Lenkrad aus ohne die Hände von diesem zu nehmen. Selbst mein alter A6 mit RNS-e aus 2005 hat einen "Return" Knopf der mich im Ordner Menü zurück führt.
* Park Pilot. Ist ne tolle Sache, aber ich würde mir wünschen, dass es zumindest mal hinten eher mit dem piepen anfängt und nicht erst bei rot mit einem Dauerton. Außerdem sitzen die Balken in der Dachverkleidung. Vorne werden sie im Kombiinstrument angezeigt. Das kann ja sogar ein Golf 7 besser indem er das Fahrzeug virtuell im Radio Display anzeigt und die jeweiligen Abstände zu Hindernissen darstellt.
* Doppelcupholder in der Mittelkonsole. Das war mal absoluter Standard vor einigen Jahren. Heute wackelt mir der Kaffee in der Mittelkonsole im Ablagefach herum. Will ich den Holder bestellen, muss ich automatisch das teure Ablagepaket wählen, was ein Quark! Also habe ich mir den Cupholder im Zubehör beim Daimler für 22€ bestellt.
* Bei der Standard Ausstattung gibt es in den Türunterseiten nur Katzenaugen, eine Nachrüstung mit Beleuchtung ist wohl nicht vorgesehen (ist nicht wirklich Premium)
* Bei der Standard Ausstattung gibt es hinten keine Luftausströmer für die Fondpassagiere. Wird bei der Bestellung nirgends erwähnt.

Ansonsten ist das Fahrzeug sehr ausgeglichen. Tolle Fahrwerkabstimmung selbst bei Standard. Absolut leise auch bei hohen Geschwindigkeiten. Die Sitze sind mit dem Business + Paket (oder auch Sitzkomfort Paket) super bequem.
Das gesamte Interieur macht einen wertigen Eindruck, die Haptik vermittelt einen gehobenen Charakter - auch wenn die C-Klasse nicht auf Audi Niveau heran kommt. Mir gefällt der durchaus wertige Velour Teppich der auch im Kofferraum Einzug gehalten hat. Die Klappfunktion der hinteren Sitzreihe vom Kofferraum aus ist sehr gelungen und die Schalter für diese, sowie für die Bedienung der Fensterheber ist auf ganz hohem Niveau und sogar besser als die Plastik Schalter bei Audi.

Update folgt. 🙂

Gruß
Patrick

Was da "CapriSonne" schreibt, stimmt zu 100%
Hab auch die Basisausstattung mit einigem Zubehör (Sonderausstattung). Kann mit den "fehlenden" Auststattungsdetails gut leben, da ich mit dem Wägelchen zufrieden bin.
Hoffe das bleibt auch so.

Mein C63 hat fast alles außer die ganzen Fahrassistenten. Ich finde das Auto super, nur das geknarze und geklapper nervt. Und die quietscheden AMG Bremsen.

Zitat:

@Bf_963 schrieb am 3. Dezember 2017 um 21:39:41 Uhr:


Nimms mir bitte nicht übel aber die Frage ist 10 Posts weiter unten (https://www.motor-talk.de/forum/maengelliste-beim-205er-t4984919.html) schon zu Tode diskutiert.

Das sollten doch 2 völlig unterschiedliche Threads sein.

Dieser hier heißt "Wie zufrieden seid ihr mit eurem W205?" Bei dem von Dir verlinkten geht es ausschließlich darum "Wie

un

zufrieden seid ihr mit eurem W205?"🙁

Ich bin im Moment zufrieden und so soll das auch noch lange bleiben. Meine Mängel stehen in der Mängelliste, im Grunde aber nicht viel.

Spoogi

C Klasse kommt nicht an Audi Niveau ran 😁 Witz des Jahres würd ich sagen.

Ich bin mit meinem C300 super zufrieden. Genug Leistung, nichts klappert und ein Durchschnittsverbrauch von 7,5l. nur das Garmin ist zum abgewöhnen. Nachdem mein nächster wegen jetzt 40km einfach Fahrweg ein Diesel wird, würde mich mal deine Erfahrung zum 220er und 250er interessieren. Nachdem du beide hast würde mich interessieren wie du den Leistungsunterschied und Laufruhe empfindest.

Zitat:

@Sulo69 schrieb am 4. Dezember 2017 um 22:05:53 Uhr:


C Klasse kommt nicht an Audi Niveau ran 😁 Witz des Jahres würd ich sagen.

Vorsicht, das Jahr ist noch nicht rum.

Tja, sorry Jungs. Entspricht aber leider der Realität. Und wie mein Vorredner schon schrieb, das überholte Command System....... das sind nur Kleinigkeit aber die Summe entscheidet. Ich habe den aktuellen A4 und C-Klasse im direkten Vergleich. Die C-Klasse ist super und hat einen Riesen Sprung gemacht, aber es fehlt ihr an den kleinen Details die ein Premium Fahrzeug ausmachen. Wo für mich Daimler wirklich versagt hat ist das Thema Entertainment im Fahrzeug. Command, ist veraltet, das Audio20 nicht besser. Die Bedienung nicht wirklich intuitiv und wie bereits erwähnt macht das suchen in Ordner mal gar keinen Spaß. Das Garmin ist eine reine Katastrophe, ich fahre daher mit meiner Handy Navigation alla Waze. Wann hat Mercedes nach einer laaaaaaangen Wartezeit mal CarPlay auf den Markt gebracht? Oh, stimmt kostet ja auch noch 400 schleifen extra. Da hätte ich doch letzten am Flughafen einen popeligen Opel Astra als Leihwagen - der hatte es serienmäßig. Wie sieht es mit dem Rear Entertainment aus, stimmt sind ja nur 2 Löcher in den Sitzen für ne teure iPad Halterung.
Wenn Audi eines kann und macht, dann sind es Konzepte die am Ende nicht nur so halber umgesetzt sind. 😉
Gruß
Patrick

Nach dem ganzen Abgasskandal haben die m.M.n voll verk****. Was die Bedienung angeht, gebe ich dir recht. Carplay find ich auch schön, muss aber nicht sein. Du vergleichst die C Klasse mit dem NEUEN A4. Ist es nicht normal, das er moderner wirkt? Warte mal auf den Facelift, danach kann man die beiden wirklich vergleichen. Den A4 finde ich auch super schick vor allem als Kombi. Aber Audi ist in meinen Augen nichts anderes als VW. Ob man VW mit Mercedes vergleichen kann, das überlasse ich dir 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen