Wie zufrieden seid ihr mit eurem 1.5 TFSI Mild Hybrid?
Hey, ich wollte mal fragen wie zufrieden ihr mit eurem Mild Hybrid seid? Und hattet ihr schon Probleme mit dem System? Wie lange soll dieses System halten? Habe mal gelesen 10.000 Ladezyklen… was ich etwas wenig finden würde, der macht ja pro Fahrt wahrscheinlich schon 10 oderso??
17 Antworten
Hab jetzt mit meinem die ersten 1.000km runter. Motor/Getriebekombi ist perfekt. Super angenehmes Anfahren, leise, Motor setzt Gasbefehle direkt um und, was mich am meisten beeindruckt, bisher Durchschnittsverbrauch 6,1 L/100km. Die Bremsen verhalten sich völlig normal, wie es sein sollte. Also immer exakt gleich.
Hallöchen, wir haben folgendes Problem, haben ein A3 1.5 L TFSI mit 48V Mild Hybrid der nur Kurzstrecke in der Stadt gefahren wird und jetzt haben wir das Problem das der Fehler kommt:
Bordnetz Störung, bitte Service aufsuchen.
Unsere Werkstatt sagt dass die 48 V Batterie scheinbar nicht ausreichend geladen werden kann aber keine Lösung. Habt ihr vielleicht eine Lösung, Hilft es Start stopp zu deaktivieren oder gab es seit Baubeginn mal ein Update bzw. Kann man den Mild Hybrid deaktivieren.
Vielen Dank euch
Das kommt vermutlich nicht von der 48V Batterie !
Spannung der 12V Batterie messen.
Die Ladung der 12V Batterie ist suboptimal.
Einfach ab und zu mal ein
Ordentliches Ladegerät zb. CTEK MXS5 dran machen.
Wichtig : Plus direkt an die Batterie und Minus an die Lasche an der Spritzwand.
Sonst bekommt das Lademanagement die Ladung nicht mit.
Es gab mal ein Update, welches das Problem aber nicht zu 100% behoben hat.
12 und 48V Netz sind durch einen bidirektionalen DC/DC Wandler miteinander verbunden.
Geladen wird die 12 V Batterie aus dem 48V Netz, vom RSG.