Wie würdet Ihr den euren Audi A4 Avant austatten ???
Hallo
Ihr habt ein Budjet von 36 TSD Euro und möchtet einen A4 Avant bestellen !
Wie würde eure Austattung aussehen ???
39 Antworten
also Diesel erstmal weil das fahren mehr Spaß macht als mit nem Benziner und weil der Verbrauch trotzdem niedrig ist !
Außerdem bin ich mal mit nem Kumpel und seinem A6 Avant 3.0 TDI Quattro mitgefahren und seitdem ist es um mich geschehen !
Ob ich gleich einen 2.7 TDI nehme, weiiß ich nicht wirklich, vielleicht würde mir der 2.0 TDI auch reichen. Aber V6 ist eben V6 !
Bei den 2.0 TDI + DPF Diskussionen würde ich nicht lange überlegen...obwohl mir der 2.0 TDI (ohne DPF) wirklich reicht....meistens jedenfalls.....Ganz klar 2.7 TDI !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bambule03
Ob ich gleich einen 2.7 TDI nehme, weiiß ich nicht wirklich, vielleicht würde mir der 2.0 TDI auch reichen. Aber V6 ist eben V6 !
Marketing-Gag. V Motoren sollten einen Zylinderwinkel von 0° (z.B. wie bei den BMW Reihenmotoren) haben, oder als 3. Wahl einen Zylinderwinkel von 60° oder 120°.
Audi hat meines Wissens 90°, ist also {hier bitte eine 2-stellige Zahl einsetzen}. Wahl. Zusammen mit dem Diesel lässt sich also in Bezug auf Laufkultur wenig erwarten. Eigentlich wäre ein großvolumiger 4 Zylinder (der Toyota Landcruiser wurde mal mit einem 4L-4-Zylinder angeboten) die beste Wahl: Kernig, kräftig, Drehmomentüberflutung.
Die größeren Audi-Motoren machen aus meiner Sicht nur unter dem Aspekt 'mehr Leistung' und 'flexiblere Einspritztechnik' (=Common Rail) Sinn, die Angabe V6 ist meiner Meinung nach ohne Wert.
Gruß, RD
Zitat:
Original geschrieben von Raubdiesel
Marketing-Gag. V Motoren sollten einen Zylinderwinkel von 0° (z.B. wie bei den BMW Reihenmotoren) haben, oder als 3. Wahl einen Zylinderwinkel von 60° oder 120°.
Audi hat meines Wissens 90°, ist also {hier bitte eine 2-stellige Zahl einsetzen}. Wahl. Zusammen mit dem Diesel lässt sich also in Bezug auf Laufkultur wenig erwarten. Eigentlich wäre ein großvolumiger 4 Zylinder (der Toyota Landcruiser wurde mal mit einem 4L-4-Zylinder angeboten) die beste Wahl: Kernig, kräftig, Drehmomentüberflutung.
Die größeren Audi-Motoren machen aus meiner Sicht nur unter dem Aspekt 'mehr Leistung' und 'flexiblere Einspritztechnik' (=Common Rail) Sinn, die Angabe V6 ist meiner Meinung nach ohne Wert.
Gruß, RD
Ein V-Motor mit 0 Grad heißt Reihenmotor... ;-)
Was Audi hat, weiß ich nicht, aber die VR-Motoren der Konzernschwester dürften maximal 60 Grad haben (tendenziell eher 45), außerdem sind sie nicht vollständig nebeneinander angeordnet, daher ja VR nicht V. Die V6-Motoren hingegen sind echte V6-Motoren.
Wieso ist eigentlich ein bestimmter Winkel schlechter als ein anderer? Das Gesamtkonzept des Motors ist entscheidend, dazu gehört noch einiges mehr. Immerhin gibt es ja auch recht nahmhafte Hersteller mit 180 Grad Zylinderwinkel... ;-)
Der wichtigste Grund für den 6-Zylinder Diesel ist die Laufruhe, der Klang und die Lautstärke im Vergleich zu den Traktor-Motoren, wie die 4-Zylinder Diesel hier sehr treffend genannt werden! Also, nicht durch Technik- und Winkel-Diskussion irritieren lassen, einfach probe fahren und feststellen, dass die 6-Zylinder-Diesel mindestens 100 Mal angenehmer zu fahren sind und basta.
MfG
SH (<- der zur Zeit mit einem 2.0 TDI Werkstattauto herum gurken muss!)
Tach
war heute beim Händler und habe mit den Audi angesehen!
wirklich sehr gut ausgestattet, gefällt mir sehr gut !
So jetzt habe ich Ihm meinen Volvo V50 + Bar zuzahlung angeboten und er hat mir noch kein konkretes Angebot gemacht. Würde er nach einer Probefahrt machen, in der Zeit könnte er sich mein Auto genau ansehen.
Er würde meinen aber umgefähr für 19 TSD € Inzahlung nehmen und ich sollte schlappe 16500€ drauflegen !
Er bot mir auch eine Neuwagenbestellung an, da müßte ich einen Wagen für 40.000 € konfigurieren und würde dann auch 16.500€ drauflegen müssen, da er keine Rabatte mehr geben könnte, weil er meinen für 23.500-24.000€ Inzahlug nehmen würde. Im Prinzip habe ich dann den Vorteil eines Neuwagens mit 2 Jahren Werksgarantie und könnte halt meine Wunschaustattung bestellen !
Zitat:
Original geschrieben von Bambule03
Tach
war heute beim Händler und habe mit den Audi angesehen!
wirklich sehr gut ausgestattet, gefällt mir sehr gut !
So jetzt habe ich Ihm meinen Volvo V50 + Bar zuzahlung angeboten und er hat mir noch kein konkretes Angebot gemacht. Würde er nach einer Probefahrt machen, in der Zeit könnte er sich mein Auto genau ansehen.
Er würde meinen aber umgefähr für 19 TSD € Inzahlung nehmen und ich sollte schlappe 16500€ drauflegen !
Er bot mir auch eine Neuwagenbestellung an, da müßte ich einen Wagen für 40.000 € konfigurieren und würde dann auch 16.500€ drauflegen müssen, da er keine Rabatte mehr geben könnte, weil er meinen für 23.500-24.000€ Inzahlug nehmen würde. Im Prinzip habe ich dann den Vorteil eines Neuwagens mit 2 Jahren Werksgarantie und könnte halt meine Wunschaustattung bestellen !
Das klingt alles sehr "witzig". Im Prinzip sind das zwei getrennte Geschäfte. Wenn er deinen zum Händler EK einkauft, kann er dir locker den üblichen Rabatt auf den Neuen gewähren. Nimmt er deinen über Liste..na ja .Aber so werden die Zahlen immer etwas verschleiert. Viele Häuser haben schon die Gebraucht und Neuwagenabteilung wirtschaftlich getrennt, da mutet das so an als wolle er das miteinander verquicken. Hol dir schleunigst mal ein 2. Angebot....
Zitat:
Original geschrieben von SH 1111
Ein V-Motor mit 0 Grad heißt Reihenmotor... ;-)
Ja, das nennt man Trivialnamen ... :-))
Zitat:
Was Audi hat, weiß ich nicht, aber die VR-Motoren der Konzernschwester dürften maximal ...
15° haben. In der
Wikipediaist es recht genau beschrieben - auch der Grund, warum es bei Audi V-Motoren mit 90° Zylinderwinkel gibt.
Zitat:
Wieso ist eigentlich ein bestimmter Winkel schlechter als ein anderer? Das Gesamtkonzept des Motors ist entscheidend, dazu gehört noch einiges mehr. Immerhin gibt es ja auch recht nahmhafte Hersteller mit 180 Grad Zylinderwinkel... ;-)
Der wichtigste Grund für den 6-Zylinder Diesel ist die Laufruhe, der Klang und die Lautstärke im Vergleich zu den Traktor-Motoren, wie die 4-Zylinder Diesel hier sehr treffend genannt werden!
Der Zylinderwinkel ist Teil dieses Gesamtkonzeptes. R6-Motoren bieten den vollständigen Massenausgleich bis zur 6. Ordnung, andere 6-Zylinder nicht so sehr. Der V6 mit 60° oder 120° Zylinderwinkel ist da die zweitbeste Wahl. Da es fertigungsbedingt Gewichtsunterschiede zwischen den Kolben gibt und die Kolben für die Dieselmotoren meist ausgesucht werden (was übrig bleibt kriegt der Otto), ist es theoretisch (!!) möglich, einen 6-Zylinder zu bauen, der rumpeliger fährt als ein 4-Zylinder mit schön tarierten Kolben+Pleueln.
Gruß, RD
Hallo
naja ich weiß auch nicht was ich davon halten soll !
Ist irgendwie alles sehr merkwürdig wie ich finde !
also könnte einen Neuen bestellen in Wusnchaustattung für 40.000€ !
Könnte auch den Vorführer bekommen der keine 500km runter, würde aber keinen Rabatt bekommen, da er ja schon 5000€ unter Neupreis ist !
Der Vorführer ist schlicht zu teuer....
Eher einen für 40.000 konfigurieren, und Rabatt mitnehmen, Volvo privat verticken...
Ich würde mich für die Variante mit der Neuwagenbestellung entscheiden. Dann hast Du die volle Garantie, kannst Dir den Wagen nach Deinen Wünschen konfigurieren und hast noch die Möglichkeit, die CarLifePlus-Anschlussverswicherung günstiger abzuschliessen. Nachteil: Du musst 8 Wochen auf den Neuen warten.
Muss ehrlich sagen, das ist für mich kein Angebot um einen Neukunden zu locken.
Heißt übersetzt soviel wie "Friss oder Stirb"
Müßte mir mal zum Vergleich ein Angebot für meinen als D5 Variante holen und denke das ich ein besseres bekommen werde !