Wie, wo und womit am besten Dämmen?

Opel Corsa A

Hoi!

Es geht hierbei mal nicht um ne fette Anlage sondern um die normalen Fahr- und Motorgeräusche. Wie krieg ich die Kiste innen möglichst effektiv UND kostengünstig gedämmt?

Ich dachte jetzt an:
-Schaumstoffdämmmatte an Spritzwand und unter der Motorhaube
-evtl. Bitumenmatten von innen an der Spritzwand
-Bitumenmatten in Türen, hinteren Seitenwänden, Dachhimmel und Heckklappe

Würde ungefähr 50-60€ kosten, wär noch vertretbar. Hat jemand andere / bessere Vorschläge?

33 Antworten

15mm weiter fahrerseite?

mh, habich da wohl gradn denkfehler..... *grübel*
ich dacht der motor kommt weiter zur beifahrerseite, weil die 15mm unterlage am hauptgetriebelager fehlen?

das F16bzw. F20 getriebe wandert ja bei den umbauten mit den 15mm weiter richtung fahrerseite (die 15mm flacheisen die man unterlegt), dann noch der bigblock ran was bei 30mm unterschied zum small-block den pig-block ja die 15mm weiter richtung beifahrerseite rückt.

wennde aber jetz das hauptlager am getriebe NICHT unterlegst, wandert doch das getriebe nicht 15mm richtung fahrerseite, ergo der Pig-block die ganzen 30mm richtung beifahrerseite?
das F16 bzw. F20 is ja nich wirklich breiter?

willst also die 200er scheibe komplett umbohren (lochkreis) mit reduzierung am KW-stumpf?

Scheibe ist doch schon fertig, muss nur noch gewuchtet werden.

Hmm...mit dem Platz bzw. den Haltern haste mich jetzt grad ins grübeln gebracht, könnte aber sein dass ich da nen Denkfehler hatte und du Recht hast. Mach mich da aber noch net wuschig, guck ich mir alles an, wenns soweit ist, dass der Treibsatz da einzieht.

ja, also entweder spinn ich, oder du. 😁

werd morgen mal en F13 undn F16 abmessen, dass könnte auch viel erklären. 

Nee ich glaub du hast schon Recht. Kann aber auch sein, dass die Glocke vom Bigblockgetriebe breiter ist wegen der größeren Kupplungen, teils ja sogar mit Topfschwungscheibe.
Kannst die Maße ja denn mal hier posten, am besten irgendwas nachvollziehbares, z.B. bis zu den Gewindebohrungen der Getriebehalter oder so. Denn wieviel Getriebe unterm Kotflügel verschwindet ist mir eigentlich egal 😁

Ähnliche Themen

joa, muss morgen eh meinen ventilfederspanner nachmessen, da fällt das getriebe auch net auf.

ich will nur hoffen ich habe das F16 noch da, habe dort ja schonma den 5. geklaut, hoffe habe den rest net weggehauen.... 🙁

eigentlich gibts nur 2 wichtige masse am getriebe:
aufnahme halter fahrerseite, breite getriebeflansch bis blockanschraubung und abstand von getriebeflansch bis getriebehalter fahrerseite. 

der rest lässt sich errechnen bzw. anpassen.

mh, hab dir doch damals das F16 angeboten, weisst du noch ob ich das wegwerfen wollte?
paps sagt grade ich hab da letztens was indn container gehauen.... *grübel*

Kann das am WE auch selbst messen Notfalls, hab ja nen F20 und nen F13 parat.

ich kuck morgen mal, F10/5 habich auf jedenfall.
F16 mussich noch schauen. 

ich glaube aber das der äussere getriebedeckel nur grösser ist, quasi weiter richtung fahrerseite schaut.....

PS: passt denn das noch mit deinem anlasserritzel bei der kleinen schwungscheibe?
der anlasser müsste doch theoretisch bei dem kleinen zahnkranz vorbeilaufen?

hab mir diese frage schon öfter gestellt ohne auszumessen, nur so gefragt.

Nö wieso, ist ne stinknormale 285er Schwungscheibe, also genausogroß wie die vom NE

mh, hab scheibe vom 18E da, un die vom C16NZ, da fehlen 2cm im durchmesser?
(hab die mir als gewichte auf meine langhantel geschnallt)

18E is aber im durchmesser gleich wie C20NE?!?!?!?!

mhhh.......

boah, muss ma aufhören die pilze zu essen, lkangsam werd ich konfus.
muss nochma messen....

Gibt in den Motorenfamilien nur d=250 und d=285mm, dann halt noch unterschiedliche Bohrungen zum Anflanschen an Kurbelwelle und unterschiedliche Mittenlöcher. Ausserdem auf der Scheibe halt unterschiedliche Lochkreise für die verschieden großen Druckautomaten (8", 8.5", 9"😉

265 gibts auch.
bin mir zumindest verdammt sicher das auf ner scheibe gelesen zu haben. (eingegossen)

müsste aber nachschauen was ich draufgeschrieben habe von welchem motor die is.

Also mir waren bis jetzt bloss die beiden Größen untergekommen bei Motorn von 1,2 bis 2.0L
Hab ungefähr 10 Schwungscheiben in der Halle liegen, alle nur in den Größen.

shit, du sack nötigst mich echt noch nachschauen zu gehen... 😁

bei ner 285er scheibe, kann da die kupplung 265 gross sein?

also der lochkreis?
nich das das gemeint war....

sobald die simspons zuende sin, geh ich nachmessen beie schwungscheiben... 😁

Das könnte sein, würde dann für ne 8.5 oder 9" Reibscheibe sprechen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen