1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Sagt's uns!
  5. Wie wird man[n] Moderator ??

Wie wird man[n] Moderator ??

Hallo ich wollte mal fragen was man für vorraussetzungen haben muss um ein moderator zu werden??

muss man eine bestimmte anzahl beiträge verfassen??

nicht das ich einer werden möchte, mich interessiert das einfach nur mal so....

gruss an alle aus ostfriesland...

Beste Antwort im Thema

Hallo ich wollte mal fragen was man für vorraussetzungen haben muss um ein moderator zu werden??

muss man eine bestimmte anzahl beiträge verfassen??

nicht das ich einer werden möchte, mich interessiert das einfach nur mal so....

gruss an alle aus ostfriesland...

127 weitere Antworten
127 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Go}][{esZorN


@neurocil:
hast du einen Zweitaccount oder kann ich nicht rechnen?
02.07.03 sehe ich hier.

Darüber musste ich auch schon mehrfach nachdenken😉

Viele Grüße

g-j🙂 der meint : ein plakatives Beispiel zu was für einem Chaos eine öffentliche Wahl führen könnte ->

Zitat:

wenn man g-j davon ausnimmt ist der vorschlag ok😁😁😁

😁😉😁

Zitat:

Original geschrieben von Go}][{esZorN



@neurocil:
hast du einen Zweitaccount oder kann ich nicht rechnen?
02.07.03 sehe ich hier.

Ist aber auch egal, es geht ums Prinzip 😉

mfg

naja ich hab ja geschrieben dabei und nicht angemeldet😉

wobei "dabei" ja sinngemäß als angemeldet verstanden werden könnte

somit sinds 5 jahre ...... aber immer noch deutlich länger als herr g-j😁 (ätsch)

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker



Beispiel:

Ein User, der auf MT eine sehr gute Lobby hat, aber maybe ein OT König ist, wird durch solch eine Wahl zum Moderator. Wie soll er dann z.B. OT stoppen? ("Ich manch doch nur, was Du auch immer gemacht hast" oder "ich ahme dich nach, damit ich auch Mod werde"😉 Hätte dann dieser Mod danach noch den Rückhalt bei den Usern?

ich würde so interpretieren das du (g-j) damit gemeint sein könntest😁

Grad mal 10 Monate länger pffffff,

dafür habe ich mehr gespamt wie Du😉😁

Viele Grüße

g-j🙂

Bzgl. gschriebener Zeilen sollte man euch Forenhartz4 gewähren (fertige Textbausteine, damit es auch mal mehr als 3 Zeilen werden 😁 ) ... da sag ich ja in einem Beitrag oft mehr, als GJ oder Harry ab 2004 und man sollte ja schon mehr als 3 Zeilen für den Modjob verfassen können 😛   *duckundweg* *spaaaaaasssss*

Zitat:

Tatsache ist, dass es immer schwieriger wird, rechtzeitig Nachwuchs zu finden.Ich weiß jetzt nicht, ob das eine Idee ist, die völlig nach hinten losgeht; aber wie wäre es, wenn User Mods vorschlagen könnten?
Meinetwegen im internen Forum, und erst, wenn n User den Gleichen vorgeschlagen haben, kommt es es bei und auch auf den Tisch, sprich wird sichtbar.
Sonst würde so ein Forum noch größer als das Alarm-Forum.
Und natürlich dürften nur Andere jemanden vorschlagen.
Also: User XY wird von 10 Leuten vorgeschlagen und taucht dadurch intern auf als Modvorschlag.
Wie gesagt, nur eine Idee.....

So in der Art wäre das sicherlich hilfreich - nicht öffentlich, hab ich schon verstanden 😉

Zitat:

Ein User, der auf MT eine sehr gute Lobby hat, aber maybe ein OT König ist, wird durch solch eine Wahl zum Moderator. Wie soll er dann z.B. OT stoppen? ("Ich manch doch nur, was Du auch immer gemacht hast" oder "ich ahme dich nach, damit ich auch Mod werde"😉 Hätte dann dieser Mod danach noch den Rückhalt bei den Usern?

+

Zitat:

Den Ansatz an sich, finde ich nicht mal wirklich schlecht. Nur ... Das ist doch organisatorisch überhaupt nicht durchzuführen. Wir sehen intern doch mittlerweile schon, das bei der relativ übersichtlichen Anzahl an Moderatoren die Entscheidungsfindung immer länger wird. Wie lange soll das denn dauern ... wenn wir einen Kandidaten im entsprechenden Forum zur Wahl stellen ? Und wie sollen wir reagieren, wenn wir den Kandidaten für wirklich gut halten, aber von 55 Usern, 40 mit Nein stimmen, die restlichen User diese Abstimmungsmöglichkeit nicht wahrnehmen ???

OT King... es war ja keine öffentliche Wahl gemeint... aber mal Tacheles - jeder Mensch verändert sich mit seinen Aufgaben und seinem Status, so what? Nur noch völlig bereichsunbekannte Leute einsetzten? Farblose User? .... Das ist doch der Haken, an dem eins ins andere greift beim derzeitigen Prozedere: Es gibt nicht den NORMMOD... der wird aber proklamiert und muss allen gefallen - je mehr Mods vorhanden, desto unmöglich.

Es gibt verschiedene lehrbuchhafte Moderationsstrategien und Definitionen - ich pers. sehe keine davon als "richtig", das ist eine Frage dessen, wo, wen und was man moderiert? ... Wie ist das denn nun hier definiert? Es spricht ja Bände, dass es keine wirkliche Definition gibt...

da reden wir dann drüber

... immer länger...

Wahl... ach mei... wie ist es denn jetzt?
Mod A schlägt vor... und alle anderen befassen sich intensiv mit dem Kandidaten, kennen ihn usw. und wählen dann? Nö... geht doch gar nicht. Mithin die "Wahl" eben nicht wirklich eine ist? Das "immer schwerer" generiert sich doch aus dem Vetoprinzip selbst... ungut, hab ich ja aus meiner Sicht erläutert warum.
Und noch ne Frage: Wenn ich an einem Menschen einen Fleck sehe... rede ich selbst mit ihm, um das halbwegs fair und objektiv einordnen zu können.... machen das dann alle oder malt ggf. sogar einer allein hier dann ein Bild für die anderen? Das kann es imho nicht sein....
Es muss bzw. kann auch langsam aber sicher gar nicht mehr gegeben sein, dass jeder Mod überall und jederzeit mitredet und entscheidet, alles weiß, ja sogar durch das Einstimmigkeitsprinzip in einem immer größer werdenden Bereich quasi eine Universalität verkörpert, eine kleine Diktatur. Es ist absehbar, dass so mit weiterem Wachstum die Moderatorenschaft zu 99% mit dieser Aufgabe allein beschäftigt wäre... so sie es denn wirklich ernsthaft erledigen will. Technische Bereiche werden ja ggf. auch aufgeteilt in Typen... das ist nichts anderes.

Eine Nebenbemerkung nochmal:
Bleiben Dinge einfach stehen, welche klar und simpel der NUB widersprechen... ein ander Mal wird aber einer deswegen gebürstet.... wird das unglaubhaft, es fördert keine Akzeptanz und Vertrauen. Ich könnte jetzt aus ein paar Bereichen über Wochen eine ganze Menge solcher "Schnitzer" anführen... will ich aber gar nicht... nur anmerken, dass aufgrund der Unterbesetzung z.B. einfach der Boden nicht gestaubsaugt wird... und da ist der Miro an der Wand dann auch für den Poppes. (...anderer Thread, Thema Forenwizard...? )
Hinderlich ist imho einfach dieser Drang zu vorgeblicher Perfektion und absolutem Anspruch wie auch Eventualität - da hätte evtl. da ist mglw., ja wenn der Mond morgen gelb ist.... gut, sicherlich ist ein Kandidat, welcher nur en block schreiben kann, rumprollt usw. usf. selbstausschließend, aber ansonsten scheint mir das nur noch wirr und sinnlos diskutiert - wozu auch, wenn auch nur einer nicht will (warum auch immer) war´s eh für den Ar*** - und wer gefällt schon allen - wer nicht polarisiert... der hat auch nie wirklich was gesagt 😉

Kurzum: Der Status Quo ist imho anachronistisch für MT und sollte gründlich überarbeitet werden.

Ähnliche Themen

Je Tec-doc, desto mehr neue Plattenapazität ist nötig. 😁 😁
Die Idee mit dem ForenhartzIV ist nicht die allerschlechteste, wenn ich mir manche Posts so ansehe 😉
Ja ist gut, ich hör schon auf, nicht schlagen, bitte 🙂

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Go}][{esZorN


Je Tec-doc, desto mehr neue Plattenapazität ist nötig. 😁 😁
Die Idee mit dem ForenhartzIV ist nicht die allerschlechteste, wenn ich mir manche Posts so ansehe 😉
Ja ist gut, ich hör schon auf, nicht schlagen, bitte 🙂

Aaaaahhh

ein

Dreizeiler😉

Viele Grüße

g-j🙂

Der                                           (Noch
war                                            ein
gut 😁 😛 😉                                 Dreizeiler!)

Nicht jeder User würde sich an einer Mod-Wahl beteiligen. Dem Gros dürfte es ja relativ egal sein - denn die wohnen ja nicht in diesem Forum.

Den User, den es sehr wohl interessiert, sollte man doch in einem sozialen und demokratischen Rechtstaat (man, ist nicht so ernst gemeint) die Wahl irgendwie ermöglichen.

Also eingeschränkt, meine ich. Zum Beispiel kann das Team ja die gedachten "Neu-Mods" namentlich in einen separaten Thread/oder Unterforum stellen. Damit müssten sich die Kandidaten natürlich einverstanden erklären.

Und wen es dann interessiert, der kann sich doch schlau machen und - so ähnlich wie die Bewertung der Beiträge - auch eine Bewertung abgeben.

Munter bleiben

Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen