ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Wie wichtig ist euch ESP?

Wie wichtig ist euch ESP?

Themenstarteram 18. November 2006 um 12:44

Hallo,

ich hatte neulich mit einem Autoverkäufer eine Unterhaltung darüber, wie wichtig ESP denn bei einem Stadtauto wäre.

Ich wollte es gerne drin haben, er hielt es für unwichtig.

Ich muss sagen, ich konnte nicht viel aufzählen, was dafürsprechen könnte. Fahre momentan einen 2er Golf und lote damit selten den Grenzbereich aus, und selbst wenn er mal überschritten wird bleibt das Auto absolut beherrschbar.

Aber ich kann mir vorstellen, dass es bei einer Gefahrensituation mit schnellem Ausweichen und so schon hilfreich sein kann.

Wie seht ihr das? Wie oft habt ihr das ESP schon zum regeln gebracht bei vernünftiger Fahrweise?

Ähnliche Themen
334 Antworten

Hinweis:

ESP ist eingetragenes Warenzeichen von Bosch.

Bosch definiert:

ESP = ABS + ASR

Es kann also niemals ABS ausfallen und ESP weiter funktionieren usw.

Gruß Nordeos

Ich brauche kein ESP und will es auch garnicht.... wenns beim Auto drin ist, ok, aber dafür bezahlen würde ich nicht. Ist mir genauso unwichtig wie Airbags. Ich investiere das Geld lieber in neue gute Reifen. Auf ABS möchte ich als einziges nicht verzichten.

Ich würde übrigens auch ein Navi, n Tempomat, n Schiebedach o.ä. Airbags und ESP vorziehen.

Abschließend kann ich nur sagen, was nicht da ist kann auch nicht kaputt gehen.

am 18. November 2006 um 20:15

Zitat:

Original geschrieben von joschi67

Womit bewiesen wäre das dieses Wunderding wohl doch nicht das Maß aller Dinge ist.Aber wenn man schon Aufpreis dafür gezahlt hat ,muß der Schuldige ja der miese Reifen sein.........

Und ohne ESP habe ich noch Reserven wenn mein Auto zickt. Ich werde bestimmt nicht so perfekt reagieren wie ein ESP, aber ich kann noch was tun.Wenn ein Auto mit ESP zickt, sind die Grenzen der Physik bereits überschritten.

Vorab, die Grenzen der Physik hängen bei ein und dem selben Fahrzeug sehr stark von den Reifen ab.

Das war eine Mischung aus miesem Reifen und vermutlich einer vereisten Stelle in der Kurve. Das Fahrzeug fuhr ja auch erst ganz normal in die Kurve, knapp auf der Hälfte ging es aber fast nur noch geradeaus und da war dann nunmal der Bordstein.

Das die Reifen definitiv mist waren (bzw auf einer Achse noch sind) konnte ich feststellen als ich mir (zwangsweise) zwei neue Vredestein Snowtrac II geholt hatte.

Diese hatte ich spaßenshalber vorne montiert und auf einem leicht beschneiten Parkplatz mal mit aller Macht eingelenkt. Das ESP kam kaum hinterher den Hintern wieder einzufangen während vorne die Reifen nicht einen Millimeter aus der Spur sind. Folglich hatten die Reifen zumindest einen hohen Anteil am Bordstein-Treffer.

am 18. November 2006 um 20:29

Ich brauche kein ESP, und kann mich auch nicht an eine situation erinnern, wo das mal "geregelt" hatte.

Dieses system ist ohne Frage sehr nützlich. Dem wird nur zu grosser Stellenwert zugesprochen. Viele wissen gar nix damit anfangen, ordern aber das Zeug weil's in ist.

Leider wurde mir das ESP bei'm Autokauf aufgezwungen. Ich denke es wäre besser, wenn man den Käufer entscheiden lassen sollte, ob er das will oder nicht. Gerechterweise müssten dann ESP-lose Fahrzeuge auch eine "schlechtere" Versicherungseinstufung bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Wallikroete

Ich denke es wäre besser, wenn man den Käufer entscheiden lassen sollte, ob er das will oder nicht ..

Genau, so wie sich das Unfallopfer im Gegenverkehr aussuchen kann, dass einer in der Kurve die Fahrzeugkontrolle verloren hat.

am 18. November 2006 um 20:50

Dafür ja auch die höheren Versicherungsprämien. Weil eher Teurer werden könnte.

Zitat:

Original geschrieben von DVE

Genau, so wie sich das Unfallopfer im Gegenverkehr aussuchen kann, dass einer in der Kurve die Fahrzeugkontrolle verloren hat.

<überspitzt>Besser er verliert bei 40 die Kontrolle, weil er nicht fahren kann, als dass er die Kontrolle verliert, weil bei 60 auch das ESP nichts mehr tun kann</überspitzt>

MfG, HeRo

Mir persönlich ist es nicht unwichtig. Ebenso wie es für mich als Familienvater wichtig ist ein Auto mit einer hohen passiven Sicherheit zu besitzen.

Ich hab ESP im Winter schon ein paar mal "Spassgetestet". Und ich muss sagen auf griffigem Schnee holt das System schon noch was. Auf Glatteis bringts logischerweise nichts mehr.

Ich fahre allerdings genau so wie ich mit ESP losen Fahrzeuen gefahren bin. Ich bilde mir auch nichts darauf ein.

Es ist einfach ein Netz oder doppelter Boden, der im Extremfall in einem schmalen Grenzbereich über Crash oder nicht crash entscheiden kann und zwar auf eine Art und Weise wie es 0815 Autofahrer niemals können werden. Echte Profis mal ausgenommen. Die bringen denk ich das Selbe.

Zitat:

Original geschrieben von HeRo11k3

Besser er verliert bei 40 die Kontrolle, weil er nicht fahren kann, als dass er die Kontrolle verliert, weil bei 60 auch das ESP nichts mehr tun kann.

Wenn er ohne ESP aufgrund eines Fahrfehlers bei 40 (besser 100) die Kontrolle verloren hätte, hätte er mit ESP aufgrund des selben Fahrfehlers bei 40 (besser 100) sehr wahrscheinlich nicht die Kontrolle verloren.

Er hätte aber hinterher fürchterlich über ESP geschimpft, wie unnötig früh es eingreift...

am 18. November 2006 um 21:27

Gegen unverantwortliches Verhalten kann nur der unverantwortliche Fahrer etwas unternehmen. Ich fahre wie schon mit dem ABS- und ESP-losem Auto. Meistens blingt bei mir die ESP-Lampe nur beim Beschleunigen :D

Zitat:

Original geschrieben von HeRo11k3

<überspitzt>Besser er verliert bei 40 die Kontrolle, weil er nicht fahren kann, als dass er die Kontrolle verliert, weil bei 60 auch das ESP nichts mehr tun kann</überspitzt>

MfG, HeRo

Genau das sehe ich halt nicht so, obwohl ich weis was Du meinst. Wenn man Tempo 60 als Synonym für viel zu hohe Geschwindigkeit nimmt, ist klar das bei den physikalischen Grenzen Schluß ist. Aber warum soll er bei Tempo 40 die Kontrolle verlieren und ESP nicht helfen dürfen können?.

Zitat:

Original geschrieben von aurian

Echte Profis mal ausgenommen. Die bringen denk ich das Selbe.

Nö, nicht mal die. Auch ein Formel 1 Fahrer hat nur ein Bremspedal und könnte nie gleichzeitig 4 Räder unterschiedlich abbremsen. Eine ausgereifte Elektronik wird immer besser sein, als der beste Rennfahrer.

Einzelne Räder abbremsen kann er nicht, das stimmt schon. Aber ein sensibler Hintern wird bereits merken dass es rutsch bevor die Elektronik aufgrund zu unterschiedlicher Parameter entscheidet zu reagieren.

Nun, das ist nur meine Vermutung und auch nicht Kern des Threads da ich mich eh zu den 00815ern zähle und nicht zu den Profis.

Sehe ESP als eine Möglichkeit der Automobilhersteller Kosten bei der Fahrwerksentwicklung zu sparen. Mit den heutigen Buden kann man nicht mehr ohne ESP fahren weil die Fahrwerke katastrophal sind.

Da ich mich ungern kontrollieren lasse und mein Auto auch gerne Außerhalb der ESP Bereiche bewege brauch ich so etwas nicht.

Ich setz lieber auf ein gut entwickeltes Fahrwerk und vorrauschauende Fahrweise.

Denke in 10 Jahren kann keiner mehr richtig Autofahren.

In 10 Jahren werden wir per Satellit ferngesteuert.

Der Punkt, wo ich meinen Führerschein abgeben werde oder nur noch Youngtimer fahre. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen