Wie werde ich den Gestank des Frostschutzmittels los?

Opel Astra G

Guten Abend Gemeinde des Blitzes...

Mich würde mal interessieren wie ihr das Gelöst habt:

Und zwar hab ich den Frostschutz für die Scheibenwischer immer pur drin da er sonst nichts bringt. Sprich mir friert morgens immer das ganze Zeug direkt an die Scheibe.
Seit ich das Zeug aber pur drin habe passiert mir das zwar nicht mehr aber dafür hab ich jetzt ein penetranten Gestank von dem Glycerin oder was das ist im Auto. Jedes mal die Umluft an zujmachen ist mir blöd und außerdem beschlagen meine Scheiben dann in Null komma nichts.

Jetzt die Frage wie habt ihr das gelöst? Es muss doch einen Weg geben diesen Gestank zu umgehen?!?
Ich habe mal auf einer Messe so eine Art "Parfüm" gesehen das man zu kippen konnte dann hatte das Wischwasser den Geruch von Erdbeere o.Ä allerdings finde ich das nicht oder zumindest nicht bei ATU oder im net.

Also lebt ihr damit oder habt ihr eine Lösung dafür?

Beste Antwort im Thema

Mein Frostschutz riecht nach Wodka... das ist ganz angenehm, da denk ich morgens bei Autofahren schon wieder an abends :-D

26 weitere Antworten
26 Antworten

Andere Alternative: Cabrio kaufen.

Aber jetzt mal ohne Spaß. Bei mir stellt sich solch eine Frage nicht. Wenn ich sprühe, richts kurz danach, dann ist schon wieder vorbei. Vielleicht ist auch mein Innenluftfilter dicht?! 😁
Benutze eigentlich immer das billige Sprühzeug pur. Heisst glaube ich "Klarblick".
Kann mir nich vorstellen, dass es so intensiv riecht?

Nebenbei. Es richt doch nach Alkohol. Also eigentlich gut?! 😉

@TE: Wohnst du in Sibirien?

Ich benutze auch eher billige Flüssigkeit. Hersteller nennt sich "Cartechnic", der 5-Liter-Kübel kostet 9 Euro ...1:1 mit Wasser gemischt geht das laut Aufschrift auf dem Kanister noch bis -22°C ...und das ist mir noch NIE eingefroren, und stinken tut's auch nicht.

Also mal im Ernst, ich würde an deiner Stelle echt mal was anderes ausprobieren.

PS: Was mich mehr stört ist daß die Spritzdüsen nicht beheizt sind.

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


PS: Was mich mehr stört ist daß die Spritzdüsen nicht beheizt sind.

Voll zustimm!

Man war das ein Mist bei -15° auf der A4 und kein Wischwasser, weil sich da nur so blaue Kristalle gebildet haben. Also dieses Extra wäre echt mal sinnvoll gewesen.

Die Düse ist mir bis jetzt (zum Glück) noch nicht eingefroren.

Ich nehme immer so billig Zeug für glaub 10€=5l. (Also kein Markenprodukt)
Wenn ich 1:1 Mische sollte es auch bei mir bis -22Grad sein.
Morgens hat es dann so -10 ab dieser Temp. gefriert mir der scheiß, ich hab schon alles leer gespritzt und auch genau abgemessen also wirklich 1:1 gemischt.
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung warum die Scheiße immer gefriert aber es ist einfach nur ncoh beschießen wenn man nichts mehr sieht und sprühen muss und dann auch sofort nicht s mehr sieht und am Straßenrand im Dunkeln Kratzen darf, da kann ich wahrscheinlich auch noch drauf warten bis mich mal einer Mitnimmt aber auf der Motorhaube....

Heute Morgen hab ich ihn Warmlaufen lassen und auf einmal Standen da um 5Uhr morgens die Männer von der Polizei und meinten das sich jeamnd beschwert hätte!! 150€ wollten die ham aber nach ner 15min langen Diskussion warens nur noch 15 "Bearbeitungsgebühr" und sie würden jetzt des öfteren mal vorbei schauen....

Oh man langsam reichts mir mit dem WInter....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von r3d3


Heute Morgen hab ich ihn Warmlaufen lassen und auf einmal Standen da um 5Uhr morgens die Männer von der Polizei und meinten das sich jeamnd beschwert hätte!! 150€ wollten die ham aber nach ner 15min langen Diskussion warens nur noch 15 "Bearbeitungsgebühr" und sie würden jetzt des öfteren mal vorbei schauen....

Oh man langsam reichts mir mit dem WInter....

Ne echt? 😁

Haste den Nachbarn das Tafelsilber geklaut?

Aber wenn Du doch abends die Scheibe abdeckst...dann müsstest Du doch morgens noch kein Wischwasser brauchen. Oder? Ich brauch das erst auf der Bahn und da ist die Scheibe schon warm.

Also ich kauf mir immer so ganz billiges Zeugs, für 3,99 Euro und kipp das pur rein... Hält bis -30° und riecht eigentlich nur son bisschen nach Zitrone meiner Meinung nach, also nicht wirklich unangenehm.
Düsen sind mir bisher auch bei über -20° noch nicht eingefroren, vielleicht habt ihr einfach das Gemisch nicht richtig angemischt für die harten Minustemperaturen.

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


@TE: Wohnst du in Sibirien?

Ich benutze auch eher billige Flüssigkeit. Hersteller nennt sich "Cartechnic", der 5-Liter-Kübel kostet 9 Euro ...1:1 mit Wasser gemischt geht das laut Aufschrift auf dem Kanister noch bis -22°C ...und das ist mir noch NIE eingefroren, und stinken tut's auch nicht.

Also mal im Ernst, ich würde an deiner Stelle echt mal was anderes ausprobieren.

PS: Was mich mehr stört ist daß die Spritzdüsen nicht beheizt sind.

selbst das teure Nano-Zeug vom ATU für 20€/5 Liter, ausgezeichnet durch div. selbsternannten Testzeitschriften, hat mir bei der 1:1-Mischung schon bei -4° einen gefrohrenen Film gebildet. Dafür ist es recht gut wenn die Scheibe erstmal "warmgefahren" ist. Für den Preis aber keine Dauerlösung!

Mir sind allerdings auch die ersten Kilometer am frühen Morgen besonders wichtig. Und da hab ich noch kein Mittel gefunden, welches Wasserverdünnt nicht einfriert, gut riecht und günstig ist.

Zitat:

Original geschrieben von r3d3


Ich nehme immer so billig Zeug für glaub 10€=5l. (Also kein Markenprodukt)

du zahlst 10€/5l für nen billigfusel?!

leg noch nen euro drauf und du bekommst 5l konzentrat von sonax, dann friert da nixmehr zu und es stinkt auch nicht so erbärmlich nach chemie!

Zitat:

Original geschrieben von r3d3


Heute Morgen hab ich ihn Warmlaufen lassen und auf einmal Standen da um 5Uhr morgens die Männer von der Polizei und meinten das sich jeamnd beschwert hätte!!

falls du keinen serienauspuff hast, hab ich vollstes verständnis für deine nachbarn😉

@hacky1312 was benutzt du das es nach Zitrone richt und billig ist?

Hab zwar kein Serienauspuff aber der ist auch nicht wirklich lauter als der normale.

Hab gerade nachgeschaut kostete 6,99€ für 5l von Real das zeug heißt "Tip"

Zitat:

Original geschrieben von hacky1312



Düsen sind mir bisher auch bei über -20° noch nicht eingefroren...

.

.

Ne, nicht (über Nacht) eingefroren wegen der Temperatur sondern eher wenn man z. B. bei Schnee und tiefen Temperaturen unterwegs ist und sich so Pappschnee-Matsch im Bereich der Düsen sammelt und der dann fest wird bzw. friert dann is da nix mehr mit sprühen. Ist mir zwar auch erst ca. 2x passiert, aber trotzdem am falschen Ende gespart finde ich

Zitat:

Original geschrieben von r3d3


@hacky1312 was benutzt du das es nach Zitrone richt und billig ist?

Muss mal gucken wie das Zeugs heißt, hab das bei Edeka gekauft glaub ich...

Und sobald zuviel Schnee vor den Düsen liegt dann helfen auch beheizte Düsen nicht, dann muss man kurz den Schnee zur Seite schieben. Das ist völlig normal, habs auch schon gehabt, dass zuerst nichts aus den Düsen kam, dann hab ich bisschen Pumpen lassen und nach paar Sekunden war dann auch der Saft wieder auf der Scheibe, also meiner Meinung nach nur eine Sache der richtigen Mischung, hab auch früher gemischt, bis ich einmal nach Hannover gefahren bin und mit -20° überrascht wurde und mir dann auf der Autobahn der Scheiß irgendwann eingefroren ist und meine Sicht echt nicht mehr feierlich war, jetzt kommt das Zeugs nur noch pur rein und bei 3,99 für 5 Liter ist das auch kein Genickbruch, hab aber schon 2 sonne Kanister leer gemacht diesen Winter 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen